Endlich ist es wieder soweit, die Spargelsaison ist eröffnet. JUHU. Den ersten Spargel haben wir schon ganz klassisch mit Schinken, Kartoffeln und Sauce Hollandaise gegessen. Dieser war so köstlich, dass wir gar nicht genug bekommen können. Es war nicht eine Stange holzig, das ist ja bekanntlich immer die größte Sorge bei Spargel. Ich habe den Spargel ganz frisch an einer Bude gekauft. Wie gut das nun auf meinem Weg zur Arbeit, wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin, eine Bude steht. Da werde ich sicherlich in nächster Zeit noch öfter halten. Im Thorbecke Verlag ist ein ganz tolles Spargelbuch erschienen, es liegt schon ein paar Wochen bei mir und freut sich nun endlich zum Einsatz gekommen zu sein. Endlich Spargelzeit!*
hält verschiedenste Rezepte bereit Suppen, Salate, Vorspeisen, Spargelgerichte mit Fisch & Fleisch auch Süß und besondere Saußen hat es zu bieten.
Habt ihr schonmal Aioli als Sauce zu Spargel gegessen oder Avocado Mayonnaise? Spargel Vitello mit Thunfisch klingt auch gut. Spargel mit Pfannkuchen, Spargel zu Bandnudeln oder als Clubsandwich, all dies sind Ideen aus dem Buch. Na neugierig geworden?
Mir hatte es sofort der Blätterteigkuchen mit Spargel angetan. Nur leider habe ich das Rezept nicht eins zu eins umgesetzt. Manchmal dient ein Kochbuch ja auch nur als Inspiration und so habe ich den eigentlich im Rezept vorgeschlagenen Gorgonzola durch Feta ersetzt und als Basis ein Creme Fraîche verwendet. Ich verrate euch heute mein Rezept, da es so unfassbar lecker war.
Blätterteigkuchen mit Schinken, Spargel & Feta
1 Rolle Blätterteig aus der Kühlteke – 500g grüner Spargel – Salz – 500g weißer Spargel – 150g gewürfelter Schinken – 1 Becher Creme Fraîche mit Kräutern – 200g Feta – 1 rote Zwiebel – 250 ml Sauce Hollandaise
Zubereitung: Backofen auf 200°C Grad vorheizen.Blätterteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen. Grünen Spargel gründlich waschen, trockene Enden abschneiden, weißen Spargel Schälen Enden ebenfalls abschneiden, danach Spargel im kochenden Salzwasser für ca 6 Minuten blanchieren. Creme Fraîche auf dem Blätterteig verteilen. Mit grünem & weißen Spargel abgwechselnd belegen. Feta fein würfeln und gemeinsam mit dem gewürfelten Schinken über dem Spargel verteilen. Rote Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden auf dem Blech verteilen. Und schon kann der Blätterteigkuchen oder man könnte es auch Spargelpizza nennen für 20- 30 Minuten in den vorgeheitzten Ofen.
Als kleines Schmankerl habe ich noch Sauce Hollandaise aufgewärmt und man kann die Spargelpizza damit beträufeln. Guten Appetit!
Was habt ihr für Lieblingsspargelrezepte oder habt ihr vielleicht auch einen Buchtipp für mich?
Lasst es euch schmecken!
Liebste Grüße
vom hafenmaedchen
*Amazon Partnerlink – Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
[…] schauen welches Spargelrezept nächste Woche auf den Teller kommt. Habt ihr meine Spargelpizza schon […]