hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

hafenmaedchen_logo
  • Home
  • Hamburg
  • Food
  • DIY
  • Lifestyle
  • Blogs I
  • Kontakt

Archives for 2017

Lifestyle

Mein Jahresrückblick – Das war 2017 beim hafenmaedchen

31. Dezember 2017 by Anne 4 Comments

Jahresrückblick vom hafenmaedchen

2017 war ein gutes Jahr – Zeit für große Veränderungen und irgendwie ein Neuanfang. Heute schreibe ich meinen Jahresrückblick für euch, dieser beginnt allerdings schon im November 2016. 2016 endete mit einer für mich zuerst nicht besonders erfreulichen Nachricht, denn meine schöne Wohnung im Hamburger Portugiesen Viertel wurde mir, wegen Eigenbedarf, gekündigt. Als ich damals nach Hamburg zog war für mich irgendwie klar, dass ich nicht zurück aufs Land ziehen würde, aber 8 Jahre später war dann doch plötzlich alles ganz anders.

Jahresrückblick - leere Wohnung Schlafzimmer

Sage also niemals nie, und lass das Schicksal für dich entscheiden.  Der Liebste und ich waren zum Zeitpunkt der Wohnungskündigung nun auch schon 2 Jahre zusammen, und pendelten zwischen Barmstedt(40km nördlich von Hamburg) und Hamburg. Das aus der Tasche leben, und jedes Wochenende Kühlschränke ein und ausräumen konnte  auch keine Dauerlösung sein. Daher schien nun der perfekte Zeitpunkt gekommen um sich gemeinsam für eine Wohnung zu entscheiden. Da Christoph schon in unserer jetzigen Wohnung lebte und für ihn Hamburg keine Option ist, war schnell eine Entscheidung getroffen und ich fing an meine Kartons zu packen. Ein neuer Job kam auch ganz schnell und so startete für mich das Abenteuer zurück auf dem Land bereits im Februar. [Read more…]

HO ho HO – BLOGGING UNDER THE MISTLETOE Weihnachtskaffeekränzchen mit zuckerfreien Weihnachtswaffeln

17. Dezember 2017 by Anne 2 Comments

zuckerfreie Weihnachtswaffeln

HO HO HO – BLOGGING UNDER THE MISTLETOE ! Heute melde ich mich mit einem Beitrag zur wunderschönen Adventskalenderaktion von Mareike bei euch. Mein Türchen ist die Nummer 17. Da heute ist Sonntag habe ich mir gedacht, ich lade euch auf ein kleines virtuelles Kaffeekränzchen mit zuckerfreien Weihnachtswaffeln ein.

Der Tisch ist weihnachtlich gedeckt. Mein Waffeleisen läuft heiß und ich habe mein neues Waffelrezept ein bisschen weihnachtlich umgeschrieben. Habt ihr Lust auf ein gesundes Waffelrezept? Über gesund lässt sich ja bekanntlich streiten, deswegen sage ich hier vorab, ihr entscheidet selbst was ihr zum süßen benutzt, okay?

Weihnachtswaffeln auf Goldrandteller

zuckerfreie Weihnachtswaffeln mit Erdmandelmehl

Zutaten:

250g Erdmandelmehl – 1 EL Backkakao – 2 TL Backpulver – 1 TL Zimt – 1/2 TL Lebkuchengewürz – 250g Kokosmilch – 125g Kokosfett – 2 Eier – 2- 3 EL Agavendicksaft (oder Honig, oder andere Süßungsmittel je nach belieben)

[Read more…]

Food

Gemütliche Weihnachtszeit, zuckerfreie Waffeln und das Buch “Wir Sehen Uns Beim Happy End”

6. Dezember 2017 by Anne Leave a Comment

Zuckerfreie Waffeln Kaffee und ein Buch

WERBUNG// Die gemütliche Jahreszeit hat begonnen. Es ist füh dunkel, überall in der Wohnung stehen kleine Lampen und Kerzen sind angezündet. Ein angenhemer Duft liegt in der Luft, es ist Weihnachtszeit. Geschenkideen tummeln sich in den Köpfen, die besten Weihnachtsrezepte werden hervorgeholt. Der erste Glühwein wurde vermutlich auch schon geschlürft. Bei mir gibt es in diesem Jahr zuckerfreie Waffeln.

