Meine erste Meditationswoche liegt hinter mir! OMG Meine erste Meditationswoche liegt hinter mir! OMG tat das gut 🌟🙌🏻 Ich habe im Urlaub mehrere Podcast gehört, es ging um die Themen manifestieren, Entspannung und noch einiges mehr! Ich war neugierig und wollte es einfach mal ausprobieren! Ich mag Yoga, ich mag besonders den Einstieg beim Yoga, das Ankommen auf der Matte 🧘🏼‍♀️🌟 was soll ich sagen, die Meditationswoche war einfach perfekt für mich ! Ich kann jedem nur empfehlen es einfach mal auszuprobieren! Danke @paulines_soulspace für deine tolle Art, deine ruhige Stimme und diese wunderbare Möglichkeit morgens nicht allein zu meditieren💜🌟🙌🏻! #meditation #meditieren #entspannung #soulspace
Flowerbrunch und Daydrinking im Studio, so habe ic Flowerbrunch und Daydrinking im Studio, so habe ich Geburtstag gefeiert! Es gab verschiedene Spritzgetränke, jede Menge Blumen, leckeres Essen und gute Gespräche 🥂💜🙌🏻 #flowerbrunch #kreativstudio #partyinspiration #letscelebrate #geburtstagfeiern
Es ist noch nicht mal Mittag und mich haben schon Es ist noch nicht mal Mittag und mich haben schon so viele liebe Nachrichten zum Geburtstag erreicht! 💜🥂🙌🏻🥳 Danke an die so liebe Community hier, danke an meinen Liebsten für diese tolle Auszeit ich bin einfach glücklich und Dankbar 💜🙌🏻☺️ #happyanne #geburtstagskind #21märz #geburtstagimurlaub
In der #meincricut Community Challenge geht es um In der #meincricut Community Challenge geht es um die Aufbewahrung der Cricutgeräte und Materialien! Bei mir im Studio hat alles seinen Platz! Folien sind nach Materialart in farbigen Klappboxen sortiert, im Regal stehen Cricut Maker, Joy und MugPress bereit! Ein Regal dient auch ein bisschen zur Präsentation der Werke! Und wie sieht es bei dir aus ? #cricutyourideas #plotterliebe #kreativstudio #kleinerfeinerfeed #wohnkonfetti
Frühlingsinspiration mit dem Plotter! 🌷ein bis Frühlingsinspiration mit dem Plotter! 🌷ein bisschen neue Deko durfte nun im Studio einziehen! Natürlich in meiner aktuellen Lieblingsfarbe Flieder 💜 Welches ist deine liebste Frühlingsfarbe?🎨 #cricutyourideas #plotterliebe #dekoplotten #flieder #frühlingsdiy
Der Tag Frühling tat richtig gut oder? Heute fäl Der Tag Frühling tat richtig gut oder? Heute fällt es schon wieder viel schwerer ins schaffen zu kommen! Aber hey, nicht so schlimm! Die Sonne kommt bestimmt bald wieder! Ich mag das Lichtspiel durch die Discokugel 🪩 im Studio sehr! Welche Frühlingsboten magst du besonders? ☀️🌷💜#wohnkonfetti #solebich #kreativstudio #kreativeszuhause
Ein bisschen Veränderung in meinem Büro! Ich hab Ein bisschen Veränderung in meinem Büro! Ich hab gerade so Lust auf neue Deko und Frühling 💜 Ein zweites Bild ist schon im Warenkorb! Worauf habt ihr gerade große Lust ? #veränderung #dekoideen #dekoliebe #frühlingsgefühle #fliederliebe
Wir lieben das Orangerieleben 💜 Kaum kommt die Wir lieben das Orangerieleben 💜 Kaum kommt die Sonne raus nutzen wir diesen  Happy Place zum  Kaffee trinken, klönen und entspannen! Große Vorfreude auf den Frühling 🌷Wer würde hier auch gern Platz nehmen mit einem Kaffee, Tee oder oder kühlem Drink ? ☕️🥂🍹#orangerieleben #gartengestaltung #gartenideen #gartenliebe
Immer mal wieder werde ich nach der Bindetechnik m Immer mal wieder werde ich nach der Bindetechnik meiner @musselin_liebe Tücher gefragt! Daher habe ich euch ein Reel dazu gedreht. Und wie bindest du dein Tuch? Damit der Beitrag nicht verloren geht, speichere ihn dir gerne ab. #musselinliebe #musselintuch #outfitinspiration #colourfuloutfit
  • Kontakt
  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

