Perfekt Birthday 🥳 Mit dem besten Mann an meine Perfekt Birthday 🥳 Mit dem besten Mann an meiner Seite, so viele liebe Nachrichten und ein wirklich fantastischer Urlaubstag! Ganz viel Entspannung und die besten und lustigsten Saunaaufgüsse, die ich je erlebt habe 🙌🏻🥰🥂#happybirthday #wellness #auszeit #entspannung
Es ist noch nicht mal Mittag und mich haben schon Es ist noch nicht mal Mittag und mich haben schon so viele liebe Nachrichten zum Geburtstag erreicht! 💜🥂🙌🏻🥳 Danke an die so liebe Community hier, danke an meinen Liebsten für diese tolle Auszeit ich bin einfach glücklich und Dankbar 💜🙌🏻☺️ #happyanne #geburtstagskind #21märz #geburtstagimurlaub
Wellness Tag zwei! Die Entspannung kickt! 🙌🏻 Wellness Tag zwei! Die Entspannung kickt! 🙌🏻🥰💜 Der Tag wurde in vollen Zügen genossen! Weiter geht’s 🥂🥳🚀 #wellness #badsachsa #meinrowi #harz #entspannung
Wir sind dann mal Weg 🙌🏻💜🥂 Unser jähr Wir sind dann mal Weg 🙌🏻💜🥂 Unser jährlicher Wellnessurlaub hat uns in diesem Jahr in den Harz Reisen lassen! Wir haben hier das rundumsorglospaket gebucht und sind jetzt schon begeistert 🙌🏻 Es gibt soviel zu entdecken, tolle Saunaaufgüsse und das Menü am Abend super lecker ! #wellness #harz #spaday #badsachsa #meinrowi
In der #meincricut Community Challenge geht es um In der #meincricut Community Challenge geht es um die Aufbewahrung der Cricutgeräte und Materialien! Bei mir im Studio hat alles seinen Platz! Folien sind nach Materialart in farbigen Klappboxen sortiert, im Regal stehen Cricut Maker, Joy und MugPress bereit! Ein Regal dient auch ein bisschen zur Präsentation der Werke! Und wie sieht es bei dir aus ? #cricutyourideas #plotterliebe #kreativstudio #kleinerfeinerfeed #wohnkonfetti
Ich liebe es Gastgeberin zu sein, viele von euch w Ich liebe es Gastgeberin zu sein, viele von euch wissen es vielleicht🤗! Gestern hatte ich Freundinnen zu Besuch und wir hatten einen köstlichen Abend 🥂💜 Tischdeko ist mir bei solchen Events nicht unwichtig und so gab es neue Pommeskörbchen, Glasteller und Platzsets! Danke auch an @kea_greve für die tolle Vorstellung der Pampered Chef Produkte 👩🏻‍🍳🥂❤️
Frühlingsinspiration mit dem Plotter! 🌷ein bis Frühlingsinspiration mit dem Plotter! 🌷ein bisschen neue Deko durfte nun im Studio einziehen! Natürlich in meiner aktuellen Lieblingsfarbe Flieder 💜 Welches ist deine liebste Frühlingsfarbe?🎨 #cricutyourideas #plotterliebe #dekoplotten #flieder #frühlingsdiy
HAKUNA'MA COFFEE 💜 Große Studio und Plotterlie HAKUNA'MA COFFEE 💜 Große Studio und Plotterliebe! Ganz viel kreative Zeit gab es heute ! Es sprudelte nur so vor Ideen! Auch wenn die Farbauswahl eher eintönig ausgefallen ist liebe ich es sehr 💜 #plotterliebe #plotterideen #frühlingsreif #diyfrühling
Einfach mal was leckeres kaufen und dann nach Reze Einfach mal was leckeres kaufen und dann nach Rezepten stöbern! Ich liebe es ! Heute auf dem Speiseplan Grünkohl! 💚 Was kochst du als nächstes? #thermomix #thermomixrezepte #grünkohl #kalelovers
  • Kontakt
  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

DIY · 23. November 2017

DIY Adventskalender Asiabox & individuell bedrucktes Schleifenband plus Giveaway

Adventskalender aus Asiaboxen mit selbstgedruckten Schleifenband mit dem Brother P Touch H200

WERBUNG// Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Tatsächlich brennt schon bald das erste Licht im Adventskranz. Kaum zu glauben, dass nun schon wieder Vorweihnachtszeit ist. Saßen wir nicht gerade noch draußen und haben den Spätsommer beim BBQ genossen? Wie immer müssen so kurz vor Weihnachten Lastminute Ideen herhalten. Achja und dann muss da ja noch dringend ein Adventskalender her. Soll es ein gekaufter Adventskalender sein, oder doch lieber individuell gestaltet, mit einer großen Portion Liebe und sorgfältig ausgesuchten Geschenken?

Ich habe noch eine wunderbare Adventskalender Idee für euch, die kurz etwas aufwendiger erscheint, aber dann doch recht fix zusammengestellt ist.  Mit demBrother P- touch H 200* können individuelle Labels und Schleifenbänder gedruckt werden.

Individuell bedrucktes Schleifenband für den Adventskalender

Schleifenbänder selbst bedrucken klang für mich nach ganz großem Kino. Persönliche Botschaften auf dem Geburtstagsgeschenk, für selbstgemachtes aus der Küche,Tischkarten mal anders, das Weihnachtsgeschenkband personalisiert mit Namen statt Geschenkanhänger oder Zahlen ausgeschrieben, als Adventskalender Schleifenband. Unzählige Möglichkeiten gibt es um Geschenken und Mitbringseln den letzten Schliff zu verpassen.

Die Funktionalität des Brother P-touch H200 ist enorm, er ist ganz einfach zu bedienen und bietet hunderte verschiedene Designmöglichkeiten. Verschiedene Schriftarten und Größen, Muster, Umrandungen, Endlos Text, verschiedene Layouts und vieles mehr.Brother P-Touch H200 für individuelle Textilbänder

DIY Adventskalender aus Asiaboxen mit bedrucktem Schleifenband

Für diesesn Adventskalender benötigt ihr:

Brother P-touch H200 – 24 weiße Boxen z.B. Asiaboxen* – Schriftbänder nicht laminiert für den P-touch H 200 z.B. in rosa/gold und weiß/gold – goldene Klebepunkte – Seidenpapier – Stoffschere

DIY Material für den Adventskalender

So wird es gemacht:

Ich habe zweifarbig gearbeitet, das bedeutet ich habe alle geraden Zahlen in einer Farbe gedruckt und ie ungeraden Zahlen in einer anderen Farbe. Die Zahlen werden in Worten ausgeschrieben, dafür wählt ihr eine Schriftart und ein Design welches euch am Besten gefällt oder mixt bunt durch. Zweites habe ich getan. Die gewünschte Länge könnt ihr Ebenfalls einstellen. Ich habe mich so um die 10 cm bewegt.