Wie genießt ihr die Weihnachtszeit? Geht es bei euch hektisch zu und habt ihr viel um die Ohren? Oder nehmt ihr euch auch Zeit für gemütliche Stunden auf der Couch?

Bei mir ist immer eine Menge los, viele Termine und einiges zu tun. Da ist es wichtig, dass ich mir Zeit für mich nehme und die Dinge auch mal langsam angehen lasse. Was könnte es da schöneres geben als sich mit einem Buch auf die Couch zu lümmeln und ein paar Zeilen zu lesen. Das kommt bei mir definitiv zu kurz, aber das Buch ” Wir Sehen Uns Beim Happy End” von Charlotte Lucas aus dem Lübbe Verlag hat mich sofort in seinen Bann gezogen.

Gemütliche Lesezeit im Sessel mit dem Buch Wir Sehen Uns Beim Happy End [Read more…]

DIY

Sterne aus Butterbrottüten- Ein DIY zur Weihnachtszeit

29. November 2017 by Anne 5 Comments

DIY Sterne aus Butterbrottueten - Weihnachtsdekoration

Ein neues DIY – Sterne aus Butterbrottüten. Der Blog scheint gerade etwas DIY lastig zu werden, aber HEY, es ist Weihnachten, da darf das so sein, nicht wahr ? Ich habe vor ein paar Tagen meine Weihnachtskiste hervor geholt, und wie sag ich immer so schön, es ist eine Wundertüte. Ich kann mich nähmlich nie erinnern welche Schnäpchen ich noch im Weihnachts Sale geshoppt habe. Da ich in 2016 unseren ersten Weihnachtsbaum ausgestattet habe, wurden im Schlussverkauf noch reichlich Weihnachtsbaumkugeln gekauft.

Im letzten Jahr hatte ich hier auf dem Land relativ wenig Deko, deshalb kann ich in diesem Jahr mal so richtig eskalieren. Die Weihnachtsdeko wächst nun Stück für Stück und ich muss definitiv nochmal in diverse Dekoläden und schauen was es noch so tolles gibt. Bis dahin habe ich mich aber  mit einem kleinen DIY beschäftigt.

Sterne aus Butterbrottüten

verschiede Muster bei Sternen aus Butterbrottüten

Dieses DIY ist wirklich kinderleicht und macht soviel her. Eigentlich solltet ihr sogar alles dafür zu Hause haben.

Für die Sterne aus Butterbrottüten brauchst du:

7 Butterbrottüten – doppelseitiges Klebeband* transparent  oder einen Klebestift – Schere – Garn (z.B. Garn & mehr)

[Read more…]

DIY

“Alle Jahre LILA” Zarte Gesten in der Vorweihnachtszeit – DIY Stein Lettering

26. November 2017 by Anne Leave a Comment

WERBUNG// Mit der Vorweihnachtszeit, beginnt  für mich gleichzeitig die Zeit das Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Im Handy durch die Fotos zu scrollen und sich an viele schöne Momente zu erinnern. In diesem Jahr startet MILKA eine zauberhafte Aktion “Alle Jahre Lila”. Es geht darum Freude zu schenken und mit Zarten Gesten seine Liebsten zu überraschen.

Mein Jahr startete etwas ungewiss. Ich wusste nicht wie alles werden wird. Ein großer Schritt, quasi ein Neuanfang im Februar. Neuer Job, neues zu Hause und eine alte/neue Stadt. Es war nicht immer leicht, diese vielen neuen Eindrücke zu verarbeiten. Mein Herz hing Anfangs noch im Hamburger Portugiesenviertel. Jeder Besuch in Hamburg war mit einem kribbeln im Bauch und feuchten Augen verbunden. Gleichzeitig war das nach Hause kommen im neuem zu Hause ganz besonders, denn meinen Liebsten immer an meiner Seite zu haben fühlt sich so gut an. Nicht mehr aus der Tasche zu Leben, seinen Kram in zwei Haushalten zu verteilen und einen gemeinsamen Weg zu gehen. Die neue Stadt, die eigentlich eine alte ist. Denn hier bin ich aufgewachsen und zur Schule gegangen, musste wieder neu liebgewonnen werden. Alte Freundschaften wurden und werden wieder neu entdeckt. Neue Freundschaften bilden und verfestigen sich. Also ein guter Zeitpunkt den Lieben an meiner Seite einmal Danke zu sagen.

