Ein Bett im Garten, nicht nur ein Hingucker sonder Ein Bett im Garten, nicht nur ein Hingucker sondern auch eine großartige Entspannungsoase! Durchstöbert mal die Kleinanzeigen und schaut nach einem Metallbett, dort kann man großartige Schnäppchen machen! Wir nutzen Klappmatratzen, die sind gemütlich und praktisch zugleich! Egal ob im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon, ich liebe Outdoorbetten! Steht in deinem Garten auch schon ein Bett ? Dann zeig es doch mal unter #einbettimgarten #gartengestaltung #gartenideen #meinschönergarten
Ich wünsche euch alles ein tolles Pfingstwochenen Ich wünsche euch alles ein tolles Pfingstwochenende☀️! Wir genießen die Zeit zu Hause und erledigen so dies und das ! Gestern habe ich ein paar Fotos mit der Drohne gemacht und liebe die Entwicklung über die Jahre in unserem Garten und auf dem Hof! Hätte man mir von ein paar Jahren gesagt, dass ich die Gartenarbeit so lieben werde, ich hätte es nicht geglaubt 🫣🙌🏻 Liebe diesen Gartentraum! Wovon träumst du ? #gartengestaltung #gartenliebe #meinschönergarten #gartenideen
Gartenarbeit ist so unfassbar anstrengend! Aber es Gartenarbeit ist so unfassbar anstrengend! Aber es tut so gut mit den Fingern in der Erde zu buddeln, die Gedanken schweifen zu lassen und sich körperlich auszutoben 💪🏻💭👩🏼‍🌾 Mir hilft immer die Vision, das fertige Bild im Kopf! Was treibt dich an 🌸? #gartengestaltung #gartenliebe #gartenideen #meinschönergarten
Mama 💜 I love you 💕 @fraujeske #muttertag #m Mama 💜 I love you 💕 @fraujeske #muttertag #mamaistdiebeste #
Du hast dich schon immer gefragt wie dieses Guided Du hast dich schon immer gefragt wie dieses Guided Cooking im Thermomix eigentlich funktioniert ! Ich zeig es dir! Dieser Mango Lassi ist so lecker und einfach🥭🍹! #guidedcooking #thermomix #cookidoo
Zuhause 💜🙌🏻 Dies ist mein Happy Place! Di Zuhause 💜🙌🏻 Dies ist mein Happy Place! Dieser Ort ist so magisch und ich liebe es so sehr meine Kreativität an diesem wunderschönen Ort zu Leben! Danke Universum 🌟🌙💜 #gartengestaltung #wirpflanzenmitkatrin #gartenglück #gartenliebe
Tulpen aus dem eigenen Garten! Wie wunderschön 🤩 🌷 #gartenglück #gartenliebe #ausdemgartenaufdentisch
Es liegt wieder eine tolle Woche Meditation hinter Es liegt wieder eine tolle Woche Meditation hinter mir🙌🏻💜! Wahnsinn wie gut dieser Start in den Tag tut! Zweimal habe ich sogar draußen meditiert, das war gleich doppelt toll! Der nächste Kurs ist schon gebucht und ich freu mich riesig drauf @paulines_soulspace 🙌🏻🌟💕
Ich habe heute das Staudenbeet an der Orangerie be Ich habe heute das Staudenbeet an der Orangerie bepflanzt! Ach ich freu mich schon wenn es herrlich blüht im Sommer! Zum ersten Mal habe ich wirklich in Masse gepflanzt! Ich möchte dass es schnell schön und voll aussieht 🤩💜🌱🌸 #gartengestaltung #staudenbeet #orangerie #wirpflanzenmitkatrin #beetgestaltung
  • Kontakt
  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

Food · 23. Oktober 2021

“Heimkommen – so schmeckt Zuhause” ein Rezept für Wildschweingulasch aus dem neuen EDEKA Kochbuch

Wildschweingulasch mit Nudeln dazu Preiselbeeren, ein leckeres Rezept

WERBUNG// Es ist Herbst, die Blätter verfärben sich und abends wird es wieder früher dunkel. Das ruft nach Gemütlichkeit und Kerzenschein. Höchste Zeit die Küchensaison auf dunkle Jahreszeit einzustellen. Was macht den Herbst besonders in der Küche habe ich mich gefragt, der Wunsch nach Ofengemüse und deftigen Schmorgerichten wird wieder stärker. Die Sommersalate haben vorerst wieder Pause.

