Hello from the Sundayclub! Hier steppte heute orde Hello from the Sundayclub! Hier steppte heute ordentlich der Bär! Bereits gestern fiel der Startschuss für unser neues Gartenprojekt, nebenbei wurde der Garten noch auf Vordermann gebracht und natürlich zwischendurch mal ein Kaffee getrunken ☕️🍰! Ich liebe diese Sonntage! #sundayclub #gartenlover #meinschönergarten
Mit Blumen auf dem Tisch sieht jeder Raum gleich v Mit Blumen auf dem Tisch sieht jeder Raum gleich viel schöner aus! Da räumt es sich fast wie von allein auf 😅🤗😉🌸 #blumeninjedemraum #blumenausdemgarten #kreativstudio #blumenstrauß
Einfach nur Happy Place! Hier zahlt sich jede Seku Einfach nur Happy Place! Hier zahlt sich jede Sekunde Arbeit aus! Durch den Garten schlendern, Dahlien, Wicken, Sonnenblumen, Zinnien und noch soviel mehr bestaunen 🥰🌸 Und schon viele neue Projekte im Hinterkopf! #meinschönergarten #gartenliebe #gartengestaltung #barmstedt
Es blüht so herrlich schön! Der Garten ist so zi Es blüht so herrlich schön! Der Garten ist so ziemlich in der vollen Blüte angekommen! Die Dahlien ploppen nacheinander auf! Gerade zahlen sich die vielen Stunden der Gartenarbeit aus 🤩🥰 Ich liebe es durch den Garten zu schlendern, Blumen zu schneiden und viele bunte Sträuße zu binden! #gartengestaltung #gartenliebe #wirpflanzenmitkatrin #staketenbeet #meinschönergarten
Ich bin im Gartenfieber und liebe es ständig neue Ich bin im Gartenfieber und liebe es ständig neue Blumensträuße zu binden! Ganz großes Gartenglück! Dank des tollen Workshops von @my_little_bullerbyn sind auch ganz neue Blumen im Beet gelandet 🥰🌸🌾 #blumenstrauß #gartenglück #naturpur #hierblühtdasglück
Keine Termine und leicht einen sitzen! Wenn dein P Keine Termine und leicht einen sitzen! Wenn dein Poolboy dir Gin Tonic reicht! Love it 🥂🏡💦☀️#gintonic #urlaubzuhause #duundich #meinekleinefarm
Werbung// Schon seit einigen Jahren bin ich große Werbung// Schon seit einigen Jahren bin ich großer Fan von @lieblingsglas ! Überall sind die formschönen Gläser im Einsatz! Küche, Bad, Studio, im Garten und zur Deko! Verschiedene Formen und Größen und tolles Zubehör machen die Gläser so vielseitig! Ganz neu ist das tolle neue Oleni Design mit einem tollen floralen Muster! Schaut unbedingt mal vorbei, es gibt tolle Sets und mit dem Rabattcode Anne15 spart ihr in den nächsten 48 Stunden 15% auf euren Einkauf! #lieblingsglas #olenixlieblingsglas #dekoliebe #gläser #masonballjars
Ein DIY aus meinem Gartenparty Workshop für @kloe Ein DIY aus meinem Gartenparty Workshop für @kloenstedt sind : DIY Serviettenringe mit frischen Blumen 🌸 Hast du schon mal Mini Blumenkränze gebunden? Das geht ganz einfach. Du benötigst dafür Ringe, Draht, Schere und frische Blumen aus deinem Garten. Für die Minikränze eignen sich z.B. besonders gut Lavendel, Wicken, Jungfer im Grünen, Kornblumen und Eukalyptus. Als erstes befestigst du den Draht mit einer Schlaufe an dem Ring, anschließend kannst du aus deinen Blumen kleine Mini Sträuße machen. Dafür verwendest du 2-3 Blumen und legst sie an den Ring und befestigst diese mit etwas Draht. Je nach Geschmack legst du die Blumen halb oder um den kompletten Ring. Stoffservietten durch den Ring ziehen und auf dem Tisch dekorieren. Der Workshop wurde aufgezeichnet und kann sich im virtuellen Dorf @kloenstedt angeschaut werden! #diy #diyblumen #gartenparty #diytischdeko
Manchmal überkommt mich dieses kribbeln im Bauch, Manchmal überkommt mich dieses kribbeln im Bauch, wenn ich auf der Baustelle @loft_am_teich stehe! Irgendwie wird hier gerade ein Kindheitstraum wahr! Nun so ganz erwachsen lebe ich hier in unserer Villa Kunterbunt und den Kopf voller Ideen! Immer wenn ich auf den Hof zugefahren bin, habe ich gedacht Glasfront statt grünes Blech! Christoph findet meine Ideen ja meistens auch ganz gut! Nun dauert es nicht mehr lange und wir fahren auf unsere Fensterfront zu 🫣🫢🤩
  • Kontakt
  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