DIY Zarte Gesten – Mein schönster Moment mit DIR

[Read more…]

DIY

DIY Adventskalender Asiabox & individuell bedrucktes Schleifenband plus Giveaway

23. November 2017 by Anne 98 Comments

Adventskalender aus Asiaboxen mit selbstgedruckten Schleifenband mit dem Brother P Touch H200

WERBUNG// Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Tatsächlich brennt schon bald das erste Licht im Adventskranz. Kaum zu glauben, dass nun schon wieder Vorweihnachtszeit ist. Saßen wir nicht gerade noch draußen und haben den Spätsommer beim BBQ genossen? Wie immer müssen so kurz vor Weihnachten Lastminute Ideen herhalten. Achja und dann muss da ja noch dringend ein Adventskalender her. Soll es ein gekaufter Adventskalender sein, oder doch lieber individuell gestaltet, mit einer großen Portion Liebe und sorgfältig ausgesuchten Geschenken?

Ich habe noch eine wunderbare Adventskalender Idee für euch, die kurz etwas aufwendiger erscheint, aber dann doch recht fix zusammengestellt ist.  Mit demBrother P- touch H 200* können individuelle Labels und Schleifenbänder gedruckt werden.

Individuell bedrucktes Schleifenband für den Adventskalender

Schleifenbänder selbst bedrucken klang für mich nach ganz großem Kino. Persönliche Botschaften auf dem Geburtstagsgeschenk, für selbstgemachtes aus der Küche,Tischkarten mal anders, das Weihnachtsgeschenkband personalisiert mit Namen statt Geschenkanhänger oder Zahlen ausgeschrieben, als Adventskalender Schleifenband. Unzählige Möglichkeiten gibt es um Geschenken und Mitbringseln den letzten Schliff zu verpassen.

Die Funktionalität des Brother P-touch H200 ist enorm, er ist ganz einfach zu bedienen und bietet hunderte verschiedene Designmöglichkeiten. Verschiedene Schriftarten und Größen, Muster, Umrandungen, Endlos Text, verschiedene Layouts und vieles mehr. [Read more…]

DIY

DIY Urbanjungle alternativer Adventskranz – Weihnachtsshopping und DIY Workshop mit dem hafenmaedchen bei liv interior

6. November 2017 by Anne 29 Comments

alternativer Adventskranz Porzellanbecher und Sukkulenten Weihnachtstrend 2017

WERBUNG// Advent Advent ein Lichtlein brennt. Jedes Jahr wieder überlege ich mir eine alternative Adventskranzidee. Den klassisch gebunden Adventskranz mit Tanne gab es bei mir noch nie. Im letzten Jahr sah mein  alternativer Adventskranz so aus:  Ball Mason Gläsern mit Kerzen und etwas Deko bestückt, davor gab es ein Beton DIY mit Kupfer und das Jahr davor war es sehr  schlicht auf einer Holzscheibe arrangiert.

In diesem Jahr hat mich mein Lieblings Interior Label liv interior angesprochen und gefragt, ob ich Lust hätte mit Produkten aus dem Sortiment einen alternativen Adventskranz zu gestalten. Was für eine Frage, da war ich natürlich sofort an Board. Schnell kamen wir auf die Porzellanbecher, die es in vielen verschiedenen Farben gibt. Ebenfalls aus dem liv interior Sortiment stammen die Kerzenhalter. Passend zu meiner Pflanzenliebe und dem Urbanjungletrend, sollte es in diesem Jahr etwas mit Sukkulenten sein. Passend dazu wählte ich die Porzellanbecher in weiß und grau.