Mit der Stoffschere kann man die Bänder noch kürzen oder zacken hineinschneiden. Die Zahlen werden mit goldenen Klebepunkten an den Boxen befestigt. Dies kann natürlich auch gan individuell sein, klassisch geometrisch oder wie auch immer ihr es am liebsten mögt. Natürlich ist es auch möglich lange Bänder zu posten, so dass die komplette Box in Schleifenband gehüllt werden kann. Der Kreativität sind  natürlich wie immer keine Grenzen gesetzt. Mit dem Seidenpapier werden die Boxen etwas gefüllt oder die kleinen Adventskalendergeschenke eingewickelt.

DIY Adventskalender aus Asiaboxen mit individuellem Schleifenband

Konnte ich euch ein wenig mit diesem tollen Gerät anfixen? Wenn ja habe ich gute Nachrichten für euch, denn ich darf einen dieser tollen Brother P-touch H 200 an euch Verlosen, so sind eure individuellen Weihnachtsgeschenke gerettet !

Teilnahmebedingungen

*Bitte schreibt einen Kommentar zu diesem Blogpost!

Welches DIY-Projekt würdest du mit dem Brother P-touch H200 und der vielseitigen Schrift- und Textilbandauswahl beschriften?

*Hinterlasst auf jedenfall eine eMailadresse im Kommentar, damit ich euch über den Gewinn informieren kann!

*Schreibt einen Kommentar bis zum 30. November 2017 24 Uhr. Der Gewinner wird von mir benachrichtigt. Bitte checkt auch euren Spam Ordner. Wenn der Gewinner nicht innerhalb von 3 Tagen antwortet, wird erneut gelost.

*Teilnahme nur ab 18 Jahren & nur in Deutschland möglich.

*Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden!

VIEL GLÜCK

Schritt für Schritt Anleitung Adventskalender mit dem Brother P Touch H200Fröhliches Adventskalender Päckchen packen!Wünscht euchAnne – das hafenmaedchen<<<
;<<<<<∓mp;mp;t;>

Teile diesen Beitrag

In: DIY

Das magst du vielleicht auch

Gartenliege auf dem Steg am TeichEine Liebeserklärung an den Sommer 2018 – mein neuer Happyplace Gartenliege für Zwei am Teich
Das Prinzip Kochen - Ein Buch für Koochanfänger und KochbegeisterteBuchvorstellung -Das Prinzip Kochen – So lernt jeder kochen + Gewinnspiel
TagesbettEin Gästebett für den perfekter Schlaf der Gäste – und ein Upgrade für mein Balkonbett

Kommentare

  1. Ann Cathrin meint

    23. November 2017 um 15:58

    Hallo liebe Ann -Christin, was für ein toller Gewinn.
    Ich würde als nächstes unsere Weihnachtsgeschenke verschönern . Jeder hätte gleich seinen Namen auf einem Band . Echt schön . Aber es gibt so viele Einsatzmöglichkeiten. Ich würde mich riesig freuen.vielen Dank für die tolle Verlosung . Glg Ann Cathrin

    Antworten
    • Fatma meint

      23. November 2017 um 18:46

      Ahoi!
      Mir fiel gleich ein, wie oft ich den Etikettierer auf der Arbeit in der Jugend-Wohngruppe einsetze. Oft sind die Jugendlichen genervt, wenn in den Küchenschränken, Regslen oder auf Päckchen schwarz auf weiß gedruckte Namen, Zahlen oder Kategorisierungen zu sehen sind. Diese wirken wie „Regeln“ und die mögen jugendlich gar nicht :-D. Ich bin sicher, dass ich mit dem Brother P-Touch sowohl die Geb-Geschenke, den Adventskalender uns W-Geschenke für die Gruppe, Arbeitsmaterial im Büro, als auch die persönlichen Gegenstände der Kids markieren kann, sodass es hübsch-dekorativ, modern und entspannt wirkt. Aber auch aufmerksamkeiten an Kollegen, Familie oder kooperierende Institutionen bekommen so eine herzlichen Touch! Was für eine tolle Erfindung! HG

      Antworten
  2. Iris meint

    23. November 2017 um 16:20

    Hallo, liebes Hafenmädchen,
    …ganz klar für individuelle Geschenkbänder oder passend zur Weihnachtszeit seine Plätzchentüten damit verschönen. Deine Umsetzung mit den Asiaboxen ist auch eine wundervolle Idee.

    Kreative Grüße aus der Mitte
    Iris

    Antworten
  3. Katrin Kukuk meint

    23. November 2017 um 16:36

    Hallo liebe Anne,

    eine tolle Inspiration. Danke dafür. All deine DIY Beiträge sind wirklich toll 🙂 Sehr gut, dass du auf Teilzeitbasis arbeitest und dich deinem Blog widmest. Deine Kreativität findet man hier an jeder Ecke wieder 🙂

    Ich hatte immer einen Retro Lablewriter, der mir jedoch ständig kaputt gegangen ist ;( Und ich habe den Writer sooo gerne benutzt für Geschenke, Adventskalender etc, ich würde den neuen daher gerade jetzt in der Weihnachtszeit für die ganzen kleinen Überrraschungen, Keksverpackungen etc. nutzen und für unser Hochzeitsalbum 🙂 Ich würde mich daher sehr darüber freuen.

    Danke dir für den kreativen Post. Mach weiter so – sehr inspirierend 😉

    Liebe Grüße.

    Katrin

    Antworten
  4. Saskia meint

    23. November 2017 um 16:49

    Ich hätte zwei Ideen: einmal tauschen meine beste Freundin und ich jedes Jahr Adventskalender aus (seit 7 Jahren bereits), sodass es da immer etwas zu gestalten gibt. Außerdem würde ich dann auch für meine Tochter einen tollen Adventskalender mit den jeweiligen Zahlen für nächstes Jahr basteln können.

    Antworten
  5. Alex meint

    23. November 2017 um 17:17

    Ich würde damit schlichte weisse Ordnungsboxen verschönern und so ein bisschen Kreativität zum Aufräumen bringen. Oder Küchengläser beschriften. oder Kräutertöpfchen…

    Antworten
  6. Inken meint

    23. November 2017 um 17:38

    Hallo,

    Was für ein toller Blogpost und Gewinn <3
    Ich würde mich sehr über das Gerät freuen!

    Liebe Grüße
    Inken

    Antworten
  7. Julia meint

    23. November 2017 um 18:40

    Hallo 🙂
    Das ist eine tolle Inspiration! Die Idee merke ich mir fürs nächste Jahr 🙂
    Ich würde das Gerät nutzen, um die Weihnachtsgeschenke zu verpacken und für jeden ein individuelles Schleifenband erstellen. Das stelle ich mir total schön vor 🙂
    Ganz liebe grüße Julia

    Antworten
  8. Nadine Gottschalk meint

    23. November 2017 um 18:40

    Hallo liebes Hafenmädchen,

    da versuche ich es direkt nochmal ? ich würde den Printer direkt meine Weihnachtsgeschenke für meine Lieben verschönern!

    Mach weiter so!

    Liebe Grüße
    Nadine

    Antworten
  9. Ann-Kristin meint

    23. November 2017 um 18:49

    Da muss man ja einfach mit machen 🙂
    Ich würde damit die Weihnachtsgeschenke verschönern. Ein tolle Idee!

