Ein Bett im Garten, nicht nur ein Hingucker sonder Ein Bett im Garten, nicht nur ein Hingucker sondern auch eine großartige Entspannungsoase! Durchstöbert mal die Kleinanzeigen und schaut nach einem Metallbett, dort kann man großartige Schnäppchen machen! Wir nutzen Klappmatratzen, die sind gemütlich und praktisch zugleich! Egal ob im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon, ich liebe Outdoorbetten! Steht in deinem Garten auch schon ein Bett ? Dann zeig es doch mal unter #einbettimgarten #gartengestaltung #gartenideen #meinschönergarten
Ich wünsche euch alles ein tolles Pfingstwochenen Ich wünsche euch alles ein tolles Pfingstwochenende☀️! Wir genießen die Zeit zu Hause und erledigen so dies und das ! Gestern habe ich ein paar Fotos mit der Drohne gemacht und liebe die Entwicklung über die Jahre in unserem Garten und auf dem Hof! Hätte man mir von ein paar Jahren gesagt, dass ich die Gartenarbeit so lieben werde, ich hätte es nicht geglaubt 🫣🙌🏻 Liebe diesen Gartentraum! Wovon träumst du ? #gartengestaltung #gartenliebe #meinschönergarten #gartenideen
Gartenarbeit ist so unfassbar anstrengend! Aber es Gartenarbeit ist so unfassbar anstrengend! Aber es tut so gut mit den Fingern in der Erde zu buddeln, die Gedanken schweifen zu lassen und sich körperlich auszutoben 💪🏻💭👩🏼‍🌾 Mir hilft immer die Vision, das fertige Bild im Kopf! Was treibt dich an 🌸? #gartengestaltung #gartenliebe #gartenideen #meinschönergarten
Mama 💜 I love you 💕 @fraujeske #muttertag #m Mama 💜 I love you 💕 @fraujeske #muttertag #mamaistdiebeste #
Du hast dich schon immer gefragt wie dieses Guided Du hast dich schon immer gefragt wie dieses Guided Cooking im Thermomix eigentlich funktioniert ! Ich zeig es dir! Dieser Mango Lassi ist so lecker und einfach🥭🍹! #guidedcooking #thermomix #cookidoo
Zuhause 💜🙌🏻 Dies ist mein Happy Place! Di Zuhause 💜🙌🏻 Dies ist mein Happy Place! Dieser Ort ist so magisch und ich liebe es so sehr meine Kreativität an diesem wunderschönen Ort zu Leben! Danke Universum 🌟🌙💜 #gartengestaltung #wirpflanzenmitkatrin #gartenglück #gartenliebe
Tulpen aus dem eigenen Garten! Wie wunderschön 🤩 🌷 #gartenglück #gartenliebe #ausdemgartenaufdentisch
Es liegt wieder eine tolle Woche Meditation hinter Es liegt wieder eine tolle Woche Meditation hinter mir🙌🏻💜! Wahnsinn wie gut dieser Start in den Tag tut! Zweimal habe ich sogar draußen meditiert, das war gleich doppelt toll! Der nächste Kurs ist schon gebucht und ich freu mich riesig drauf @paulines_soulspace 🙌🏻🌟💕
Ich habe heute das Staudenbeet an der Orangerie be Ich habe heute das Staudenbeet an der Orangerie bepflanzt! Ach ich freu mich schon wenn es herrlich blüht im Sommer! Zum ersten Mal habe ich wirklich in Masse gepflanzt! Ich möchte dass es schnell schön und voll aussieht 🤩💜🌱🌸 #gartengestaltung #staudenbeet #orangerie #wirpflanzenmitkatrin #beetgestaltung
  • Kontakt
  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

Garten · 16. April 2019

Pilea Peperomioides Ableger – Tipps zum Thema Pflege und Ableger der Ufopflanze

Pilea Peperomioides Ableger - Meine Pilea Gang

Die Pilea Peperomioides  auch Bauchnabel oder Ufopflanze genannt vermehrt sich wie verrückt. Viele Fragen erreichen mich immer wieder via Instagram zum Thema Pilea Peperomioides Ableger.