Aber kommen wir nun zum absoluten Knaller des Ganzen. Ich zeige euch hier heute nicht nur eine Anleitung für dieses tolle Adventsgesteck. Nein, es wird am 2. Dezember 2017 von 17 bis 21 Uhr Uhr pünktlich vor dem 1. Advent einen DIY Workshop mit mir im liv interior conceptstore im Eppendorfer Weg 77 in Hamburg geben. Es gibt 10 exclusive Plätze zu gewinnen. Ihr dürft euch euer individuelles Adventsgesteck in Wunschfarbe zusammen stellen, gemeinsam mit mir Zahlenanhänger lettern, Punsch trinken, quatschen, Fingerfood snacken und euch gemütlich auf die Adventszeit einstimmen. Für das Rundumsorglos Paket wird also gesorgt sein und zusätzlich gibt es einen absoluten Kracher Shoppingrabatt. Wenn ihr euch genauso wie ich in die tollen Produkte und Teppiche von liv interior verliebt und Weihnachtsgeschenke shoppen möchtet erhaltet ihr an diesem Abend 20 % RABATT !

Das Aventsgesteck ist natürlich gratis für euch und eine Goodiebag wird es auch geben !

Um dabei zu sein schreibe bitte einen Kommentar: ” Warum möchtest du unbedingt gemeinsam mit dem hafenmaedchen einen DIY Abend  verbringen? Was wolltest du mich immer schon mal fragen, wenn du mich persönlich triffst? Was darf bei dir in der Weihnachtszeit auf gar keinen Fall fehlen? “

Ich drücke die Daumen, dass wir uns schon bald in Hamburg sehen. Teilnahmebedingungen findest du am Schluss des Blogpost.

DIY Urbanjungle Adventskranz

Zutatenliste für das DIY:

4 Porzellanbecher in deiner Wunschfarbe – Vogelsand – Steckmoos –  mini Sukkulenten – Islandmoos – Eukalyptus – Garn z.B. Garn und mehr oder Schleifenband – 4 Kerzenstecker – 4 Kerzen – Geschenkanhänger – Edding brushpen* oder edding Glanzlack-Marker* in gold – Schere & Messer

[Read more…]

Lifestyle

Shoppingtipp – Radbag der Onlineshop für originelle Geschenkideen

1. November 2017 by Anne 2 Comments

*Werbung // Im Sommer kam ich an keiner Ananas vorbei, es war wohl das absolute Trendpiece, allerdings nicht nur für mich. Egal wo man hinsah, überall fand man sie diese köstliche Frucht. Ob auf T-Shirts, Schals, Tassen,Kissen, Vasen, Prints oder Schmuck. Besonders verrückt war, das ich das wohl so stark über meine Socialmediakanäle erzählt habe, das bereits jeder wusste dass ich ein riesiger Ananasfan geworden bin. Immer wieder erreichten mich Nachrichten mit Fotos und sogar Kinder aus meiner Kindergartengruppe schenkten mir Beutel mit Ananasprint und auch zum Abschied aus meiner Gruppe bekam ich einen Schal mit Ananas. Verrückt wie  schnell man einen Tick entwickelt. Fun Fact dazu, früher schmeckte mir Ananas noch nichteinmal. Für genau diese Ticks oder verrückte Geschenke jeder Art möchte ich euch heute einen perfekten Shop vorstellen. Bei Radbag findest du originelle Geschenkideen für die beste Freundin, deinen Freund oder die Familie.

Durch verschiedene Geschenkefilter ob kleine Geschenke, witzige Geschenke, Geschenke für Frauen oder Geschenke für Männer ist es kinderleicht  etwas schönes, originelles oder passendes zu finden. Natürlich gibt es auch die Kategorie Einhorn Geschenke, für alle Einhornfans unter euch. Team Einhorn war ich allerdings nie, ich bin dann wohl eher  Team Wal, die finde ich nähmlich auch ganz zauberhaft und finde das der Wal auf jedenfall das Zeug dazu hat die neue Ananas zu werden. Und auch zum Wal gibt es das perfekte Gadget.

