Meine erste Meditationswoche liegt hinter mir! OMG Meine erste Meditationswoche liegt hinter mir! OMG tat das gut 🌟🙌🏻 Ich habe im Urlaub mehrere Podcast gehört, es ging um die Themen manifestieren, Entspannung und noch einiges mehr! Ich war neugierig und wollte es einfach mal ausprobieren! Ich mag Yoga, ich mag besonders den Einstieg beim Yoga, das Ankommen auf der Matte 🧘🏼‍♀️🌟 was soll ich sagen, die Meditationswoche war einfach perfekt für mich ! Ich kann jedem nur empfehlen es einfach mal auszuprobieren! Danke @paulines_soulspace für deine tolle Art, deine ruhige Stimme und diese wunderbare Möglichkeit morgens nicht allein zu meditieren💜🌟🙌🏻! #meditation #meditieren #entspannung #soulspace
Flowerbrunch und Daydrinking im Studio, so habe ic Flowerbrunch und Daydrinking im Studio, so habe ich Geburtstag gefeiert! Es gab verschiedene Spritzgetränke, jede Menge Blumen, leckeres Essen und gute Gespräche 🥂💜🙌🏻 #flowerbrunch #kreativstudio #partyinspiration #letscelebrate #geburtstagfeiern
Es ist noch nicht mal Mittag und mich haben schon Es ist noch nicht mal Mittag und mich haben schon so viele liebe Nachrichten zum Geburtstag erreicht! 💜🥂🙌🏻🥳 Danke an die so liebe Community hier, danke an meinen Liebsten für diese tolle Auszeit ich bin einfach glücklich und Dankbar 💜🙌🏻☺️ #happyanne #geburtstagskind #21märz #geburtstagimurlaub
In der #meincricut Community Challenge geht es um In der #meincricut Community Challenge geht es um die Aufbewahrung der Cricutgeräte und Materialien! Bei mir im Studio hat alles seinen Platz! Folien sind nach Materialart in farbigen Klappboxen sortiert, im Regal stehen Cricut Maker, Joy und MugPress bereit! Ein Regal dient auch ein bisschen zur Präsentation der Werke! Und wie sieht es bei dir aus ? #cricutyourideas #plotterliebe #kreativstudio #kleinerfeinerfeed #wohnkonfetti
Frühlingsinspiration mit dem Plotter! 🌷ein bis Frühlingsinspiration mit dem Plotter! 🌷ein bisschen neue Deko durfte nun im Studio einziehen! Natürlich in meiner aktuellen Lieblingsfarbe Flieder 💜 Welches ist deine liebste Frühlingsfarbe?🎨 #cricutyourideas #plotterliebe #dekoplotten #flieder #frühlingsdiy
Der Tag Frühling tat richtig gut oder? Heute fäl Der Tag Frühling tat richtig gut oder? Heute fällt es schon wieder viel schwerer ins schaffen zu kommen! Aber hey, nicht so schlimm! Die Sonne kommt bestimmt bald wieder! Ich mag das Lichtspiel durch die Discokugel 🪩 im Studio sehr! Welche Frühlingsboten magst du besonders? ☀️🌷💜#wohnkonfetti #solebich #kreativstudio #kreativeszuhause
Ein bisschen Veränderung in meinem Büro! Ich hab Ein bisschen Veränderung in meinem Büro! Ich hab gerade so Lust auf neue Deko und Frühling 💜 Ein zweites Bild ist schon im Warenkorb! Worauf habt ihr gerade große Lust ? #veränderung #dekoideen #dekoliebe #frühlingsgefühle #fliederliebe
Wir lieben das Orangerieleben 💜 Kaum kommt die Wir lieben das Orangerieleben 💜 Kaum kommt die Sonne raus nutzen wir diesen  Happy Place zum  Kaffee trinken, klönen und entspannen! Große Vorfreude auf den Frühling 🌷Wer würde hier auch gern Platz nehmen mit einem Kaffee, Tee oder oder kühlem Drink ? ☕️🥂🍹#orangerieleben #gartengestaltung #gartenideen #gartenliebe
Immer mal wieder werde ich nach der Bindetechnik m Immer mal wieder werde ich nach der Bindetechnik meiner @musselin_liebe Tücher gefragt! Daher habe ich euch ein Reel dazu gedreht. Und wie bindest du dein Tuch? Damit der Beitrag nicht verloren geht, speichere ihn dir gerne ab. #musselinliebe #musselintuch #outfitinspiration #colourfuloutfit
  • Kontakt
  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