Food · 3. April 2015

Gugelhupf mit Eierlikör – Ostern mit Schoko-Orangen-Eierlikör- Gugl und Betoneiern

Eierlikoer-Schoko-Gugl_650px

Weltpremiere auf meinem Blog. Mein erster Gugl. Eigentlich bin ich ja eher so das Sahneschnittchen oder Törtchen, aber zu Ostern darf es auch mal ein Gugl mit Eierlikör sein. Außerdem bewundere ich schon lange diese wunderschöne Guglform** und nun hatte ich endlich Grund sie mir zu bestellen. Ich bin kein großer Fan von trockenem Kuchen, aber mit einer großen Portion Sahne schmeckt auch dieser Eierlikör-Orangen- Gugl. Ich habe vor kurzem eine kleine Lotta`s Eierlikörprobe geschickt bekommen und da ich puren Eierlikör nicht mag, dachte ich mir es ist höchste Zeit einen Gugl zu backen. Nur wie ich in meiner Backblech und Formensammlung feststellen musste, hab ich bisher gar keine Guglform nur Minigugl, also wurde schnell die hübsche Silikonform bestellt. Das Muster sagte mir schon auf einigen anderen Blogs sehr zu!

Nun gut kommen wir nun zum Rezept, der Gugl ist mit meiner Kitchenaid* mal wieder im Nu zusammengerührt gewesen.

Kitchenaid_Eierlikoer-Gugl_650px

350g Mehl – 30g Kakao – 1 Päckchen Backpulver – 180g Zucker – 250g geschmolzene Butter –  5 Eier – 100ml Eierlikör mit Orange – etwas abgeriebene Orangenschale – 100g Schokotröpfchen

Alle Zutaten zu einem Rührteig verarbeiten und anschließend in eine gefettete Form geben.

Bei 180 °C Grad ca 60 Minuten backen.

Die Backzeit ist wie ich finde etwas der Clou am Gugl, er soll nicht zu trocken werden aber auch nicht klitischig sein, von daher schaut wie euer Ofen so ist und macht die Stricknadelprobe und schaut ob der Kuchen schon durch ist. Ansonsten einfach ein bisschen mehr Sahne dazu anbieten 😉 ! Vor dem servieren mit etwas Puderzucker bestäuben!

Eierlikoer-Schoko-Gugl-mit-ei_650px

Aber damit das basteln nicht zu kurz kommt hab ich noch ein Mini- DIY für euch. Ausgepustete Eier müssen nicht immer bemalt werden sondern können auch mal mit Blitzzement gefüllt werden.

DIY-Betoneier-650px_bearbeitet-1

Dafür benötigt ihr gar nicht viel!