Heimkommen – so schmeckt Zuhause

Pünktlich zur Herbstsaison ist das neue EDEKA- Kochbuch Heimkommen – so schmeckt Zuhause , mit über 100 Lieblingsrezepten zu beliebten Küchenklassikern aus ganz Deutschland bei uns eingezogen. Die Rezepte aus dem Kochbuch können Schritt für Schritt ganz einfach nachgekocht werden und sind daher auch für Kochanfänger:innen geeignet. Das Kochbuch bietet für jeden das Heimatgefühl egal ob man von der Nordseeküste kommt oder aus dem Süden des Landes. Außerdem bekommt man richtig Lust die Küchenklassiker aus anderen Regionen auszuprobieren. Bei mir das Heimkommengefühl auf jedenfall beim Blättern auf, Gefüllte Paprika, Kartoffelpuffer, Königsberger Klopse und Holunderbeersuppe geben mir das Gefühl von Zuhause.

Einige Küchenklassiker  haben es bei uns noch nie auf den Tisch geschafft und so wird es dank des Kochbuches bald Frankfurter Soße oder einen Sauerbraten geben. Es wird also Zeit die gemütliche Jahreszeit zu nutzen und all die leckeren Rezepte auszuprobieren. Das Buch bekommt ihr im örtlichen Buchhandel und auch online bei Amazon findet ihr das EDEKA Kochbuch Heimkommen – So schmeckt zu Hause. Besonders gelungen im Buch sind die Schritt für Schritt Anleitungen mit tollen Zeichnungen. Wie z.B. Wie macht man eigentlich eine Hollandaise oder wie macht man eigentlich Strudelteig. Außerdem gibt es tolle Küchentipps und Tricks, sowie Ideen Rezepte mit Fleisch in eine vegetarische Variante zu verwandeln.

Heimkommen - So schmeckt zu Hause EDEKA Kochbuch

Bevor Kochbücher bei uns in der Küche oder im Esszimmerregal landen, platziere ich die Bücher auf meinem Nachttisch im Schlafzimmer. Ich lese keine Romane oder Krimis, ich lese viel lieber Kochbücher vor dem Einschlafen. So kam es kürzlich, dass für ein paar Tage das neue Kochbuch Teil meiner Einschlafroutine geworden ist. Übrigens auch nicht immer empfehlenswert, da auch ein plötzliches Hungergefühl aufkommen kann. Der Liebste schaute mir gelegentlich beim Blättern über die Schulter und war schnell der Meinung wir könnten alle Rezepte nachkochen. Dieses Kompliment wurde bisher keinem anderen Buch gegeben. Die 100 Rezepte aus allen Regionen Deutschlands machen jedenfalls Lust aufs Nachkochen.

Gewürzmischung für Wildschweingulasch wird in einer Pfanne geröstet

Es war also gar nicht so leicht sich für ein Gericht zu entscheiden. Daher die Frage: Was schmeckt für uns nach Zuhause, was verbindet uns und was essen wir gern. Da wir besonders im Herbst deftige Schmorgerichte lieben, wurde  das Wildschweingulasch ausgewählt. Wildfleisch haben wir immer im Haus und ich stelle mich gern der Herausforderung neue Wildgerichte zu probieren. Das Wildschweingulasch mit Sternanis, Nelken, Wacholderbeeren und Piment kam für uns daher sofort in die engere Auswahl.

