Meine erste Meditationswoche liegt hinter mir! OMG Meine erste Meditationswoche liegt hinter mir! OMG tat das gut 🌟🙌🏻 Ich habe im Urlaub mehrere Podcast gehört, es ging um die Themen manifestieren, Entspannung und noch einiges mehr! Ich war neugierig und wollte es einfach mal ausprobieren! Ich mag Yoga, ich mag besonders den Einstieg beim Yoga, das Ankommen auf der Matte 🧘🏼‍♀️🌟 was soll ich sagen, die Meditationswoche war einfach perfekt für mich ! Ich kann jedem nur empfehlen es einfach mal auszuprobieren! Danke @paulines_soulspace für deine tolle Art, deine ruhige Stimme und diese wunderbare Möglichkeit morgens nicht allein zu meditieren💜🌟🙌🏻! #meditation #meditieren #entspannung #soulspace
Flowerbrunch und Daydrinking im Studio, so habe ic Flowerbrunch und Daydrinking im Studio, so habe ich Geburtstag gefeiert! Es gab verschiedene Spritzgetränke, jede Menge Blumen, leckeres Essen und gute Gespräche 🥂💜🙌🏻 #flowerbrunch #kreativstudio #partyinspiration #letscelebrate #geburtstagfeiern
Es ist noch nicht mal Mittag und mich haben schon Es ist noch nicht mal Mittag und mich haben schon so viele liebe Nachrichten zum Geburtstag erreicht! 💜🥂🙌🏻🥳 Danke an die so liebe Community hier, danke an meinen Liebsten für diese tolle Auszeit ich bin einfach glücklich und Dankbar 💜🙌🏻☺️ #happyanne #geburtstagskind #21märz #geburtstagimurlaub
In der #meincricut Community Challenge geht es um In der #meincricut Community Challenge geht es um die Aufbewahrung der Cricutgeräte und Materialien! Bei mir im Studio hat alles seinen Platz! Folien sind nach Materialart in farbigen Klappboxen sortiert, im Regal stehen Cricut Maker, Joy und MugPress bereit! Ein Regal dient auch ein bisschen zur Präsentation der Werke! Und wie sieht es bei dir aus ? #cricutyourideas #plotterliebe #kreativstudio #kleinerfeinerfeed #wohnkonfetti
Frühlingsinspiration mit dem Plotter! 🌷ein bis Frühlingsinspiration mit dem Plotter! 🌷ein bisschen neue Deko durfte nun im Studio einziehen! Natürlich in meiner aktuellen Lieblingsfarbe Flieder 💜 Welches ist deine liebste Frühlingsfarbe?🎨 #cricutyourideas #plotterliebe #dekoplotten #flieder #frühlingsdiy
Der Tag Frühling tat richtig gut oder? Heute fäl Der Tag Frühling tat richtig gut oder? Heute fällt es schon wieder viel schwerer ins schaffen zu kommen! Aber hey, nicht so schlimm! Die Sonne kommt bestimmt bald wieder! Ich mag das Lichtspiel durch die Discokugel 🪩 im Studio sehr! Welche Frühlingsboten magst du besonders? ☀️🌷💜#wohnkonfetti #solebich #kreativstudio #kreativeszuhause
Ein bisschen Veränderung in meinem Büro! Ich hab Ein bisschen Veränderung in meinem Büro! Ich hab gerade so Lust auf neue Deko und Frühling 💜 Ein zweites Bild ist schon im Warenkorb! Worauf habt ihr gerade große Lust ? #veränderung #dekoideen #dekoliebe #frühlingsgefühle #fliederliebe
Wir lieben das Orangerieleben 💜 Kaum kommt die Wir lieben das Orangerieleben 💜 Kaum kommt die Sonne raus nutzen wir diesen  Happy Place zum  Kaffee trinken, klönen und entspannen! Große Vorfreude auf den Frühling 🌷Wer würde hier auch gern Platz nehmen mit einem Kaffee, Tee oder oder kühlem Drink ? ☕️🥂🍹#orangerieleben #gartengestaltung #gartenideen #gartenliebe
Immer mal wieder werde ich nach der Bindetechnik m Immer mal wieder werde ich nach der Bindetechnik meiner @musselin_liebe Tücher gefragt! Daher habe ich euch ein Reel dazu gedreht. Und wie bindest du dein Tuch? Damit der Beitrag nicht verloren geht, speichere ihn dir gerne ab. #musselinliebe #musselintuch #outfitinspiration #colourfuloutfit
  • Kontakt
  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

Food, halloherbst13, Rezept · 6. Oktober 2013

Der Duft von leckeren Zimtschnecken an ungemütlichen Herbsttagen – HalloHerbst’13

Hallo ihr Lieben!

