Hello from the Sundayclub! Hier steppte heute orde Hello from the Sundayclub! Hier steppte heute ordentlich der Bär! Bereits gestern fiel der Startschuss für unser neues Gartenprojekt, nebenbei wurde der Garten noch auf Vordermann gebracht und natürlich zwischendurch mal ein Kaffee getrunken ☕️🍰! Ich liebe diese Sonntage! #sundayclub #gartenlover #meinschönergarten
Mit Blumen auf dem Tisch sieht jeder Raum gleich v Mit Blumen auf dem Tisch sieht jeder Raum gleich viel schöner aus! Da räumt es sich fast wie von allein auf 😅🤗😉🌸 #blumeninjedemraum #blumenausdemgarten #kreativstudio #blumenstrauß
Einfach nur Happy Place! Hier zahlt sich jede Seku Einfach nur Happy Place! Hier zahlt sich jede Sekunde Arbeit aus! Durch den Garten schlendern, Dahlien, Wicken, Sonnenblumen, Zinnien und noch soviel mehr bestaunen 🥰🌸 Und schon viele neue Projekte im Hinterkopf! #meinschönergarten #gartenliebe #gartengestaltung #barmstedt
Es blüht so herrlich schön! Der Garten ist so zi Es blüht so herrlich schön! Der Garten ist so ziemlich in der vollen Blüte angekommen! Die Dahlien ploppen nacheinander auf! Gerade zahlen sich die vielen Stunden der Gartenarbeit aus 🤩🥰 Ich liebe es durch den Garten zu schlendern, Blumen zu schneiden und viele bunte Sträuße zu binden! #gartengestaltung #gartenliebe #wirpflanzenmitkatrin #staketenbeet #meinschönergarten
Ich bin im Gartenfieber und liebe es ständig neue Ich bin im Gartenfieber und liebe es ständig neue Blumensträuße zu binden! Ganz großes Gartenglück! Dank des tollen Workshops von @my_little_bullerbyn sind auch ganz neue Blumen im Beet gelandet 🥰🌸🌾 #blumenstrauß #gartenglück #naturpur #hierblühtdasglück
Keine Termine und leicht einen sitzen! Wenn dein P Keine Termine und leicht einen sitzen! Wenn dein Poolboy dir Gin Tonic reicht! Love it 🥂🏡💦☀️#gintonic #urlaubzuhause #duundich #meinekleinefarm
Werbung// Schon seit einigen Jahren bin ich große Werbung// Schon seit einigen Jahren bin ich großer Fan von @lieblingsglas ! Überall sind die formschönen Gläser im Einsatz! Küche, Bad, Studio, im Garten und zur Deko! Verschiedene Formen und Größen und tolles Zubehör machen die Gläser so vielseitig! Ganz neu ist das tolle neue Oleni Design mit einem tollen floralen Muster! Schaut unbedingt mal vorbei, es gibt tolle Sets und mit dem Rabattcode Anne15 spart ihr in den nächsten 48 Stunden 15% auf euren Einkauf! #lieblingsglas #olenixlieblingsglas #dekoliebe #gläser #masonballjars
Ein DIY aus meinem Gartenparty Workshop für @kloe Ein DIY aus meinem Gartenparty Workshop für @kloenstedt sind : DIY Serviettenringe mit frischen Blumen 🌸 Hast du schon mal Mini Blumenkränze gebunden? Das geht ganz einfach. Du benötigst dafür Ringe, Draht, Schere und frische Blumen aus deinem Garten. Für die Minikränze eignen sich z.B. besonders gut Lavendel, Wicken, Jungfer im Grünen, Kornblumen und Eukalyptus. Als erstes befestigst du den Draht mit einer Schlaufe an dem Ring, anschließend kannst du aus deinen Blumen kleine Mini Sträuße machen. Dafür verwendest du 2-3 Blumen und legst sie an den Ring und befestigst diese mit etwas Draht. Je nach Geschmack legst du die Blumen halb oder um den kompletten Ring. Stoffservietten durch den Ring ziehen und auf dem Tisch dekorieren. Der Workshop wurde aufgezeichnet und kann sich im virtuellen Dorf @kloenstedt angeschaut werden! #diy #diyblumen #gartenparty #diytischdeko
Manchmal überkommt mich dieses kribbeln im Bauch, Manchmal überkommt mich dieses kribbeln im Bauch, wenn ich auf der Baustelle @loft_am_teich stehe! Irgendwie wird hier gerade ein Kindheitstraum wahr! Nun so ganz erwachsen lebe ich hier in unserer Villa Kunterbunt und den Kopf voller Ideen! Immer wenn ich auf den Hof zugefahren bin, habe ich gedacht Glasfront statt grünes Blech! Christoph findet meine Ideen ja meistens auch ganz gut! Nun dauert es nicht mehr lange und wir fahren auf unsere Fensterfront zu 🫣🫢🤩
  • Kontakt
  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

Food · 7. Oktober 2018

Apfelmus selber machen mit Rosmarin – dazu Kartoffelpuffer

Apfelmus selber machen mit Rosmarin

WERBUNG durch Partnerlinks – Apfelmus selber machen ist mit etwas Aufwand verbunden. Besonders mit kleinen und wurmstichigen Äpfeln aus dem eigenen Apfelgarten. Trotzdem habe ich die Arbeit gern in Kauf genommen und  die kleinen leckeren Äpfel in unserem Apfelgarten gesammelt und gepflückt. Da wir gegen die Massen gar nicht ankommen, waren auch Freunde zum sammeln und pflücken zu Besuch.