    Antworten
  10. Madeleine Theiß meint

    23. November 2017 um 18:53

    Halli Hallo,
    Für einen Adventskalender wird die Zeit nicht mehr reichen, aber ich würde dann die Weihnachtsgeschenke damit verschönern. Da hätte ich große Lust zu ????.

    Antworten
  11. Christine meint

    23. November 2017 um 19:09

    Hallo liebe Anne 🙂
    Ich würde meine ganze Welt mit schönen bedruckten rosa Schleifchen dekorieren. Falls ich das nicht ganz schaffe aber mindestens alle Geschenke, damit die dann unterm Tannenbaum ordentlich hervorstechen und die Freude bei Familie und Freunden vielleicht noch größer ist.
    Eventuell gibt es dann nächstes Jahr einen schönen Adventskalender für meine Schulklasse (wenn sie denn artig waren).
    Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit,
    Christine

    Antworten
  12. Andrea Odörfer meint

    23. November 2017 um 19:12

    Ein toller Bericht. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Glück habe.
    Liebe Grüße, Andrea

    Antworten
  13. Friederike meint

    23. November 2017 um 19:37

    Liebe Anna,
    oh, deine Ideen sind immer wieder so schön! Vielen Dank für die Inspiration. Der Adventskalender muss bei mir noch fertig gebastelt werden.
    Mit deinem Gewinn würde ich gerne unser Kanada-Fotoalbum verschönern und ein wenig Ordnung in meine ganzen Vorräte an Geschenkverpackungen, Stempel, Bänder, Aufkleber und Grußkarten bringen.
    Ich würde mich so sehr freuen, wenn es klappt.
    Alles Liebe für dich, Friederike

    Antworten
  14. Friederike meint

    23. November 2017 um 19:38

    Oh nein, es sollte Anne nicht Anna heißen. Bitte entschuldige! Vielleicht kannst du es irgendwie korrigieren. Ich würde so gerne teilnehmen! Entschuldige!!

    Antworten
  15. Fabienne meint

    23. November 2017 um 19:40

    Liebe Anne..
    was für ein tolles Geräte woow?
    Ich würde die individuellen Schleifenbänder und Labels nehmen um meine Weihnachtsgeschenke zu verpacken.
    Dieses Jahr bekommt jeder aus der Familie ein selbstgenähtes Geschenk von mir und was passt dort besser als eine individuelle Verschönerung mit dem tollen Brother.

    Liebe Grüße von kurz unter der Elbe aus Niedersachsen ?

    Antworten
  16. Nadja meint

    23. November 2017 um 20:07

    Wie schön!
    Damit ließen sich nicht nur tolle Päckchen zu Weihnachten gestalten, sondern auch in meinem Klassenzimmer gäbe es einiges, was man hübscher beschriften könnte. ?
    Beste Grüße ??

    Antworten
  17. Christiane meint

    23. November 2017 um 21:06

    ? was für ein toller Gewinn. Ich bastle sehr gerne und viel und da würde diese kleine Maschine gaaaanz oft zum Einsatz kommen.

    Antworten
  18. Sarah Bierbaum meint

    23. November 2017 um 22:25

    Hey…das wär’s !!!
    Ich verschenke unheimlich gern und so könnte ich die Päckchen noch persönlicher verpacken, dekorieren.
    Als erstes würd ich personalisierte Bänder gestalten und diese dann auf Gurtband nähen um so individuelle Schlüsselbänder zu verschenken.
    Oh man was würd ich mich freuen, hab letztens noch meinem Mann erzählt das ich früher…..daaaaaamals so ein Gerät hatte wo man jeden einzelnen Buchstaben erdrehen musste der dann in schwarzes selbstklebendes Plastikband gestanzt wurde und ich da im Zuge der Möglichkeiten schon kreativ mit wahr.
    Das aber, das…das macht mich sprachlos, es ist wundervoll und ich würde mich meeeeeega freuen auch mal die Beschenkte zu sein !!!

    Antworten
  19. Alexandra meint

    23. November 2017 um 22:35

    Hallo liebe Anne,
    ich habe vor dieses Jahr eine Bratapfelmarmelade zu kochen und zu verschenken. Die Gläser könnte ich super damit beschriften ☺️ hach ich freue mich schon so auf Weihnachten! Ich wünsche dir alles liebe 🙂 Alexandra

    Antworten
  20. Lisa meint

    23. November 2017 um 23:06

    Hallo Anne,

    Sehr schönes DIY. Ich glaub ich würde als erstes auch schöne individuelle Geschenkbänder für Weihnachten machen und dann meine Voratsbehalter und Gewürze in der Küche schon beschriften ?
    LG aus Köln
    Lisa

    Antworten
  21. Anne Schmitz meint

    23. November 2017 um 23:17

    Hallo Anne!

    Also als erstes würde ich mit dem Brother Ordnung in mein Büro bringen und alles beschriften…
    Die Weihnachtsgeschenke schön individualisieren ja und dann würde ich testen ob ich die Schriftzüge evtl. auch beim Taschennähen einsetzten könnte. Für Labels oder ähnliches.
    Also Langeweile hätte der Brother hier nicht ?

    Liebe Grüße auch von einer Anne

    Antworten
  22. petra meint

    24. November 2017 um 0:53

    Liebe Anne,

    bei mir gibts immer pralinen, kerzen, kekse, verschiedene kleinigkeiten in zellophantüten…die würden sich dann immer toll personalisieren lassen! für weihnachen direkt die namen gleich auf den geschenkbänder, anstelle von namensanhängern, finde ich auch super!!!

    viele liebe grüße
    petra

    Antworten
  23. Alisa Schmidt meint

    24. November 2017 um 7:05

    Hallo Anne, was für einen tollen Beitrag du wieder gezaubert hast. Und was für ein geniales Teil. Das würde auf jeden Fall für die selbstgemachten Weihnachtgeschenke in Benutzung kommen. Da versuche ich doch gerne mein Glück. Ich wünsche dir eine schöne Vorweihnachtszeit.❤️

    Antworten
  24. Mascha meint

    24. November 2017 um 7:45

    Liebe Anne,

    Das ist mal wieder ein tolles Projekt von dir!
    Ich würde erstmal alles weihnachtlich damit “bearbeiten”.
    Aber mein Herz-DIY-Projekt wären Gastgeschenke, die ich mit meiner lieben Freundin, die nächstes Jahr heiratet, verschönern möchte. <3

    Liebe Grüße, Mascha

    Antworten
  25. Jana Holburg meint

    24. November 2017 um 8:03

    Hallo Hafenmädchen
    Mein Herz ist hier beim Lesen ganz schön ins Hüpfen gekommen. Auf meinem Wunschzettel ist noch Platz, habenwollenhabenwollen. Und dann las ich, dass er verlost wird. Welch tolle Gewinnchance. Ich würde ganzjährig Bänder bedrucken, und damit Karten basteln und Deine Idee für unseren Scrapbook8ng- Adventskalender klauen.
    Danke für die Ideen.
    Liebe Grüße aus der Nähe
    Jana

    Antworten
  26. Tine meint

    24. November 2017 um 9:03

    Hi!
    Das ist ja toll! Ich würde Weihnachtsgeschenke verschönern. Meine arbeitsmaterialien.die schulsachen der Kinder und den nächsten Adventskalender ?vlg tine

    Antworten
  27. Claudia Schulte meint

    24. November 2017 um 9:06

    Hallo liebe Anne,

    da hast du ja wieder was tolles gebastelt!
    Ich würde mich riesig freuen, wenn ich dieses tolle Beschriftungsgerät gewinnen würde. Genau richtig für meinen Ordnungs- und Beschriftungswahn und zum anderen für meine immer selbst gebastelten Geschenkverpackungen, Karten und so weiter.
    Ich hatte mir auch schon einmal die konventionellen Geräte von brother aus unserem Büro angesehen, aber mit diesem hat brother eine super Entwicklung herausgebracht.
    Ich hoffe nun auf ein wenig Glück und
    wünsche Dir ein schönes Wochenende!

