hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

hafenmaedchen_logo
  • Home
  • Hamburg
  • Food
  • DIY
  • Lifestyle
  • Blogs I
  • Kontakt
Lifestyle

Das Homeoffice auf dem Land – ein Update für euch

28. April 2017 by Anne 8 Comments

buero-aufdemlande-hafenmaedchen

Nun sind es schon fast drei Monate in denen ich hier auf dem Lande lebe. Machmal hab ich das Gefühl ich wohne hier schon ewig und dann denke ich, naja es gibt immernoch 3-5 Kisten die darauf warten ausgeräumt zu werden, die wurden erstmal auf dem Dachboden zwischengelagert. Also 3 Monate sind ja nun auch keine Ewigkeit. Aber so nach und nach findet alles seinen festen Platz und mein Zimmer gibt es ja nicht erst seit drei Monaten sondern schon ne ganze Weile länger. Ich hatte euch im letzen Sommer schonmal mein Büro gezeigt. Seit dem ich aber komplett eingezogen bin sind noch ein paar Möbel & Dinge hinzugekommen und der ganze Raum wirkt noch viel wohnlicher. Ich finde es ist ein schöner Ort um kreativ zu arbeiten, hier entstehen viele Ideen, ob am Schreibtisch oder gemütlich auf meinem Tagesbett bei einem Kaffee und dem weiten Blick in den Himmel. Besonders schön an diesem Raum ist, er ist hell, sooooo hell das hier viele Fotos entstehen können. Meine Pflanzen haben einen Platz an dem sie eine gute Möglichkeit haben sich durch viel Licht zu entfalten. Der perfekter Platz  für die Plantbox* von fermliving, vor der Terassentür. Als ich die Box zum ersten Mal gesehen habe war ich sofort verliebt. Sie ist so vielseitig einsetzbar, ob als Bücherregal, Minibar, Kräuterregal in der Küche oder eben für Pflanzen. Der Kreativität sind wie immer keine Grenzen gesetzt. Das Teil ist zwar kein Schnäppchen, aber ich mag es ab und an auch mal ein besonderes Teil in der Wohnung zu haben.

Mini-Kakteen-AHOI

Die Plant Box hat mich aber auch vor eine kleine Herausforderung gestellt, da die Box relativ tief ist. Für große Zimmerpflanzen natürlich gar kein Problem, doch ich verliebe mich leider immer in die kleinen süßen Kakteen & Sukkulenten. Auf Instastories habe ich mein Problem geschildert und viele hilfreiche Tipps bekommen. Fazit ist nun ich habe eine Erhöhung durch Kartons in die Box eingesetzt und diese mit Deko Kieselsteinen bedeckt. So haben auch die kleinen Pflanzen einen Platz gefunden und kommen optimal zur Geltung. Der Schriftzug AHOI macht sich finde ich sehr gut, der Maritime Touch darf natürlich auch hier auf dem Lande nicht fehlen.

Collage-Buero-Pflanzen-Pinwand

Ebenfalls nach dem Umzug neu eingezogen ist meine Vitrine die Ursprünglich in meinem Wohnzimmer stand. Leider ist die Vitrine etwas in die Ecke gerückt und kommt gar nicht mehr so schön zum Vorschein, aber darin finden viele Fotoprops, Vasen und allerlei Geschirr unterschlupf. Im unteren Bereich zum Glück nicht Sichtbar versteckt sich das Aktenordnerchaos.

DIY-Pinwand-Buero

An meiner blauen Wand kann ich mich irgendwie auch nicht satt sehen. Ich freue mich so sehr, das ich in diesem Zimmer Mut zur Farbe hatte und mich für das Dunkelblau entschieden habe. Die passenden Accessoires geben dem ganzen noch das gewisse etwas. An dem weißen Pflanzgritter arbeite ich zur Zeit mit goldenen & Schwarzen Klammern um verschiedene Postkarten zu befestigen. Auch die Postkarten mit goldener Aufschrift und floralen Motiven harmonieren ganz wunderbar zusammen. In den runden Boxen auf dem Schreibtisch kann man allerhand Bürozeugs verstecken Kleber, Teser und eine ganze Box voll Maskingtape sind so immer griffbereit. Was gibt es sonst noch zu meinem Arbeitsplatz zu sagen. Etwas grün findet man auch, ich hoffe die Pflanzen bekommen auch hier noch genug Licht, aber eigentlich sollte der Raum hell genug sein, wir werden sehen. Ich habe auch mein Stiftechaos beseitigt, es bietet sich auch immer mal an die Stiftesammlung zu sortieren und nur die Lieblingsstifte griffbereit zu haben. Hierfür habe ich verschiedene Behältnisse gewählt, ob Betonfarbene Blumenvase, MasonBall Jar oder ein Becker mit Typo, alles passt für mich wunderbar zusammen und bringt den eigenen Stilmix auf den Tisch. Die Lightbox kann je nach Stimmung verändert werden, aber “Happy Times” passt für mich momentan sehr gut.

Hierwohntdasglueck-Arbeitszimmer

Hier wohnt auf jedenfall das Glück, wie es auf dem Türschild geschrieben steht. Hoffentlich wird es in den nächsten Tagen dann auch endlich wärmer, sodass ich bei offfener Balkontür meine Artikel für den Blog schreiben kann und der Balkon soll noch weiter bepflanzt werden. Das möchte ich euch dann natürlich auch nicht vorenthalten. Meine Fotountergründe haben übrigens auch einen Platz im Zimmer gefunden. Gut verstaut hinter dem Tagesbett, findet man meine Sammlung. Und auch das Tagesbett bietet nochmal ne Menge Stauraum. Eine DIY Schublade mit Stickern und allerlei Zeugs was man zum basteln gebrauchen könnte, eine Schublade für Fotoequipment und die letzte Schublade für Geschirrtücher, Usbsticks und all dem Kram wo man sonst nicht weiß wohin damit. Stauraum ist in einem Arbeitszimmer das A&O finde ich zumindest. Wenn alles seinen Platz hat macht es das Arbeiten leichter und man kann sich auf das aktuelle Projekt konzentrieren. Ich werde versuchen hier Ordnung zu halten, denn schneller als gedacht stapelt es sich ja wieder auf dem Schreibtisch.

Gruenpflanze-im-Topf-Y

Habt ihr auch ein Homeoffice, ein eigenes Zimmer oder vielleicht eine blaue Wand?

Ich hoffe euch gefällt mein Homeoffice, ich konnte euch vielleicht inspirieren etwas umzugestalten, oder ihr habt euch einfach durch meine Bilderflut gescrollt. Wie auch immer schön das ihr voreib geschaut habt.

Habt es hübsch!

Liebste Grüße

euer hafenmaedchen <3

*Amazon Partnerlink

Merken

Merken

Comments

  1. Manja says

    28. April 2017 at 13:16

    Sehr schick hast du es dir gemacht. Und ich bin auch ein absoluter Fan von farbenfrohen Wänden. Wir haben letztens erst ganz spontan eine unserer Wände in der Küche in einem dunklen Petrol gestrichen und ich bin ganz verliebt in die Wand und die Farbe, gerade wenn man es mit weißen Möbeln kombiniert.
    Liebe Grüße
    Manja

    Antworten
  2. Peggy says

    28. April 2017 at 14:34

    Es gefällt mir richtig gut. Besonders das Gitter mit den Postkarten,ein Hingucker!

    Antworten
  3. Cathrin says

    28. April 2017 at 22:32

    Wirklich gemütlich ? Wo hast du denn die Vitrine her?
    8
    VG Cathrin

    Antworten
    • Anne says

      30. April 2017 at 18:03

      Die ist von Ikea 😉

      Antworten
  4. ina says

    29. April 2017 at 19:05

    dein arbeitszimmer ist eine richtige wohlfühlose geworden 😀 ich habe natürlich alles auf instastories verfolgt und finde dein zimmerchen zum verlieben schön!

    Antworten
  5. Ina says

    1. Mai 2017 at 11:05

    Deine blaue Wand finde ich klasse, die Farbe ist der Knaller!

    Genau so habe ich das auch für meine Büroecke geplant, und mit deinen Bildern (traumhaft, hab mich total in dein neues Büro verliebt) konnte ich nun auch endlich mein Männchen überzeugen! 🙂

    Liebe Grüße, Ina

    Antworten
  6. Carina says

    12. August 2017 at 21:07

    Huhu, sag mal wo ist das Gitter her wo auf deinem Schreibtisch steht ? Find ich voll toll ?

    Antworten
    • Anne says

      15. August 2017 at 21:33

      Das ist ein Pflanzengitter aus dem Baumarkt 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Hier schreibe ich über alles was mein Herz höher schlagen lässt ! Viel Spaß beim stöbern wünscht Euch Anne - das hafenmaedchen.

SCHREIB MIR

Folge mir auf

Archiv

  • ► 2020 (6)
    • November (1)
    • September (1)
    • Juli (1)
    • April (2)
    • März (1)
  • ► 2019 (20)
    • Dezember (1)
    • November (1)
    • Oktober (1)
    • August (3)
    • Juli (1)
    • Juni (2)
    • April (4)
    • März (1)
    • Februar (3)
    • Januar (3)
  • ► 2018 (33)
    • Dezember (3)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (1)
    • August (3)
    • Juli (3)
    • Juni (2)
    • Mai (5)
    • März (4)
    • Februar (3)
    • Januar (2)
  • ▼ 2017 (41)
    • Dezember (3)
    • November (5)
    • Oktober (1)
    • September (3)
    • August (3)
    • Juli (5)
    • Juni (5)
    • Mai (2)
    • April (7)
    • März (3)
    • Februar (1)
    • Januar (3)
  • ► 2016 (56)
    • Dezember (3)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (4)
    • August (7)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (7)
    • April (4)
    • März (8)
    • Februar (4)
    • Januar (3)
  • ► 2015 (29)
    • Dezember (2)
    • November (4)
    • Oktober (2)
    • September (1)
    • August (4)
    • Juli (2)
    • Juni (2)
    • Mai (3)
    • April (3)
    • März (2)
    • Februar (3)
    • Januar (1)
  • ► 2014 (46)
    • Dezember (1)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (4)
    • August (4)
    • Juli (6)
    • Juni (4)
    • Mai (2)
    • April (5)
    • März (7)
    • Februar (4)
    • Januar (2)
  • ► 2013 (88)
    • Dezember (6)
    • November (8)
    • Oktober (5)
    • September (9)
    • August (6)
    • Juli (10)
    • Juni (9)
    • Mai (11)
    • April (9)
    • März (4)
    • Februar (4)
    • Januar (7)
  • ► 2012 (66)
    • Dezember (4)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (7)
    • August (5)
    • Juli (8)
    • Juni (9)
    • Mai (9)
    • April (11)
    • März (1)
    • Februar (2)
    • Januar (1)
  • ► 2011 (38)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (7)
    • September (1)
    • August (1)
    • Juli (7)
    • Mai (4)
    • April (5)
    • März (3)
  • ► 2010 (7)
    • Dezember (1)
    • Oktober (3)
    • September (1)
    • August (2)
© Copyright 2010-2021 hafenmaedchen.de · Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung