Meine erste Meditationswoche liegt hinter mir! OMG Meine erste Meditationswoche liegt hinter mir! OMG tat das gut 🌟🙌🏻 Ich habe im Urlaub mehrere Podcast gehört, es ging um die Themen manifestieren, Entspannung und noch einiges mehr! Ich war neugierig und wollte es einfach mal ausprobieren! Ich mag Yoga, ich mag besonders den Einstieg beim Yoga, das Ankommen auf der Matte 🧘🏼‍♀️🌟 was soll ich sagen, die Meditationswoche war einfach perfekt für mich ! Ich kann jedem nur empfehlen es einfach mal auszuprobieren! Danke @paulines_soulspace für deine tolle Art, deine ruhige Stimme und diese wunderbare Möglichkeit morgens nicht allein zu meditieren💜🌟🙌🏻! #meditation #meditieren #entspannung #soulspace
Flowerbrunch und Daydrinking im Studio, so habe ic Flowerbrunch und Daydrinking im Studio, so habe ich Geburtstag gefeiert! Es gab verschiedene Spritzgetränke, jede Menge Blumen, leckeres Essen und gute Gespräche 🥂💜🙌🏻 #flowerbrunch #kreativstudio #partyinspiration #letscelebrate #geburtstagfeiern
Es ist noch nicht mal Mittag und mich haben schon Es ist noch nicht mal Mittag und mich haben schon so viele liebe Nachrichten zum Geburtstag erreicht! 💜🥂🙌🏻🥳 Danke an die so liebe Community hier, danke an meinen Liebsten für diese tolle Auszeit ich bin einfach glücklich und Dankbar 💜🙌🏻☺️ #happyanne #geburtstagskind #21märz #geburtstagimurlaub
In der #meincricut Community Challenge geht es um In der #meincricut Community Challenge geht es um die Aufbewahrung der Cricutgeräte und Materialien! Bei mir im Studio hat alles seinen Platz! Folien sind nach Materialart in farbigen Klappboxen sortiert, im Regal stehen Cricut Maker, Joy und MugPress bereit! Ein Regal dient auch ein bisschen zur Präsentation der Werke! Und wie sieht es bei dir aus ? #cricutyourideas #plotterliebe #kreativstudio #kleinerfeinerfeed #wohnkonfetti
Frühlingsinspiration mit dem Plotter! 🌷ein bis Frühlingsinspiration mit dem Plotter! 🌷ein bisschen neue Deko durfte nun im Studio einziehen! Natürlich in meiner aktuellen Lieblingsfarbe Flieder 💜 Welches ist deine liebste Frühlingsfarbe?🎨 #cricutyourideas #plotterliebe #dekoplotten #flieder #frühlingsdiy
Der Tag Frühling tat richtig gut oder? Heute fäl Der Tag Frühling tat richtig gut oder? Heute fällt es schon wieder viel schwerer ins schaffen zu kommen! Aber hey, nicht so schlimm! Die Sonne kommt bestimmt bald wieder! Ich mag das Lichtspiel durch die Discokugel 🪩 im Studio sehr! Welche Frühlingsboten magst du besonders? ☀️🌷💜#wohnkonfetti #solebich #kreativstudio #kreativeszuhause
Ein bisschen Veränderung in meinem Büro! Ich hab Ein bisschen Veränderung in meinem Büro! Ich hab gerade so Lust auf neue Deko und Frühling 💜 Ein zweites Bild ist schon im Warenkorb! Worauf habt ihr gerade große Lust ? #veränderung #dekoideen #dekoliebe #frühlingsgefühle #fliederliebe
Wir lieben das Orangerieleben 💜 Kaum kommt die Wir lieben das Orangerieleben 💜 Kaum kommt die Sonne raus nutzen wir diesen  Happy Place zum  Kaffee trinken, klönen und entspannen! Große Vorfreude auf den Frühling 🌷Wer würde hier auch gern Platz nehmen mit einem Kaffee, Tee oder oder kühlem Drink ? ☕️🥂🍹#orangerieleben #gartengestaltung #gartenideen #gartenliebe
Immer mal wieder werde ich nach der Bindetechnik m Immer mal wieder werde ich nach der Bindetechnik meiner @musselin_liebe Tücher gefragt! Daher habe ich euch ein Reel dazu gedreht. Und wie bindest du dein Tuch? Damit der Beitrag nicht verloren geht, speichere ihn dir gerne ab. #musselinliebe #musselintuch #outfitinspiration #colourfuloutfit
  • Kontakt
  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

Allgemein · 8. September 2017

Wildrezept – Rehrücken in Rotwein eingelegt dazu Süßkartoffelpüree

Blanchet Rouge de France Rotwein zu Rehrücken im Bräter

WERBUNG// Herbstzeit ist die gemütliche Jahreszeit und damit der perfekte Zeitpunkt um Freunde einzuladen und kleine Dinnerpartys zu schmeißen. Offiziel ist ja noch Sommer, aber so langsam wird es schon ein klitzekleines bisschen kühler und herbstlich. Wir haben gerne Besuch, wir kochen gern und sind auch immer wieder dabei etwas neues auszuprobieren. Seit geraumer Zeit habe ich einen Bräter, der bisher leider viel zu selten genutzt wurde, und nun seinen großen Auftritt hatte.

