Heute habe ich eine etwas andere Rhabarber Grütze für euch. Bisher muss ich sagen hab ich noch nie eine Grütze gekocht, ich kenn das eher von meiner Mama, zur Erdbeer und Rhabarberzeit wurde immer im heimischen Garten Rhabarber geerntet und dann zu Kuchen, Saft und Grütze verarbeitet. Rhabarberkuchen immer mit leckerer Baiserhaube und Rhabarbergrütze immer mit Erdbeeren.
Als vor kurzem GÜ zu einem Patisserieevent einlud und mir drei Zutaten nannte, stand ich erstmal auf dem Schlauch. Zum Glück war ich nicht allein, denn ich durfte meine Freundin Bente (toller Reiseblog mit einem ganz speziellen Thema “Reisen mit Diabetes) zu Rate ziehen und mit ihr gemeinsam ein Dessert entwickeln, einzige Bedingung Gü Chef-Patissier Fred Ponnavoy gab drei Zutaten vor und zwar Rhabarber, Ingwerpalmzucker & Koriander. Tiefer Seufzer, was soll denn das werden. Aber nach erster Schockminute folgten viele Ideen und wir haben ein relativ simples Rezept umgesetzt, das ganz hervorragend schmeckt.
Rezept: „Rhabarber-Erdbeerkompott mit Ingwer-Palmzucker & Koriandercrumbles “
für ca. 6 bis 10 Dessert je nach Größe
Zutaten für den Kompott: 500g Rhabarber – 250g Erdbeeren – ca 300 ml Wasser- 150g Zucker – 20g Ingwer-Palmzucker – 1 Vanilleschote – 1 bis 2 Päckchen Vanillepuddingpulver je nach gewünschter Dicke des Kompotts
Rhabarber putzen,schälen und in ca 2-3 cm Stücke schneiden. Erdbeeren waschen und vierteln. Rhabarber & Erdbeeren mit dem Zucker in ca 300ml Wasser gut aufkochen Ca 5 Minuten, Mark der Vanilleschote hinzugeben und Schote mit köcheln lassen. Den Kompott mit dem Puddingpulver andicken.
Zutaten für die Crumbles: 40g Butter – 60g Mehl – 50g Zucker – 2-3 El Haferflocken – 1-2 Tl gemahlen Koriander
Butter schmelzen, alle Zutaten zu einem Krümeligen Teig verrühren . Auf einem Backblech bei 180 °C Grad die Krümel 15 Minuten Backen. Rhabarbarkompott in einem Dessertglas anrichten, Crumbels darüber geben und mit frischem Koriander Dekorieren!
Garnitur: Frische Korianderblätter
Bei dem Event durften wir natürlich allerhand probieren! Kennt ihr die GÜ Desserts überhaupt, mein Supermarkt um die Ecke hat nur eine kleine Auswahl, aber das leckere Schokoladesoufflé hat es schon häufiger im Hause hafemaedchen gegeben ! Eigentlich kenn ich GÜ auch schon sehr lange, 2008 in London ist es auch schon häufiger in meinen Einkaufskorb gelandet! Besonders gut hat mir die Sorte himbeer und weiße Schokoladenmousee gefallen, aber auch der karamell-schokoladen-Cheesecake war der Hammer! Ich kann euch nur empfehlen euch durch die Desserts zu probieren, denn Fred benutzt nur die besten Zutaten und so kann es auch schon mal einige Monate dauert bis eine neue Kreation fertig wird und er alle guten Zutaten dafür zusammen hat damit es in die Produktion gehen kann.
Aber Fred hat uns auch mit frisch zubereiteten Köstlichkeiten versorgt, leckere Tartes, Panna Cotta und auch herzhaftes mit etwas Schokolade, besonders lecker fand ich die Jacobsmuscheln in Blumenkohlsauce mit weißer Schokolade. Fred zeigte uns außerdem noch drei seiner Desserts mit den vorgegebenen Zutaten.
Glücklich und zufrieden mit Zuckerschock inlusive ging es dann nach Hause. Falls euch interessiert was Fred außerdem so zaubert folgt ihm gern bei Instagram ein wirklich guter Typ der was von seinem Handwerk versteht.
*Vielen Dank an GÜ für das wirklich leckere Event und Danke an Fred und Team für die Köstlichkeiten. Mit von der Dessertpartie waren außerdem Laura , Theresa & Melly mit Begleitung.
Lea von Rosy & Grey meint
Yummy, da sieht ja eines besser aus als das andere!
Erbeeren und Rhabarber sind gerade meine Lieblingskombi also wird das Kompott auf jeden Fall bald ausprobiert!
Liebste Grüße
Lea