Ich bin ein großer Apfelmus Fan und könnte es am liebsten jeden Tag löffeln. Pur oder zu Waffeln. Das mache ich natürlich nicht und tatsächlich gibt es Apfelmus nur sehr selten bei uns.

Apfelmus selber machen

Apfelmus selber machen ist eigentlich kein großer Aufwand wenn die Äpfel groß genug sind, unsere sind relativ klein und waren teilweise sehr von den frechen Würmern durchlöchert, sodass ich viel Abfall hatte. Für mein Apfelmus Rezept habe ich aber Tapfer geschält bis ich ein Kilogramm Äpfel zusammen hatte. Ein Kilo reicht natürlich nicht zum Apfelmus einkochen. Aber da mein Apfelmus so lecker geworden ist kann es auch direkt verputzt werden. Eine besondere Note hat dem Apfelmus Rosmarin gegeben.

Apfelmus selber machen mit Rosmarin

Apfelmus Rezept so wird es gemacht :

1 KG  geschälte und geviertelte Äpfel – 3 große Zweige Rosmarin – Saft einer Zitrone – 100ml Wasser

Apfelmus einkochen mit Rosmarin

Die geschälten und geviertelten Äpfel in einen großen Topf geben, wie z.B. den Le Creuset Bräter*  mit dem Saft der Zitrone beträufeln und 100ml Wasser dazu geben. Circa 20 Minuten köcheln lassen bis die Äpfel weich sind. Rosmarinzweige entfernen und Äpfel mit dem Pürierstab pürieren. Ich mag Apfelmus am Liebsten besonders fein püriert. Nach belieben kann das Apfelmus nun noch etwas Süße vertragen. Bei mir gab es einen Schubs Agavendicksaft dazu, aber nur sehr wenig, da ich das säuerliche Apfelmus sehr gern mag.

Apfelmus einkochen

Um das Apfelmus einzukochen wird es nun schnell in heiße Gläser mit Schraubverschluss gefüllt und auf den Kopf gestellt. Apfelmus einkochen war bei uns tatsächlich nicht möglich, da es direkt zu Kartoffelpuffern verputzt wurde.

Kartoffelpuffer Rezept

Kartoffelpuffer Rezept

Kartoffelpuffer Rezept so wirds gemacht:

4 große Kartoffeln – 1 rote Zwiebel – 1 Ei – 3 EL Dinkelmehl -Pfeffer & Salz- Öl

Für die Reibekuchen die Kartoffeln und die rote Zwiebel über eine  grobe Reibe reiben. Mit Pfeffer und Salz würzen und gut vermengen. Ei und Mehl hinzugeben und nochmals gut vermengen. Die Kartoffelpuffer in einer Pfanne mit Sonnenblumen Öl backen.

Dazu Apfelmus mit Rosmarin !

Reibekuchen mit Apfelmus

Kartoffelpuffer Rezept auch Reibekuchen genannt

Wann hast du das letzte Mal Apfelmus selber gemacht  und dazu Kartoffelpuffer gegessen ? Ich bin gespannt wie dir mein Rezept gefällt. Lass es dir schmecken !

Liebste Grüße

euer hafenmaedchen

Kartoffelpuffer mit Rosmarin-Apfelmus

*Dieser Blogpost enthält Amazon Partnerlinks!

 

Teile diesen Beitrag

In: Food

Das magst du vielleicht auch

Dreierlei Baguette für ein gemütliches Abendbrot – Besonderslecker
Mein Sommerrezept – Bisquittürmchen mit Beeren für #ichbacksmir
Achtung Krümelmonster – hier kommen Salted Caramel Cookies mit Schoki

Kommentare

  1. ina whatinaloves.com meint

    7. Oktober 2018 um 22:16

    hach die fotos sind total toll geworden und der apfelmus mit rosmarin klingt köstlich!

    Antworten
  2. Jill meint

    7. Oktober 2018 um 23:12

    Liebe Anne,
    ich habe dieses Jahr auch schon Apfelmus eingekocht. Meine Eltern haben bestimmt 8 Kilogramm Äpfel angekarrt und mir zum Glück beim Schälen geholfen. Einen Großteil haben wir dann eingeweckt aber natürlich gab es auch direkt Kartoffelpuffer mit Apfelmus zur Belohnung 🙂 Da gibt es nichts besseres, wie ich finde.

    Die Kombi mit Rosmarin stelle ich mir sehr lecker vor und versuche ich mir bis zum nächsten Jahr zu merken! Sehr gerne mag ich auch Chili im Apfelmus.

    Einen schönen Abend noch,
    Jill

    Antworten
  3. Ulbricht meint

    27. August 2020 um 16:04

    Hallo Anne,
    warum geschälte Äpfel – wenn es eh püriert wird. Ich nehme die bewährte Flotte Lotte von Oma. Eine gute Idee mit dem Rosmarin. Ein wundervoller Geschmack. Danke!

    VG Evelin

    Antworten

Trackbacks

  1. Apfelrezept - Apfel Schmand Torte zu Besuch im Alten Land mit EDEKA sagt:
    27. September 2020 um 11:09 Uhr

    […] natürlich besonders gut und es gibt so viele leckere Apfelrezepte. Ich habe vor einiger Zeit Apfelmus mit Rosmarin gekocht, dazu gab es köstliche Kartoffelpuffer. Das kann ich euch für kalte Herbsttage sehr ans […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nächster Beitrag >

Hawaii Toast – DELUXE Variante meine Lieblingsrezepte

Hey! Schön dass du da bist.

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Pinterest

hafenmaedchen-Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 hafenmaedchen