WERBUNG*- Ich habe ein Regal voller toller Bücher, doch irgendwie holt man diese doch zu selten raus! Geht euch das genauso? So auch mit dem Buch Frühstücksglück* von Jeanny vom Blog Zucker Zimt und Liebe, ich berichtete bereits einmal über dieses schöne Buch voller Frühstücksideen. Bereits eins zweimal habe ich auch schon das Buttermilchbrot gebacken und eine Freundin, damals zum Frühstück damit besucht und sie mit der Brotbacklust angesteckt. Nun fiel mir besagtes Rezept wieder ein und ich dachte mir ” haste ja lange nicht mehr gemacht” , kramte das Buch aus meinem wundervollem Regal im Wohnzimmer wieder raus. Diesmal habe ich das Buttermilchbrot mit Chiasamen verfeinert. So ganz modern und Hipstermäßig 😉
Das Brot ist wirklich super easy, im Nu geknetet und in 30 Minuten gebacken, da kann man sich den Weg zum Bäcker häufiger mal sparen. Das tolle ist, man kann dieses einfache Rezept nach belieben verfeinern und ergänzen!
Ich habe dieses Mal benutzt:
200g Weizenmehl – 200g Dinkelvollkornmehl – 300ml Buttermilch- 1/2 Tl Salz – 1/2 TL Natron – 3 EL Chiasamen
Alles zusammen mit der Küchenmaschine kneten, ein Laib formen und 30min bei 200°C in den Ofen ! Seid kreativ und benutzt euer Lieblingsmehl, fügt Körner oder getrocknete Früchte hinzu oder whatever euch einfällt, aber bitte nicht vergessen mir davon zu berichten!
Mein Brot ist innen noch wunderbar saftig gewesen, ich finde das macht es besonders schmackhaft. Ihr könnt das Brot ohne Probleme am Vorabend backen. Ich habe es Übernacht in ein Geschirrtuch gewickelt aufbewahrt. Ebenfalls inspiriert vom Frühstücksglück gab es einen Rote Bete Aufstrich dazu. Doch nicht so wie im Buch mit Ziegenfrischkäse, kommen wir hier zu meinem Rezept !
Ich habe etwas nach Augenmaß gearbeitet deswegen gibt es ungefähre Mengenangaben im Rezept!
Ihr benötigt:
2 Kugeln vakuumierte(vorgekochte) Rote Bete – 150g Frischkäse – 1Tl Honig – Prise Salz – etwas Pfeffer- 1 Handvoll Cashewkerne – 3 EL körnigen Frischkäse
Die Rote Bete halbieren bzw vierteln, je nachdem wie Leistungsfähig euer Blender ist. Alle Zutaten bis auf den körnigen Frischkäse in einen Blender geben. Ich verwende wie immer meinen KitchenAid Magneticdriveblender*, der die absolute Power hat und in wenigen Sekunden alles zu einer homogenen Masse zerkleinert!
Die Masse nun abschmecken und ggf nachwürzen. Den körnigen Frischkäse nun vorsichtig unterheben und mit ein paar gehackten Cashewkernen garnieren. Egal ob Breakfast oder Dinner, dies ist in jedemfall ein Bringer ähhhh #brinner 😉 Immer diese neumodischen Namen hihi! Schaut mal bei Ina vorbei, da gibt es gerade einen tollen Beitrag zum Thema #brinner und man kann sogar etwas gewinnen 😉 !
Viel Glück und Guten Appetit wünscht das hafenmaedchen
P.S. Habt ihr auch Lieblingsaufstriche? Her mit den Ideen, ich freu mich auch immer wieder über Inspiration !
*Dieses Posting ist in Kooperation mit KitchenAid entstanden
[…] hat uns ganz besonders der Rote Beete Aufstrich geschmeckt den wir nach diesem Rezept zubereitet […]