Food · 12. September 2017

Girlsnight – Marmorette Puddingparty , Nagellack DIY und ein tolles Gewinnspiel

Collage - Esszimertisch in weiß Rosa eingedeckt und eine silberfarbene Bowl mit Marmorette Pudding auf Eis

WERBUNG// Girls just wanna have fun – so sah es am vergangenen Samstag im Hause hafenmaedchen aus. Eine Girlsnight in rosa, unser Esszimmer wurde in ein schönes weiß getaucht, Dekoelemente in rosa und frische Blumen sorgten für den Feinschliff. Hatte ich es schonmal erwähnt das ich es liebe Partys auszurichten, mir Tischdekorationen zu überlegen oder ein Motto umzusetzen. So musste ich also auch nicht lange überlegen, als die Anfrage zu einem Mädelsabend von Dr. Oetker kam. Mädels zu Besuch haben und dabei Marmorette Schokopudding futtern gar kein Problem dachte ich mir. Schnell waren 5 Mädels zusammengetrommelt und es gab etwas Fingerfood, Photoaction und ein kleines bisschen DIY !

Damit ausreichend Platz für Pudding blieb, schließlich gab es 4 verschiedene Sorten Marmorette zu probieren, überlegte ich mir einige kleine Fingerfood Häppchen. Frischkäsebällchen, Zupfbrot, Baguette, Datteldip und eine kleine Käseplatte sorgten für herzhaften Genuss.

In meinen Instagramstories habe ich euch ja bereits mitgenommen, wie die Party entstanden ist und Dekoideen gezeigt. Viele Mädels waren begeistert und ich wurde auch gefragt wo ich meine Ideen her bekomme, daher dachte ich mir ich schreibe euch mal ein paar Tipps für die nächste Party zusammen.

Tipps für die perfekte Party

  • Überlege dir ein Motto oder eine Farbe passend zum Anlass deiner Party.
  • Durchstöbere Pinterest. Hier findest du alles! Ob Ideen passend zum Motto, Rezepte oder DIY Ideen, alles ist dabei!
  • Besuche gute Onlineshops für DEKO. Ich empfehle z.B. Fraeulein K sagt ja .
  • Halte im Alltag die Augen offen, ob im Supermarkt, Buchhandel, 1 € Shop oder oder, überall findet man Kleinigkeiten die man als Deko für eine Party verwenden kann.
  • Finde etwas was du für deine Gäste personalisieren lassen kannst z.B. Tischkarten, Goodiebags, Armbänder etc.
  • Überlege dir eine kleine Aktion für den Abend : Spiel, DIY, Rezept zum gemeinsamen kochen oder ähnliches.
  • Wenn es um Geschenke geht freut sich jeder. Es kann eine Kleinigkeit sein. Mit einem Goodiebag geht jeder Gast gern nach Hause.

Die Goodiebag meiner Girlsnight konnte von den Mädels natürlich mit Dr. Oetker Marmorette Pudding gefüllt werden. Außerdem gab es kleine Anstecker um das Outfit ein kleines bisschen aufzupimpen und für jeden zwei Nagellacke in rosa Nuancen von Edding L.A.Q.U.E. .

DIY mit Nagellack marmorierter Teller auf dem steht Schokopudding

Der Nagellack sorgte außerdem für jede Menge DIY Spaß. Ich habe verschiedenes Porzellan besorgt, welches mit Lack marmoriert werden konnte. Dieses DIY ist easypeasy, es ist nur ein bisschen Schnelligkeit gefragt.

DIY – Porzellan marmorieren mit Nagellack

Ihr benötigt: Ein Schüssel lauwarmes Wasser – Nagellackfarben eurer Wahl – Holzstäbchen – verschiedenes weißes Porzellan (Teller/Tassen/Eierbecher/Schälchen)

So gehts: Den Nagellack in das lauwarme Wasser tropfen lassen und zügig mit einem Holzstächen verrühren oder direkt das gewünschte Porzellan in das Wasser eintauchen.

Trocknen lassen fertig.

DIY Porzellan marmorieren mit Nagellack

Photobox Spaß mit Schokopudding

!!! Gewinnspiel !!!

Habt ihr auch Lust eine Girlsnight zu veranstalten? Dann schreibt mir in den Kommentaren welches eure Idee für einen perfekten Mädelsabend ist!? Gemeinsam mit Dr.Oetker verlose ich 3 Mädelsabend-Überraschungspakete inklusive einem 75€ mydays.de Gutschein. Aktuell findet ihr auch auf allen Aktionspaketen einen 20€ Sofortrabatt für mydays.de.

22.9.2017 Update: Die Gewinner wurden benachrichtig!

Teilnahmebedingungen Dr. Oetker Verlosung :

*Bitte schreibt einen Kommentar: Welche Idee habt ihr für eure perfekte Girlsnight?