    Liebe Grüße
    Claudia

    Antworten
  28. Siggi meint

    24. November 2017 um 9:10

    Guten Morgen!
    Sehr hünsch! Eine sehr schöne Idee! So kreativ möchte ich auch gerne sein!
    Ich würde meine büroordner, mein Eigentümer und vieles andere damit versuche! Liebe Grüße siggi

    Antworten
  29. Sarah Müller meint

    24. November 2017 um 9:15

    So eine tolle Idee mit den asiaboxen. Sieht super schön aus. So ein Gerät muss ich haben. Ich wusste bis gerade nicht das des das gibt, aber wie klasse ist das denn bitte. Da fallen mir tausend Sachen ein: für die Weihnachtsgeschenke der Familie und Freunde und für den Geburtstag der Tochter im Februar. Überhaupt personalisierte Geschenkbänder wie toll.
    Ich würde ihn unglaublich gerne gewinnen und wenn es nicnz klappt, muss der auch den Wunschzettel.
    Danke für den Tipp.

    Antworten
  30. Malenna meint

    24. November 2017 um 9:22

    Hallöchen und Moin Moin,
    Was für eine tolle Idee. Sehr zauberhaft und gleichzeitig wunderbar dekorativ ?
    Ich würde einerseits meinen Vorratsschrank verschönern und beschriften wollen und andrerseits die Weihnachtsgeschenke.. man hat ja leider nicht die Zeit alle mit Lettering zu verschönern!

    Eine gemütliche Advents- und Vorweihnachtszeit!

    Antworten
  31. Lea meint

    24. November 2017 um 10:24

    Moin, Moin! 🙂
    Wow! Was ist das denn für ein tolles Gerät! Damit kann man ja richtig tolle Sachen machen! Besonders toll sieht es bestimmt auch mit Packpapier aus. Wenn ich bei dir kein Glück habe, kommt es sicherlich auf die Wunschliste. Liebe Grüße Lea

    Antworten
  32. Jana Riedel meint

    24. November 2017 um 11:34

    Liebe Anne,
    ich drehe gerade ein kleines bißchen durch – SCHLEIFENBAND?! Ich liebe bedruckte Bänder und nutzen SCHLEIFENBAND, Seidenband, Sisalband und vieles mehr für Geschenke, Grusskarten und selbstgestaltete Blumenarrangements. Oder für das Verpacken selbst gebackener Kekse, Pralinen, Lebensmittel im Glas. Neue Idee: bei der nächsten Dinner-Einladung bei uns zu Hause Servietten oder Gläser mit individuellen Bändern versehen. Und/oder das Menü? Egal – mir fällt ganz viel ein!
    Herzlich, Jana

    Antworten
  33. Ann-Christin meint

    24. November 2017 um 11:57

    Hey Namensgesellin,
    So ein wunderbares Gerät fehlt definitiv noch in meinem kreativen Haushalt! Als erstes Projekt würde ich meine ganzen selbstgemachten Dinge für unseren Stand auf dem Weihnachtsmarkt beschriften! Und bei meiner Arbeit im Kinderheim würde es sich sicherlich auch sehr nützlich machen ?
    Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit,
    Ann-Christin

    Antworten
  34. Anna meint

    24. November 2017 um 13:36

    Da kommen Erinnerungen hoch. Mein Opa hatte ein ganz altes Etikettiergerät wo man die Buchstaben noch mit richtig Druck stanzen musste. Als Kind habe ich damit Alles und Jeden etikettiert. Nun besitzt meine Schwester es und ich wäre ganz begeistert so ein tolles Gerät für Bänder zu haben, um Geschenke und Co. zu verschönern. ?

    Antworten
  35. Charlotte Caspers meint

    24. November 2017 um 14:54

    Ich würde ihn meiner Tochter zu Weihnachten schenken, und dazu ihr Geschenk mit einen bedruckten Band verschönern, ach das wäre schön lg Charlotte

    Antworten
  36. Heike Scardia meint

    24. November 2017 um 15:16

    Huhu meine Liebe,

    zuerst mal ein ganz ganz liebes Dankeschön für diese nette Gewinnmöglichkeit!

    So ein tolles Teilchen wäre nämlich auch bei mir in den allerbesten Händen, versprochen 😉

    Ich würde mit dem Brother P-touch H200 zuerst einmal alles mögliche beschriften.

    Und wenn ich schreibe alles mögliche, mein ich auch wirklich alles mögliche:
    – diverse Ordner
    – Schulutensilien meiner beiden Mädchen
    – mein Gewürzregal bzw. meine Gewürzbehälter
    – Fotoalben

    und, und, und 🙂

    Die Daumen werden gedrückt!

    LG Heike

    Facebook Profil: HeiKe Scar Dia

    Antworten
  37. Hanni meint

    24. November 2017 um 16:19

    Unbedingt die Give aways für die Hochzeit meiner besten Freundin beschriften!

    Antworten
  38. Mareike Winter meint

    24. November 2017 um 17:21

    Liebe Anne,
    Was für ein großartiges Teil! Ich bin ja total begeistert. Vollkommen neue Möglichkeiten, die sich da ergeben. Da meine Adventskalender dieses Jahr schon fertig sind und das nach dem 30.11 ja auch etwas knapp wäre, würde ich die diesjährigen Weihnachtsgeschenke individuell verpacken. Viele Grüße Mareike

    Antworten
  39. Wiebke meint

    24. November 2017 um 20:43

    Hallo Anne,

    mit dem Gerät hast du mich definitiv angefixt. 😀
    Ich möchte es wirklich gerne gewinnen, um Schleifenbänder für die Weihnachtsgeschenke selbst zu gestalten. Sicher fallen wir noch ganz viele andere Ideen mit der Zeit ein.
    Eine Frage habe ich noch: woher bekomme ich die schöne Glocke mit dem Auto? 🙂
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
    Wiebke