Am Freitag habe ich mich in das Chaos beim  großen Schweden begeben! Merke: Fahre niemals an einem Brückentag! Ich habe es schnell bereut, denn man konnte nicht wirklich in Ruhe stöbern.
Doch ein gutes hatte es, es war Tag der Zimtschnecke und sowas wird beim Schweden ja sehr ernst genommen. Der Duft strömte durch den ganzen Laden und ich war hin und weg als ich so ein leckeres Stück ergattert habe.
Weil die Nachwehen noch bis gestern reichten überlegte ich spontan auch die leckeren Kanelbullar, so heißen sie in Schweden, nachzubacken. Eine großartige Idee an ungemütlichen Herbsttagen, denn der Duft strömt durch die ganze Wohnung und mach sofort Lust auf Wollsocken, Kaffe, Couch und Zimtschnecken.
Nun genug geplaudert, es gibt für euch das Rezept !

Für den Hefeteig mischt ihr Mehl, Hefe, Zucker, Zimt und Salz. Mit der lauwarmen Milch, der flüssigen Butter und Hilfe eures Handrührgeräts mit Knethaken oder der superduper Küchenmaschine knetet ihr den Teig. Mit den Händen kurz nochmal nachkneten und fertig. Der Teig muss nun an einem warmen Ort ca 1 Stunde ruhen.

Ich habe den Teig in drei Teile geteilt, ausgerollt, mit Butter bestrichen und der Zimt&Zuckermischung großzügig bestreut. Nun wird der Teig aufgerollt und in Scheiben geschnitten. Großzügig auf einem Backblechverteilen, da die Schnecken noch auf gehen.
Vor dem Backen müssen die Kanelbullar noch mit verquirltem Ei und Hagelzucker bestreut werden.

Die Schneckchen werden bei 200 Grad ca 15 bis 18 Minuten gebacken.

Je nachdem wie groß eure Schnecken werden sollen, könnt ihr natürlich auch den ganzen Teig ausrollen und große produzieren.

Eine weitere Idee ist es kleine Röllchen in einer Auflaufform anzurichten. Ich kann mir den Zimtschneckenauflauf noch lauwarm mit Vanillesoße prima als Dessert vorstellen. Grundsätzlich gilt sowieso noch warm, frisch aus dem Ofen müssen die Schnecken gegessen werden.

Ich wünsche euch nun viel Spaß beim Backen. 
Und bin gespannt wie ihr eure Zimtschnecken am liebsten mögt.

Happy Sunday
euer
hafenmaedchen

Teile diesen Beitrag

In: Food, halloherbst13, Rezept

Das magst du vielleicht auch

Rezept für Churros in der Weihnachts Edition – frittieren im Topf mit Biskin®
Homemade EisIcecream Party – Rhabarber Streusel Eis & Popcorn Schokoriegel
hafenmaedchens Buchtipp im April – Jeannys Lieblingskuchen aus dem Hölker Verlag

Kommentare

  1. Natalie im Holunderweg meint

    6. Oktober 2013 um 20:06

    Hallo liebe Anne,
    mmmh, Tag der Zimtschnecke – der sollte jeden Tag sein! ch liebe den Geruch von Hefeteig, und wenn dann noch Zimt dazu kommt… sehr wunderbar. Zimtschnecken machen glücklich.
    Liebe Grüße aus dem Holunderweg
    Natalie

    Antworten
  2. Jasmin | elbmadame meint

    6. Oktober 2013 um 20:41

    Da haben wir uns aber verpasst, denn denselben grandiosen und höchst dämlichen 😉 Plan hatte ich nämlich ebenfalls. Gruselige 20 Minuten hat es gedauert wieder aus dem Parkhaus zu kommen. Und das, nachdem ich mich mit ganz viel Körperkontakt durch den Laden gequetscht hatte…Alptraum! Und das alles für Wachstuch, ne Küchenleuchte und ein paar Servietten.

    Aber ein paar Zimtschneckchen könnten mich über das Trauma gerade glatt hinwegtrösten….hihi

    Hab nen tollen Abend, du Liebe! <3
    Jasmin

    Antworten
  3. shire meint

    9. Oktober 2013 um 18:30

    Ooooh, das klingt ganz wundervoll, in Schweden haben wir die immer gegessen 🙂
    Ganz liebe Grüße und vielen Dank für das rezept 🙂
    Inga

    Antworten
  4. Ronja meint

    11. Oktober 2013 um 21:07

    Die sehen ja wirklich megalecker aus 🙂
    Lg Ronja

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nächster Beitrag >

Hallo Herbst ‘ 13 – ZwetschgenKuchen vom Blech

Hey! Schön dass du da bist.

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Pinterest

hafenmaedchen-Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 hafenmaedchen