*Hinterlasst eine eMailadresse im Kommentar, damit ich euch über euren Gewinn informieren kann!

*Zeitraum des Gewinnspiels ist 12.September 2017 bis 19.September 2017 20 Uhr. Der Gewinner wird von mir benachrichtigt und ihr erklärt euch damit einverstanden, eure Adresse im Falle eines Gewinns mitzuteilen, damit ich sie an Dr.Oetker weitergeben kann, damit sich der Gewinn  auf den Weg zu euch macht.

*Teilnahme nur in Deutschland, Versand in andere Länder nicht möglich.

*Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden.

*Mindestalter 18 Jahre.

Liebste Grüße

euer hafenmaedchen

*Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Dr. Oetker entstanden.

Teile diesen Beitrag

In: Food

Das magst du vielleicht auch

Last Minute – Bärlauch-Ravioli und die wohl weltbeste Tomatensauce
weihnachtliches DessertDessert zu Weihnachten – Bratapfel Tiramisu mit Spekulatius Blogging under the Mistletoe
GrillspießeRezept für feurig fruchtige Grillspieße – Grill- & Pfannenkäse der Molkerei Rücker

Kommentare

  1. Tine meint

    12. September 2017 um 18:54

    Hi!
    Das ist eine tolle Idee mit dem Mamorieren ??
    Ich würde meiner 13 jährigen nichte den Abend schenken?
    Ich kann mir vorstellen das sie was backen könnten oder badebomben selber herstellen….
    Gerne versuche ich mein Glück ?❤??vlg tine

    Antworten
  2. Susanne meint

    12. September 2017 um 20:27

    Hallo liebes Hafenmädchen,
    ich wieder ein wirklich schöner Blogpost geworden. Ich würde meiner Freundin Saskia einen Maedelsabend widmen. Sie war nun 3 Jahre in Mexiko zum Studieren und hat sich verliebt ❤️, aber kommt nun endlich wieder nach Hause mit ihrem Freund! Hossa ??Also würde es einen ‘Tortilla trifft Kartoffel’ oder ‘Tequila trifft Korn’ Mädelsabend geben, mit leckerem Fingerfood aus beiden Ländern, Drinks und dann leckeren marmoriten Pudding zum Nachtisch 😉

    Liebe Grüße aus der großen Glitzerstadt, Susanne

    Antworten
    • Anne meint

      25. September 2017 um 13:47

      Herzlichen Glückwunsch! Checke bitte deine Mails!

      Antworten
  3. Karina meint

    12. September 2017 um 20:33

    Hey,

    das sah nach einem wirklich tollen Abend aus & so liebevoll vorbereitet.
    Der perfekte Mädelsabend für mich wäre gemeinsam lecker zu kochen, DIY-Sachen gemeinsam umsetzen, wie zum Beispiel hübsche Betonvasen zu kreieren und im Anschluss von der vorbereiteten Candy-Bar naschen.

    Viele Grüße,
    Karina

    Antworten
  4. Alisa Schmidt meint

    12. September 2017 um 20:46

    Das sieht ja toll aus. ?Meine perfekte Girlsnight würde mit leckerem Essen wie bspw. Raclette beginnen, anschließend würden wir etwas gemeinsam basteln( ein paar schöne Karten) oder backen , lange quatschen und was leckeres zu trinken sollte natürlich auch nicht fehlen.
    Über den Gewinn würde ich mich natürlich sehr freuen ?
    Liebe Grüße von der Ostsee,
    Alisa

    Antworten
  5. Ronja Fritzsche meint

    12. September 2017 um 20:47

    Das sieht wirklich nach einem richtig gelungenen Abend aus!
    Ich habe schon länger vor mal so einen richtigen DIY Abend mit meinen Mädels zu veranstalten. Es gäbe auf jeden Fall jede Menge Fingerfood und etwas süßes darf natürlich nicht fehlen!
    Schon lange würde ich gerne mal etwas mit Beton machen! Da gibt es so viele tolle DIY’s und es ist eigentlich so simpel!
    Ich würde mich mega über den Gewinn freuen, dann kann die Party endlich starten ??

    Antworten
  6. Marina Ma. meint

    12. September 2017 um 23:19

    Meine Liebe,
    Zunächst einmal: toller inspirierender Artikel und schöne Bilder. Das macht doch echt Laune auf einen Mädelsabend! Wir verbringen diesen immer mit essen, trinken und viel viel erzählen. Das sind so die Hauptbestandteile ?
    Meine Idee wäre also: was tolles zusammen essen (am liebsten eine Zubereitung am Tisch, zB Raclette) und danach einfach kreativ werden und sich dabei austauschen. Wir basteln alle gerne Grußkarten und sonstiges aus der Papeterie. Das wäre doch was ?

