hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

hafenmaedchen_logo
  • Home
  • Hamburg
  • Food
  • DIY
  • Lifestyle
  • Blogs I
  • Kontakt
Food

Apfelmus selber machen mit Rosmarin – dazu Kartoffelpuffer

7. Oktober 2018 by Anne 2 Comments

Apfelmus selber machen mit Rosmarin

WERBUNG durch Partnerlinks – Apfelmus selber machen ist mit etwas Aufwand verbunden. Besonders mit kleinen und wurmstichigen Äpfeln aus dem eigenen Apfelgarten. Trotzdem habe ich die Arbeit gern in Kauf genommen und  die kleinen leckeren Äpfel in unserem Apfelgarten gesammelt und gepflückt. Da wir gegen die Massen gar nicht ankommen, waren auch Freunde zum sammeln und pflücken zu Besuch.

Ich bin ein großer Apfelmus Fan und könnte es am liebsten jeden Tag löffeln. Pur oder zu Waffeln. Das mache ich natürlich nicht und tatsächlich gibt es Apfelmus nur sehr selten bei uns.

Apfelmus selber machen

Apfelmus selber machen ist eigentlich kein großer Aufwand wenn die Äpfel groß genug sind, unsere sind relativ klein und waren teilweise sehr von den frechen Würmern durchlöchert, sodass ich viel Abfall hatte. Für mein Apfelmus Rezept habe ich aber Tapfer geschält bis ich ein Kilogramm Äpfel zusammen hatte. Ein Kilo reicht natürlich nicht zum Apfelmus einkochen. Aber da mein Apfelmus so lecker geworden ist kann es auch direkt verputzt werden. Eine besondere Note hat dem Apfelmus Rosmarin gegeben.

Apfelmus selber machen mit Rosmarin

Apfelmus Rezept so wird es gemacht :

1 KG  geschälte und geviertelte Äpfel – 3 große Zweige Rosmarin – Saft einer Zitrone – 100ml Wasser

Apfelmus einkochen mit Rosmarin

Die geschälten und geviertelten Äpfel in einen großen Topf geben, wie z.B. den Le Creuset Bräter*  mit dem Saft der Zitrone beträufeln und 100ml Wasser dazu geben. Circa 20 Minuten köcheln lassen bis die Äpfel weich sind. Rosmarinzweige entfernen und Äpfel mit dem Pürierstab pürieren. Ich mag Apfelmus am Liebsten besonders fein püriert. Nach belieben kann das Apfelmus nun noch etwas Süße vertragen. Bei mir gab es einen Schubs Agavendicksaft dazu, aber nur sehr wenig, da ich das säuerliche Apfelmus sehr gern mag.

Apfelmus einkochen

Um das Apfelmus einzukochen wird es nun schnell in heiße Gläser mit Schraubverschluss gefüllt und auf den Kopf gestellt. Apfelmus einkochen war bei uns tatsächlich nicht möglich, da es direkt zu Kartoffelpuffern verputzt wurde.

Kartoffelpuffer Rezept

Kartoffelpuffer Rezept

Kartoffelpuffer Rezept so wirds gemacht:

4 große Kartoffeln – 1 rote Zwiebel – 1 Ei – 3 EL Dinkelmehl -Pfeffer & Salz- Öl

Für die Reibekuchen die Kartoffeln und die rote Zwiebel über eine  grobe Reibe reiben. Mit Pfeffer und Salz würzen und gut vermengen. Ei und Mehl hinzugeben und nochmals gut vermengen. Die Kartoffelpuffer in einer Pfanne mit Sonnenblumen Öl backen.

Dazu Apfelmus mit Rosmarin !

Reibekuchen mit Apfelmus

Kartoffelpuffer Rezept auch Reibekuchen genannt

Wann hast du das letzte Mal Apfelmus selber gemacht  und dazu Kartoffelpuffer gegessen ? Ich bin gespannt wie dir mein Rezept gefällt. Lass es dir schmecken !

Liebste Grüße

euer hafenmaedchen

Kartoffelpuffer mit Rosmarin-Apfelmus

*Dieser Blogpost enthält Amazon Partnerlinks!

 

Comments

  1. ina whatinaloves.com says

    7. Oktober 2018 at 22:16

    hach die fotos sind total toll geworden und der apfelmus mit rosmarin klingt köstlich!

    Antworten
  2. Jill says

    7. Oktober 2018 at 23:12

    Liebe Anne,
    ich habe dieses Jahr auch schon Apfelmus eingekocht. Meine Eltern haben bestimmt 8 Kilogramm Äpfel angekarrt und mir zum Glück beim Schälen geholfen. Einen Großteil haben wir dann eingeweckt aber natürlich gab es auch direkt Kartoffelpuffer mit Apfelmus zur Belohnung 🙂 Da gibt es nichts besseres, wie ich finde.

    Die Kombi mit Rosmarin stelle ich mir sehr lecker vor und versuche ich mir bis zum nächsten Jahr zu merken! Sehr gerne mag ich auch Chili im Apfelmus.

    Einen schönen Abend noch,
    Jill

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Hier schreibe ich über alles was mein Herz höher schlagen lässt ! Viel Spaß beim stöbern wünscht Euch Anne - das hafenmaedchen.

SCHREIB MIR

Folge mir auf

Archiv

  • ▼ 2019 (19)
    • November (1)
    • Oktober (1)
    • August (3)
    • Juli (1)
    • Juni (2)
    • April (4)
    • März (1)
    • Februar (3)
    • Januar (3)
  • ▼ 2018 (33)
    • Dezember (3)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (1)
    • August (3)
    • Juli (3)
    • Juni (2)
    • Mai (5)
    • März (4)
    • Februar (3)
    • Januar (2)
  • ► 2017 (41)
    • Dezember (3)
    • November (5)
    • Oktober (1)
    • September (3)
    • August (3)
    • Juli (5)
    • Juni (5)
    • Mai (2)
    • April (7)
    • März (3)
    • Februar (1)
    • Januar (3)
  • ► 2016 (56)
    • Dezember (3)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (4)
    • August (7)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (7)
    • April (4)
    • März (8)
    • Februar (4)
    • Januar (3)
  • ► 2015 (29)
    • Dezember (2)
    • November (4)
    • Oktober (2)
    • September (1)
    • August (4)
    • Juli (2)
    • Juni (2)
    • Mai (3)
    • April (3)
    • März (2)
    • Februar (3)
    • Januar (1)
  • ► 2014 (46)
    • Dezember (1)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (4)
    • August (4)
    • Juli (6)
    • Juni (4)
    • Mai (2)
    • April (5)
    • März (7)
    • Februar (4)
    • Januar (2)
  • ► 2013 (88)
    • Dezember (6)
    • November (8)
    • Oktober (5)
    • September (9)
    • August (6)
    • Juli (10)
    • Juni (9)
    • Mai (11)
    • April (9)
    • März (4)
    • Februar (4)
    • Januar (7)
  • ► 2012 (66)
    • Dezember (4)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (7)
    • August (5)
    • Juli (8)
    • Juni (9)
    • Mai (9)
    • April (11)
    • März (1)
    • Februar (2)
    • Januar (1)
  • ► 2011 (38)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (7)
    • September (1)
    • August (1)
    • Juli (7)
    • Mai (4)
    • April (5)
    • März (3)
  • ► 2010 (7)
    • Dezember (1)
    • Oktober (3)
    • September (1)
    • August (2)
© Copyright 2010-2019 hafenmaedchen.de · Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung