Hello from the Sundayclub! Hier steppte heute orde Hello from the Sundayclub! Hier steppte heute ordentlich der Bär! Bereits gestern fiel der Startschuss für unser neues Gartenprojekt, nebenbei wurde der Garten noch auf Vordermann gebracht und natürlich zwischendurch mal ein Kaffee getrunken ☕️🍰! Ich liebe diese Sonntage! #sundayclub #gartenlover #meinschönergarten
Mit Blumen auf dem Tisch sieht jeder Raum gleich v Mit Blumen auf dem Tisch sieht jeder Raum gleich viel schöner aus! Da räumt es sich fast wie von allein auf 😅🤗😉🌸 #blumeninjedemraum #blumenausdemgarten #kreativstudio #blumenstrauß
Einfach nur Happy Place! Hier zahlt sich jede Seku Einfach nur Happy Place! Hier zahlt sich jede Sekunde Arbeit aus! Durch den Garten schlendern, Dahlien, Wicken, Sonnenblumen, Zinnien und noch soviel mehr bestaunen 🥰🌸 Und schon viele neue Projekte im Hinterkopf! #meinschönergarten #gartenliebe #gartengestaltung #barmstedt
Es blüht so herrlich schön! Der Garten ist so zi Es blüht so herrlich schön! Der Garten ist so ziemlich in der vollen Blüte angekommen! Die Dahlien ploppen nacheinander auf! Gerade zahlen sich die vielen Stunden der Gartenarbeit aus 🤩🥰 Ich liebe es durch den Garten zu schlendern, Blumen zu schneiden und viele bunte Sträuße zu binden! #gartengestaltung #gartenliebe #wirpflanzenmitkatrin #staketenbeet #meinschönergarten
Ich bin im Gartenfieber und liebe es ständig neue Ich bin im Gartenfieber und liebe es ständig neue Blumensträuße zu binden! Ganz großes Gartenglück! Dank des tollen Workshops von @my_little_bullerbyn sind auch ganz neue Blumen im Beet gelandet 🥰🌸🌾 #blumenstrauß #gartenglück #naturpur #hierblühtdasglück
Keine Termine und leicht einen sitzen! Wenn dein P Keine Termine und leicht einen sitzen! Wenn dein Poolboy dir Gin Tonic reicht! Love it 🥂🏡💦☀️#gintonic #urlaubzuhause #duundich #meinekleinefarm
Werbung// Schon seit einigen Jahren bin ich große Werbung// Schon seit einigen Jahren bin ich großer Fan von @lieblingsglas ! Überall sind die formschönen Gläser im Einsatz! Küche, Bad, Studio, im Garten und zur Deko! Verschiedene Formen und Größen und tolles Zubehör machen die Gläser so vielseitig! Ganz neu ist das tolle neue Oleni Design mit einem tollen floralen Muster! Schaut unbedingt mal vorbei, es gibt tolle Sets und mit dem Rabattcode Anne15 spart ihr in den nächsten 48 Stunden 15% auf euren Einkauf! #lieblingsglas #olenixlieblingsglas #dekoliebe #gläser #masonballjars
Ein DIY aus meinem Gartenparty Workshop für @kloe Ein DIY aus meinem Gartenparty Workshop für @kloenstedt sind : DIY Serviettenringe mit frischen Blumen 🌸 Hast du schon mal Mini Blumenkränze gebunden? Das geht ganz einfach. Du benötigst dafür Ringe, Draht, Schere und frische Blumen aus deinem Garten. Für die Minikränze eignen sich z.B. besonders gut Lavendel, Wicken, Jungfer im Grünen, Kornblumen und Eukalyptus. Als erstes befestigst du den Draht mit einer Schlaufe an dem Ring, anschließend kannst du aus deinen Blumen kleine Mini Sträuße machen. Dafür verwendest du 2-3 Blumen und legst sie an den Ring und befestigst diese mit etwas Draht. Je nach Geschmack legst du die Blumen halb oder um den kompletten Ring. Stoffservietten durch den Ring ziehen und auf dem Tisch dekorieren. Der Workshop wurde aufgezeichnet und kann sich im virtuellen Dorf @kloenstedt angeschaut werden! #diy #diyblumen #gartenparty #diytischdeko
Manchmal überkommt mich dieses kribbeln im Bauch, Manchmal überkommt mich dieses kribbeln im Bauch, wenn ich auf der Baustelle @loft_am_teich stehe! Irgendwie wird hier gerade ein Kindheitstraum wahr! Nun so ganz erwachsen lebe ich hier in unserer Villa Kunterbunt und den Kopf voller Ideen! Immer wenn ich auf den Hof zugefahren bin, habe ich gedacht Glasfront statt grünes Blech! Christoph findet meine Ideen ja meistens auch ganz gut! Nun dauert es nicht mehr lange und wir fahren auf unsere Fensterfront zu 🫣🫢🤩
  • Kontakt
  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

Food · 3. Februar 2014

Es gibt Burger Baby – YEAH ! Mein Lieblingsburgerrezept für euch

Hallo ihr Lieben !
Wie viele von euch ja schon wissen liebe ich Burger! Am liebsten gehe ich in schicke Burgerrestaurants und teste mich so durch die Speisekarten. So bin ich schon in den Genuss vieler leckerer Burger gekommen. 
Mein Favorit war da bisher das Burgeramt in Berlin, aber auch in Hamburg gibt es tolle Burgerlocations. Im Hatari in der Schanze gibt es leckere Kreationen und auch im Hate Harry gibt es köstliche Burger mit Ciabattabrot und köstlichen Rindersteak. Und außerdem steht auf meiner Probierliste hier in Hamburg die Brooklyn Burger Bar. Aber heute gab es mal einen homemade Burger und da möchte ich euch gern mein Lieblingsrezept verraten.
 
