Große Blumenstrauß Liebe! So viele Sträuße hab Große Blumenstrauß Liebe! So viele Sträuße haben in den letzten Wochen bereits meinen Garten verlassen , weitere werden folgen 🌸💕 Dahlien, Strandflieder, Duftwicken, Strohblume, Amarantus, Scabiosa, wilde Möhre , Trommelstöcke, Cosmea , Eisenkraut, Sonnenblume, Kugeldistel, Edeldistel, Jungfer im grünen, Ringelblume, Mohnkapseln, Lavendel, Löwenmäulchen , Gräser und noch soviel mehr 🌸🌿🌾 Und was wächst in deinem Garten ? #gartenliebe #gartenstrauß #blumenbinden
Dahlienliebe! Ich freue mich über diese Schönhei Dahlienliebe! Ich freue mich über diese Schönheiten aus dem Garten 🌸 #dahlien #gartebglück #blumenliebe
Eine großartige Idee hatte die @what_eva_loves ! Eine großartige Idee hatte die @what_eva_loves ! Von mir gibt es ein Daumenkino zum Thema Garten, von der Entstehung, des Lebens und der Weiterentwicklung! Ganz große Gartenliebe 🌸🥂💕🌻🎉 #evalovesdaumenkino #daumenkino #meinschönergarten  #gartengestaltung  #gartenideen  #gartenliebe
Heute wurde Blumensuppe gekocht👵🏻💕! Nein, Heute wurde Blumensuppe gekocht👵🏻💕! Nein,  Spaß beiseite, Omas Suppenschüssel kann super für ein tolles Blumenarrangement genutzt werden🌸🌻🤩! Vielleicht stöbert ihr nochmal durch die Schränke?! Außerdem benötigt ihr einen Blumensteckigel um den Blumen hallt zu geben! Ein toller Hingucker auf jedem Tisch! Wie findest du es ? #blumendiy #dahlien # gartenliebe #blumenigel
Mit einem Blumengruß wünsche ich euch einen gute Mit einem Blumengruß wünsche ich euch einen guten Start in die Woche 🌸🌻🤩 Was hast du schönes Geplant in der Woche? Happy Monday 💕#happymonday #dahlienglück #dahlienliebe #gartengestaltung
Hello from the Sundayclub! Hier steppte heute orde Hello from the Sundayclub! Hier steppte heute ordentlich der Bär! Bereits gestern fiel der Startschuss für unser neues Gartenprojekt, nebenbei wurde der Garten noch auf Vordermann gebracht und natürlich zwischendurch mal ein Kaffee getrunken ☕️🍰! Ich liebe diese Sonntage! #sundayclub #gartenlover #meinschönergarten
Mit Blumen auf dem Tisch sieht jeder Raum gleich v Mit Blumen auf dem Tisch sieht jeder Raum gleich viel schöner aus! Da räumt es sich fast wie von allein auf 😅🤗😉🌸 #blumeninjedemraum #blumenausdemgarten #kreativstudio #blumenstrauß
Einfach nur Happy Place! Hier zahlt sich jede Seku Einfach nur Happy Place! Hier zahlt sich jede Sekunde Arbeit aus! Durch den Garten schlendern, Dahlien, Wicken, Sonnenblumen, Zinnien und noch soviel mehr bestaunen 🥰🌸 Und schon viele neue Projekte im Hinterkopf! #meinschönergarten #gartenliebe #gartengestaltung #barmstedt
Es blüht so herrlich schön! Der Garten ist so zi Es blüht so herrlich schön! Der Garten ist so ziemlich in der vollen Blüte angekommen! Die Dahlien ploppen nacheinander auf! Gerade zahlen sich die vielen Stunden der Gartenarbeit aus 🤩🥰 Ich liebe es durch den Garten zu schlendern, Blumen zu schneiden und viele bunte Sträuße zu binden! #gartengestaltung #gartenliebe #wirpflanzenmitkatrin #staketenbeet #meinschönergarten
  • Kontakt
  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

Food · 5. Juni 2016

Tchibo Bloggerfrühstück – Kaffee rösten und den neuen Aromaverschluss kennenlernen

Tchibo-Bloggerfruehstueck

WERBUNG I Es gibt Einladungen, da braucht man nicht lange überlegen und nimmt sie gern an. So auch vor kurzem, als es in einer Mail von Tchibo hieß DIY Kaffee rösten #TchiboFrisch. Kaffee rösten klingt super, hab ich noch nie gemacht und da kann man sicher etwas neues dazu lernen. Und TchiboFrisch machte mich natürlich sehr neugierig. Das Geheimnis war schnell gelüftet, denn Tchibo bringt etwas neues auf den Markt, nämlich den Aromaverschluss. Dieser sorgt für Optimale Armonafrische, Einfaches Wiederverschließen & Ideales Dosieren. Aber dazu gleich noch mehr.

Kaffeeroester

Angekommen in der Speicherstadt, dem Büro des Tchibo Gründers Max Herz, welches noch sehr in Ehren gehalten wird und als Konferenzraum dient, wurden wir herzlich durch das Tchiboteam empfangen und natürlich mit Kaffee & leckeren Frühstückssnacks versorgt. Atemberaubender Blick über die Speicherstadt mit Blick bis auf den Hafen inklusive.

Philips Kaffeevollautomat Aromaverschluss

Los ging es mit einem theoretischem Teil, bei dem uns Herr Dr . Bytof einiges über Kaffee erzählte. Es ging viel um die Kaffee Sensorik. Denn wir genießen unseren Kaffee mit allen Sinnen, er soll gut schmecken (wobei die Geschmäker hier sehr unterschiedlich sind) wir fühlen den Kaffee im Mund, wir möchten ein ansprechendes Aussehen, eine tolle Crema. Und aus all diesen Gründen, damit der Kaffee lange frisch, lecker, gut duftend und ansehnlich bleibt wurde der Aromaverschluss entwickelt. Wer kennt das nicht, halb geöffnete Kaffeepackungen zugedreht mit Gummiband, verstaut im Kühlschrank. Schnell werden so andere Gerüche angenommen und somit kommt die Aromaveränderung durch Fremdgerüche ins Spiel. Sauerstoff tut ebenfalls dem Kaffeearoma nicht gut und durch Wärme wird der Effekt auch nur verstärkt.

Durch den Aromaverschluss eröffnen sich für mich ganz neue Kaffeemöglichkeiten. Ich trinke gern Kaffee, aber nicht besonders viel. Grundsätzlich eigentlich nur einen Morgens, gelegentlich auch Nachmittags noch einen. Aus diesem Grund habe ich mich damals für eine Kapselmaschine entschieden, damit ich leckeren frischen Kaffee habe. Bis ich ein Pfund Kaffee aufgebraucht hätte würde es  sonst ewig dauern. Nun muss ich mal in mich gehen und überlegen ob es eine Option wäre auf einen tollen Kaffeevollautomaten umzuschwenken, z.B. diesen hier von Philips <3

Cupcake and Coffee

Nach dem theoretischen Teil ging es dann etwas praktischer zu und wir beschäftigten uns mit dem rösten des Kaffee. Denn in dem Büro befindet sich auch ein kleines Labor mit kleinen Kaffeeröstern. Hier wird von der lieben Frau Genske jeder Kaffee, der für Tchibo im Hamburger Hafen ankommt zur Probe geröstet. Sie ist mit ganz viel Liebe und Herzblut bei der Sache, das spürt man sofort.

Zur Auswahl stand Brasil oder Kenia, ich entschied mich für die etwas mildere Variante Brasil und schon ging es los. Die Kaffeeröster wurden aufgeheizt und die Kaffeebohnen eingfüllt. Mit einem Löffel wurde immer wieder der Bräunungsgrad kontrolliert.

Kaffeebohnen vor dem roesten

Tchibo-Kaffee roesten

Kaffeebohnenherz

Nach ca 7 bis 8 Minuten war meine Portion Kaffee fertig. Ein Herz aus Kaffeebohnen, diese wurden nach dem abkühlen noch gründlich abgerubbelt und für mich direkt gemahlen, damit ich den Kaffee zu Hause in meiner Chemex aufbrühen konnte. Gesagt getan, zu Hause angekommen, dauerte es nicht lange und der Kaffeeduft verteilte sich in der Wohnung. Wie gut das meine lieben Nachbarn vom Restaurant immer ein paar Eiswürfel für  mich parat haben, denn bei der Hitze am Samstag bot es sich an einen Eiskaffee zu schlürfen.

Eiskaffee mit eigener Roestung

Für meinen Eiskaffee habe ich 20g Kaffee (2 EL) in meiner Chemix mit 300ml kochendem Wasser aufgebrüht. Abkühlen lassen und mit kaltgeschäumter Milch und Eiswürfeln servieren. FERTIG.           Ohne viel Schnickschnack eine köstliche Erfrischung im Alltag.

Tchibo Eiskaffe eigene Roestung

Auf einen fantastischen Eiskaffee Sommer …. <3

euer hafenmaedchen

*Amazon Partnerlink

Vielen Dank an Tchibo für die Einladung!

Teile diesen Beitrag

In: Food

Das magst du vielleicht auch

Die große Sushisause – Sushi selbstgemacht
Sommerzeit ist Marmeladenzeit – Himbeer-Thymian-Fruchtaufstrich und Sirup
Rezept Spargel PastaSpargelzeit – Herzchenpasta mit grünem und weißem Spargel in Sahnesauce

Kommentare

  1. Jana meint

    6. Juni 2016 um 13:55

    Liebe Anne,
    schön, dass du am Samstag da warst. Es hat viel Spaß gemacht. 🙂
    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten

Trackbacks

  1. Weihnachtlich aufgetischt leckere Kokosmakronen und Kaffeegenuss – Ein Makeover der Küche auf dem Lande – hafenmaedchen sagt:
    13. Dezember 2016 um 19:58 Uhr

    […] Prinzip des Aromaverschluss des Barista Caffé Crema auch ausschlaggebend, ich berichtetete bereits HIER. Auf den Duft der frisch gemahlenen Bohnen möchte ich nicht mehr verzichten. Zudem hat nach vielen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nächster Beitrag >

Blitzschneller Rhabarbercrumble ohne Rezept – Einfach mal frei Schnauze

Hey! Schön dass du da bist.

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Pinterest

hafenmaedchen-Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 hafenmaedchen