Food · 14. September 2016

Mein Heimatgericht – Fisch in Senfsauce plus Gutscheine zu gewinnen

collage-pannfisch-art

WERBUNG – Was schmeckt für euch eigentlich nach Heimat? Ich wurde kürzlich von bofrost* nach meinem Heimatgericht gefragt. Ich musste schon ein bisschen überlegen was es sein könnte. Ich lebe nun seit mittlwerweile über  sieben Jahren in Hamburg und aufgewachsen bin ich auch nur knapp 40 Kilometer nördlich von Hamburg im schönen Schleswig- Holstein. Nun stellt sich  die Frage was ist Heimat eigentlich? Für mich fühlt sich beides sehr nach Heimat an. Hamburg und auch Schleswig-Holstein und es liegt ja wirklich nicht sehr weit auseinander. Ich finde für Hamburg ist alles was mit Fisch zu tun hat ein Heimatgericht, ob ein leckeres Fischbrötchen oder ein typischer Hamburger Pannfisch bis hin zum Labskaus. Wenn ich mich an meine Kindheit zurück erinnere gab es sehr häufig Eier in Senfsauce, also auch ein typisches Heimtgericht für mich. Und so habe ich für euch mein Heimatgericht mitgebracht. Es gibt Fisch in Senfsauce, nach Pannfischart.

bofrost-bratkartoffeln-tk

Heimatgericht – Fisch in Senfsauce Pannfischart mit Bratkartoffeln

Senfsauce ( 4 Personen)

1 Zwiebel – 40 g Butter – 50g Mehl – 1/2 Liter Milch – 100-200ml  Gemüsebrühe – 3 El körniger Senf – 3 EL mittelscharfer Senf – Salz & Pfeffer- Prise Zucker

Für die Senfsauce macht ihr eine typische Mehlschwitze. Dafür wird die Zwiebel fein gewürfelt und in der Butter leicht angeschwitzt. Das Mehl drüberstreuen und mit einem Schneebesen glatt rühren. Danach mit Milch und Gemüsebrühe ablöschen und kräftig rühren damit keine Klümpchen entstehen. Die Soße aufkochen lassen. Mit Senf, Prise Zucker, Salz & Pfeffer gut abschmecken. Bei der Konsitenz der Soße darf gern experimentiert werden, wird es euch zu dickflüssig, einfach noch mehr Brühe oder Milch hinzugeben.

Rotbarsch & Lachs  pro Person je ein Stück auftauen lassen.

bofrost-lachs-rotbarsch

Beim Kochen der Senfsoße kamen bei mir die Heimatgefühle auf, denn das hat meine Mutter mir schon sehr früh beigebracht, damit ich Samstags auch immer mal Senfeier kochen konnte. Aber da ich für das heutige Gericht  meine aktuelle Heimat Hamburg mit einbringen möchte, darf natürlich Fisch nicht fehlen. Für meinen “Hamburger Pannfisch” habe ich Rotbarsch & Lachs verwendet. Es wurde allerdings kein klassischer Pannfisch, denn wie der Name ja schon sagt wird der Fisch in der Pfanne gebraten. Mein Fisch habe ich aber auftauen lassen und  in der Senfsauce  in einer Auflaufform im Ofen gegart. Kurz vor Garende habe ich noch Erbsen mit eingestreut, so dass sie nicht zu labberig werden. Mit etwas Dill & Petersilie den fertigen Fisch garnieren und mit Bratkartoffeln servieren.

