hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

hafenmaedchen_logo
  • Home
  • Hamburg
  • Food
  • DIY
  • Lifestyle
  • Blogs I
  • Kontakt
Lifestyle

Lonely Bouquet Day – DIY Flaschen Upcycling für die Plotterchallenge im Juni

24. Juni 2019 by Anne Leave a Comment

Lonely Bouquet Day - Upcycling Flaschen als Vase mit dem Plotter

WERBUNG// Dieser Beitrag enthält Amazon Partnerlinks*

Kennst du schon den Lonely Bouquet Day ? Neulich erzählte mir meine Freundin Hanna aka Fräulein Selbstgemacht von diesem besonderen Tag. Seit 2013 gibt es ihn schon und ich habe erst kürzlich davon erfahren. Wie sagt man so schön, besser spät als nie! Ich möchte euch heute mehr zu diesem Tag erzählen, denn die Idee einer Belgierin ist so wunderbar. An jedem letzten Juni Sonntag werden kleine Blumensträuße in der Umgebung verteilt, beigelegt eine kleine Botschaft ” Nimm mich mit” ! Eine kleine Aufmerksamkeit die einem Passanten eine Freude machen wird und ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Als große Blumenliebhaberin kann ich zu dieser Aktion einfach nicht nein sagen und bin beim Lonely Bouquet Day sehr gern dabei. Gleichzeitig habe ich mir eine sehr schöne sommerliche DIY Idee für unsere Plotterchallenge im Juni überlegt. Das Thema für den Juni lautet SOMMER. Mehr zur Plotterchallenge erfährst du auch in diesem Beitrag.

Wildblumen pflücken für den Lonely Bouquet Day

Ich würde mich so freuen, wenn ich euch auch für diese Aktion begeistern kann. Dann werden in vielen Städten und Dörfern kleine Bouquets stehen. Ich werde am Sonntag Morgen meine Bouquets in unserem kleinen Örtchen Barmstedt verteilen.

Ich habe mir für diese Aktion auch eine kleine DIY Idee überlegt, damit die Blumen nicht vertrocknen, während sie auf ihren Finder warten. Passend zum Thema Sommer der Plotterchallenge, wurden Einmachgläser/Flaschen als kleine Vasen aufgepimpt. Diese Upcycling Idee ist einfach und kostet fast nichts und ist natürlich auch ohne Plotter möglich. Vielleicht hast du noch ein paar alte Flaschen oder Marmeladengläsen in deinem Altglaskorb, die du schnell auswaschen kannst.

Lonely Bouquet Day – DIY UPCYCLING Vasen aus Glasflaschen mit dem Plotter

Glasflaschen als Vasen

Du brauchst für dieses DIY:

Glasflaschen oder ander Gläser (Einweckgläser, Marmeladengläser, Gurkengläser, Tomatensauce oder oder ), Garn, Schere, Edding Glanzlack-Marker*, Ettiketten, Geschenkanhänger oder kleine Karten

Optional einen Plotter, meine Empfehlung ist hier der SILHOUETTE CAMEO* & Vinylfolie für Schriftzüge und natürlich Blumen

So wirds gemacht: [Read more…]

Lifestyle

Pilea Peperomioides Ableger – Tipps zum Thema Pflege und Ableger der Ufopflanze

16. April 2019 by Anne 3 Comments

Pilea Peperomioides Ableger - Meine Pilea Gang

Die Pilea Peperomioides  auch Bauchnabel oder Ufopflanze genannt vermehrt sich wie verrückt. Viele Fragen erreichen mich immer wieder via Instagram zum Thema Pilea Peperomioides Ableger.

Diese pflegeleichte Zimmerpflanze würde ich jedem empfehlen, der von sich selber sagt eher einen schwarzen Daumen, als einen grünen Daumen zu haben. Ich bin tatsächlich auch nicht mit einem grünem Daumen geboren. Ich war zwar bereits als Kind sehr Natur verbunden, viel draußen und hatte den Berufswunsch Floristin, aber als ich in meine erste eigene Wohnung zog, hatte ich irgendwie verdrängt, dass Zimmerpflanzen auch hin und wieder mal Wasser brauchen. Blumen waren da schon mehr mein Thema. Auch hier war als Kind schon die große Liebe zu spüren. Es wurden Wald und Wiesensträuße gepflückt und gebunden, die dann an der Straße verkauft werden sollten. Bei uns kam nur kaum jemand vorbei, so blieb ich meist auf den Blumen sitzen und das Geschäft lief schlecht.

Frische Blumen auf dem Tisch sind natürlich wesentlich pflegeleichter. Einfach in die Vase stellen und wenn sie nicht mehr schön sind kommen sie wieder weg. Allerding macht mich dies nur kurzfristig glücklich. Pflanzen geben einem da schon sehr viel mehr. Pflanzen brauchen aber auch Zeit, Licht und Liebe.