    Liebe Grüße
    Marina

    Antworten
  7. Inamaus meint

    12. September 2017 um 23:21

    Hallöchen,

    ich bin eigentlich immer für einen Spieleabend mit meinen Mädels. Wir spielen beispielsweise super gerne tabu und es wird uns nie langweilig. 🙂
    Eine Puddingparty hört sich aber auch meeeeega an.

    Heezlichst,

    Ina

    Antworten
  8. Beauty-Focus-Eifel meint

    13. September 2017 um 4:47

    Hallo Anne,
    das ist eine zauberhaft schöne Deko für deinen Mädelsabend!
    Ich finde die Idee mit dem Marmorieren toll.
    Wenn ich einen Mädelsabend mache, ist auf jeden Fall ein Make-up Styling dabei, Thema Marmorette kling gut 😉 Fingerfood und als DIY eine Grußkarte oder ähnliches.
    Herzliche Grüße,
    Annette

    Antworten
  9. Sieglinde meint

    13. September 2017 um 13:37

    Hi!
    Das sieht nach einem tollen Abend aus!
    Wir machen gerne Skat Abende! Deswegen würde ich gerne mein Glück versuchen ?liebe Grüße siggi

    Antworten
  10. Celina Schokocookie meint

    14. September 2017 um 10:21

    Hallo liebes Hafenmädchen,

    jeden Morgen nach dem Aufstehen freue ich mich über deine Instastories. Ich schaue sie wahnsinnig gerne am Frühstückstisch, ich muss nämlich etwas später raus als du 🙂

    Nun aber zum Mädelsabend. Ich habe vier sehr enge Freundinnen, mit denen ich gerne alles tue, was verrückt ist. Das geht von Kostümpartys über spontanes Schwimmen im Badesee ums Eck (nein, keiner hatte einen Bikini mit) bis hin zu einer Picknickparty im T3-Bulli meiner Freundin. Gerne gehen wir aber auch in der Woche einfach schick essen. Wir sind auf jeden Fall alle extrem dekobesessen (vor allem Ananas & Flamingos!) und sehr unterschiedliche Typen. Trotzdem könnten wir nicht besser zusammenpassen.

    Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, das Mädelsabendset zu gewinnen (und die Mädels sicher auch) und dann lassen wir es mal so richtig krachen.

    Ganz liebe Grüße,
    das Cookiekind

    Antworten
  11. Chrissoe meint

    14. September 2017 um 15:04

    Wenn es bei mir mal wieder einen Mädelsabend gibt, dann heißt es leckere Drinks machen und gaaaaaaaanz viel reden. Bekomme meine liebsten Mädels leider nicht so oft zu Gesicht und da hat man sich doch meist viel zu erzählen. Der Rest des abends wird dann je nach Lust und Laune gemütlich auf dem Sofa verbracht oder es geht noch in die Stadt zum Feiern!

    Liebe Grüße,
    Chrissie (christinerueppel@web.de)

    Antworten
  12. Wiebke meint

    14. September 2017 um 20:53

    Hallo liebe Anne,
    meine Freundinnen und ich wollten den ganzen Sommer über ein gemeinsames professionelles Fotoshooting machen, aber leider hat uns das Wetter jedes Mal einen Strich durch die Rechnung gemacht. Stattdessen könnten wir uns treffen, schick machen und selbst ein kleines Shooting mit lauter Selfies veranstalten. Und natürlich einer großen Menge an Süßigkeiten und den ein oder anderen Cocktail. 🙂
    Liebe Grüße,
    Wiebke

    Antworten
  13. Jule meint

    18. September 2017 um 10:32

    Moin liebes Hafenmädchen.
    Es ist mal wieder ein sehr toller Blog Eintrag von dir und wenn man die Bilder so sieht und die texte liest, hat man immer das Gefühl mit dabei zu sein. <3

    Ich möchte mich mal am Gewinnspiel versuchen um für mich und meine Mädels eine DIY Party zu machen. Gerade zur passenden Jahreszeit würde ich mit Ihnen gerne Herbstliche Deko selbst machen wie zum Beispiel Laternen mit Lichterketten oder andere Farbenfrohe Deko. Dazu gibt es natürlich ein kleines Buffet wozu bestimmt eine super leckere Kleinigkeit mitbringt.