bofrost setzt auf Qualität & Nachhaltigkeit, so sind höchste Qualitätsstandards bei Frische und Verarbeitung selbstverständlich. Es wird auf den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen der Natur geachtet. Die Fischarten kommen ausschließlich aus stabilen Beständen und legalen Fängen. Es werden Produkte mir dem MSC – und ASC- Siegel bevorzugt.

bofrost-geschenkgutschein

Damit ihr auch bofrost* genießen könnt und aus der Vielfalt der über 500 Produkten direkt zu euch nach Hause bestellen könnt darf ich 3 Gutscheine im Wert von je 30€ verlosen.

Teilnahmebedingungen bofrost* Gutschein Verlosung :

*Bitte schreibt einen Kommentar, Welches ist dein persönliches Heimatgericht !?

*Hinterlasst auf jedenfall eine eMailadresse im Kommentar, damit ich euch über euren Gewinn informieren kann!

*Schreibt einen Kommentar bis zum 25. September 2016 20 Uhr. Der Gewinner wird von mir benachrichtigt und ihr erklärt euch damit einverstanden, eure Adresse im Falle eines Gewinns mitzuteilen, damit ich euch den Gutschein zusenden kann.

*Teilnahme nur in Deutschland, Versand in andere Länder nicht möglich.

*Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden!

*Viel Glück und übers teilen des Beitrags freu ich mich natürlich sehr!

Grüße aus meinem Heimathafen Hamburg

euer hafenmaedchen

Weitere Heimatgerichte findet ihr bei JANA & INA ! Bei Jana gibt es eine leckere Schweinerei aus Kanada und warum Sie Kanada mit Heimat verbindet erfahrt ihr bei ihr. Und wer schon immer mal eine Maultasche machen wollte findet ein tolles Rezept bei Ina.

Gutn!

*Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit bofrost* und weckt Kindheitserinnerungen in mir und damit natürlich ebenfalls Heimatgefühle.

Teile diesen Beitrag

In: Food

Das magst du vielleicht auch

Ei Ei Ei – Eiersalat zum Osterbrunch
Auf den Senf gekommen – Einladung in die Foodboom Studios mit Maille plus Rezept – Senfhühnchen
Pfütten, Pförtchen oder auch Poffertjes genannt nach dem Rezept meiner Mama gibt es bei uns traditionell zu Silvester

Kommentare

  1. Claudia meint

    14. September 2016 um 8:05

    Hallo,
    ich habe zwei Heimatgerichte, da ich mittlerweile zwei Orte/Gegenden als Heimat bezeichnen würde.
    Zum einen ist mein Heimatgericht als gebürtige Niedersächsin auf jeden Fall Grünkohl mit Kassler. Darüber geht nichts in den kalten Monaten. Leider gibt es das hier in der Kurpfalz nicht.
    Als Heimatgericht meiner zweiten Heimat zählt für mich Zwiebelkuchen mit Neuem Wein. In den letzten Tagen lag über all den Pfälzer Weindörfern schon der typische Duft. 🙂
    Grüße
    Claudia

    Antworten
  2. 202snoopy meint

    14. September 2016 um 10:38

    Guten Morgen Anne,

    erst mal vielen Dank für dein tolles Rezept! Das wird definitiv nachgekocht, denn ich kann mir die Kombination von Fisch und Senfsoße sehr gut vorstellen!

    Mein liebstes Heimatgericht sind Pfannkuchen mit Apfelscheiben im Teig und Zimt und Zucker. Es ist einfach soooo lecker und bei meiner Mutter schmecken sie einfach am besten.
    Auch wenn es kein typisch regionales Gericht ist, habe ich es als Kind einfach geliebt und das ist auch noch heute so. 🙂

    Liebe Grüße
    202snoopy
    (202snoopy ät googlemail punkt com)

    Antworten
  3. Doreen Pomper meint

    14. September 2016 um 19:34

    Fisch geht ja immer und dein Rezept wird nachgekocht. Mein Heimatgericht sind Kartoffelreibekuchen, bei uns Klitscher genannt. Schön geriebene rohe Kartoffeln,dazu ein Ei, salzen und etwas Kümmel dazu. In Öl ausbacken und fertig. Dazu gibt es Apfelmus. Da werden Kindheitserinnerungen wach….