Pilea Peperomioides Ableger – Pflanzen brauchen Zeit, Licht & Liebe

große Pilea Peperomioides - Bauchnabelpflanze - Ufopflanze Mutterpflanze

Als ich euch kürzlich meine Pilea Gang auf Instagram zeigte, kam das ziemlich gut an. Erstaunlich, welche große Farm sich da in den letzten zwei Jahren gebildet hat. Ich bin definitiv zu einem richtigen Plantlover geworden. In über 20 Töpfen haben meine Pilea Peperomioides Ableger Platz gefunden. Die Pilea Peperomioides vermehrt sich ziemlich schnell und wächst rasch. Ich möchte gern meine Tipps mit euch zum Standort, zur Erde und zur Pflege teilen. Ich habe vor zwei Jahren die erste Ufo Pflanze im Pflanzenfachgeschäft Winkel van Sinkel gekauft. Es empfiehlt sich einen guten Pflanzenladen auszuwählen, denn die gute  Qualität der Pflanze sollte gewährleistet sein. Daher lieber einen Euro mehr ausgeben um lange Freude an der Pflanze zu haben. Meine Pilea hatte bereits mehrere Ableger. Ich wurde gut beraten und mir wurde empfohlen die Pflanze direkt umzutopfen.

Die Pilea Peperomioides sollte regelmäßig umgetopft werden

Da sind wir auch schon beim ersten Tipp : Die Pilea Peperomioides sollte regelmäßig umgetopft werden. Ich würde euch empfehlen generell eure Pflanzen so ca alle 2- 3 Monate umzutopfen. Zum einen werden die Pflanzen so mit frischer Erde und reichlich Nährstoffen versorgt. Zum anderen kannst du so auch überprüfen ob im Topf noch ausreichend Platz für die Pflanze ist. Die Wurzeln der Pilea Peperomioides brauchen Platz um sich auszubreiten. Aus den Wurzeln entstehen die Pilea Peperomioides Ableger und kommen so einfach neben der Mutterpflanze aus der Erde oder wachsen direkt am Stamm. Zusätzlich ist Düngen mit Grünpflanzendünger* eine Option. Mit Hilfe des Flower Care Sticks* kann via App auch der Nährstoffgehalt und die Feuchtigkeit der Erde gemessen werden.

Pilea Peperomioides Ableger eintopfen

Die Pilea Peperomioides sollte mit Grünpflanzenerde eingetopft werden

Auch zum Thema Erde erreichen mich immer wieder viele Fragen, am besten erfragt ihr bei eurem Gartencenter des Vertrauens, welche Erde sie für eure Grünpflanzen empfehlen würden. Es gibt da viele verschiedene Mischungen. Bei unserem Grünem Warenhaus im Ort, gibt es zum Beispiel keine spezielle Grünpflanzenerde und ich nehme daher Blumenerde die auch für Balkonpflanzen geeignet ist. Wurde mir dort so empfohlen. Ich habe aber auch schon sehr gute Erfahrung mit Grünpflanzen & Palmenerde* gemacht. [Read more…]

Lifestyle

Landleben Zwei Jahre schon – Ein Vergleich zwischen Stadt- und Landleben Mein Erfahrungsbericht

1. Februar 2019 by Anne 4 Comments

Landleben- Der Traum vom Hollandrand hat sich erfüllt

Ahoi ihr Lieben! Diesen Beitrag wollte ich schon lange für euch schreiben. Das Thema ploppt immer mal wieder auf . Vielleicht beschäftigst du dich auch mit dem Gedanken aufs Land zu ziehen, oder hast das Landleben satt und möchtest viel lieber in die Stadt ziehen? Bist du ein Stadtkind oder eher ein Dorfkind ?

Stadtkind oder Dorfkind

Ich möchte euch heute meine Geschichte erzählen. Tatsächlich bin ich ursprünglich ein Dorfkind. Im Nachbardorf von meinem jetzigem Wohnort bin ich aufgewachsen. Ich war immer ein Kind vom Land, durch und durch. Keine Matschpfitze konnte matschig genug sein. Mit 13 Jahren habe ich noch Lehmbrötchen gebacken und stand ein Ausflug mit der Schule nach Hamburg auf dem Programm, hielt ich mich an meinen Mitschülerinnen fest um ja wieder mit nach Hause zu kommen. Zurück auf den Land fühlte ich mich wieder sicher. Nach der Konfirmation machte ich einen Tanzkurs. In meiner Jugend trank ich ColaKorn und tanzte zu Schlagern auf diversen Scheunenfeten. Ich war in der Jugendfeuerwehr und ließ wohl kaum ein Klischee aus. Achja auch zu dieser Zeit kannte ich den Liebsten schon 😉 und damals waren wir für eine Zeit ein Paar. Unsere Wege trennten sich wieder.

Landleben - Christoph & Anne

Noch ein paar Jahre blieb ich dem Dorfleben erhalten, beendete meine Ausbildung zur Erzieherin, nahm den ersten Job in einem Kindergarten auf dem Land an. Schnell führte mich dann der Beruf nach Hamburg. 2007 begann ich in Hamburg zu arbeiten und lernte die Stadt immer ein bisschen besser kennen. Zu dieser Zeit wohnte ich noch bei meinen Eltern und pendelte täglich. Ich hatte nun Stadtluft geschnuppert und mochte es immer mehr.

Ich möchte in der Stadt wohnen

Nach einer Auszeit als Aupair für 6 Monate in London wusste ich: “Ich möchte in die Stadt ziehen!” Es dauerte nicht lange und ich fand  damals meine traumhafte Wohnung im Portugiesen Viertel, nah am Hafen. Ich richtete mir ein wunderschönes zu Hause ein, lernte viele Menschen in Hamburg kennen und begann meinen Blog. Die Jahre vergingen und ich fühlte mich immer mehr zu Hause. Ich dachte hier bleib ich für immer. Aufs Land zieh ich nicht zurück. Mir fehlte einfach nichts. Die Stadt bot mir soviel. An jeder Ecke ein Café. Die Elbe vor der Tür. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und und und. Doch dann kam doch alles anders als geplant.

Morgendlicher Spaziergang auf dem Land mit Sonnenaufgang

Es kam anders als geplant

Christoph und ich trafen uns zufällig wieder. Er absolutes Dorfkind und eigentlich nicht für die Stadt zu begeistern besuchte mich regelmäßig. Ich zeigte ihm die vielen Möglichkeiten des Stadtlebens. Er fand gefallen daran, doch um fest in einer Großstadt zu Leben sind seine Hobbys viel zu sehr am Landleben orientiert – Jagd, Feuerwehr & Stockcar. Für Ihn also keine Option in die Stadt zu ziehen. Unsere gemeinsame Lebensituation gestaltete sich nun also folgender Maßen. Meine Wohnung, die Stadtwohnung, bewohnten wir hauptsächlich Wochentags. Hauptsächlich aus dem Grund, damit ich nicht pendeln muss.

[Read more…]

Lifestyle

YOGA für Anfänger – So habe ich Yoga für mich entdeckt

27. Januar 2019 by Anne 2 Comments

Yoga für Anfänger - Im Mustermix mit der Yogamatte

WERBUNG durch Verlinkung/unbeauftragt// Mein letzter Blogbeitrag ist bei euch sehr gut angekommen. Das Thema Ernährung betrifft uns alle. Ich glaube viele Menschen suchen da immer wieder nach dem richtigen Weg oder kommen immer mal wieder vom Weg ab, nehmen einen kleinen Abstecher oder machen einen größeren Umweg. Wie dem auch sei, freue ich mich ,wenn ich euch inspirieren kann, oder einfach meine Geschichte erzählen kann. Heute möchte ich euch ein bisschen von meiner Yoga Reise erzählen. Mit meiner Yogareise meine ich nicht eine Reise oder ein Retreat, welches ich besucht habe sondern wie ich für mich Yoga entdeckt habe. Yoga für Anfänger.

Yoga für Anfänger- every Day

Yoga every Day - geplottetes T-Shirt

Ich habe ganz früher schonmal Yoga & Pilates Kurse im Fitnessstudio besucht, aber ehrlich gesagt nie so richtig den Draht dazu gefunden. Dadurch ist Yoga dann wieder in den Hinterkopf geraten. Als ich Bellyandmind gestartet habe bin ich dann 2017 irgendwie wieder zum Yoga gekommen. Ich weiß gar nicht mehr genau wie, aber wahrscheinlich war es wie bei so vielen Dingen, die Inspirationsquelle Nummer EINS, Socialmedia. Irgendwie bin ich also auf Mady Morrison und ihre Videos aufmerksam geworden. Mady hat sofort mein Herz erobert. Diese angenehme Stimme, kurze Yoga Sessions und wirklich tolle professionelle Videos. Da macht das zuschauen und mitmachen direkt Spaß, definitiv auch Yoga für Anfänger geeignet. Ich muss sagen die Videos kann ich Anfängern total empfehlen. Ich habe mich auch sehr gefreut, deutsche Videos zu finden. Denn klar kann ich englisch verstehen. Aber schöner ist es doch, wenn man sich nicht noch auf englisch konzentrieren muss um die Übungen richtig auszuführen. Anfang 2018 startete ich die erste Yogachallenge mit Mady, führte diese dann aber leider nicht zu Ende.

Yogachallenge mit Mady Morrison

Yogaübung der Baum

Yoga rückte wieder in den Hintergrund, ich ging hin und wieder ins Fitnessstudio und auch dies ließ schnell wieder nach. Ich versuchte über Sommer viele Schritte zu machen und versuchte regelmäßig Walken zu gehen. Im September startete ich dann meinen ersten richtigen Yoga Kurs bei Vera hier bei uns in Barmstedt. Power Yoga für Anfänger, klang perfekt. Ich freute mich sehr, als ich vom Yogakurs gelesen habe. Nach kurzer Überlegung meldete ich mich an und ich muss sagen, dieser Kurs hat mich zum absoluten Yoga Lover gemacht. Vera macht es einfach großartig und die abschließende Massage ist  jedes Mal ein Träumchen. Besonders gut finde ich es auch , wenn jemand der dies wirklich gelernt hat ein Auge auf dich hat und dich in den Übungen unterstützt. Ich merke, dass ich soviel beweglicher in den Übungen geworden bin.