    Antworten
  40. Lynn meint

    25. November 2017 um 0:51

    Liebe Anne, das ist ja ein cooles Geräte – kannte bisher nur den “normalen”. Einen Adventskalender gibt’s dies Jahr wegen Hochzeitswahnsinn nicht, aber ich würde gerne ein paar Vasen für die Hochzeit mit individuellen Sprüchen rund um Liebe und Hochzeit verschönern. Und die Weihnachtsmarmelade und den Likör und viele andere Dinge. Wenn man erst mal angefangen hat ? Viele Grüße Lynn

    Antworten
  41. Mareike Valtin meint

    25. November 2017 um 10:15

    Hallo Anne,
    eine klasse Idee ist das, für dieses Jahr habe ich die Adventskalender der Kids bereits fertig, aber Mitte Dezember steht noch die Geburtstagsparty meiner großen Prinzessin an, da würde ich doch glatt die Namensschildchen und weitere Tischdeko mit Hilfe des Brother P- Touch H 200 gestalten.
    Liebe Grüße
    Mareike

    Antworten
  42. Nostalgiaqueen meint

    25. November 2017 um 18:45

    Liebe Anna,

    ich bin eine absolute Schleifennärrin und würde erstmal individuelle Weihnachtsbänder gesattelten und dann für unsere neue Küche schöne Bänder kreieren, die ich an die Sammelgläser auf dem Regal binden kann. Mir fallen wirklich 1000 Dinge ein, die ich verschönern würde und ich würde mich riesig freuen die Chance zu bekommen diese alle in die Tat umzusetzen.

    Liebe Grüße

    Inga

    Antworten
  43. Lisa meint

    25. November 2017 um 21:50

    Ho ho ho liebes Hafenmädchen,

    was ist das bitte für ein cooles Gerät? 🙂 Ich würde mir meterweise Geschenkband drucken und damit meine diesjährigen Geschenke verschönern 🙂

    Liebe Grüße
    Lisa

    Antworten
  44. Marijke meint

    26. November 2017 um 9:15

    Liebes Hafenmädchen,
    ich würde mit dem tollen Gerät auf jeden Fall die Weihnachtsgeschenke verschönern und im nächsten Jahr dann die persönlichsten Geburtstagsgeschenkverpackungen basteln mit Namengeschenkband. Aber auch für die Arbeit in der Schule könnte ich das glaube ich gut nutzen um alles mögliche als Material zu beschriften.
    Ich würde mich sehr darüber freuen.
    Liebe Grüße
    Marijke

    Antworten
  45. Franziska meint

    26. November 2017 um 10:41

    Wow, was für ein tolles Teil. Ich kenne Bisher nur diese alten Beschriftungsgeräte aber das ist ja der Wahnsinn!
    Ich wüsste gar nicht was ich zuerst machen sollte. Kleidungsstücke der Kinder Kennzeichen, Weihnachtsgeschenke für die Familie aber auch kleine selbstgemachte Blumengestecke oder Grüße aus der Küche könnten damit super beschriftet werden.
    Wahnsinnig vielseitig.

    Danke für die Chance so ein tolles Teil zu gewinnen!

    Antworten
  46. Kathrin meint

    26. November 2017 um 13:31

    Vorratsdosen, Bastelkisten, Geschenke…..
    Mir fallen bestimmt noch mehr Dinge ein, die ich damit beschriften könnte.

    Antworten
  47. Ela meint

    26. November 2017 um 17:46

    Hallo meine Liebe.

    Tolle Ideen – bin begeistert.

    Das Gerät ist toll – so eines möchte ich auch gerne bei mir haben. Wir würden uns gut verstehen.

    Ich ordne gerne – und mit tollen Etiketten wäre das noch schöner.

    Und die Schleifenbandidee ist der Hammer.
    Ich verschenke zu Weihnachten gerne meine Rumkugeln – und die in schönen Tüten mit einem individuellen Schleifenband – einfach wunderschön.

    Herzliche Grüße und ich freue mich auf neue Inspirationen… Habe eine schöne Zeit.

    Bye Ela

    Antworten
  48. Jantje meint

    27. November 2017 um 9:08

    Liebes Hafenmädchen!

    Zunächst vielen Dank, dass du uns auf diese tolle Idee aufmerksam machst. Schon länger habe ich mit der Anschaffung eins Labelmakers geliebäugelt, den Gedanken aber immer wieder verworfen, da ich dachte, dass es sich kaum lohnen würde. Das Bedrucken der Schleifenbänder finde ich eine super schöne und persönliche Idee. Womit dann auch eine weitere Einsatzmöglichkeit gefunden wäre! 😉 Die Familie meines liebem Freundes stammt, wie er selbst, aus Italien. Schon im letzten Jahr fand ich es schade, keine Bänder mit italienischen Festtagsbotschaften finden zu können. Dieses Jahr könnte dein kleines Gerät für so viel Freude auf beiden Seiten der Alpen sorgen. Ich fänd es super toll, wenn du uns dabei begleiten würdest.

    Herzlichste Grüße,
    Jantje

    Antworten
  49. Nordlys, Ines meint

    27. November 2017 um 10:19

    Liebe Anne, eine sinnvolle Verlosung ☺️?Ich würde mit diesem Allroundtalent für besonders nette Kunden ihren Wunsch nach persönlichem Geschenkband erfüllen! Also ich als Kunde fände das mega❣️❣️❣️?Liebe Grüße, ines

    Antworten
  50. Christina Fehmer meint

    27. November 2017 um 10:21

    Moin moin liebe Anne,

    was es alle gibt!!!! Ich bin begeistert 🙂 Was sich daraus alles für Möglichkeiten ergeben. Wenn ich den Brother P-touch H200 bekommen würde kann sich mein Umfeld auf einiges einstellen 😉

    Viele Grüße und mach weiter so!!

    Christina

    Antworten
  51. Jennifer Schulte-Schmitz meint

    27. November 2017 um 10:25

    Hallo Anne,

    ich würde damit meine Geschenke individuell verpacken und jedem eine persönliche Weihnachtsbotschaft hinterlassen.

    Liebe Grüße Jennifer

    Antworten
    • Jennifer Schulte-Schmitz meint

      27. November 2017 um 10:26

      Fehler bei meiner Mailadresse. Hier die richtige.

      Antworten
  52. Squirry meint

    27. November 2017 um 10:44

    Ich würde die Aufbewahrungen in der Küche beschriften damit und ein paar Boxen und Zeitschriftenschuber im Bücherregal im Wohnzimmer.

    Antworten
  53. Gaby Maasmeier meint

    27. November 2017 um 10:59

    Hallöchen liebes Hafenmädchen

    So eine tolls Giveaway. Mir fallen mal so einige Ideen dazu ein. Jetzt erst einmal die Weihnachtsgeschenke schön verzieren, dann haben wir auch noch zwei ganz tolle Geburtstage, wo ich es gut einsetzen könnte, um die Geschenke zu personalisieren… und und und

    Liebe Grüsse Gaby

    Antworten
  54. Theresa meint

    27. November 2017 um 12:05

    Das klingt wirklich nach großem Kino!!!
    Da kommen einem gleich 100 neue Ideen. ?? Mein Herzenswunsch wäre jedoch der Folgende: Meine beste Freundin heiratet kommendes Jahr. Es wird eine Outdoor-Hochzeit geben und es sollen für die Gäste Festivalbändchen gestaltet werden. Leider gib es bei großen Herstellern keine Auflagen unter 1000 Stück… ? Mit diesem Gerät könnten wir die Bändchen in kleiner Auflage einfach selber machen. Das wäre einfach G R A N D I O S!!! ✨ Vielen Dank für dieses tolle Gewinnspiel!!! ???