Beheizbare Wal-Hausschaue

[Read more…]

Lifestyle

Mein weg mit BellyandMind – Wohlfühlen, Selbstliebe und mein Weg aus der Zuckersucht – Minus 8 Kilo in 5 Wochen durch Ernährungsumstellung

18. Oktober 2017 by Anne 4 Comments

 

Selbstliebe – Ein Blick ins Grüne. Sonnenunterganz und die Hände zu einem Herz geformt.

*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks//

Es gibt im WorldWideWeb unendlich viele Beitrage über Diäten, Selbstliebe und Zuckerfreie Rezepte. Die Sache mit der Selbstliebe aktuell ein riesen Hype, Zuckerfrei zu leben ein  Trend? Irgendwie ist es ja schon so, oder? Heute möchte ich dazu ein paar Worte schreiben und damit meine Gedanken und meine Sicht auf die Dinge mit euch teilen.

Vorhernachher Foto nach Ernährungsumstellung 7 Kilo leichter

Mit meinem kleinen Vorher/Nachher Posting auf Facebook, habe ich schon ein kleines bisschen Aufmerksamkeit erregt. Ich glaube kaum ein anderes Posting hatte soviele Likes wie dieses. Aber es hat auch jede Menge Diskussionsstoff gegeben. Während ich auf Instagram unglaublich tolles Feedback zu meiner Ernährungsumstellung via Nachricht bekam, welches nur für mich bestimmt war und nicht für die Öffentlichkeit, sah es bei Facebook etwas anders aus. Es folgten Kommentare wie ” Wiel Spaß wenn du wieder richtig isst” und auch ein GIF von einem Schwabbelbauch wurde gepostet (ob Lustig gemeint oder nicht sei hier mal dahingestellt, in meinen Augen auf jedenfall unangemessen). Ich fragte mich was mit den Menschen los ist? Ärgerte mich ein wenig und freute mich umsomehr über die so lieben, tollen und motivierenden Worte. Einige Leser löcherten mich mit Fragen, andere Applaudierten einfach mit tollen Worten. Es ist toll so eine Community zu haben.

Wenn plötzlich das Gefühl aufkommt jetzt ist der richtige Zeitpunkt für eine Ernährungsumstellung

Die letzten Jahre haben sich immer mehr Kilos auf meine Hüften geschummelt. Ich habe immer gesagt “wir Essen ja so gern”. “Ich liebe es zu schlemmen”. “Ohne Schokolade kann ich nicht Leben.” Irgendwann hört man auf sich auf die Waage zu stellen, kauft die Hosen ein oder zwei Nummern größer, die kneifenden Hosen landen auf einem immer größer werdenden Stapel im Kleiderschrank und Oversize geht ja auch immer, so versteckt man das Bäuchlein. Man findet seinen Weg und wenn man sich im eigenen Körper wohl fühlt ist das natürlich auch total okay. Bei mir war das dann aber anders. Mich hat es genervt, das ich jeden Morgen überlegen musste welche Hose kneift nun am wenigsten, wo schwabbelt der Bauch nicht über die Hose. Ein Schlüsselmoment bei mir “die Winterjacke geht nicht mehr zu”. Da habe ich mir gesagt nun reicht es. Ich habe mein Essverhalten überdacht und gesagt. Die 3 bis 5 Kekse bei der Arbeit zwischendurch müssen nicht sein. Auch der Schokoriegel am Nachmittag zum Kaffee ist überflüssig und überhaupt sollte ich mal überdenken ” Was,wann und warum landet das alles immer in meinem Mund?!”  Ich fühle mich so nicht mehr wohl, ich möchte etwas ändern. [Read more…]

Food

POKÉ Bowl – Homemade Sushibowl gesund und lecker

16. September 2017 by Anne 4 Comments

Foodtrend Poké Bowl auch Sushibowl genannt mit vielen frischen Zutaten

WERBUNG// Liebt ihr Sushi auch so sehr wie ich ? Dann hab ich heute eine leckere alternative für euch. Diese Variante bedeutet etwas wenig Zeitaufwand und ist mindestens genauso lecker wie Sushi. Als wir kürzlich im Mercedes me Store zum Poké Bowl essen in Hamburg eingeladen waren, war es um uns geschehen. Ehrlich gesagt musste ich damals erstmal Google befragen was denn nun schon wieder eine Poké Bowl ist. Bei den ganzen Food Trends kommt man manchmal ja nicht so ganz mit 😉 ! Eigentlich könnte man es auch Sushibowl nennen und jeder wüsste sofort bescheid. Die Poké Bowl hat ihren Ursprung auf Hawaii und beinhaltet frischen marinierten Fisch und weitere frische Zutaten, nämlich jede Menge Gemüse und je nach belieben Reis, Quinoa, Salat oder ähnliches. Der Kreativität sind wie immer keine Grenzen gesetzt.