YOGA für Anfänger – Ich werde beweglicher

Yoga Übung - Down DOG

[Read more…]

Lifestyle

Meine Ernährung – Es geht um das Zunehmen und Abnehmen und wie ich zurück in die LowCarb Ernährung gefunden habe

22. Januar 2019 by Anne 12 Comments

Tulpen in der Vase - Kerzenglas happy always

*WERBUNG // durch Amazon Partnerlinks//

Ich habe schon mehrere Postings über meine Ernährung und das leidige Thema des Ab- und Zunehmens geschrieben. Ich weiß das es vielen von euch genauso geht wie mir, daher habe ich mir überlegt euch zu erzählen, wie es gerade aktuell bei mir aussieht. In 2017 habe ich das Ernährungsprogramm Bellyandmind für mich entdeckt und war auch so richtig happy und zufrieden damit. Ich habe ein knallhartes Reset gemacht und auf Zucker und Kohlehydrate verzichtet. Mir ging es blendend, ich hatte das Gefühl ich könnte Bäume ausreißen. Für einen Zeitraum war es alles richtig gut. Ich habe immer darauf geachtet, Zucker, Kartoffeln, Brot & Nudeln zu meiden. Doch irgendwann begann ich mal hier und mal da eine Ausnahme zu machen. Das Ende vom Lied war Ende 2018 waren alle Kilos, die ich doch so stolz abgenommen hatte, wieder da.

Meine Ernährung – Es geht um das Zunehmen und Abnehmen

Ich wollte im Sommer noch die Notbremse ziehen. Doch auch das ist irgendwie schief gegangen und aus dem Ruder gelaufen. Was soll ich sagen. Es gibt keine Entschuldigung oder Erklärung dafür, ich habe einfach gern gegessen. Ich kann und möchte auch keinen Grund dafür finden. Sicherlich ist es mal stressig und man gönnt sich Schokolade, und zwar nicht nur ein Stück. Manchmal ist es die Gesellschaft, in der gut und gerne gegessen wird. Kurzum ist es einfach die viel zu hohe Kalorienzufuhr. Ein weiterer Grund, den ich bei mir ganz klar gesehen habe ist der übermäßige Kaffee Konsum. Kommt mir jetzt nicht mit: ” Trink doch deinen Kaffee schwarz!” Das schmeckt mir nicht. Ich liebe meinen Cappucino. Aber mir ist auch klar, dass Milch ein Nahrungsmittel ist ! Wenn man dann täglich 3- 5 Cappucino trinkt sammeln sich reichlich Kalorien.

Nach einer sehr guten Phase des Abnehmens, kam nun also wieder die Phase des Zunehmens

Alles ist immer irgendwie eine Phase, mal ist sie gut mal eher nicht so gut. Aber woran macht man fest ob sie gut oder schlecht ist. Ich mache das ganz klar an meinem Wohlbefinden fest. Ich merke einfach immer wieder, wenn ich ein paar Kilos zuviel auf den Rippen habe fühl ich mich nicht wohl. Ich weiß aber , dass ich es immer sehr schnell in den Griff bekomme, wenn ich ein bis zwei Wochen wieder darauf achte was und wieviel ich esse.

Heilig Abend Anne&Christoph stoßen an

Im Dezember 2018 ging es dann irgendwie nochmal so richtig rund. Im wahrsten Sinne des Wortes. Die Kilos stapelten sich, ich ging schon lange nicht mehr auf die Waage und anhand der Kleidung, meines Körpergefühls und meines Spiegelbilds war mir schon sehr klar was gerade passierte. Als wir an Weihnachten und Silvester Fotos machten, hätte ich schreien können! Mein Gesicht rund wie der Vollmond. Und das hatte nichts mit ungünstiger Perspektive oder Kameraeinstellung zu tun.

Ich möchte keine Diät machen

[Read more…]

Lifestyle

Zimmerpflanzen Wohnen im Grünen – So bekommst auch du einen grünen Daumen

13. Oktober 2018 by Anne 5 Comments

Werbung durch Verlinkungen

Zimmerpflanzen schenken Freude

Zimmerpflanzen

findet man bei uns in jedem Zimmer der Wohnung

Seitdem ich auf dem Land lebe und noch mehr Platz für Pflanzen habe, eskaliere ich regelmäßig in den verschiedenen Pflanzen Läden. Für alle unter euch die jetzt denken, sie haben keinen grünen Daumen, den kann ich versichern, ich hatte auch keinen grünen Daumen. Ich werde euch in diesem Blogpost ein paar Tipps rund um die Pflanzenpflege geben und bin mir sicher, dann klappt es auch bei euch. Einen Artikel wie ihr einen Ableger der Monstera Deliciosa züchtet gibt es bereits hier auf dem Blog.

Zimmerpflanzen – So bekommst auch du einen grünen Daumen

Zimmerpflanzen im Schlafzimmer

Ich höre immer wieder die Worte ” Ich hab gar keinen Grünen Daumen ” oder ” bei mir gehen alle Pflanzen ein. Das muss nicht sein. Bei Zimmerpflanzen gibt es eigentlich nur zwei wichtige Regeln. Die Pflanzen brauchen Licht und Liebe. Zimmerpflanzen mögen nicht so gern dunkle Räume und sie haben es gern, wenn man Ihnen ein bisschen Zeit schenkt.