    Antworten
  14. Lisa meint

    18. September 2017 um 10:49

    Hallo liebes Hafenmädchen,

    ich bin erst vor Kurzem auf Deinen Blog gestoßen… Und was soll ich sagen: Ich bin begeistert! ❤️
    Dein Blogbeitrag weckt in mir den Wunsch alle meine Freundinnen aus Schulzeiten wieder zu treffen. Nach dem Abi hat es uns in ganz viele verschiedene Städte und sogar Länder geführt. Ab und zu treffen wir uns aber alle wieder Zuhause. Deshalb wäre für mich der perfekte Mädels-Abend mit meinen “Oldie-Freundinnen” aus der Schulzeit. Da ich meine “hungrige Meute” kenne, gäbe es vor allem ganz viel leckeres Essen: Angefangen bei Pizzabrötchen bis hin zu Nutella-Schnecken! Dann könnten wir uns gegenseitig Bilder aus unseren “neuen” Heimatstädten zeigen und bis tief in die Nacht quatschen ☺️
    Ich würde mich wirklich sehr über einen der Preise freuen ?☺️
    Liebste Grüße
    Lisa

    Antworten
  15. squirry meint

    18. September 2017 um 12:18

    Das würde ein Abend mit Thema Schwarzwald – weil ich die Region sehr mag, auch wenn ich meine Herzstadt Düsseldorf sehr vermisse. Da kann man schöne Diy mit natürliche Materialien und malen und lettern kombinieren. Nur leider leben die wichtigen Mädels dafür alle in Düsseldorf 😉 irgendwann…

    Antworten
  16. Anne Walther meint

    18. September 2017 um 12:24

    Liebes Hafenmädchen,

    deine Girlsnight sah auf jeden fall nach ordentlich Spaß aus. War bestimmt ein wundervoller Tag ?
    Ich liebe es meine Mädels zu einem Mädelsabend einzuladen, alles schön zu dekorieren, kleinigkeiten zum Essen vorzubereiten und die ein oder andere DIY-Idee zu testen.
    Bei meiner nächtsten Girlsnight würde ich eine kleine Waffel-Party mit meinen Mädels veranstalten. Während dem schnacken und naschen würden wir uns an kleinen Beton-DIYs, z.B. Ringhalter oder Türknäufe, versuchen oder bzw. und uns schon langsam für Weihnachten vorbereiten und die ersten Geschenkanhänger lettern?

    Ganz liebe Grüße

    Anne (anwahu@web.de)

    Antworten
    • Anne meint

      25. September 2017 um 13:49

      Herzlichen Glückwunsch! Bitte checke deine Mails!

      Antworten
  17. Len meint

    18. September 2017 um 19:23

    Das sind super schöne Ideen. Und alles ist so hübsch geschmückt. Ich würde einen ganz entspanntem Mädelsabend mit meinen gestressten Freundinnen machen. Am liebsten würde ich töpfern. Aber das geht so schlecht im Wohnzimmer. Ich denke, dass Porzellan bemalen aber genau so meditativ sein kann. Und wären die Farbe einbrennt, gibt es leckeres Essen und Cocktails.

    Antworten
  18. Caro meint

    19. September 2017 um 9:46

    Huhu 🙂
    für unseren perfekten Mädelsabend würden wir definitiv erst einmal etwas gemeinsam kochen 🙂 und dann vielleicht etwas schönes basteln wie z.B. eine Lichterkette. Oder wir schauen einfach einen süßen Film, das machen wir öfter!

    Liebe Grüße
    Caro/miss_black_09

    Antworten
  19. Hannah meint

    19. September 2017 um 12:15

    Hallo liebe Anne,

    vielen Dank für das tolle DIY und deine vielen, inspirierenden Fotos sowie das schöne Gewinnspiel. 🙂
    Da würde ich sehr gerne mein Glück versuchen!

    Aktuell habe ich eine etwas andere Idee für den nächsten Mädelsabend, ich würde sehr gerne mal einen Hygge-Abend veranstalten.
    Getreu dem dänischen Gemütlichkeitsprinzip machen meine Freundinnen und ich dann Käsefondue, es wird alles schön gemütlich dekoriert mit vielen, vielen Kissen und Kerzen – und es wird einfach ein wundervoller Abend zusammen verbracht. 🙂

    Ganz liebe, herbstliche Grüße,
    deine Hannah <3

    Antworten
    • Anne meint

      25. September 2017 um 13:49

      Herzlichen Glückwunsch! Bitte checke deine Mails!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nächster Beitrag >

Wildrezept – Rehrücken in Rotwein eingelegt dazu Süßkartoffelpüree

Hey! Schön dass du da bist.

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Pinterest

hafenmaedchen-Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 hafenmaedchen