Nachdem wir von der leckeren Bowl so begeistert waren, habe ich dies nun auch auf den heimischen Küchentisch gebracht, natürlich in einer abgespeckten Form aber auch unheimlich köstlich.

Reishunger Reiskocher mit Sushireis und Reisbesteck

Meine Küche hat mal wieder Zuwachs durch einen tollen Küchenhelfer bekommen, den ich nach kurzer Zeit schon nicht mehr missen möchte. Einen Reiskocher von Reishunger, dieser bringt den Reis auf den perfekten Garpunkt, hat zudem noch eine Warmhaltefunktion und zusätzlich einen Einsatz zum Dämpfen. Klingt perfekt nicht wahr? Für die Poké Bowl darf der Sushireis auch gern warm sein. Sushireis in einem normalen Topf zu kochen ist ja etwas tricky, aber nicht unmöglich, warum sollte man es sich nicht ein bisschen leichter machen 😉 . [Read more…]

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Next Page »

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Hier schreibe ich über alles was mein Herz höher schlagen lässt ! Viel Spaß beim stöbern wünscht Euch Anne - das hafenmaedchen.

SCHREIB MIR

Folge mir auf

Archiv

  • ► 2020 (6)
    • November (1)
    • September (1)
    • Juli (1)
    • April (2)
    • März (1)
  • ► 2019 (20)
    • Dezember (1)
    • November (1)
    • Oktober (1)
    • August (3)
    • Juli (1)
    • Juni (2)
    • April (4)
    • März (1)
    • Februar (3)
    • Januar (3)
  • ► 2018 (33)
    • Dezember (3)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (1)
    • August (3)
    • Juli (3)
    • Juni (2)
    • Mai (5)
    • März (4)
    • Februar (3)
    • Januar (2)
  • ▼ 2017 (41)
    • Dezember (3)
    • November (5)
    • Oktober (1)
    • September (3)
    • August (3)
    • Juli (5)
    • Juni (5)
    • Mai (2)
    • April (7)
    • März (3)
    • Februar (1)
    • Januar (3)
  • ► 2016 (56)
    • Dezember (3)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (4)
    • August (7)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (7)
    • April (4)
    • März (8)
    • Februar (4)
    • Januar (3)
  • ► 2015 (29)
    • Dezember (2)
    • November (4)
    • Oktober (2)
    • September (1)
    • August (4)
    • Juli (2)
    • Juni (2)
    • Mai (3)
    • April (3)
    • März (2)
    • Februar (3)
    • Januar (1)
  • ► 2014 (46)
    • Dezember (1)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (4)
    • August (4)
    • Juli (6)
    • Juni (4)
    • Mai (2)
    • April (5)
    • März (7)
    • Februar (4)
    • Januar (2)
  • ► 2013 (88)
    • Dezember (6)
    • November (8)
    • Oktober (5)
    • September (9)
    • August (6)
    • Juli (10)
    • Juni (9)
    • Mai (11)
    • April (9)
    • März (4)
    • Februar (4)
    • Januar (7)
  • ► 2012 (66)
    • Dezember (4)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (7)
    • August (5)
    • Juli (8)
    • Juni (9)
    • Mai (9)
    • April (11)
    • März (1)
    • Februar (2)
    • Januar (1)
  • ► 2011 (38)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (7)
    • September (1)
    • August (1)
    • Juli (7)
    • Mai (4)
    • April (5)
    • März (3)
  • ► 2010 (7)
    • Dezember (1)
    • Oktober (3)
    • September (1)
    • August (2)
© Copyright 2010-2021 hafenmaedchen.de · Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung