Große Blumenstrauß Liebe! So viele Sträuße hab Große Blumenstrauß Liebe! So viele Sträuße haben in den letzten Wochen bereits meinen Garten verlassen , weitere werden folgen 🌸💕 Dahlien, Strandflieder, Duftwicken, Strohblume, Amarantus, Scabiosa, wilde Möhre , Trommelstöcke, Cosmea , Eisenkraut, Sonnenblume, Kugeldistel, Edeldistel, Jungfer im grünen, Ringelblume, Mohnkapseln, Lavendel, Löwenmäulchen , Gräser und noch soviel mehr 🌸🌿🌾 Und was wächst in deinem Garten ? #gartenliebe #gartenstrauß #blumenbinden
Dahlienliebe! Ich freue mich über diese Schönhei Dahlienliebe! Ich freue mich über diese Schönheiten aus dem Garten 🌸 #dahlien #gartebglück #blumenliebe
Eine großartige Idee hatte die @what_eva_loves ! Eine großartige Idee hatte die @what_eva_loves ! Von mir gibt es ein Daumenkino zum Thema Garten, von der Entstehung, des Lebens und der Weiterentwicklung! Ganz große Gartenliebe 🌸🥂💕🌻🎉 #evalovesdaumenkino #daumenkino #meinschönergarten  #gartengestaltung  #gartenideen  #gartenliebe
Heute wurde Blumensuppe gekocht👵🏻💕! Nein, Heute wurde Blumensuppe gekocht👵🏻💕! Nein,  Spaß beiseite, Omas Suppenschüssel kann super für ein tolles Blumenarrangement genutzt werden🌸🌻🤩! Vielleicht stöbert ihr nochmal durch die Schränke?! Außerdem benötigt ihr einen Blumensteckigel um den Blumen hallt zu geben! Ein toller Hingucker auf jedem Tisch! Wie findest du es ? #blumendiy #dahlien # gartenliebe #blumenigel
Mit einem Blumengruß wünsche ich euch einen gute Mit einem Blumengruß wünsche ich euch einen guten Start in die Woche 🌸🌻🤩 Was hast du schönes Geplant in der Woche? Happy Monday 💕#happymonday #dahlienglück #dahlienliebe #gartengestaltung
Hello from the Sundayclub! Hier steppte heute orde Hello from the Sundayclub! Hier steppte heute ordentlich der Bär! Bereits gestern fiel der Startschuss für unser neues Gartenprojekt, nebenbei wurde der Garten noch auf Vordermann gebracht und natürlich zwischendurch mal ein Kaffee getrunken ☕️🍰! Ich liebe diese Sonntage! #sundayclub #gartenlover #meinschönergarten
Mit Blumen auf dem Tisch sieht jeder Raum gleich v Mit Blumen auf dem Tisch sieht jeder Raum gleich viel schöner aus! Da räumt es sich fast wie von allein auf 😅🤗😉🌸 #blumeninjedemraum #blumenausdemgarten #kreativstudio #blumenstrauß
Einfach nur Happy Place! Hier zahlt sich jede Seku Einfach nur Happy Place! Hier zahlt sich jede Sekunde Arbeit aus! Durch den Garten schlendern, Dahlien, Wicken, Sonnenblumen, Zinnien und noch soviel mehr bestaunen 🥰🌸 Und schon viele neue Projekte im Hinterkopf! #meinschönergarten #gartenliebe #gartengestaltung #barmstedt
Es blüht so herrlich schön! Der Garten ist so zi Es blüht so herrlich schön! Der Garten ist so ziemlich in der vollen Blüte angekommen! Die Dahlien ploppen nacheinander auf! Gerade zahlen sich die vielen Stunden der Gartenarbeit aus 🤩🥰 Ich liebe es durch den Garten zu schlendern, Blumen zu schneiden und viele bunte Sträuße zu binden! #gartengestaltung #gartenliebe #wirpflanzenmitkatrin #staketenbeet #meinschönergarten
  • Kontakt
  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

Food · 17. August 2016

Blitzpizza – Dinnes is ready – Blitzschnell und superlecker

Zweierlei-BlitzpizzaDinner is ready ! Es gibt Gerichte, die sieht man immer wieder in den sozialen Netzwerken, ich denke dann oft muss ich auch mal ausbrobieren, oder man macht sie schon ganz lange und immer wieder! Mir geht es so mit der Blitzpizza, und da ich heute in Stimmung war das ganze mal schön in Szene zu setzten, habe ich meine Variante der Pizza für euch festgehalten und schicke dieses Rezept nun als 1.989.765ste  ins World Wide Web ! Denn vielleicht hast genau du es auch schön dröfltausendmal gesehen und doch noch nicht gemacht!?

Wie der Name schon sagt, geht das ganze Blitzschnell und eignet sich auch besonders gut zur Resteverwertung.

Blitzpizza-Zutaten

Die wichtigste Zutat ist der Tortilla Fladen, ich habe mittlerweile fast immer ne Packung im Haus, ich liebe diese Dinger in allen Variationen, ob als Wrap oder Quesadilla und wie heute als Pizza, alles ist möglich!

Meine Zutatenliste für Blitzpizza:

Tortilla Fladen/ Weizen Wraps – Tomatenmark -Pizzagewürz – Paprika -Champions – Babyspinat – geriebener Käse – Feta – Salami

Blitzpizza-Tomatensauce-Herz

Etwas Tomatenmark mit einem Schluck Wasser & Pizzagewürz verühren. Dann den geriebenen Käse drüberstreuen und mit Gemüse nach Herzenslust belegen. Ich verzichte meist auf Gemüse, welches viel Wasser abgibt, da ich möchte das der Boden schön knusprig wird.

Blitzpizza- Gemuese

Die fertig belegte Pizza wird nun bei 200 °C Grad für ca 12 Minuten auf einem Backblech gebacken. Die Augen sind ja bekanntlich oft größer als der Magen und ich werde schnell verlockt noch eine zweite Pizza zu belegen, letzendlich schaffe ich dann doch immer nur ein, höchstens 1 1/2 also teilen lohnt sich und schon hat man noch mehr Vielfalt auf der Pizza. Schaut mal was der Kühlschrank so her gibt und belegt euch eine leckere Pizza. Ich hatte noch etwas Baguette Salami, die dann auch auf meiner Pizza landete.

Foto auf Handy-Blitzpizza

Wie wie esst ihr eure Pizza am liebsten? Oder welches ist euer Lieblingsgericht mit Tortillafladen, ich habe ja nun noch eine angebrochene Packung, hier liegen 😉 !  Weitere Inspiration für Blitzpizza findest du auf meinem Pinterestboard !

Liebste Grüße

euer hafenmaedchen

Teile diesen Beitrag

In: Food

Das magst du vielleicht auch

Homemade EisIcecream Party – Rhabarber Streusel Eis & Popcorn Schokoriegel
Picknick im Bett – Tischregel Nummer 1: “Es darf wild gekrümmelt werden! *Werbung
Quesadilla vom Kontaktgrill – Heute zeige ich euch mein neues Küchengerät – absolut HOT

Kommentare

  1. Yvonne meint

    18. August 2016 um 8:51

    Mei, sieht das lecker aus!!!
    Tortilla-Fladen haben wir mittlerweile auch immer im Haus.
    Wir essen das gerne als Beilage zu Currys oder auch als Türkische-Pizza-Variante 🙂 oder eben auch als Wraps.

    Antworten
  2. Sarah meint

    18. August 2016 um 9:51

    Tolles Rezept! Auf die Idee mit dem Tortillafladen als Pizzaboden wäre ich nicht gekommen. Wird bald mal ausprobiert 🙂

    Antworten
  3. Verena meint

    22. August 2016 um 21:05

    Tortillafladen mit Meerrettichfrischkäse bestreichen, dann mit Räucherlachs und Frühlingszwiebeln belegen. Anschließend den Fladen rollen und in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank etwas durchziehen lassen. In kleine Häppchen schneiden und genießen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nächster Beitrag >

Quesadilla vom Kontaktgrill – Heute zeige ich euch mein neues Küchengerät – absolut HOT

Hey! Schön dass du da bist.

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Pinterest

hafenmaedchen-Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 hafenmaedchen