• Kontakt
  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

Food · 11. März 2016

Brioche – Perfekt für die Ostertafel oder als leckerer Frühstückssnack

Brioche in MuffinformDas Wochenende  steht vor der Tür. Da bekommt man Lust auf frisch gebackenenes, wie wäre es also mal mit Brioche zum Frühstück? Diese kleinen fluffigen leckereien schmecken lauwarm am besten. Mit etwas Butter bestrichen oder mit fruchtiger Marmelade! Frühstückt ihr auch gern süß?

Dann verrate ich euch das Rezept.Brioche-Hefeteig-Seeberger-650px

Für den Brioche – Hefeteig benötigt ihr:

375g Mehl am besten sieben – 1 Päckchen Trockenhefe- 80g Zucker – 100ml lauwarme Buttermilch – 2 EL Rum (z.B. Captain Morgan) – 100g  sehr weiche Butter – 2 Eier – Softkirschen z.B Seeberger*-Blanchierte Mandeln

Für den Hefeteig alle trockenen Zutaten mischen, lauwarme Buttermilch, Rum, Butter und Eier hinzugeben und mit der Küchenmaschine gut durchkneten. Den fertigen Teig 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Ich habe ein Muffinblech mit Butter eingefettet und den Teig in 12 Teile geteilt. In einige Muffins habe ich ein paar Softkirschen  in den Teig geknetet. Einige Muffins blieben Natur. Eine Handvoll blanchierte Mandeln grob hacken und auf der gewünschten Menge Muffins verteilen. Die Brioche-Muffins nun weitere 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 220°C Ober und Unterhitze vorheitzen und die Brioche für 15 Minuten goldgelb backen. Mhhhhh so köstlich dieser Duft und so lecker das Ergebnis.

Brioche mit Softkirschen von Seeberger

Brioche mit MandelnOstern steht vor der Tür warum also nicht die leckeren Teilchen für die Ostertafel backen, oder zum Osterbrunch bei Freunden mitbringen. Dieses gelingsichere Rezept schmeckt immer. Viel Spaß beim Nachbacken, und wer doch nicht auf den klassischen Hefezopf zu Ostern verzichten mag klickt mal HIER.

Einen leckeren Start ins Wochenende

euer hafenmaedchen

*Die Seebergerprodukte wurden mir bedingungslos zum Probieren zur Verfügung gestelt! Vielen Dank dafür.

Teile diesen Beitrag

In: Food

Das magst du vielleicht auch

Mein erster veganer Burger – ein veganes Event mit Edeka
Lätta Foodworkshop in der Taterie
Rezept : Meine ersten Macarons ….

Trackbacks

  1. Die 15 besten Rezepte für den Osterbrunch sagt:
    23. März 2016 um 6:08 Uhr

    […] Brioche: Fluffig und leckere Osterbrioche schmecken am besten, wenn man sie noch warm serviert. Darum lohnt es sich, ein bisschen früher aufzustehen um die Brötchen direkt aus dem Ofen zum Osterfrühstück zu servieren (via Hafenmädchen) […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nächster Beitrag >

DIY- Tätowierte Ostereier mit gold-silbernen Trend Tattoos

Hey! Schön dass du da bist.

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Pinterest

hafenmaedchen-Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 hafenmaedchen