    Lg Doreen

    Antworten
  4. Fossi meint

    17. September 2016 um 11:23

    Einfach, schnell und die Kinder lieben es ebenfalls.
    Unser Heimatgericht: Kartoffelpü mit geschmorten Möhren und Bratwurst.
    Ich könnt´ schon wieder… 😉

    Antworten
  5. Susanne meint

    17. September 2016 um 20:54

    Hi – mein norddeutsches Heimatgericht ist auf jeden Fall Rote Grütze mit Sahne. So schmeckte meine Kindheit im Sommer!

    Ein schönes Wochenende, Susanne

    Antworten
  6. Dinah meint

    18. September 2016 um 17:53

    Innereien sind ja nicht jedermanns Sache, aber ich bin immer froh, wenn ich geschmorte Leber mit Sauerkraut und Kartoffelpüree essen kann. Das ist so richtig mein Lieblingsgericht.

    Antworten
  7. Kerstin meint

    20. September 2016 um 18:08

    Mein persönliches Heimatgericht und Erinnerung an meine Oma ist Kürbisrisotto. ?

    Liebe Grüße ?

    Antworten
  8. Fräulein Zuckerbäckerin meint

    21. September 2016 um 18:59

    Huhuuuu,
    das schaut ja köstlich aus.

    Perfekt zu Fischbrötchen haaach.

    Ich war erst letzte Woche wieder in Hamburg und ich liebööö es. Es ist so so schön da.
    Deine Bilder machen Lust auf Fisch, thihi 🙂

    Zuckersüße Grüße
    und hab es ganz fein.

    Tuba

    von http://fraeulein-zuckerbaeckerin.blogspot.de/

    Antworten
  9. Jacqueline meint

    22. September 2016 um 8:13

    Mein liebstes Heimatgericht, welches hier aus dem Norden kommt, wie auch ich gebürtig, ist die schlichte Fischfrikadelle – am besten hausgemacht. Unförmig aber mit viel Liebe zubereitet. 😛
    Aber ich habe aus der Heimat meines Freundes, Hessen, noch ein weiteres Heimatgericht lieben gelernt: Frankfurter Grüne Soße! (Die passt übrigens auch herrlich zu Fisch) 😀

    Antworten
  10. Viet meint

    24. September 2016 um 19:48

    Ich favorisiere vietnamesische Somemrrollen als Heimat- und Lieblingsgericht, da sie sehr lecker sind und auch sehr viele Erinnrungen in mir wecken.

    Antworten

Trackbacks

  1. {mein heimatgericht} vegetarische poutine aus kanada: pommes, käse & braune soße + gewinnspiel ❤ | NOM NOMS | treats of life sagt:
    18. September 2016 um 7:34 Uhr

    […] Schaut mal bei der lieben Anne vom süßen Blog hafenmaedchen vorbei. Dort gibt es leckere Senfsoße aus dem Heimathafen Hamburg (geht ja auch ohne Fisch). […]

    Antworten
  2. {Mein Heimatgericht} Vegetarische Poutine aus Kanada: Pommes, Käse & braune Soße ❤ - NOM NOMS food sagt:
    2. Mai 2017 um 0:14 Uhr

    […] Schaut mal bei der lieben Anne vom süßen Blog hafenmaedchen vorbei. Dort gibt es leckere Senfsoße aus dem Heimathafen Hamburg (geht ja auch ohne Fisch). ? […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nächster Beitrag >

Monatsliebling im August – Nord Coast Coffee Roastery

Hey! Schön dass du da bist.

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Pinterest

hafenmaedchen-Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 hafenmaedchen