• Kontakt
  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

Food · 24. Februar 2013

Lätta Foodworkshop in der Taterie

Am Samstagmorgen ging es in aller Früh in Richtung Reeperbahn/ St.Pauli in die Taterie zum Foodworkshop von Lätta&Luftig.

Die Taterie ist ein kleines sehr nettes Café in der Paul-Roosen-Straße auf St.Pauli. Hier haben wir uns auch am Donnerstagabend mit den Hamburger Bloggermädels getroffen und einen sehr netten und leckeren Abend verbracht.

Den Workshop habe ich bei Rike von lykkelig gewonnen. Als ich gesehen habe, dass es eine Kitchenaid zu gewinnen gab war ich sofort Feuer und Flamme und wollte unbedingt dabei sein. Mit musste meine liebe Fototante Sabrina als Teampartner 🙂 ! Das wir sehr gute Teampartner sind wusste ich natürlich schon vorher, aber als ich dann am Morgen um die Ecke kam und Sabrina vor der Taterie mit dem gleichem Tuch um Hals wartete war es doppelt klar! Alles völlig zufällig und der Lacher der Tages!

Aufgabe war es vier Rezepte mit Lätta&Luftig in jeweils 20 Minuten zu kreieren.
Die Rezepte wurden nach Kreativität,Geschmack und Optik in einem Punktesystem bewertet.
Und auf das Gewinnerteam warteten zwei Kitchenaids.

Los ging es ziemlich schnell und das erste Thema war Frühstück. Wir wurden losgelassen in die kleine Küche der Taterie wo 100 Zutaten auf uns warteten und der Kreativität keine Grenzen gesetzt wurden.

Wir entschieden uns für Croissant, Camembert und Marmelade. 
Daraus wurde unser
 “Fruchtiges Käsecroissant”
  
Rezept: 1 El Lätta&Luftig mit 1-2 Telöffel (je nach Geschmack und Intensität) Himbeermarmelade aufschlagen. Croissant halbieren und mit der Creme bestreichen. Mit Cammenbert belegen und etwas Himbeermarmelade und Himbeeren garnieren.
FERTIG 🙂

Weiter ging es mit dem Thema Gesund.

 Wir entschieden uns für Vollkornbrot mit Pestoaufstrich, Radieschen und Gurke
Daraus wurde die “Wiesenstulle”
  
Rezept: 2 EL Lätta und Luftig mit 1-2 TL grünem Pesto und Kräutern deiner Wahl (Schnittlauch,Petersilie,Basilikum etc.) aufschlagen. Nach belieben mit Pfeffer und Salz würzen.
Creme auf Volkornbrot streichen und mit Gurken und Radieschen belegen. Etwas Schnittlauch, Petersilie und Pinienkerne zum garnieren.
Lasst es euch schmecken!

Nun wird es SÜß !

Bei dem Thema süß durfte meiner Meinung nach Nutella nicht fehlen, doch da Nutella allein unserer Meinung nach zu langweilig war gab es bei uns das “Zweierlei Nussglück”.
  
Rezept für unser “Zweierlei Nussglück” : Lätta&Luftig mit Nutella aufschlagen auf eine Baguettescheibe streichen mit gehackten Nüssen und Birne garnieren.

Lätta&Luftig mit Erdnussbutter aufschlagen ebenfalls auf eine Baguettescheibe streichen und mit Kirschmarmelade und Himbeeren garnieren. Die Kombination Ernussbuttercreme und Kirschmarmelade ist einfach superlecker. Durch die Lätta&Luftig wird die Erdnussbuttercreme besonders cremig.

Kommen wir nun zum letzten Rezept zum Thema SNACK !

Für unseren Snack wurde es nochmal deftig: “Schinkenbrot mal anders”
Unser Schinkenbrot mal anders, hat nicht klassisch Butter auf dem Schwarzbrot sondern eine Schinken-Lauch-Creme. Für die Creme benötigt ihr Lätta&Luftig, Frühlingszwiebeln, gewürfelten Schinken(oder Schinken kleingeschnibbelt) Pfeffer,Salz,Chilli. Schneidet die Frühlingszwiebel in feine Ringe und rüht alles zusammen. Nun muss das ganze kräftig gewürzt werden und auf das Schwarzbrot gestrichen werden. Garniert das ganze mit Ruccola, einer Scheibe Schinken, Parmesan und Tomaten.

So möchtet ihr nun die gute oder die schlechte Nachricht zuerst hören?
Nagut die schlechte wir haben leider nicht gewonnen. Aber wir haben fast gewonnen, der zweite Platz ging an das Team Sternchen ;), aber dem Gewinnerteam sei es gegönnt. Anna und Liske hatten tolle Kreationen, lag vielleicht auch daran das unser Tisch der Gewinnertisch war, denn wir haben an einem Tisch gemeinsam gearbeitet. Anna hat auch einen Blog der heißt Tut gut! Schaut doch auch mal bei ihr vorbei.
Ich bin gespannt ob ihr nun Hunger bekommen habt und falls ihr auch ein Rezept ausprobiert habt lasst es mich wissen.

Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag

liebste Grüße

euer

hafenmaedchen



 


Teile diesen Beitrag

In: Food

Das magst du vielleicht auch

Ein Kürbisbrotkranz mit Liebe und Kürbisknoblauchcreme
Eine neue Liebe – Mein Pastaaufsatz und ein Pastarezept
Tchibo Bloggerfrühstück – Kaffee rösten und den neuen Aromaverschluss kennenlernen

Kommentare

  1. Di Ana meint

    24. Februar 2013 um 16:25

    das cafe kenne ich garnicht. lg Di Ana

    Antworten
  2. Sarah Se meint

    24. Februar 2013 um 19:58

    Eure Kreationen sahen wirklich lecker aus.
    LG Sarah

    Antworten
    • ANNE.IN.HAMBURG meint

      24. Februar 2013 um 20:36

      Dankeschön 😉

      Antworten
  3. Anna meint

    25. Februar 2013 um 11:54

    Mhh, ich hab immer noch Lust auf dieses Schinkenbrot… War wirklich lustig! Und ihr hättet die KitchenAids auch verdient. Wir laden euch auf jeden Fall auf selbstgebackenen Kuchen ein, würd ich sagen! 🙂

    Antworten
    • ANNE.IN.HAMBURG meint

      25. Februar 2013 um 19:16

      Da sagen wir natürlich nicht nein ;)!

      Antworten
  4. Laura meint

    26. Februar 2013 um 22:18

    hm…das sieh alles so lecker aus ♥

    lg Laura

    everybody is unique

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nächster Beitrag >

#hafenmaedchengoeslondon Teil 2

Hey! Schön dass du da bist.

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Pinterest

hafenmaedchen-Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 hafenmaedchen