EDEKA Kochbuch “Heimkommen – so schmeckt Zuhause

Rezept: Wildschweingulasch

Für 6 Portionen Gulasch:

1 Sternanis – 2 Nelken -5 Pimentkörner, 5 Wachholderbeeren, 1 TL Koriandersaat und 1/2 TL Pfefferkörner in einer Pfanne ohne Fett rösten und anschließend mit 1/2 TL Salz im Mörser fein mahlen. 1, 5 Kilo Wildschweinfleisch abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Das Fleisch mit den Gewürzen vermengen und 30 Minuten ruhen lassen. In der Zeit 10 Schalotten und 2 Knoblauchzehen schälen und würfeln. Backofen auf 160 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.

Nach der kleinen Ruhepause das Fleisch in einem ofenfesten Bräter in 5 EL Sonnenblumenöl portionsweise scharf anbraten. Aus dem Bräter herausnehmen, Öl entfernen und 3 EL Butterschmalz hineingeben und erhitzen.

Schalotten 8- 10 Minuten unter Rühren dünsten, Knoblauch hinzugeben und anrösten. Einen Esslöffel Tomatenmark zugeben, ca. 1 Minute unter Rühren rösten. Fleisch und 2 Lorbeerblätter hinzufügen. Mit 2 EL Balsamico-Essig und 100 ml Rotwein ablöschen und stark einkochen lassen. Diesen Vorgang mit gleicher Menge Wein und Essig zweimal wiederholen. Mit 500 ml Wildfond und 300ml Wasser auffüllen. Bräter schließen und im heißen Ofen ca 2 Stunden garen.

Nudeln Champions und Gewürze zum Wildschweingulasch

 

Gelegentlich umrühren. Nach zwei Stunden Deckel entfernen und 30 Minuten offen zu Ende garen. 4 EL Preiselbeeren unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gulasch je nach Belieben mit Kartoffeln, Nudeln, Champions oder Spätzle servieren und mit Petersilie garnieren. Lasst es euch schmecken.

Rezept Wildschweingulasch serviert mit Tagliatelle, Champions und Preiselbeeren

Uns hat dieses Gulasch besonders gut geschmeckt, das Fleisch war sehr zart und die Gewürzmischung gab dem Gericht das besondere Etwas. Wer Preiselbeeren ebenso sehr liebt wie ich, sollte darauf auf keinen Fall verzichten. Falls ihr nun auch Lust auf dieses tolle EDEKA Kochbuch bekommen habt, haltet die Augen offen bei eurem nächsten Einkauf, bestellt es euch oder mit etwas Glück könnt ihr eins von 5 Exemplaren gewinnen. Drei Exemplare verlose ich hier auf dem Blog und zwei bei Instagram.

Verlosung 3 x EDEKA Kochbuch “Heimkommen – so schmeckt Zuhause”

Teilnahmebedingungen EDEKA Kochbuch Verlosung:

*Bitte schreibt einen Kommentar: Welches Gericht erinnert dich  an Heimat?

*Zeitraum des Gewinnspiels ist 23. Oktober 2021 bis 28. Oktober 2021 bis 20 Uhr/deutscher Zeit. Der Gewinner/ die Gewinnerin wird zufällig ausgelost und von EDEKA  per eMail benachrichtigt. Die erhobenen Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel genutzt. Meldet sich jemand nicht innerhalb von 3 Tagen zurück, wird neu ausgelost und der Anspruch auf den Gewinn verfällt.

*Teilnahme nur in Deutschland, Versand in andere Länder nicht möglich.

*Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden.

*Mindestalter 18 Jahre.

Viel Glück und Guten Appetit

wünscht das hafenmaedchen

Teile diesen Beitrag

In: Food

Das magst du vielleicht auch

Ei Ei Ei – Eiersalat zum Osterbrunch
Frühstück aus der Region
Apfelmus selber machen mit RosmarinApfelmus selber machen mit Rosmarin – dazu Kartoffelpuffer

Kommentare

  1. Anja meint

    23. Oktober 2021 um 19:10

    Apfelpfannkuchen bedeutet für mich Heimat und Zuhause für mich. Das gab es bei meiner Oma, bei meiner Mutter schon immer und jetzt gibt es das auch bei mir und meiner Tochter.

