Meine erste Meditationswoche liegt hinter mir! OMG Meine erste Meditationswoche liegt hinter mir! OMG tat das gut 🌟🙌🏻 Ich habe im Urlaub mehrere Podcast gehört, es ging um die Themen manifestieren, Entspannung und noch einiges mehr! Ich war neugierig und wollte es einfach mal ausprobieren! Ich mag Yoga, ich mag besonders den Einstieg beim Yoga, das Ankommen auf der Matte 🧘🏼‍♀️🌟 was soll ich sagen, die Meditationswoche war einfach perfekt für mich ! Ich kann jedem nur empfehlen es einfach mal auszuprobieren! Danke @paulines_soulspace für deine tolle Art, deine ruhige Stimme und diese wunderbare Möglichkeit morgens nicht allein zu meditieren💜🌟🙌🏻! #meditation #meditieren #entspannung #soulspace
Flowerbrunch und Daydrinking im Studio, so habe ic Flowerbrunch und Daydrinking im Studio, so habe ich Geburtstag gefeiert! Es gab verschiedene Spritzgetränke, jede Menge Blumen, leckeres Essen und gute Gespräche 🥂💜🙌🏻 #flowerbrunch #kreativstudio #partyinspiration #letscelebrate #geburtstagfeiern
Es ist noch nicht mal Mittag und mich haben schon Es ist noch nicht mal Mittag und mich haben schon so viele liebe Nachrichten zum Geburtstag erreicht! 💜🥂🙌🏻🥳 Danke an die so liebe Community hier, danke an meinen Liebsten für diese tolle Auszeit ich bin einfach glücklich und Dankbar 💜🙌🏻☺️ #happyanne #geburtstagskind #21märz #geburtstagimurlaub
In der #meincricut Community Challenge geht es um In der #meincricut Community Challenge geht es um die Aufbewahrung der Cricutgeräte und Materialien! Bei mir im Studio hat alles seinen Platz! Folien sind nach Materialart in farbigen Klappboxen sortiert, im Regal stehen Cricut Maker, Joy und MugPress bereit! Ein Regal dient auch ein bisschen zur Präsentation der Werke! Und wie sieht es bei dir aus ? #cricutyourideas #plotterliebe #kreativstudio #kleinerfeinerfeed #wohnkonfetti
Frühlingsinspiration mit dem Plotter! 🌷ein bis Frühlingsinspiration mit dem Plotter! 🌷ein bisschen neue Deko durfte nun im Studio einziehen! Natürlich in meiner aktuellen Lieblingsfarbe Flieder 💜 Welches ist deine liebste Frühlingsfarbe?🎨 #cricutyourideas #plotterliebe #dekoplotten #flieder #frühlingsdiy
Der Tag Frühling tat richtig gut oder? Heute fäl Der Tag Frühling tat richtig gut oder? Heute fällt es schon wieder viel schwerer ins schaffen zu kommen! Aber hey, nicht so schlimm! Die Sonne kommt bestimmt bald wieder! Ich mag das Lichtspiel durch die Discokugel 🪩 im Studio sehr! Welche Frühlingsboten magst du besonders? ☀️🌷💜#wohnkonfetti #solebich #kreativstudio #kreativeszuhause
Ein bisschen Veränderung in meinem Büro! Ich hab Ein bisschen Veränderung in meinem Büro! Ich hab gerade so Lust auf neue Deko und Frühling 💜 Ein zweites Bild ist schon im Warenkorb! Worauf habt ihr gerade große Lust ? #veränderung #dekoideen #dekoliebe #frühlingsgefühle #fliederliebe
Wir lieben das Orangerieleben 💜 Kaum kommt die Wir lieben das Orangerieleben 💜 Kaum kommt die Sonne raus nutzen wir diesen  Happy Place zum  Kaffee trinken, klönen und entspannen! Große Vorfreude auf den Frühling 🌷Wer würde hier auch gern Platz nehmen mit einem Kaffee, Tee oder oder kühlem Drink ? ☕️🥂🍹#orangerieleben #gartengestaltung #gartenideen #gartenliebe
Immer mal wieder werde ich nach der Bindetechnik m Immer mal wieder werde ich nach der Bindetechnik meiner @musselin_liebe Tücher gefragt! Daher habe ich euch ein Reel dazu gedreht. Und wie bindest du dein Tuch? Damit der Beitrag nicht verloren geht, speichere ihn dir gerne ab. #musselinliebe #musselintuch #outfitinspiration #colourfuloutfit
  • Kontakt
  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

Food · 3. April 2015

Gugelhupf mit Eierlikör – Ostern mit Schoko-Orangen-Eierlikör- Gugl und Betoneiern

Eierlikoer-Schoko-Gugl_650px

Weltpremiere auf meinem Blog. Mein erster Gugl. Eigentlich bin ich ja eher so das Sahneschnittchen oder Törtchen, aber zu Ostern darf es auch mal ein Gugl mit Eierlikör sein. Außerdem bewundere ich schon lange diese wunderschöne Guglform** und nun hatte ich endlich Grund sie mir zu bestellen. Ich bin kein großer Fan von trockenem Kuchen, aber mit einer großen Portion Sahne schmeckt auch dieser Eierlikör-Orangen- Gugl. Ich habe vor kurzem eine kleine Lotta`s Eierlikörprobe geschickt bekommen und da ich puren Eierlikör nicht mag, dachte ich mir es ist höchste Zeit einen Gugl zu backen. Nur wie ich in meiner Backblech und Formensammlung feststellen musste, hab ich bisher gar keine Guglform nur Minigugl, also wurde schnell die hübsche Silikonform bestellt. Das Muster sagte mir schon auf einigen anderen Blogs sehr zu!

Nun gut kommen wir nun zum Rezept, der Gugl ist mit meiner Kitchenaid* mal wieder im Nu zusammengerührt gewesen.

Kitchenaid_Eierlikoer-Gugl_650px

350g Mehl – 30g Kakao – 1 Päckchen Backpulver – 180g Zucker – 250g geschmolzene Butter –  5 Eier – 100ml Eierlikör mit Orange – etwas abgeriebene Orangenschale – 100g Schokotröpfchen

Alle Zutaten zu einem Rührteig verarbeiten und anschließend in eine gefettete Form geben.

Bei 180 °C Grad ca 60 Minuten backen.

Die Backzeit ist wie ich finde etwas der Clou am Gugl, er soll nicht zu trocken werden aber auch nicht klitischig sein, von daher schaut wie euer Ofen so ist und macht die Stricknadelprobe und schaut ob der Kuchen schon durch ist. Ansonsten einfach ein bisschen mehr Sahne dazu anbieten 😉 ! Vor dem servieren mit etwas Puderzucker bestäuben!

Eierlikoer-Schoko-Gugl-mit-ei_650px

Aber damit das basteln nicht zu kurz kommt hab ich noch ein Mini- DIY für euch. Ausgepustete Eier müssen nicht immer bemalt werden sondern können auch mal mit Blitzzement gefüllt werden.

DIY-Betoneier-650px_bearbeitet-1

Dafür benötigt ihr gar nicht viel!

Blitzzement aus dem Baumarkt – ein kleines Schälchen zum anrühren – Wasser  –  einen Spachtel oder etwas anderes zum rühren – und natürlich ausgepustete Eier

DIY-Betoneier-Blitzzement-650px

Die ausgepusteten Eier sollten gut ausgewaschen sein, versucht oben nur ein kleines Loch zu lassen, unten darf es gern etwas größer sein. Der Blitzzement wird nach Gefühl angerührt. Achtung: Rührt immer nur kleine Mengen an, denn der Zement wird wirklich schnell fest! BLITZ! Ihr stellt die Eier am besten in die Eierpappe und gießt nun vorsichtig den Zement in die Eier, nach ca 20 bis 30 Minuten ist der Beton meist schon hart, sodass ihr die Eier abpellen könnt. Wenn die Öffnung unten etwas größer ist und ihr den Zement etwas glatt streicht können die Eier später auch stehen. Viele Unikate  entstehen und sehen bemalt oder in Natur einfach bomig aus! Probiert es noch schnell aus, oder ab auf die Merkliste für Ostern 2016 !

In diesem Sinne ein fröhliches Osterfest <3 !

wünscht euch

das hafenmaedchen

IMG_9501

 * Kitchenaid Langzeitkooperationspartner /**Amazonpartnerlink

Teile diesen Beitrag

In: Food

Das magst du vielleicht auch

Eine neue Liebe – Mein Pastaaufsatz und ein Pastarezept
Waffeln mit EierlikörEierlikörwaffeln – Ostern aus dem Vorratsschrank mit EDEKA – ein Rezept für dich
Burger Rezept mit Nektarine und AvocadoBurgerliebe – Caeser Burger mit Avocado und Nektarine

Kommentare

  1. Lea von Rosy & Grey meint

    3. April 2015 um 18:18

    Liebe Anne,

    die Ostereier aus Beton sehen echt toll aus!
    Und wow – das ist echt dein erster Gugl? Ich habe auch noch nie einen selbst gebacken, aber ich zweifle sehr daran dass es bei mir so perfekt aussehen würde 😉

    Dir ein schönes Osterfest und liebste Grüße
    Lea

    Antworten
  2. Caro meint

    10. April 2015 um 21:53

    Hmmm, liebe Anne, dein Kuchen zaubert mir gerade einen Duft durch die Küche, dass es nur so eine Freude ist! Hab mich Hals über Kopf in dein Gugl-Rezept verliebt ♡ ! Und sofort nachgebacken! Aber sowas von sofort – auch wenn das Osterwochenende nun längst vorbei ist. Doch eines ist mir beim zusammenrühren der Zutaten aufgefallen – du gibst 2 Zucker-Mengenangaben an: 180g Zucker und 250g Zucker. Ich hab mich für 180g entschieden. Ist dir da ein Fehlerchen passiert? Oder kann ich den vor sich hin bräunenden Kuchen noch retten 😉 ? Alles Liebe, einen tollen Frühling und viele Grüße aus dem Süden, Caro

    Antworten
    • Anne meint

      10. April 2015 um 23:01

      Huhu liebe Caro!
      Upsi da ist mir ein Fehler unterlaufen, ja 180g Zucker waren richtig! Ich hoffe dir hat der Gugl gut geschmeckt! Freut mich sehr zu hören, dass er nachgebacken wurde <3 !

      Liebe Grüße aus Hamburg

      Antworten

Trackbacks

  1. DIY- Tätowierte Ostereier mit gold-silbernen Trend Tattoos – hafenmaedchen sagt:
    8. März 2016 um 14:25 Uhr

    […] Couchtisch schmücken, das wars dann aber auch schon mit der Osterdekoration. Beides seht ihr in diesem Blogpost und zudem auch einen leckeren Gugl. Bei Pinterest findet man aber immer wieder tolle Inspirationen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nächster Beitrag >

Salat, Salat immer nur Salat ! “Ich ess doch keinen Salat oder doch ?!” Salat in superlecker!

Hey! Schön dass du da bist.

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Pinterest

hafenmaedchen-Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 hafenmaedchen