Blitzzement aus dem Baumarkt – ein kleines Schälchen zum anrühren – Wasser  –  einen Spachtel oder etwas anderes zum rühren – und natürlich ausgepustete Eier

DIY-Betoneier-Blitzzement-650px

Die ausgepusteten Eier sollten gut ausgewaschen sein, versucht oben nur ein kleines Loch zu lassen, unten darf es gern etwas größer sein. Der Blitzzement wird nach Gefühl angerührt. Achtung: Rührt immer nur kleine Mengen an, denn der Zement wird wirklich schnell fest! BLITZ! Ihr stellt die Eier am besten in die Eierpappe und gießt nun vorsichtig den Zement in die Eier, nach ca 20 bis 30 Minuten ist der Beton meist schon hart, sodass ihr die Eier abpellen könnt. Wenn die Öffnung unten etwas größer ist und ihr den Zement etwas glatt streicht können die Eier später auch stehen. Viele Unikate  entstehen und sehen bemalt oder in Natur einfach bomig aus! Probiert es noch schnell aus, oder ab auf die Merkliste für Ostern 2016 !

In diesem Sinne ein fröhliches Osterfest <3 !

wünscht euch

das hafenmaedchen

IMG_9501

 * Kitchenaid Langzeitkooperationspartner /**Amazonpartnerlink

Teile diesen Beitrag

In: Food

Das magst du vielleicht auch

Gaumenschmaus: Lachstatar mit Avocadocreme – als Vorspeise oder zu Baguette
Meine Kitchenaid ein Traum wird wahr – und für euch gibt es leckeren Obstboden
Gesunder Snack aus dem Dörrautomat – Fruchtleder und Fruchtchips

Kommentare

  1. Lea von Rosy & Grey meint

    3. April 2015 um 18:18

    Liebe Anne,

    die Ostereier aus Beton sehen echt toll aus!
    Und wow – das ist echt dein erster Gugl? Ich habe auch noch nie einen selbst gebacken, aber ich zweifle sehr daran dass es bei mir so perfekt aussehen würde 😉

    Dir ein schönes Osterfest und liebste Grüße
    Lea

    Antworten
  2. Caro meint

    10. April 2015 um 21:53

    Hmmm, liebe Anne, dein Kuchen zaubert mir gerade einen Duft durch die Küche, dass es nur so eine Freude ist! Hab mich Hals über Kopf in dein Gugl-Rezept verliebt ♡ ! Und sofort nachgebacken! Aber sowas von sofort – auch wenn das Osterwochenende nun längst vorbei ist. Doch eines ist mir beim zusammenrühren der Zutaten aufgefallen – du gibst 2 Zucker-Mengenangaben an: 180g Zucker und 250g Zucker. Ich hab mich für 180g entschieden. Ist dir da ein Fehlerchen passiert? Oder kann ich den vor sich hin bräunenden Kuchen noch retten 😉 ? Alles Liebe, einen tollen Frühling und viele Grüße aus dem Süden, Caro

    Antworten
    • Anne meint

      10. April 2015 um 23:01

      Huhu liebe Caro!
      Upsi da ist mir ein Fehler unterlaufen, ja 180g Zucker waren richtig! Ich hoffe dir hat der Gugl gut geschmeckt! Freut mich sehr zu hören, dass er nachgebacken wurde <3 !

      Liebe Grüße aus Hamburg

      Antworten

Trackbacks

  1. DIY- Tätowierte Ostereier mit gold-silbernen Trend Tattoos – hafenmaedchen sagt:
    8. März 2016 um 14:25 Uhr

    […] Couchtisch schmücken, das wars dann aber auch schon mit der Osterdekoration. Beides seht ihr in diesem Blogpost und zudem auch einen leckeren Gugl. Bei Pinterest findet man aber immer wieder tolle Inspirationen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nächster Beitrag >

Salat, Salat immer nur Salat ! “Ich ess doch keinen Salat oder doch ?!” Salat in superlecker!

Hey! Schön dass du da bist.

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Pinterest

hafenmaedchen-Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 hafenmaedchen