Hamburger mit Tomate und Avocado
Auf eurer Einkaufsliste sollte stehen : 
Burgerbrötchen, Burgersauce, Tomatenketchup, Ruccola, Avocado, Tomate, Beefhack oder was ihr sonst noch so gerne auf eurem Burger mögt.

Burgerpresse und Zutaten
Ich habe Beefhack verwendet, da es besonders Mager ist, ihr könnt aber auch anderes Hack nehmen, je nachdem was euch am besten schmeckt. Das Hack vermischt ihr mit einem Ei, 3 EL Paniermehl, etwas Hackgewürz einer halben gehackten Zwiebel und etwas Senf.  Die Menge reicht für 2-3 Burgerfrikadellen.
Damit es richtige Burgerfrikadellen werden habe ich die Hamburgerpresse von Sagaform* verwendet. Mit der Hamburgerpresse entsehen im Nu gleichmäßige dünne Burgerfrikadellen, die schnell durch gebraten sind.
Beefhack
Meinen Lieblingsburger habe ich dann wie folgt geschichtet: 
Burgersauce – Ruccola -Frikadelle – Tomate – Avocado – Salz – Pfeffer – Tomatenketchup auf dem Brötchendeckel – FERTIG !
YEAH* ist das LECKER –  und was  LECKER ist das Gefällt mir* !
Die Burgerpresse, den Schriftzug Yeah und den Gefällt mir Stempel könnt ihr im Designshop bekommen.
Macht ihr auch gerne Burger selber oder lasst ihr euch die lieber servieren? Verratet mir welches euer Lieblingsburger ist oder welche Zutat auf gar keinen Fall fehlen darf. Und wer noch ein Burgerrestauranttipp für mich hat immer her damit!
Liebste Grüße
vom
hafenmaedchen
*Die Produkte wurden mir von Design3000 zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür !

Teile diesen Beitrag

In: Food

Das magst du vielleicht auch

Eine virtuelle Teatime zum Omatag
Weihnachtliches DekoglasHerbstlicher Wohlfühlmoment mit Dr.Oetker My Sweet Table – DIY für Kerzengläser
Desserts vom Grill – Gefüllte Eiswaffeln & Balkon Fiesta mit Tchibo

Kommentare

  1. frl. wunderbar meint

    3. Februar 2014 um 21:48

    Hihi. Bei mir kommt diese Woche auch noch ein Burgerrezept 🙂 Deiner sieht sehr lecker aus 🙂

    Antworten
  2. Anni meint

    3. Februar 2014 um 22:33

    mmh… das sieht köstlich aus und macht richtig Appetit!
    drückdich :*

    Antworten
  3. Polyxena1981 meint

    4. Februar 2014 um 0:04

    Hui, das klingt mal megalecker

    Liebste Grüße zu dir 🙂

    Antworten
  4. DANANE meint

    4. Februar 2014 um 1:33

    Mhhhh, lecker.
    Ich hätte da noch einen Tipp. Es ist sehr lecker wenn man 9 Kräuter in das Hack mischt. Kräuter wie Petersilie, Basilikum, Oregano, Minze … + das Hack in Mehl wälzen, bevor es in die Pfanne geht. Dann behält es das Wasser in sich und bleibt dadurch saftiger.

    Liebste Grüße

    Antworten
  5. gesa.k meint

    4. Februar 2014 um 18:32

    …lecker… und auf einen burger im burgeramt in anderthalb wochen freue ich mich auch schon… hach, so lecker… 🙂 dir eine tolle restwoche & liebste grüße, xx

    Antworten
  6. Carla meint

    4. Februar 2014 um 23:12

    In Berlin kann ich nur den BBI (Berlin Burger International) empfehlen! Ist wirklich ein sehr kleiner Laden, etwas abseits vom Touri-Schuss in Neukölln (gar nicht sooo weit weg vom Burgeramt eigentlich; in der Pannierstraße, Nähe Sonnenallee), aber die Burger….absolut der Hammer! Kann auf jeden Fall mit dem Burgeramt mithalten, solltet ihr testen! 🙂
    Liebe Grüße,
    Carla

    Antworten
  7. Ina meint

    5. Februar 2014 um 13:52

    sieht ja klase aus 😀 ich liebe deine bilder (auf dem neuen papatisch?)

    liebe grüße nach hh,
    ina

    Antworten
  8. Raspberrysue meint

    12. Februar 2014 um 14:16

    Ich bin kein Burgerfreak (und wenn am liebsten selbstgemacht mit der besten Burgersauce aller Zeiten nach dem Rezept einer Freundin). Aber mein Freund als großer Burgerfan schwört in Berlin auf die Burger des “The Bird” im Prenzl Berg neben der Max-Schmeling-Halle! Lg Carina

    Antworten

Trackbacks

  1. Das Burgerbuffet – Homemade Burger – hafenmaedchen sagt:
    22. März 2014 um 20:15 Uhr

    […] selbst gebackenen Brötchen und hausgemachten Frikadellen kam eine leckere Avocadocreme auf den Tisch.Hierfür habe ich drei reife Avocados mit einer halben […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nächster Beitrag >

DAYlicious – Ein Buch das in jede Küche gehört

Hey! Schön dass du da bist.

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Pinterest

hafenmaedchen-Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 hafenmaedchen