Diese pflegeleichte Zimmerpflanze würde ich jedem empfehlen, der von sich selber sagt eher einen schwarzen Daumen, als einen grünen Daumen zu haben. Ich bin tatsächlich auch nicht mit einem grünem Daumen geboren. Ich war zwar bereits als Kind sehr Natur verbunden, viel draußen und hatte den Berufswunsch Floristin, aber als ich in meine erste eigene Wohnung zog, hatte ich irgendwie verdrängt, dass Zimmerpflanzen auch hin und wieder mal Wasser brauchen. Blumen waren da schon mehr mein Thema. Auch hier war als Kind schon die große Liebe zu spüren. Es wurden Wald und Wiesensträuße gepflückt und gebunden, die dann an der Straße verkauft werden sollten. Bei uns kam nur kaum jemand vorbei, so blieb ich meist auf den Blumen sitzen und das Geschäft lief schlecht.

Frische Blumen auf dem Tisch sind natürlich wesentlich pflegeleichter. Einfach in die Vase stellen und wenn sie nicht mehr schön sind kommen sie wieder weg. Allerding macht mich dies nur kurzfristig glücklich. Pflanzen geben einem da schon sehr viel mehr. Pflanzen brauchen aber auch Zeit, Licht und Liebe.

Pilea Peperomioides Ableger – Pflanzen brauchen Zeit, Licht & Liebe

große Pilea Peperomioides - Bauchnabelpflanze - Ufopflanze Mutterpflanze

Als ich euch kürzlich meine Pilea Gang auf Instagram zeigte, kam das ziemlich gut an. Erstaunlich, welche große Farm sich da in den letzten zwei Jahren gebildet hat. Ich bin definitiv zu einem richtigen Plantlover geworden. In über 20 Töpfen haben meine Pilea Peperomioides Ableger Platz gefunden. Die Pilea Peperomioides vermehrt sich ziemlich schnell und wächst rasch. Ich möchte gern meine Tipps mit euch zum Standort, zur Erde und zur Pflege teilen. Ich habe vor zwei Jahren die erste Ufo Pflanze im Pflanzenfachgeschäft Winkel van Sinkel gekauft. Es empfiehlt sich einen guten Pflanzenladen auszuwählen, denn die gute  Qualität der Pflanze sollte gewährleistet sein. Daher lieber einen Euro mehr ausgeben um lange Freude an der Pflanze zu haben. Meine Pilea hatte bereits mehrere Ableger. Ich wurde gut beraten und mir wurde empfohlen die Pflanze direkt umzutopfen.

Die Pilea Peperomioides sollte regelmäßig umgetopft werden

Da sind wir auch schon beim ersten Tipp : Die Pilea Peperomioides sollte regelmäßig umgetopft werden. Ich würde euch empfehlen generell eure Pflanzen so ca alle 2- 3 Monate umzutopfen. Zum einen werden die Pflanzen so mit frischer Erde und reichlich Nährstoffen versorgt. Zum anderen kannst du so auch überprüfen ob im Topf noch ausreichend Platz für die Pflanze ist. Die Wurzeln der Pilea Peperomioides brauchen Platz um sich auszubreiten. Aus den Wurzeln entstehen die Pilea Peperomioides Ableger und kommen so einfach neben der Mutterpflanze aus der Erde oder wachsen direkt am Stamm. Zusätzlich ist Düngen mit Grünpflanzendünger* eine Option. Mit Hilfe des Flower Care Sticks* kann via App auch der Nährstoffgehalt und die Feuchtigkeit der Erde gemessen werden.

Pilea Peperomioides Ableger eintopfen

Die Pilea Peperomioides sollte mit Grünpflanzenerde eingetopft werden

Auch zum Thema Erde erreichen mich immer wieder viele Fragen, am besten erfragt ihr bei eurem Gartencenter des Vertrauens, welche Erde sie für eure Grünpflanzen empfehlen würden. Es gibt da viele verschiedene Mischungen. Bei unserem Grünem Warenhaus im Ort, gibt es zum Beispiel keine spezielle Grünpflanzenerde und ich nehme daher Blumenerde die auch für Balkonpflanzen geeignet ist. Wurde mir dort so empfohlen. Ich habe aber auch schon sehr gute Erfahrung mit Grünpflanzen & Palmenerde* gemacht.

Pilea Peperomioides Ableger - Viele kleine Babypileas

Wie erkenne ich eigentlich Pilea Peperomioides Ableger?

Die Ableger der Pilea sind ziemlich leicht zu erkennen. Grundsätzlich wächst die Mutterpflanze in der Mitte und der Stamm wird immer länger. Oben am Stamm bilden sich neue Blätter unten am Stamm logischer Weise die Wurzeln. Die Ableger wachsen, neben dem Stamm oder direkt am Stamm. Wie oben auf dem Foto zu erkennen, habe ich Ableger in verschiedenen Größen von der Mutterpflanze getrennt. Um so größer die Pilea Babys um so größer ist natürlich auch die Überlebenschance. Ich knipse die Ableger immer vorsichtig mit den Fingern ab. Dafür braucht ihr keine Schere. Die Wurzel des Ablegers sollte dabei nicht zu kurz sein.

Ich pflanze die Pilea Ableger immer direkt in frische Erde. Besonders schön finde ich es auch mehrere kleine Ableger sehr dicht an einander zu Pflanzen, so dass später eine etwas buschigere Pflanze entsteht. Ableger die direkt am Stamm der Pilea Peperomioides wachsen, lass ich meist auch dran. So wirken die Pflanzen noch größer, buschiger und sehen später sehr hübsch aus. Auf Pinterest habe ich ein Pilea Board, als Inspiration angelegt wie die Ufopflanzen mal aussehen könnten und um die Vielfalt zu sehen.

Der perfekte Standort für deine Pilea Peperomioides

Wie schon Anfangs geschrieben brauchen deine Pflanzen LICHT & LIEBE. Generell brauchen Pflanzen Licht. Also stellt eure Pflanzen nicht in irgendwelche dunklen Ecken der Wohnung. Es gibt natürlich auch Pflanzen die etwas weniger Licht brauchen, aber da lasst ihr euch am besten gut beraten. Meine Pilea Gang fühlt sich bei uns zu Hause auf der Küchenfensterbank am wohlsten. Auf dieser Seite geht die Sonne auf, bedeutet die Pileas stehen zwar hell, sind aber keiner direkten Sonne ausgesetzt, wie z.B. auf der Südseite im Wohnzimmer. Das mögen übrigens viele Pflanzen nicht so gern. Direkte Sonne vertragen nicht alle Pflanzen. Bei dem Standort für eure Pflanze ist also auch ein bisschen Bauchgefühl gefragt. Achte gut auf deine Pflanze und falls du das Gefühl hast, irgendwie sieht sie nicht gut aus, stell sie einfach an einen anderen Standort.

So vermeidest du Staunässe bei Pflanzen

Aber nicht nur der Standort kann falsch sein, ihr solltet unbedingt Staunässe vermeiden. Staunässe bedeutet du hast es beim gießen etwas zu gut gemeint und die Wurzeln stehen im Wasser. Daher empfehle ich dir die Pflanzen nicht direkt in einen Übertopf zu Pflanzen, sondern immer einen Plastiktopf mit Löchern im Boden zu verwenden. So kannst du, wenn mal ein Schluck Wasser zuviel aus der Gießkanne gekommen ist, den Platiktopf herausnehmen, abtropfen lassen und ggf. Wasser aus dem Übertopf wieder abgießen. Es gibt keine Faustregel wie häufig die Pilea gegossen werden möchte. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Erde relativ schnell wieder trocken wird. Prüfe dies, indem du mit deinem Finger in die Erde stichst um zu schauen ob die Erde nur oben angetrocknet ist, oder ob die gesamte Erde trocken ist.