    Antworten
  55. Janina Nautscher meint

    27. November 2017 um 12:25

    Liebes Hafenmädchen

    Ich würde diesen super schicke Gerät an erster Stelle und last-minute noch für den von mir selbstgebastelten Adventskalender für meine kleine Schwester einsetzen. Sie wohnt ca. 500 km entfernt von mir und hatte ein ganz trauriges Jahr, weshalb sie dieses Jahr einen ganz besonders schönen Adventskalender verdient hat. Wir machen das schon seit ein paar Jahren und es ist immer wieder ein kleines Stück Kindheit! Zusätzlich könnte ich auch gleich ihr Geburtstagsgeschenk für den 25.12 sowie alle anderen Präsente für die ganze Familie persönlich verpacken und gestalten. Verpackung ist mir ebenfalls so wichtig, wie der Inhalt selbst. Bin halt ein kleines Verpackungsopfer.. ?
    Und wenn ich mal nichts zu verschenken habe, dann kann ich mit dem Allroundtalent auch gleich unsere Gewürzgläser, Vorratsdosen sowie unsere Lichtschalter beschriften und gestalten. Mein Freund und ich sind Anfang des Jahres in eine neue Wohnung gezogen und dort hat es so eine Lichtschalteransammlung (wie ich es gern nenne) im Flur, bei welcher weder unsere Gäste noch wir manchmal wissen, welcher Schalter für welches Licht ist ? Dies könnten wir endlich ändern und einfach eine wunderschöne Beschriftung anbringen.

    LG
    Janina

    Antworten
  56. Kirsten meint

    27. November 2017 um 12:42

    Oh mein Gott wie cool ist das denn? Der hört sich ja super an:) ich könnte gar nicht genau ein DIY Projekt benennen, da ich ihn sofort einsetzen würde wenn ich im Mai ins Referendariat komme. Man könnte so viele Materialien erstellen und Dinge für die Schüler kennzeichnen. Also wped ich noch freuen wenn ich gewinnen würde 🙂
    Lieben Gruß

    Antworten
  57. Sabine meint

    27. November 2017 um 12:46

    Moin Anne,

    ein schöner Blogeintrag mit einer tollen kreativen Idee. Wie immer :o)

    Ich würde mit dem Brother P-touch die kleinen Gläschen mit selbstgemachter Marmelade und Pesto verschönern. Somit bekommt es nochmal einen persönlichen Touch für den Beschenkten.

    Und da heute die Weihnachtsmärkte in Hamburg beginnen und ich wieder mit Tüten voller Gewürze nach Hause komme, wäre die Beschriftung der Gewürzgläser nicht schlecht. Damit die bessere Hälfte wieder die Augen verdrehen kann, was ich alles eingekauft habe ;o)

    Außerdem müsste ich im Arbeitszimmer mal etwas aufräumen und die ganzen Schuber schön beschriften. Das macht dann sogar mal Spaß!

    Eine schöne Adventszeit.

    Liebe Grüße
    Sabine

    e-mail: schweizerin[at]gmail.com

    Antworten
  58. Verena meint

    27. November 2017 um 12:58

    …. orrr und so eine tolle Farbe, allein dafür muss „Frau“ das Gerät haben ?

    Antworten
  59. Mona meint

    27. November 2017 um 13:03

    Liebe Anne, das Gewinnspiel ist wie für mich gemacht! Im Freundeskreis bin ich immer die, die sich um alle Sammel-Geschenke kümmert (& ich liebe es) und ich wäre der Held mit dem Gerät! Ich würde ALLES damit verschönern! Dank deiner Story bin ich gerade ganz fix auf deinen Blog gehuscht – Danke, dass du deinen Followern solche Möglichkeiten bietest!

    Antworten
  60. Heike meint

    27. November 2017 um 14:05

    ????
    ….der ist ja toll!
    Bei meiner wirklich sehr großen Familie würde ich dieses wunderbare Gerät ganz sicher zum Geschenke beschriften einspannen! Da könnte es mir ne Menge Arbeit abnehmen.

    Liebe Grüße,
    Heike

    Antworten
  61. Katrin meint

    27. November 2017 um 19:35

    Hallo Anne,
    Sehr inspirierend dein Artikel!! So sehr, dass ich so gerne unsere Hochzeit im kommenden Jahr damit verschönern würde. Mir fällt einiges ein, was wir damit machen könnten. Für die Einladungen, tischdeko und und und. Ich würde mich sehr über den Gewinn freuen :)))

    Antworten
  62. Karina meint

    27. November 2017 um 20:54

    Hallo Anne,

    das Gewinnspiel ist großartig. Ich würde damit passend zu Weihnachten, alle Weihnachtsgeschenke super individuell und persönlich gestalten. Ich kann mir das auch gut zur Verschönerung Verpackungen der selbstgemachte Plätzchen vorstellen.

    Ich würde mich sehr darüber freuen.

    Ganz liebe Grüße,
    Karina

    Antworten
  63. Maren meint

    27. November 2017 um 21:06

    Hej,
    was für eine tolle Variante um die Weihnachtsgeschenke für jeden persönlich zu gestalten.

    Danke für die tolle Inspiration.

    Gruß Maren

    Antworten
  64. Janine meint

    27. November 2017 um 22:33

    Hallo, das ist ja eine tolle Sache. Zuerst würde ich in meiner Klasse alles Wichtige etikettieren. Aber natürlich dürfen sie personalisierten Weihnachtsgeschenke für Familie und Freunde nicht fehlen.
    Liebe Grüße

    Antworten
  65. Mareike meint

    27. November 2017 um 23:02

    Was für ein geniales Teil – das wäre perfekt für die kommenden DIYs aus der Küche. Besonders jetzt kurz vor Weihnachten ???
    Ich drück mir jetzt mal ganz fix selbst die Daumen ?