    Antworten
  2. Lena meint

    23. Oktober 2021 um 19:35

    Mein Heimatgericht ist bei Mama Spaghetti Carbonara und bei Oma leckere Hefeklöße mit Blaubeeren aus dem Topf meiner Uroma (den Erbe ich hoffentlich später mal 😊)

    Antworten
    • Anne meint

      30. Oktober 2021 um 17:11

      Herzlichen Glückwunsch, du hast gewonnen! Und erhälst ganz bald eine eMail von EDEKA.

      Liebe Grüße
      Anne

      Antworten
  3. Heike meint

    23. Oktober 2021 um 21:02

    Schwämmeli in der Suppe – das ist heimkommen😍

    Antworten
  4. Rebecca meint

    23. Oktober 2021 um 22:11

    Labskaus 😋

    Antworten
  5. Anna-Lena Darkow meint

    23. Oktober 2021 um 23:30

    Kohlrouladen 🥬

    Antworten
    • Anne meint

      30. Oktober 2021 um 17:11

      Herzlichen Glückwunsch, du hast gewonnen! Und erhälst ganz bald eine eMail von EDEKA.

      Liebe Grüße
      Anne

      Antworten
  6. Angelina meint

    24. Oktober 2021 um 3:02

    Für mich schmeckt Döppekoche nach Heimat und Kindheit. Und ich bin ganz gespannt, welche Rezepte in den noch versammelt sind. Bestimmt entfällt für ganz lange die Frage: was kochen wir denn heute?

    Antworten
  7. Lisa-Marie meint

    24. Oktober 2021 um 3:18

    Das sieht wirklich lecker aus 🙂 Für mich ist es immer Gulasch mit Spätzle 🤗 Lg Lisa

    Antworten
  8. Katja meint

    24. Oktober 2021 um 7:55

    Maultaschen und Kartoffelsalat

    Antworten
  9. Kerstin meint

    24. Oktober 2021 um 8:48

    Labskaus mit roter Beete bedeutet Heimat für mich, wie kein weiteres Rezept😍

    Antworten
  10. Katy Neumann meint

    26. Oktober 2021 um 18:48

    WURSTSUPPE, kennen die wenigstens aber das ist Heimat für mich. Schön überwürzt 😉 mit Thymian und Majoran und Spätzle dazu. Yummiiiii

    Antworten
    • Anne meint

      30. Oktober 2021 um 17:11

      Herzlichen Glückwunsch, du hast gewonnen! Und erhälst ganz bald eine eMail von EDEKA.

      Liebe Grüße
      Anne

      Antworten
  11. Daggi meint

    26. Oktober 2021 um 21:43

    Hallo Anne, mich erinnert Schnüsch und Königsberger Klopse an Heimat 😊.

    Antworten
  12. Linda meint

    26. Oktober 2021 um 21:49

    Für mich bedeutet das Schnitzel Heimat! 🙂

    Antworten
  13. Tina Gooden meint

    27. Oktober 2021 um 6:16

    Nichts geht über Kohlrouladen von Mutti 👍🏻😋

    Antworten
  14. Katrin meint

    27. Oktober 2021 um 9:19

    Mein wäre Grünkohl 🥬 und auch Rübenmus … aber ich bin gespannt auf Neues 🧡

    Antworten
  15. Lena Schneider meint

    27. Oktober 2021 um 10:10

    Buttermilchsuppe mit Klüten ❤️

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nächster Beitrag >

Rezept für feurig fruchtige Grillspieße – Grill- & Pfannenkäse der Molkerei Rücker

Hey! Schön dass du da bist.

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Pinterest

hafenmaedchen-Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 hafenmaedchen