Zimmerpflanzen brauchen Liebe

Licht und Liebe für deine Zimmerpflanzen

Wenn du nun denkst, oh nein Pflanzenpflege bedeutet viel Zeit, stimmt das nicht so ganz. Es sei denn du hast sehr sehr viele Pflanzen. Ich bin gerade nochmal durch die Wohnung gegangen um für diesen Beitrag, die aktuelle Pflanzen Inventur im Hause hafenmaedchen zu machen. [Read more…]

Lifestyle

Eine Liebeserklärung an den Sommer 2018 – mein neuer Happyplace Gartenliege für Zwei am Teich

9. September 2018 by Anne Leave a Comment

Happyplace Gartenliege für Zwei

WERBUNG für Tchibo // Sommer 2018 du bist so gut zu uns. An diesen Sommer werde ich sicherlich gern und lange zurückdenken, denn endlich haben wir mal wieder einen richtigen Sommer erlebt. Viele Sonnenstunden machten es möglich, soviel Zeit wie möglich draußen zu verbringen. Der Sommer war gefüllt mit tollen Erlebnissen: Schlafen unter freiem Himmel, ein tolles Picknick im Apfelgarten, lauen Sommernächten mit Wein auf Balkonien, neuen Projekten wie z.B. den Teich ausbaggern und einen Steg bauen, Sommerurlaub und so einigen mehr…

Happyplace Gartenliege für Zwei

Ein toller Sommer ist für mich nicht nur wichtig im Job 1.0, sondern auch um mein neues zu Hause auf dem Land in vollen Zügen genießen zu können. Wie ihr ja bereits wisst liebe ich unser Outdoor Wohnzimmer aka Balkon wie verrückt. In diesem Sommer haben wir viel Zeit auf dem Balkon verbringen können. Frühstück, Mittag und Abendbrot wurden an guten Tagen auf dem Balkon serviert. Den ersten Kaffee habe ich häufig schon im Bademantel auf dem Balkon getrunken. Nun gibt es aber seit kurzen einen neuen Happyplace im Garten. Einige von euch haben ja unser Großprojekt Teich auf Instagram verfolgt. Der Liebste kam dann noch auf die Idee einen Steg zu bauen. Dieser war ursprünglich dazu gedacht, wenn der Teich irgendwann mit Wasser gefüllt ist, um in den Teich zu springen. Für mich war aber ehrlich gesagt sofort klar, dass dieser Steg nicht leer bleiben wird. Denn irgendwo muss man sich ja auch gemütlich niederlassen können. So war schnell meine Idee für den Happyplace mit einer Gartenliege für Zwei geboren.

Diese tolle Gartenliege gab es bei Tchibo in der Rubrik Garten & Balkon. Insgesamt gibt es viele tolle Gartenmöbel Variationen bei Tchibo, ob Outdoorsofa, Doppeldeckchair, Beistelltische, Strandkorb oder Loungesofa. Da ist für jeden Garten oder Balkon etwas dabei. Mir ist diese Gartenliege aka Doppeldeckchair, bereits bei der Qualitätskontrolle bei Tchibo ins Auge gestochen. Qualitätssicherung wird bei Tchibo sehr wichtig genommen. Sollte doch mal ein Teil defekt ankommen, kann man ganz einfach den Kundenservice informieren und es wird problemlos ein Austausch vorgenommen. Der Doppeldeckchair ist aus Akazienholz und lässt sich auch leicht zusammenklappen. Die Rückenlehne ist verstellbar für den perfekten Sitzkomfort.

Aus Liebe zur Natur verwendet Tchibo nur FSC®-zertifiziertes Holz

Die strengen Richtlinien des FSC® (Forest Stewardship Council®) stellen sicher, dass alle Produktionsschritte vom Baum bis zum fertigen Produkt umweltgerecht und sozial förderlich sind.

Der Grund dafür ganz klar: Wälder sind unersetzbar.

Dieser Platz am Teich ist wunderschön, um einfach die Seele baumeln zu lassen.  Ich hoffe auf einen goldenen Herbst, um diesen Platz noch einige Male genießen zu können. Der Teich füllt sich langsam wieder mit Wasser, vielleicht sollte ich doch noch einmal den Bikini herausholen um eine Arschbome in den Teich zu machen. Wir werden sehen ob die Temperaturen es nochmal auf über 20 Grad schaffen. Bis dahin genieße ich einfach Feierabend bei kühlen Drinks und dem ein oder anderem Snack am Teich. Der nächste Sommer kommt bestimmt.

Kühle Drinks -Tomaten Feta Wraps

Tomaten Feta Wraps

Für die Tomaten Feta Wraps braucht ihr:

Feta – kleine Tomaten – eine rote Zwiebel/ oder Lauchzwiebeln – etwas Balamico – Olivenöl – Schafskäsegewürz – Salz & Pfeffer – etwas gehackte Petersilie – Wraps

So wirds gemacht: Feta würfeln und  Tomaten halbieren. Die Zwiebel über einen Hobel in feine Ringe schneiden. Feta, Tomaten und Zwiebelringe in eine Schüssel geben und vermengen. Den Salat mit etwas Olivenöl und Balsamico beträufeln. Nun mit Schafskäsegewürz und Salz & Pfeffer abschmecken . Mit gehackter Petersilie bestreuen. Wraps leicht erwärmen, etwas von dem Tomaten-Feta Salat auf die Wraps geben und aufrollen. In der Mitte halbieren.

Der Fetasalat schmeckt auch hervorragend ohne Wrap !

