💫Beauty Glow oder Cocktail-Zutat?🍹🙃 Ich 💫Beauty Glow oder Cocktail-Zutat?🍹🙃

Ich wollte nur meinen Glow verbessern – da fragt Er plötzlich:
„Kann man das auch in meinen Cola Korn mischen?“ 😳😂

🎯 Spoiler: Es sind keine Eiswürfel, Liebling. Das ist mein neuer Glow Stick! 🧊Mit Lavendel & Weihrauch ✨
💖 Kühlt, pflegt, boostet – und nein, es ist nicht für deinen Drink gedacht! 😅

Was war euer lustigster Skincare-Moment? 👇 Erzähl’s mir in den Kommentaren!
Mehr Beautytipps gibt es beim Profi @kathrinwauer.beauty 💖

👉 Du willst auch frischen Glow statt müde Haut?#GlowUp #BeautyHack #NiceCube #SkincareHumor #CoupleMoments
Ich möchte jeden Tag den größtmöglichen Spaß Ich möchte jeden Tag den größtmöglichen Spaß haben 😎✨
Leben ist zu kurz für “vielleicht später”. Heute ist der beste Tag, um laut zu lachen, Neues zu probieren und mal was völlig Verrücktes zu machen.

Was macht dir heute richtig Spaß? Schreib’s in die Kommentare – vielleicht inspiriert’s jemanden.

#funmodeon #lebenjetzt #goodvibesonly #abenteueralltag #spaßhaben #keinezweiterverschwenden
Ein ganz normaler Sonntag Nachmittag bei Christoph Ein ganz normaler Sonntag Nachmittag bei Christoph und Anne ☀️🐳💦 Lasst uns nie aufhören zu spielen und das Leben zu genießen 🎉🫶🥂 Freunde einladen, Kuchen essen und in den Teich springen! Lieben wir 💞 #sundays  #sommergefühle  #sommersonnesonnenschein #lasstunswiekindersein
Auf das schöne Leben ✨🫶🥂❤️ Wie schön Auf das schöne Leben ✨🫶🥂❤️ Wie schön war bitte dieses Wochenende! Perfektes Wetter ☀️und ganz viel Zeit mit Freunden🫶, gutes Essen und dem ein oder anderen Gläschen Prosecco🥂! Life is good!
Lasst uns mehr Erinnerungen schaffen! 
An welches fantastische Wochenende denkst du zurück ☺️✨? #goodlife #gartenparty #zeitmitfreunden
✨ Zum allerersten Mal einen TikTok-Tanz ausprobi ✨ Zum allerersten Mal einen TikTok-Tanz ausprobiert – und das auch noch ganz spontan auf einer Party mit meinen Mädels.
Hatten wir einen Plan? Nein.
Hat’s Spaß gemacht? 100%! 💃😄
Okay, wer zeigt uns den nächsten Tanz? 👀👇
Markier deine Dance-Crew und let’s go!
#TikTokDance #PartyVibes #SpontanIstAmBesten #DanceWithMe #ReelFun
Wir haben unsere Freunde eingeladen, alle in Weiß Wir haben unsere Freunde eingeladen, alle in Weiß, unter Lichterketten gespeist und die längste Nacht des Jahres gefeiert 🌕🍷🌸 Das war definitiv ein Punkt auf meinem Visionboard, und es ist genauso schön – vielleicht sogar noch ein bisschen schöner – gewesen, als ich es mir vorgestellt habe 💖

✨ Hast du auch so einen Sommertraum? Markier jemanden, mit dem du ihn unbedingt erleben willst!
#WhiteDinner #MidsommarVibes #Gartendinner #Sommernachtstraum
Heute war Putztag ! Die Orangerie strahlt wieder ! Heute war Putztag ! Die Orangerie strahlt wieder ! Es ist ein Angang, aber es lohnt sich! Bin so so dankbar für die Unterstützung meiner Mama @fraujeske ✨💞
Was muss bei dir dringend ein fresh up haben ? #Gartenarbeit #werimglashaussitzt #solltenichtmitsteinenwerfen #orangerie #gartengestaltung #sommerabende #summerishere
Ein kleines Gartenhäuschen, die Orangerie, ein Rückzugsort –
… das war der Plan. Laue Abende mit Lichterkette, ein Gläschen Wein, Füße hoch. 🍷🌙
Und dann?
Kraut zwischen den Platten. Ameisenparade. Spinnweben deluxe.
Jetzt wird erstmal geschrubbt statt gechillt. 😅🧼

Kennst du das auch?
#TraumhausRealityCheck
#Gartenliebe #Orangerie #Reallife #HausImGarten #Gartenalltag
Frischer Kefir ganz einfach aus dem Thermomix – Frischer Kefir ganz einfach aus dem Thermomix – voller natürlicher Probiotika, Vitamine und Power für deinen Alltag! 🍓👯‍♀️🥤
Ob für die Darmgesundheit, ein strahlendes Hautbild oder mehr Energie: Dieser selbst gemachte Drink ist dein täglicher Gesundheitsboost – ganz ohne Zusätze, aber mit vollem Geschmack.
🥛💦🍓🥤🤗
150ml Kefir - 100 ml Wasser - eine Handvoll TK Beeren deiner Wahl - 1 Scoop Proteinpulver - 1 TL Flohsamen - 1 EL Leinsamen – jetzt ausprobieren und deinem Körper was Gutes tun! 
Lust auf mehr gesunde Ideen? Dann speichere dir das Reel, teile es mit deinen Liebsten und folge für noch mehr einfache Wohlfühlrezepte! 