Nimm dir Zeit für deine Pflanzen

Je mehr Pflanzen du besitzt, desto mehr Zeit solltest du dir nehmen um all deine Schützlinge gut im Blick zu haben. Bei mir kann so ein Pflanzenrundgang mit gießen schon schnell mal eine halbe Stunde bis Stunde dauern. Das ist eine tolle Digital Detox Zeit, Pflanzen Yoga oder wie eine kleine Meditationseinheit. Studien, sagen ja auch das Pflanzen besser wachsen, wenn man mit Ihnen spricht. Ich habe meine Pflanzen alle sehr gern, habe mit der Zeit einen grünen Daumen entwickelt, führe zum Teil ein Pflanzentagebuch und dokumentiere mit Fotos meine Pflanzen. Das ist total spannend zu sehen, wie lange einige Pflanzen schon bei uns Wohnen oder wie schnell sie so groß geworden sind.

Meine Tipps zum Thema  Zimmerpflanzen  habe ich euch bereits in einem Blogpost nieder geschrieben und auch wie ihr Ableger der Monstera Deliciosa machen könnt findet ihr auf meinem Blog.

Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick in die Welt der Pileas geben und auch deine Pilea wächst nun wie verrückt und bekommt viele kleine Babys. Ich freue mich über Bilder unter dem Hashtag #zeigmirdeinepilea auf Instagram.

Liebste Grüße

euer hafenmaedchen

*Dieser Beitrag enthält Amazon Partnerlinks.

 

Teile diesen Beitrag

In: Garten · Tagged: Garten

Das magst du vielleicht auch

Ikea Bett im GartenGartengestaltung – 5 DIY Ideen für deinen Garten
Balkongestaltung InspirationSommer für zu Hause – Mein Sommer Balkon mit Tchibo
Ranunkeln #2Flowergirls

Kommentare

  1. Marlenes meint

    17. April 2019 um 8:50

    Vielen lieben Dank für die Tipps. Mal schauen ob ich so eine Gang hin bekomme. Ich habe meiner erst seit 4 monaten. Ich werde sie nun gleich pber Ostern umpflanzen.. Liebe Grüsse vom Bodensee

    Antworten
  2. Laura meint

    25. April 2019 um 20:11

    Woooow, wie groß deine Pileas sind! Und dank dir habe ich gerade herausgefunden, dass das da am Stamm Ableger sind. Merci! 😀 Dann werde ich wohl noch etwas abwarten und die dann einzeln einpflanzen.

    Antworten
  3. Dagmar meint

    21. Juni 2020 um 12:14

    Hallo liebe „Ufopflanzenliebhaberin „. Ich gehöre seit heute dazu und freue mich über meine noch recht kleinen Ufopflanzen. Vielen Dank für die tollen Tipps. Liebe Grüße aus Berlin 🙋‍♀️

    Antworten
  4. Michaela meint

    28. Mai 2021 um 18:10

    Hallo, leider hat meine Pilea gar keine Ableger. Sonst entwickelt sie sich sehr gut.
    Woran kann es liegen, dass sich keine Ableger entwickeln? Hast du eine Idee? Ich habe sie selbst aus einem Ableger gezogen, der Stamm ist 13 cm joch und ich gieße sie nach Fingerprobe. Sie nicht am Fenster sondern im Raum.

    Leibe Grüße
    Michaela

    Antworten
    • Anne meint

      3. Juni 2021 um 14:06

      Mhh das ist so schwer zu beurteilen. Ist der Topf vielleicht zu groß? Liebe Grüße Anne

      Antworten
  5. Nora meint

    23. Juni 2022 um 10:24

    Hallo!
    Meine Mutterpflanze ist recht groß geworden (war vor 1 Jahr winzig). Sie wird nur immer länger und mehr Blätter kommen oben raus.. und ich habe den Eindruck, irgendwann wird es etwas schwer für den Stamm (der leider auch etwas schräg ist). Stütze eine Seite schon lange leicht mit einem Holzstab.
    Hast du einen Tipp? Untere Blätter entfernen oder sowas? Würde der armen gerne helfen, dass sie nicht irgendwann doch noch bricht.
    Viele Grüße

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nächster Beitrag >

Tischkarten DIY für die Ostertafel Print and Cut mit dem SILHOUETTE CAMEO – Plotterchallenge im April

Hey! Schön dass du da bist.

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Pinterest

hafenmaedchen-Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 hafenmaedchen