Der Sommer schenkt uns kleine Inseln der Ruhe – Der Sommer schenkt uns kleine Inseln der Ruhe – direkt vor der Haustür.
Man muss sie nur nutzen… bevor der Tag so richtig startet 😉
An warmen Tagen tut eine Erfrischung im Teich richtig gut 🐳💦☀️

💬 Bist du Team „Teich vor 8 Uhr“ oder „Snoozen bis zum letzten Wecker“? Sag’s mir in den Kommentaren!
📌 Speichern für deinen nächsten Morgen mit Sonne im Gesicht.
🔁 Teilen mit jemandem, der sich nach genau so einem Start in den Tag sehnt.
#Morgenroutine  #Sommermorgen  #Gartenliebe #Gartenmoment
💫Beauty Glow oder Cocktail-Zutat?🍹🙃 Ich 💫Beauty Glow oder Cocktail-Zutat?🍹🙃

Ich wollte nur meinen Glow verbessern – da fragt Er plötzlich:
„Kann man das auch in meinen Cola Korn mischen?“ 😳😂

🎯 Spoiler: Es sind keine Eiswürfel, Liebling. Das ist mein neuer Glow Stick! 🧊Mit Lavendel & Weihrauch ✨
💖 Kühlt, pflegt, boostet – und nein, es ist nicht für deinen Drink gedacht! 😅

Was war euer lustigster Skincare-Moment? 👇 Erzähl’s mir in den Kommentaren!
Mehr Beautytipps gibt es beim Profi @kathrinwauer.beauty 💖

👉 Du willst auch frischen Glow statt müde Haut?#GlowUp #BeautyHack #NiceCube #SkincareHumor #CoupleMoments
Ich möchte jeden Tag den größtmöglichen Spaß Ich möchte jeden Tag den größtmöglichen Spaß haben 😎✨
Leben ist zu kurz für “vielleicht später”. Heute ist der beste Tag, um laut zu lachen, Neues zu probieren und mal was völlig Verrücktes zu machen.

Was macht dir heute richtig Spaß? Schreib’s in die Kommentare – vielleicht inspiriert’s jemanden.

#funmodeon #lebenjetzt #goodvibesonly #abenteueralltag #spaßhaben #keinezweiterverschwenden
Ein ganz normaler Sonntag Nachmittag bei Christoph Ein ganz normaler Sonntag Nachmittag bei Christoph und Anne ☀️🐳💦 Lasst uns nie aufhören zu spielen und das Leben zu genießen 🎉🫶🥂 Freunde einladen, Kuchen essen und in den Teich springen! Lieben wir 💞 #sundays  #sommergefühle  #sommersonnesonnenschein #lasstunswiekindersein
Auf das schöne Leben ✨🫶🥂❤️ Wie schön Auf das schöne Leben ✨🫶🥂❤️ Wie schön war bitte dieses Wochenende! Perfektes Wetter ☀️und ganz viel Zeit mit Freunden🫶, gutes Essen und dem ein oder anderen Gläschen Prosecco🥂! Life is good!
Lasst uns mehr Erinnerungen schaffen! 
An welches fantastische Wochenende denkst du zurück ☺️✨? #goodlife #gartenparty #zeitmitfreunden
✨ Zum allerersten Mal einen TikTok-Tanz ausprobi ✨ Zum allerersten Mal einen TikTok-Tanz ausprobiert – und das auch noch ganz spontan auf einer Party mit meinen Mädels.
Hatten wir einen Plan? Nein.
Hat’s Spaß gemacht? 100%! 💃😄
Okay, wer zeigt uns den nächsten Tanz? 👀👇
Markier deine Dance-Crew und let’s go!
#TikTokDance #PartyVibes #SpontanIstAmBesten #DanceWithMe #ReelFun
Wir haben unsere Freunde eingeladen, alle in Weiß Wir haben unsere Freunde eingeladen, alle in Weiß, unter Lichterketten gespeist und die längste Nacht des Jahres gefeiert 🌕🍷🌸 Das war definitiv ein Punkt auf meinem Visionboard, und es ist genauso schön – vielleicht sogar noch ein bisschen schöner – gewesen, als ich es mir vorgestellt habe 💖

