• Kontakt
  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

Food · 5. Juni 2014

“Mit süßen Grüßen” – Heinos Bienenstich

Bienenstich_650px

Mit süßen Grüßen – Das verboten gute Backbuch* heißt der Titel des neuen Backbuchs von Heino aus dem Umschauverlag*. Nun denkt ihr Heino ? Ja genau das dachte ich am Anfang auch. Heinos Musik kann man mögen – muss man aber nicht. Dafür schmeckt sein Bienenstich umso besser. Wusstet ihr das Heino Bäcker & Konditor ist ? Ich auch nicht! Aber ich muss sagen beim ersten durchblättern seines Buches war mir schnell klar, der Junge weiß was er tut. Von der Haselnusstorte, dem Nuss-Mandelkuchen, Kaffeehaus- Gugelhupf bis hin zum Cake Pop hat das Buch einige tolle Rezepte zu bieten.

Ich habe für euch meine Kitchenaid* angeschmissen und den “Sonnigen Bienenstich” getestet und meine Testesser und ich waren begeistert. Ich muss ja ehrlich zugeben, dass er mir erst beim zweiten Anlauf gelungen ist, aber ich glaube das hatte was mit Geduld zu tun. Also schonmal kleiner Tipp vorweg, den Boden gut auskühlen lassen, bevor ihr ihn teilt 😉 !

Kommen wir nun zum Rezept.

Für den Hefeteig: 250g Mehl + 30g Zucker + 1Prise Salz +125ml Buttermilch + 20g Hefe + 30g Butter + 1 Ei

Kitchenaidhefeteig_650px

Mehl, Zucker und Salz in eine Rührschüssel geben und vermengen. Die Buttermilch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen. Die Butter zerlassen. Die Hefemilch zum Mehlgemisch geben und alles gut verrühren. Die flüssige Butter und das Ei zufügen und mit Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt etwa 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Für den Belag: 100 g Zucker + 50 g Honig + 100 g Butter + 50 g Flüssigzucker 120 g gehobelte Mandeln

HefeteigundMandelzuckergemisch

Hefeteig etwas ausrollen und eine Springform (Ø 26 cm) damit belegen. Zucker, Honig, Butter und Flüssigzucker auf ca. 90 °C erhitzen. Die Mandeln vorsichtig unterziehen. Anschließend die Masse gleichmäßig auf den Hefeteig streichen und den Teig weitere 15 Minuten ruhen lassen.

Bienenstichvordembacken_650px

Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Kuchen ca. 25–30 Minuten backen.

Nach dem Backen den Kuchen abkühlen lassen und anschließend quer durchschneiden.

HeinodasBackbuch

Für den Vanillepudding: 500 ml Milch + 60 g Zucker + 35 g Puddingpulver 1 Ei + 1 Päckchen Vanillezucker + 250g Sahne

Für den Vanillepudding 400 ml Milch zum Kochen bringen. Die restlichen 100 ml Milch, Zucker, Puddingpulver und Vanillezucker gut vermengen. Das Ei ebenfalls unterrühren. Die Masse in die kochende Milch gießen und gut verrühren, bis der Pudding sämig ist. Die Sahne schlagen. Pudding und Sahne vorsichtig miteinander vermengen und gleichmäßig auf der unteren Teighälfte verteilen.

Die obere Kuchenhälfte in 10 oder 12 Kuchenstücke schneiden und vorsichtig auf den Sahne- boden setzen.

HeinosBienenstich_650px

Viel Spaß beim Nachbacken!

wünscht euch

das hafenmaedchen

*Amazon Parnerlink

*das Buch wurde mir vom Umschauverlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt

*Kitchenaid sponsored

 

 

Teile diesen Beitrag

In: Food

Das magst du vielleicht auch

Sommerzeit ist Marmeladenzeit – Himbeer-Thymian-Fruchtaufstrich und Sirup
Das Iglo Hobby-Koch-Duell – Tolle Rezepte von Hobbyköchen mit Gemüsestäbchen, Spinat, Lachs und co
DAYlicious – Ein Buch das in jede Küche gehört

Kommentare

  1. Fay meint

    8. Juni 2014 um 17:53

    Habe das Buch auch, Heino hin oder her! Das Buch ist genial! 😉
    Sieht sehr lecker aus- habe diesen noch nicht probiert… aber bald!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nächster Beitrag >

Monatsliebling Mai: “Vju im Energiebunker Wilhelmsburg”

Hey! Schön dass du da bist.

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Pinterest

hafenmaedchen-Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 hafenmaedchen