#kefirliebe #thermomixrezepte #probiotisch #gesundundlecker #darmgesundheit #naturalboost #selbstgemacht
  • Kontakt
  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

Garten · 6. August 2017

Monstera deliciosa Ableger – Wie ich von meiner riesigen Monstera Ableger mache

Monstera deliciosa

MONSTERA  deliciosa  oder auch Fensterblatt– ja so heißt sie die wohl angesagteste Pflanze der letzten Zeit. Jeder will eine haben und sie sind doch nicht so leicht zu bekommen. Beim Pflanzenladen des Vertrauens ständig ausverkauft und auch beim großen Möbelschweden ist das Fensterblatt nur schwer zu ergattern. Diese angesagte Zimmerpflanze ist sofort wieder ausverkauft . Qualitätsunterschiede gibt es definitiv. Ich empfehle auf jeden Fall meinen lieblings Pflanzenladen Winkel van Sinkel in der Hamburger Neustadt, ganz Nah der Innnenstadt. Es lohnt sich einen Euro mehr auszugeben um gute Qualität zu erhalten. Glaubt mir ich habe einen Vergleich gesehen. Glücklicherweise durfte ich die Lebensgroße Monstera deliciosa der Schwiegeroma adoptieren. Aus einer lieblosen Ecke wurde das Fensteblatt gerettet. Kürzlich habe ich mich im Internet belesen und verschiedene Varianten zum Thema Ableger erfahren. Um meinen Grünen Daumen weiter zu fördern, starte ich nun also einen Monstera Ableger Versuch. Nachdem meine Pilea Familie auch immer größer wird, sollte es mit den Monstera deliciosa Ablegern auch klappen.

Monstera deliciosa im Wohnzimmer und ein Ableger davon

Hat eure Oma auch eine riesige Monstera im Wohnzimmer stehen? Oder gibt es vielleicht Bekannte bei denen ihr euch ein Stück mopsen könnt? Oder aber ihr habt selbst eine Monstera, die euch über den Kopf wächst? Ich erzähle euch nun wie ich es gemacht habe, kann aber für nix garantieren, ich bin ja nun auch keine Gärtnerin.

Ihr schneidet ein Stück der Monstera ab, wichtig ist das Luftwurzeln an eurem Ableger vorhanden sind. Nun gibt es zwei Möglichkeiten.

Variante 1 : Ableger der MONSTERA deliciosa dirket einpflanzen

 Monstera Ableger Blumentopf, Tonkugeln und frische Grünpflanzenerde

Bei der ersten Variante habe ich in einem Topf den Boden mit Tonkugeln* bedeckt, um Staunässe zu vermeiden. Etwas Grünpflanzenerde* darauf geben und den MONSTERA Ableger samt Luftwurzeln in den Topf geben. Die Luftwurzeln mit Erde bedecken und den Topf mit Erde füllen. Ihr wollt keinen Ableger eurer Monstera, auch nicht schlimm. Führt die Luftwurzeln trotzdem wieder der Erde zu die bilden dann auch weitere Wurzeln. Nun sucht ihr eurem Ableger ein schönes Plätzchen, die Monstera mag es hell aber keine direkte Sonne, also wie sagt man so schön ein halbschattiges Plätzchen. Bei uns steht die Monstera neben dem Wohnzimmerfenster / hinter dem Sofa. Da gefällt es ihr ziemlich gut. Weitere Tipps und Infos zur Pflanze bekommt ihr auch bei Pflanzenfreude | Monstera .

Luftwurzeln der Monstera bilden neue Triebe wenn sie wieder der Erde zugeführt werden

Variante 2 : Monstera deliciosa Ableger in der Vase

Monstera deliciosa Ableger Fensterblatt

Wie ich außerdem gelesen habe, gibt es die Möglichkeit einen Ableger abzuschneiden und diesen in eine Vase gefüllt mit Wasser zu stellen. Dies ist ja üblicherweise die Methode mit denen man Ableger von anderen Pflanzen macht. So z.B. auch bei der Grünlilie, da geht das dann rasend schnell. Bei der Monstera allerdings ist da etwas Geduld angesagt.