✨ Hast du auch so einen Sommertraum? Markier jemanden, mit dem du ihn unbedingt erleben willst!
#WhiteDinner #MidsommarVibes #Gartendinner #Sommernachtstraum
Heute war Putztag ! Die Orangerie strahlt wieder ! Heute war Putztag ! Die Orangerie strahlt wieder ! Es ist ein Angang, aber es lohnt sich! Bin so so dankbar für die Unterstützung meiner Mama @fraujeske ✨💞
Was muss bei dir dringend ein fresh up haben ? #Gartenarbeit #werimglashaussitzt #solltenichtmitsteinenwerfen #orangerie #gartengestaltung #sommerabende #summerishere
Ein kleines Gartenhäuschen, die Orangerie, ein Rückzugsort –
… das war der Plan. Laue Abende mit Lichterkette, ein Gläschen Wein, Füße hoch. 🍷🌙
Und dann?
Kraut zwischen den Platten. Ameisenparade. Spinnweben deluxe.
Jetzt wird erstmal geschrubbt statt gechillt. 😅🧼

Kennst du das auch?
#TraumhausRealityCheck
#Gartenliebe #Orangerie #Reallife #HausImGarten #Gartenalltag
  • Kontakt
  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

Allgemein, Hamburg · 24. September 2016

Reichshof Hamburg & Das Slowman – Mein Monatsliebling im September

reichshof-hamburg-hotelzimmer

Die Hotels der eigenen Stadt kennt man ja meist nur von außen. Doch das Reichshof Hotel Hamburg kenne ich nun auch von Innen und die ganze Geschichte dahinter. Dazu möchte ich euch heute mehr erzählen und auch warum ich es zu meinem Monatsliebling gekürt habe.

An einem sonnigen Samstag Morgen machten der Liebste und ich mich vom Lande auf den Weg in Richtung Hamburg. Kurzer Zwischenstopp an meiner Wohnung, kleines Köfferchen packen und Verkehrsmittelwechsel, denn wir fuhren 3 Stationen mit der S- Bahn in den Kurzurlaub. Ich musste schon ein bisschen schmunzeln, denn soetwas passiert ja nun wirklich nicht so häufig, das man in der eigenen Stadt in einem Hotel übernachtet. Aber ein Tapetenwechsel tut ja bekanntlich immer irgendwie gut und da ist die Entfernung manchmal ganz egal. Im Reichshof Hamburg angekommen, wurden wir sehr herzlich empfangen und bezogen unser Zimmer für die nächste Nacht.

reichshof-hamburg-zimmer

Das Zimmer zeigte sich sehr komfortabel, mit großzügigem Bad & großer Dusche. Tolle Design Elemente mit viel Holz in beige gehalten. Der  obligatorische Sprung auf dem Hotelbett durfte natürlich nicht fehlen, und der Test wurde bestanden 😉 ! Das Hotelzimmer ist mit einer Kaffeemaschine ausgestattet und ein Bügelbrett mit Bügeleisen befindet sich auch im Schrank. Die Kaffeemaschine kam bei uns irgendwie nicht zum Einsatz, denn ich hatte einen sehr hungrigen Freund dabei, der es kaum erwarten konnte das Frühstücksbuffet abzuchecken. Auch hier wurden wir nicht entäuscht, viele regionale Lebensmittel in Bioqualität, reichlich frisches Obst, Joghurt, herzhaftes, Eier & Omlette und O-Saft. Für uns war alles dabei was man für einen perfekten Start in den Tag braucht.

Die Lage des Hotels ist sehr Zentral, direkt am Hamburger Hauptbahnhof und daher natürlich sehr gut angebunden, einzigen Abstrich muss man beim Ausblick machen.

gedeckter-marmortisch-slowmanKurz nach dem Einchecken ging es dann auch schon mit unserem Bloggerevent los. Insgesamt waren wir 5 Blogger mit unseren Begleitungen und durften einen Blick hinter die Kulissen und die Geschichte des Reichshofs werfen. Folke Sievers, General Manager des Hotels, hat uns in einem der Tagungsräume oberhalb des Restaurants Slowman emfangen. Bei kleinen Herrlichkeiten aus der Hotelküche kamen wir ins Gespräch. Es wurde von der Hoteleigenen Quelle gesprochen, woher bis Heute das Mineralwasser bezogen wird, dem Park Silo und über die Partys mit über 1000 Gästen die hier früher stattgefunden haben. Das Restaurant erinnert ein bisschen an Titanic, denn über eine große Treppe erreicht man den oberen Bereich des Restaurants. Die Tagungsräume sind alle mit Fenstern versehen, die man herunterlassen kann, und so einen direkten Blick ins Restaurant hat, so konnten damals besonders viele Leute an den Partys teilhaben. restaurant-slowmanViele Elemente des Hotels sind denkmalgeschützt und wurden natürlich beim kompletten Umbau berücksichtig und in das neue Designkonzept wieder mit eingebracht. Tischbeine wurden erhalten, es gibt einen großen Anteil Marmor. Einen Tisch aus dem Restaurant hätte ich am Liebsten mit nach Hause genommen. Ich finde das Designkonzept ist absolut gelungen. Altes mit neuem kombiniert. Wunderschön!!!img_6922