    Antworten
  66. Jil-Annik Thiede meint

    27. November 2017 um 23:18

    Hallo liebe Anne,
    Ich finde das ein wirklich tolles Gewinnspiel.
    Ich bin Referendarin für Englisch an der Grundschule und würde damit soooo gern die kleinen gebastelten Weihnachtsgeschenke meiner Schüler verzieren- dann auch endlich mal hübsch auf Englisch <3
    Und ich könnte auch in der Zukunft ganz viele tolle Unterrichtsgegenstände damit basteln und beschriften ? Ach ich fang schon an zu träumen…
    Würde mich sehr freuen wenn mich das Glück mal trifft, beim schmalen Referendariatsgehalt ist selbst kaufen leider nicht drin 🙁

    Antworten
  67. jano meint

    28. November 2017 um 7:17

    Hallöchen,
    ich möchte zur Weihnachtszeit mit meiner Klasse so kleine Kekskerzen herstellen (du als Erzieherin kennst das bestimmt). Diese sollen dann in kleine Tütchen kommen und dann würde ich auf das Schleifenband einen lieben Gruß an die Eltern schreiben.
    Also hüpf hüpf in den lostopf …

    Antworten
  68. Anja D. meint

    28. November 2017 um 10:12

    Liebe Anne ,
    ich würde damit die Kleidung, Brotdosen, Trinkflaschen etc. meiner Kids damit versehen.
    Da sie ständig alles liegen lassen und verlieren.
    Und ich somit hoffen kann , das die Dinge sich dann wieder bei uns einfinden.
    Dieses Gerät wäre super bei uns aufgehoben ???
    Liebe Grüße Anja

    Antworten
  69. Julia meint

    28. November 2017 um 15:15

    Ahoi liebes Hafenmädchen,

    der Gewinn ist ja mal der absolute HAMMER!!!! Als ich deinen Post gesehen habe, schoss mir gleich die Idee in den Kopf, dass ich mit dem wunderbaren Gerät unsere DIY-Einladungskarten für unsere Hochzeit im nächsten Jahr gestallten könnte. Das wäre wirklich ein Träumchen. 🙂 Also springe ich noch schnell mit in den Lostopf. 🙂

    Liebe Grüße vom
    Ankerlieschen 😉

    Antworten
  70. yvonne meint

    28. November 2017 um 17:26

    Hallo, danke für die Verlosung. Ich würde Geschenke beschriften, Brozeitdosen für die Kids und alles von meinem Sohn, der vergisst alles in der Schule.

    VG yvonne

    Antworten
  71. Svenja meint

    28. November 2017 um 21:50

    Oh Wow! Als erstes würde ich die Hochzeitsdeko meiner Freundin noch ein wenig personalisieren. Das wäre ein wahnsinnig toller Gewinn! Mein Kopf ist schon voller Ideen 😉

    Antworten
  72. Nadine meint

    28. November 2017 um 22:39

    Wie toll! Ich würde es toll finden die Bänder für Einladungen zu verwenden! Aber es gibt so viele schöne Ideen!
    Lieben Gruß aus Hamburg! nadine

    Antworten
  73. Ekim meint

    28. November 2017 um 23:19

    Das ist ja eine entzückende Idee!! Ich würde damit meine Weihnachtsgeschenke aufpimpen, das hat ja sowas wirklich romantisch-persönliches. Toll!

    Antworten
  74. detail-verliebt.de meint

    29. November 2017 um 9:48

    Liebe Anne,
    ich finde das Beschriftungsgerät von Brother echt super toll und praktisch (allein die Farbe des Geräts ist der Knaller!) und würde meine Weihnachtsgeschenke damit verzieren.
    Deine Idee mit den Boxen ist richtig lustig. Die mache ich vielleicht nächstes Jahr nach. Für dieses Jahr habe ich nämlich schon einen Kalender.
    Liebe Grüße
    Sandra

    Antworten
  75. Mona Buschmann-Hiller meint

    29. November 2017 um 14:20

    Liebe Anne,
    Jetzt bin ich schon wieder auf deinem Blog! Weil ich es nicht abwarten kann… das Internet durchforstet, dein Instafeed vollgespamt 🙂
    Damit könnte ich auch kleine Namensschilder in die neuen Baby Klamotten machen – wie geil ist das denn…. wuuaahhh mir fällt noch mehr ein! 🙂
    Liebe Grüße Mona (Insta Mobu87)

    Antworten
  76. Katharina meint

    29. November 2017 um 20:49

    Was für ein tolles Gerät, ich wusste gar nicht, dass es so etwas gibt!
    Spontan habe ich aber schon mehrere Ideen, was ich damit alles tolles gestalten könnte 😉
    Ich verschenke selbstgemachten Likör zu Weihnachten (Zimtlikör, schon vor einigen Wochen angesetzt), mit dem Schleifenband wäre der Likör wunderbar verpackt.

    Dann möchte ich in unser neuen Küche einige Gläser in Szene setzen, stelle ich mir auch wunderhübsch vor.

    Und für die Hochzeit meiner Cousine würde mir auch noch was hübsches einfallen 😉

    Also, bis vor 10 Minuten kannte ich das wunderbare Gerät zwar nicht, aber über dem Gewinn würde ich mich sehr freuen.

    Antworten
  77. Steffi meint

    29. November 2017 um 23:39

    Danke für den Bericht und das tolle Gewinnspiel.
    Das Gerät klingt wirklich total interessant.
    Ich würde meine Weihnachtsgeschenke damit verzieren.

    Liebe Grüße
    Steffi

    Antworten
  78. Ronja Fritzsche meint

    30. November 2017 um 8:33

    Hallo liebes Hafenmädchen,
    Vielen Dank für die super Verlosung!
    So hübsche Schleifenbänder, mit einer persönlichen Botschaft, würden bei mir sofort um jeder Plätzchentüte für Weihnachten kommen! Ich versuche mich dieses Jahr mal mit dem Backen von neuen Keksen und Plätzchen! Falls die bei meinem Talent nichts werden, dann kann mit dem tollen Schleifenband wenigstens die Verpackung Punkten! ???

    Antworten
  79. Lea meint

    30. November 2017 um 8:35

    Oh wow, das ist ja mal ne mega coole Sache! da würd ich mich riesig drüber freuen, wie schön ist es, damit Geschenke noch persönlicher zu machen?!

    Antworten
  80. Mona Buschmann-Hiller meint

    30. November 2017 um 8:41

    …liebe Anne, heute früh fällt mir zu dem Brother Touch noch etwas ein: ich würde das Halsband von meinem Hund verschönern! Und warum fällt mir das jetzt gerade ein: ich liege noch im Bett – der Hund legt sich zu mir und ich sehe deine Story!
    Übrigens sind Brottüten das, was wir nieeeee zu Hause haben! Das DIY kannte ich tatsächlich aber ich setze es nie um, weil wir nieeeeee diese schnöden Tütchen haben. :))

    Antworten
  81. Ewelina meint

    30. November 2017 um 9:18

    Guten Morgen Anne,

    Ich würde die Schleifenbänder als Platzkärtchen nutzen, zusammen mit etwas Tannengrün und einer Plätzchenausstechform auf dem Platzteller drapiert.? Vielleicht habe ich ja Glück und dir Idee lässt sich bald in die Tat umsetzen. ??????

    Liebe Grüße und einen tollen Tag

    Lina

    Antworten
  82. Selina meint

    30. November 2017 um 9:31

    Welch ein wunderbares Gewinnspiel ? ich würde auf jeden Fall die Beschriftung der diesjährigen Weihnachtsgeschenke an diesen kleinen Kasten übergeben! ? auch bei meinem großen Hobby Bullet Journal kann es nur eine tolle Hilfe sein 🙂

    Antworten
  83. Jessica meint

    30. November 2017 um 9:55

    Ahoi, ?
    Und wow, ich bin verliebt in dieses Gerät.
    Ich würde mich riesig darüber freuen und Weihnachtsgeschenke für meine Familie, Freunde und Klientinnen gestalten. Ganz persönliche, individuelle Geschenkbänder, wie schön das wäre.

    Außerdem finde ich deine Arbeit, deine DIY und auch deine Fotos immer super! Mach weiter so.

    Liebste Grüße Jessica

    Antworten
  84. Susanne Aron meint

    30. November 2017 um 10:00

    Hallo liebes Hafenmädchen,
    diesen Brother Touch würde ich zum Verschönern der Weihnachtsgeschenke nutzen- das wäre schon ein Eyecatcher. deinen DIY Adventskalender mit den Asiaboxen werde ich nächstes Jahr auf alle Fälle nachbasteln.
    deshalb würde ichmich sehr über den Gewinn freuen.

    Ich wünsche Dir eine schöne Adventszeit und sende liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet

    Antworten
  85. Elena Ecimovic meint

    30. November 2017 um 10:04

    Ahoi liebe Anne,

    wie geil ist das denn, bin ja total verliebt in das Gerät. Mir fallen tausend Sachen ein was man damit machen könnte.
    Also man könnte jetzt nicht nur sein Geschenkpapier durch das lettern verschönern, sondern auch auch noch tolles Geschenkband drum machen.

    Freue mich sehr über dieses Hammer Gewinnspiel!

    Liebe Grüße aus Frankfurt 🙂

    Antworten
  86. Annike meint

    30. November 2017 um 10:16

    Huhu liebe Anne,

    ich kenne die Beschriftungsstreifen bereits aus der Firma. Und da dachte ich mir schon oft “och mensch sowas hätte ich auch gerne zuhause”.
    Es ist einfach praktisch. Und als ich nun gesehen habe das es sogar Bändchen dafür gibt war ich noch begeisterter, weil es nicht nur praktisch sondern auch noch super schick und schön ist damit etwas individualisierbar zu machen.

    Gerade für Geschenke würde ich es nutzen wollen. Ob Weihnachten oder Geburtstage – es ist doch schön ein Geschenk mit dem Namen des Beschenkten verschönern zu können.
    Und dazu noch die Farbe vom Brothers Beschriftungsgerät – fantastisch 🙂

    Antworten
  87. Doro meint

    30. November 2017 um 10:33

    Hi Anne.
    Ich würde auf jeden Fall mal noch die Geschenke für die nächsten Kindergeburtstage auf denen meine Mädels eingeladen sind verschönern.
    Außerdem fände ich noch einen kleinen Wunschbaum erstellen an dem jeder seine Wünsche für das nächste Jahr hängen kann. Auf so ein Band gedruckt wäre das doch super easy.
    Liebe Grüße
    Doro

    Antworten
  88. Juliana meint

    30. November 2017 um 13:39

    Oh das wäre ja toll ?

    Antworten
  89. Katharina Steigerwaldt meint

    30. November 2017 um 14:13

    Liebes Hafenmädchen,

    Ich würde damit meine Weihnachtsgeschenke verschönern. Außerdem könnte ich damit unsere Hochzeitseinladungen verschönern ?❤
    Ich hoffe, dass ich mal Glück habe bei einem Gewinnspiel und würde mich über deine Nachricht freuen!

    Liebe Grüße,
    Katharina

    Antworten
  90. Katharina meint

    30. November 2017 um 15:27

    Liebe Anne,

    Das ist ja eine super tolle Idee. Allein schon weil ich Asia Boxen liebe. Ganz am Anfang unserer Beziehung musste mein Freund in unserem ersten Städte-Urlaub nachts nochmal los, weil ich unbedingt in der Hotelbadewanne mein Asia-Food aus solch einer Box essen wollte. Er musste ganz schön suchen, aber er hat es geschafft und war sooo toll.
    Ok, die Story hatte gerade nichts mit DIY zu tun, aber passte gerade so gut. Hihi.
    Also ich würde mit dem Brother Touch meine Küche auf Vordermann bringen. Allem voran meine Gewürzschublade. Und dieses Jahr Weihnachten würde ich jedes Geschenk damit „belettern“. Das wäre einfach toll!

    Liebste Grüße
    Kathi

    Antworten
  91. Nadine meint

    30. November 2017 um 15:58

    Moin Anne 🙂
    Das tolle Gerät ist mir letzt schonmal über den Weg gelaufen. Ich würde damit auf jeden Fall den nächsten Adventskalender beschriften. Meine beste Freundin und ich machen uns immer gegenseitig welche und das wäre sicher ganz wunderhübsch. Oder für selbstgemachte Leckereien aus der Küche… statt Kleber direkt aufs Band gedruckt… super cool! ?

    Liebst
    Nadine

    Antworten
  92. Katha meint

    30. November 2017 um 18:51

    Liebe Anne, wir stecken gerade mitten im Unzugsstress und im Februar erwarten wir unser erstes Mädchen. Da gibt es definitiv ganz viele Ideen und Möglichkeiten den Ettiketierer einzusetzen. Ich denke, ich würde mich erst mal im neuen Kinderzimmer austoben 😉

    LG, Katha

    Antworten
  93. Malen meint

    30. November 2017 um 21:54

    Liebe Anne, ich habe bis zu deinem
    Post noch nie von so einem coolen Gerät gehört. Echt klasse was alles so geht. 🙂 ich würde tatsächlich versuchen für den nächsten Junggesellinnenabschied ein paar Armbänder daraus zu zaubern. T-Shirts sind nämlich nicht so unser Ding und das wäre glaube ich eine schlichte und schöne Alternative. Also Daumen sich gedrückt. 😉

    ich wünsche dir ein schönen erstes Adventswochenende!

    Malen

    Antworten
  94. Bianca meint

    30. November 2017 um 22:39

    Was für ein tolles Teil ?. Ich würde damit meine selbstgemachten Pralinen „beschriften“ – mein persönliches Weihnachtsgeschenk für Familie & Freunde.

    Liebe Grüße
    Bianca

    Antworten
  95. Madeleine meint

    1. Dezember 2017 um 0:52

    Auf den letzten Drücker mache ich auch noch mit 🙂 Ich liebe es Geschenke einzupacken und kleine Mitbringsel zu verschönern. Gerade zur Weihnachtszeit gibt es da so wunderbare Gelegenheiten – nicht umsonst bin ich auf der Arbeits die Weihnachtsfrau und für die Geschenke zuständig. Der Gewinn würde meiner Bastel – und Geschenkeleidenschaft sehr entgegenkommen und ich würde vor Freude ausflippen! ☺️

    Antworten

Trackbacks

  1. DIY Adventskalender Waldtiere mit dem Schneideplotter sagt:
    23. November 2018 um 20:05 Uhr

    […] gab im letzten Jahr ein DIY mit bedrucktem Schleifenband  oder auch einen  Craftbeer Adventskalender eine Idee für Männer […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nächster Beitrag >

DIY Urbanjungle alternativer Adventskranz – Weihnachtsshopping und DIY Workshop mit dem hafenmaedchen bei liv interior

Hey! Schön dass du da bist.

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Pinterest

hafenmaedchen-Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 hafenmaedchen