Monstera Ableger in Vase mit Wasser

Wie sieht es denn mit eurem grünen Daumen aus? Habt ihr einen? Wenn nicht, keine Sorge mit viel Liebe und ein bisschen lesen geht das ganz schnell. Außerdem empfehle ich euch einen guten Pflanzenladen zu suchen. Ich rate euch vom Pflanzen Onlinekauf ab. Wenn man bei Zelda von Winkel van Sinkel eine Pflanze kauft, bekommt man das benötige Wissen gleich dazu. Ich frage immer nochmal nach, worauf ich genau achten sollte bei der Pflanze. Wenn ihr keine Zelda habt, empfehle ich euch auch die Internetseite Pflanzenfreude, da gibt es  immer nützliche Tipps rund um Pflanzen, ob für die Wohnung oder den Balkon. Und wenn das alles noch nicht genug ist, dann gibt es noch einen Buchtipp von mir.

Aufgeschlagenes Buch Wohnen in Grün Monstera

 

Wohnen in Grün* von Igor & Judith, das Buch macht so richtig Laune auf ein grünes zu Hause. Ansonsten gilt bei Pflanzen und wie bei allem anderen auch probieren geht über studieren. Probiert es doch einfach mal aus und stellt euch ein Pflänzchen an euren Lieblingsplatz. Ich finde ja manchmal den Gang durch die Wohnung mit der Gießkanne sehr beruhigen und sage “Pflanzen gießen ist mein Yoga” !

Wie sieht es in eurer Wohnung aus? Auch ein bisschen grün?

Liebste Grüße

euer hafenmaedchen

Monstera! So bekommst du einen Ableger!

 

*Dieser Beitrag enthält Amazonpartnerlinks //

 

 

Teile diesen Beitrag

In: Garten

Das magst du vielleicht auch

Pilea Peperomioides Ableger – Tipps zum Thema Pflege und Ableger der Ufopflanze
Ranunkeln #2Flowergirls
Ikea Bett im GartenGartengestaltung – 5 DIY Ideen für deinen Garten

Kommentare

  1. Naanie meint

    15. August 2017 um 17:58

    Superschöner Post. Ich mag die Bilder dazu auch sehr gerne. Ich habe zum Glück schon eine Monstera, aber vielleicht brauch ich die Anleitung später nochmal.
    Liebe Grüße, Naanie

    Antworten
  2. Sabine meint

    20. August 2017 um 10:23

    Ich habe hier eine schöne große Monster stehen, hätte aber noch gerne eine kleinere. jetzt weiss ich ja, wie ich mir die kleine Variante selbst ziehen kann.

    Antworten
  3. Katharina meint

    28. Februar 2019 um 11:14

    Schöner Bericht. Hab von meiner 3 m hohen und stark wuchernden einen Ableger mit der Vasen Technik gemacht. Es müssen mindestens 2 Luftwurzen dran sein. Nach ca. 3 Monaten kann man das dann einpflanzen. Bergkristall Steine mit ins Wasser geben dann Wurzeln sie schneller!

    Antworten
  4. Bente meint

    6. April 2019 um 11:02

    Ich habe meine kleine Monstera aus dem Baumarkt ziemlich schnell in mehrere Teile geteilt und direkt in neue Töpfe gesetzt. Hab‘s einfach gemacht. Jetzt, nach einigen Monaten, fangen alle Ableger an neue Blätter zu bilden.
    Ich bin gespannt wie es mit ihnen weiter geht. Einfach machen ?

    Antworten
  5. Jacqueline meint

    8. Juni 2019 um 22:44

    Da meine Monstera mega wuchert, habe ich eigentlich nur zur Deko 2 Blätter in die Vase gepackt, es war nur eine Miniluftwurzel dran. Nach ein paar Wochen habe ich sie doch eingepflanzt und was soll ich sagen, jetzt habe ich das 2. wuchernde Exemplar. 🙂

    Antworten

Trackbacks

  1. Jahresrückblick – Das war mein 2017 sagt:
    31. Dezember 2017 um 12:54 Uhr

    […] Hause in eine grüne Oase verwandelt. Es gab sogar einen Blogpost dazu wie ihr einen Ableger eurer Monstera machen […]

    Antworten
  2. Plantlover Upcycling - Dose mit Chalkboardtape als Pflanztopf sagt:
    25. Februar 2018 um 15:26 Uhr

    […] ist es, wenn man dann noch ein neues Blatt oder einen Ableger entdeckt. Einen Blogpost zum Thema Monstera Ableger findet ihr auch auf meinem Blog und die liebe Hanna hat alles zum Thema Pilea Ableger […]

    Antworten
  3. Zimmerpflanzen Wohnen im Grünen - 10. Tipps für einen Grünen Daumen sagt:
    13. Oktober 2018 um 17:24 Uhr

    […] Pflanzenpflege geben und bin mir sicher, dann klappt es auch bei euch. Einen Artikel wie ihr einen Ableger der Monstera Deliciosa züchtet gibt es bereits hier auf dem […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nächster Beitrag >

Ein Gästebett für den perfekter Schlaf der Gäste – und ein Upgrade für mein Balkonbett

Hey! Schön dass du da bist.

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Pinterest

hafenmaedchen-Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 hafenmaedchen