Na kennt ihr das Slowman noch? Ganz genau es ist das Restaurant, welches damals aus dem Projekt von Christian Rachs Restaurantschule entstanden ist. Das Slowman hat ein neues zu Hause gesucht und hier im Reichshof Hamburg gefunden. Das Konzept wird weiterhin gelebt und jeder bekommt eine Chance. Und genau weil ich dieses Konzept sehr schön finde, das Essen wirklich sehr gut war und wir einen tollen Blick in die Hotelküche bekamen, darf ich euch diesen Ort als meinen Monatsliebling im September vorstellen. Besonders am Samstag gibt es ein tolles Angebot, die Slowmans Saturday Night, hier wird an der Bar und in der Küche gerockt, jeder darf einen Blick in die Küche werfen, der rote Teppich ist ausgerollt und es gibt ein köstliches Menu. Mein Empfehlung also für einen gemütlichen Samstagabend im Herbst ist es sich im Slowman mal gut gegehen zu lassen.

Wir durften am Nachmittag ebenfalls Küchenrocker sein und der Liebste und ich kümmerten uns um das Fleisch, welches später sous vide gegart wurde. Auf dem Foto seht ihr wie der Liebste sich um das Schweinefilet kümmert unter professioneller Anleitung des Kochs 😉 . Kurz anbraten, damit die Poren sich schließen, anschließend wurde mit etwas Zitronenschlae und Thymian das Fleisch portionsweise vakumiert.

schweinefilet-anbraten-slowman

Die anderen Blogger kümmerten sich um Vorspeise, leckeres Sushi, Fisch und das Dessert. Ich habe die Crew in der Küche als sehr offen erlebt und es war eine sehr positive Stimmung. Nach kurzer Pause starteten wir am Abend mit dem köstlichen 4 Gänge Menü. Gestartet mit dem Vorsspeisen Medley, gefolgt vom Zwischengang den Hausgemachten Ravioli, zum Hauptgang gab es für mich das wirklich köstliche und butterzarte Schweinefilet und der krönende Abschluss kam aus Slowmans Süßer Ecke, hier mein absolutes Highlight das hausgemachte Pistazieneis….. mmhhh…..

img_6950

Den Abend ließen wir gemeinsam mit Elbcuisine, Greenfriday, Schmecktwohl & Nummerfünfzehn an der Bar 1910 ausklingen, die Bar ist eigentlich sehr bekannt, denn viele Gäste aus dem benachbarten Schauspielhaus nutzen in der Pause auch die Bar. Vielleicht habt ihr ja auch mal Lust auf einen Drink hierherzukommen, das Slowman zu testen oder seid sowieso gerade auf der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeiten in Hamburg. Mir hat es auf jedenfall sehr gut gefallen und ich komme wieder.

reichshof-hamburg-bar1910

Liebste Grüße

euer hafenmaedchen

*Vielen lieben Dank für die Einladung an das Reichshof Hotel Hamburg und das Slowman

Teile diesen Beitrag

In: Allgemein, Hamburg

Das magst du vielleicht auch

und es wird leider nicht besser! Langeweile!
Outfit of the Day #Sonntag
Kreativ sein macht glücklich!

Kommentare

  1. Bianca meint

    17. Oktober 2016 um 22:00

    Das hat soviel Spaß gemacht! Ein schöner Bericht und “dein” Küchenrocker ist sehr gut getroffen 🙂 Liebe Grüße, Bianca

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nächster Beitrag >

RESPECT for FOOD – Das Motto des Sistermag -Events mit Grundig & Schott Ceran auf der IFA in Berlin

Hey! Schön dass du da bist.

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Pinterest

hafenmaedchen-Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 hafenmaedchen