Ein in Blanchet Rouge de France eingelegter Rehrücken wurde zubereitet. Der fruchtig- beerige Rotwein mit seinem weichem Geschmack, harmoniert besonders gut zu Wild, aber auch zu Lamm und Pasta schmeckt dieser Klassiker aus dem Frankreichregal. Besonders viel Freude bringt mir die Zubereitung von Wildfleisch, seitdem ich einen Jäger an meiner Seite habe. Gerne begleite ich den Liebsten auf Revierfahrten und war sogar schon mehrfach dabei, wie es dazu kam das er einen Rehbock geschossen hat. Ein ganz besonderer Moment, wenn dann das Gericht fertig zubereitet auf dem Tisch steht und man dies mit Freunden gemeinsam genießen kann, die genauso Wild & Jagd begeistert sind wie wir.Die perfekte Weinbegleitung zum Gericht war durch den Blanchet Rouge de France ebenfalls gegeben.

Eingelegter Rehrücken in Rotwein mit Zwiebeln und Knoblauch

Kommen wir nun zum Rezept.

Rehrücken mit Süßkartoffelpüree & Rotweinsauce

Rehrücken und Süßkartoffelpüree

1 küchenfertiger Rehrücken ohne Knochen ( 1,2 Kg)

1 Knolle frischer Knoblauch

6 Zweige Rosmarin

1 große rote Zwiebel

3 Lorbeerblätter

1 Flasche Blanchet Rouge de France Trocken

Am Vortag den Rehrücken abwaschen und abtupfen und in einen ausreichend großen Bräter legen. Die Zwiebel achteln und gemeinsam mit den frischen Knoblauchzehen zum Fleisch geben. Die ganze Flasche Rotwein hinzufügen, sodass das Fleisch gut bedeckt ist. Rosmarin und Lorbeerblätter auf das Fleisch geben und den Bräter mit Deckel über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Weitere Zutaten:

Salz & Pfeffer

100g Bacon

500ml Wildfond

1- 2 El Speisestärke

Am nächsten Tag den Rehrücken von der Rotweinmarinade trennen. Dafür die Rotweinmarinade durch ein Sieb geben und in einem Topf auffangen, anschließend bei starker Hitze aufkochen und ca 15 Minuten köcheln lassen. Backofen auf 200 °C Grad vorheitzen.

Nun den, von der Rotweinmarinade getrennten, Rehrücken mit Salz & Pfeffer würzen und dann im Bräter mit Bacon belegen.

Rehrücken bei 200°C Grad für ca.30 Minuten garen. Nach den ersten 10 Minuten einen viertel Liter der Rotweinmarinade hinzugeben.

Nach Ende der Garzeit den Rehrücken, 8-10 Minuten in Alufolie ziehen lassen.

Wildfond in den Bräter geben und mit dem Bratensatz eine Sauce herstellen. Mit Speisestärke andicken. Die Sauce durch ein Sieb geben und zum Rehrücken servieren.

Und dazu Blanchet Rouge de France

Als leckere Beilage für den Rehrücken empfehle ich Süßkartoffelpüree

1 Kg Süßkartoffeln

30 g gesalzene Butter

Salz, Pfeffer

Süßkartoffeln schälen und in Salzwasser garen. Kartoffeln abgießen etwas Wasser aufbewahren. Süßkartoffeln mit dem Stabmixer cremig pürieren. Butter hinzugeben und mit Salz & Pfeffer abschmecken. Wem das Püree nicht cremig genug ist, kann auch etwas vom Kochwasser hinzugeben.

Zum Rehrücken schmecken auch Bohnen mit Speck, Rotkohl oder angebratene Champinons mit Zwiebeln.

Na was sagt ihr, klingt nicht nur lecker schmeckt auch Lecker.

Wilde Grüße

vom hafenmaedchen

Merken

Teile diesen Beitrag

In: Allgemein

Das magst du vielleicht auch

#2flowergirls- flowers for Inga
Sylt …
Biotherm-Beauty-Night Nachtrag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nächster Beitrag >

Burgerliebe – Caeser Burger mit Avocado und Nektarine

Hey! Schön dass du da bist.

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Pinterest

hafenmaedchen-Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 hafenmaedchen