Lieber Sommer du warst einfach fantastisch. Viele tolle Erinnerung nehme ich mit in den Winter, freue mich nun auf die kuschelige Jahreszeit und bin voller Vorfreude auf den Sommer 2019. Was war dein schönstes Erlebnis im Sommer 2018 ?

Viele liebe Grüße

euer hafenmaedchen

*Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Tchibo.

Lifestyle

Body Positivity Bikinifoto sorgt für viele Herzchen auf Instagram und warum ich mich trotzdem gerade unwohl fühle

15. August 2018 by Anne 7 Comments

Pool MelonenLuftmatratze Badetuch Good Vibes

Ahoi ihr Lieben,

Heute starte ich meinen Blogbeitrag mit einer kleinen Anrede. Ich möchte mal wieder ein paar Worte zum Thema Body Positivity schreiben.

Ich habe meine Follower auf Instagram mit auf die Reise in unseren fantastischen Urlaub genommen. Wir waren eine Woche auf Rhodos in einem Knaller 5 Sterne Hotel mit einem Private Pool am Zimmer. Die Freude darüber war so groß, dass ich dies täglich mit einer Arschbombe feierte. Mal in Slowmotion, mal rückwärts oder mit lautem Lachen und Geschrei. Wie es zu den Arschbomben kam erzähle ich euch später.

Urlaubszeit ist also Badezeit.

Outfit Summerfeeling Bikini und Tunika

Unseren Urlaub haben wir schon am Anfang des Jahres gebucht, zu dieser Zeit befand ich mich in einer wie sagt man so schön körperlich sehr guten Verfassung und habe mich sehr wohl in meiner Haut gefühlt. Ich hatte gerade eine ganze Menge abgenommen und fühlte mich ziemlich fit. Aber auch trotz der Abnahme war Bademode auf jedenfall kein einfaches Thema für mich.

Plötzlich sind die Pfunde wieder da

Die Monate vergingen und es schlichen sich immer mehr Ausnahmen ein und mit ihnen ganz lansam und besonders leise immer mal wieder ein paar Gramm bis hin zu Kilos. Was soll ich sagen ! Ich war back in the Futter Game und es wird wohl auch immer ein Thema für mich bleiben! Der Satz ” Wir Essen gern!” stimmt einfach immernoch. Vielleicht erinnert ihr euch noch an meinen letzten Blogbeitrag zum Thema  Body Positivity ? Hier habe ich euch von meinem Schlüsselmoment erzählt, der mich zum Abnehmen gebracht hat und welches Programm ich mir für meine Ziele herausgesucht habe.

Rhodos hafenmaedchen am Meer

Nun war es soweit ein paar Wochen vor dem Urlaub stand ich da mit meinem Talent und sah irgendwie so aus wie eh und je! Eine Crashdiät kommt für mich nicht in Frage und so kurz vor dem Urlaub konnte ich irgendwie auch nicht mehr viel ändern. Ich kaufte mir einen wunderschönen Bikini der auch in großen Größen toll aussieht und war so happy damit. Er passte einfach perfekt. Die Koffer wurden gepackt mit vielen hübschen Dingen und die Freude über den ersten richtigen gemeinsamen Urlaub ließen mich so sehr strahlen, dass die Pfunde zuviel irgendwie zur Nebensache wurden.

Potrait Anne ungeschminkt

Ich zeigte mich ungeschminkt, mit nassen Haaren, in Bademode ( zuerst nur teilweise), in nicht blickdichter Tunika und einfach so wie ich war. Tatsächlich forderte mich eine Leserin und Bekannte dazu auf eine Arschbombe in den Pool zu machen, machmal liebe ich mich für meine Spontanität jeden Schei** mitzumachen. Von da an war es um mich geschehen und der kleine Wal sprang wieder und wieder in das kühle nass.

Body Positivity Bikinifoto

Eine Leserin schrieb irgendwann : “Am Ende des Urlaubes gibt es bestimmt doch noch ein Bikinifoto!?” Zu dem Zeitpunkt dachte ich noch ach was niemals. Doch ich fühlte mich von Tag zu Tag wohler in meinem Bikini und war auch sonst einfach glücklich. Irgendwann stand ich dann auf dem Hotel Bett vorm Spiegel und schoss mein Bikiniselfie ! So da war nun dieses Foto auf dem Handy von mir. Ich schaute es mir immer wieder an, nahm ein paar Feinkorrekturen in Sachen Belichtung vor und dachte ja das bist DU das bin ICH, eigentlich doch ganz okay. Ein paar Stunden später war dann der Zeitpunkt gekommen und ich habe es online gestellt, danach stand mein Handy nicht mehr still. Wahnsinn welches Feedback ich bekommen habe. Über 1500 Likes und über 200 Kommentare. Super Spannend wie die Community funktioniert und dass so mutige Bilder eine so hohe Reichweite erzielen.

 Body Positivity Bikinifoto

Tausend Dank an alle, die mir dieses tolle Gefühl vermittelt haben. Es hat jede Menge Mut gekostet dieses Body Positivity Bikinifoto online zu stellen. Aber letztendlich soll es auch jeden dazu ermutigen selbstbewusst zu sein und zu wissen du bist genug / you are enough. Wir alle habe unsere Stärken und Schwächen, ein Körper in Topform ist nicht alles und nur du selber entscheidest wann es für dich gut ist wie es ist und wie deine Topform aussieht.  Eine Podcastempfehlung hab ich dazu auf jedenfall auch. Romy beschäftigt sich sehr intensiv mit dem Thema “you are enough girl” in ihren Podcasts und erzählt aus ihrer Sicht bei Radio Romy // WERBUNG ohne Auftrag . Schaltet doch mal rein !

 Body Positivity Bikinifoto am Pool

Ich mache gerade KEINE strenge Diät

Trotz des tollen Feedbacks und diesen tollen Fotos, ja ich mag mich auf den Fotos auch sonst würden sie es nie ins Internet schaffen, fühle ich mich gerade nicht zu 100% wohl. Ich merke das mir auf lange Zeit die ungesunde Ernährung nicht gut tut. Ich bin müde, antreibslos und schlapp. Fühle mich häufig übersättigt, aufgebläht und vollgestopft. Genau aus diesen Gründen bin ich wieder an folgendem Punkt angelangt. Wo ich sage es ist wieder an der Zeit zu schauen was beim Einkaufen im Einkaufswagen landet. Ich mache gerade keine strenge Diät, versuche aber Zucker so gut es geht zu vermeiden, wenig Kohlehydrate zu Essen und mir meine Mahlzeiten vorzubereiten und zu planen. Mir schwebt keine Kilozahl vor ich schaue einfach wo mich die Reise hintreibt.

Outfit weiße Tunika Pool

Außerdem versuche ich wieder mehr Bewegung in den Alltag zu bringen. Ich gehe regelmäßig walken, nehme ab und zu ds Fahrrad und Anfang September startet mein Yogakurs. Heute ist erst Tag 5 und mein Körpergefühl ist schon soviel Besser. Ich mag gesundes Essen, ich koche gern und bin experimentierfreudig. Was will man mehr ?

Cappucino Latte Art Herz

Also nehmen wird den Flow wieder mit und leben jeden Tag so wie wir es gerade am schönsten finden.

In diesem Sinne

Liebste Grüße

vom hafenmaedchen

  • Danke an DIANA für den Anstoß einfach mal ne Arschbombe zu Posten.
  • Danke an ANNE für den Bikinifotoanstoß !
  • Danke an Romy für die tollen Podcasts.
  • DANKE an ALLE für soviele Herzchen und Kommentare.

 

*Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit mir selbst 😉 hahahaha

Outfit Urlaub Kleid am Pool

 

Lifestyle

Sommer für zu Hause – Mein Sommer Balkon mit Tchibo

19. Juni 2018 by Anne 2 Comments

Sommer Balkon Tagesbett mit Lounge Hocker auf dem Balkon

WERBUNG für Tchibo// Die aktuelle Themenwelt von Tchibo heißt – Sommer für Zu Hause. Schon in den letzten Wintermonaten juckte es mir in den Fingern, endlich unser 7. Zimmer wieder herzurichten. Der Sommer Balkon wird wieder eingerichtet. Nun ist das Wetter zum Glück schon viele Wochen sonnig und wir haben  bereits viele Stunden auf Balkonien verbracht. Mit Produkten aus der aktuellen Themenwelt von Tchibo, habe ich dem Sommer Balkon noch ein bisschen mehr Gemütlichkeit und Raffinesse  verschafft. Die Farben der Welt gefallen mir besonders gut. Sanfte nicht zu kräftige Farben grau, beige und rosa bestimmen das Farbschema und passen sehr gut zu den bereits bestehenden Farben wie z.B. blau.

Sommer für Zu Hause – Mein Sommer Balkon

Der Lieblingsplatz auf dem Sommer Balkon ist ganz klar das Balkonbett, dieses sorgt für soviel Gemütlichkeit auf Balkonien und dient super als Tagesbett. Viele Kissen müssen sein, ich glaube das ist so ein Mädchen Ding, oder? Ich finde das sieht nicht nur gut aus, ist auch ganz bequem. Das schöne gewebte Plaid aus 100% Baumwolle ist luftig leicht und perfekt wenn es Abends etwas kühler wird. Der Deko Korb, dient nicht nur hervorragend als Aufbewahrungsmöglichkeit für Decken, Zeitschriften oder Krimskrams, sondern sieht auch toll aus als Blumenübertopf.

Dekokorb Balkonpflanze 2018 Lavendel und Baumwoll Plaid

Der Lounge- Hocker der aktuellen Tchibo Welt ist eine perfekte Ergänzung. Zum einen dient dieser mit einem Tablett sehr gut als Tisch, zum anderen wird der Hocker aber auch sehr gern als Fußhocker verwendet. So finden auch gut mehrere Personen auf dem Bett Platz.

Lounge Hocker als Tisch mit Tablett

Gemütlichkeit auf Balkonien

Gemütlichkeit wird im Hause hafenmaedchen groß geschrieben. Ich mag es besonders gern gemütlich und lasse schöne Sommertage gern auf dem Balkon ausklingen. Bei einem tollen Abendessen oder mit einem kühlen Drink auf dem Balkonbett. Für noch mehr Gemütlichkeit sorgen nun die LED Lampions und die Xl–Solar-Lichterkette. Das System finde ich superpraktisch. Es spart lästige Steckdosensuche bzw irgendwelche abenteuerliche Verlängerungskabel Lösungen. Die Lichterketten schalten sich bei Dämmerung automatisch ein und gehen am frühen Morgen auch automatisch wieder aus. [Read more…]

Lifestyle

Hereinspaziert in unser Wohnzimmer – Farbauswahl mit dem ColorReader

16. Mai 2018 by Anne Leave a Comment

Wohnzimmergestaltung grüne Wand Pflanzen und Hirschbilder

WERBUNG //HEREINSPAZIERT – in unser frisch renoviertes Wohnzimmer.  Die Renovierung unseres Wohnzimmers lag mir schon seit meinem Einzug sehr am Herzen. Das Wohnzimmer ist das Herzstück unserer Wohnung, auch wenn wir uns hier am wenigsten aufhalten. Klingt verwirrend, aber dazu später mehr. Bei der Farbauswahl haben wir uns etwas schwer getan. Ich mag es sehr gern hell, doch ich bin auch gern mutig und wage den Schritt zu krassen Farben. Eine knallige Farbe allein, ist ja nicht das Problem, schwieriger wird es diese mit anderen zu kombinieren. Zuerst denkt man es passt nichts dazu und plötzlich merkt man wie vielfältig Farben sein können. Für meine Farbauswahl habe ich ein besonderes Tool benutzen können, den ColorReader von datacolor*. ColorReader klingt vielleicht zuerst etwas verrückt, dieser ist aber vielseitig einsetzbar z.B. bei der Klamottenauswahl oder als Einrichtungshilfe.

Farbmessung mit dem ColorReader

Verwendung App datacolor ColorReader

Der ColorReader wird mit der dazugehörigen App verbunden. Dies geht sehr schnell und einfach. Nach der Kalibrierung kann es dann auch schon los gehen. Über die App wird der ColorReader gesteuert. Der ColorReader wird direkt an das Objekt gehalten und die Messung via App ausgelöst.

Farbmessung mit datacolor ColorReader

Auf dem Handy wird nun die gemessene Farbe inklusive aller Daten die man benötigt gespeichert. So kann ich die Fabe z.B. auch in der Bildbearbeitung nutzen. Gleichzeitig kann ich die Farbe in einer Palette sammeln. Ich habe mir eine Farbpalette für unser Wohnzimmer angelegt. Diese ist nun auf dem Handy gespeichert und sobald ich Wohnaccessoires ergänzen möchte, kann ich die Farbpalette zur Hilfe nehmen.

Farbpalette Wohnzimmer in colorReader App

Der Ausgangspunkt zur Wohnzimmergestaltung war die grüne Wandfarbe (S6530-B50G), wir haben diese in einem Shop in Hamburg entdeckt, dort sogar die Farbnummer erhalten, in der ein minimaler Fehler steckte. Der Mitarbeiter im Baummarkt hatte glücklicherweise sehr viel Geduld und wir kamen zu unserer Wunschfarbe. Mit dem datacolor ColorReader, hätten wir es damals ganz einfach selber rausgefunden. [Read more…]

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Next Page »

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Hier schreibe ich über alles was mein Herz höher schlagen lässt ! Viel Spaß beim stöbern wünscht Euch Anne - das hafenmaedchen.

SCHREIB MIR

Folge mir auf

Archiv

  • ► 2020 (6)
    • November (1)
    • September (1)
    • Juli (1)
    • April (2)
    • März (1)
  • ► 2019 (20)
    • Dezember (1)
    • November (1)
    • Oktober (1)
    • August (3)
    • Juli (1)
    • Juni (2)
    • April (4)
    • März (1)
    • Februar (3)
    • Januar (3)
  • ▼ 2018 (33)
    • Dezember (3)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (1)
    • August (3)
    • Juli (3)
    • Juni (2)
    • Mai (5)
    • März (4)
    • Februar (3)
    • Januar (2)
  • ► 2017 (41)
    • Dezember (3)
    • November (5)
    • Oktober (1)
    • September (3)
    • August (3)
    • Juli (5)
    • Juni (5)
    • Mai (2)
    • April (7)
    • März (3)
    • Februar (1)
    • Januar (3)
  • ► 2016 (56)
    • Dezember (3)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (4)
    • August (7)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (7)
    • April (4)
    • März (8)
    • Februar (4)
    • Januar (3)
  • ► 2015 (29)
    • Dezember (2)
    • November (4)
    • Oktober (2)
    • September (1)
    • August (4)
    • Juli (2)
    • Juni (2)
    • Mai (3)
    • April (3)
    • März (2)
    • Februar (3)
    • Januar (1)
  • ► 2014 (46)
    • Dezember (1)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (4)
    • August (4)
    • Juli (6)
    • Juni (4)
    • Mai (2)
    • April (5)
    • März (7)
    • Februar (4)
    • Januar (2)
  • ► 2013 (88)
    • Dezember (6)
    • November (8)
    • Oktober (5)
    • September (9)
    • August (6)
    • Juli (10)
    • Juni (9)
    • Mai (11)
    • April (9)
    • März (4)
    • Februar (4)
    • Januar (7)
  • ► 2012 (66)
    • Dezember (4)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (7)
    • August (5)
    • Juli (8)
    • Juni (9)
    • Mai (9)
    • April (11)
    • März (1)
    • Februar (2)
    • Januar (1)
  • ► 2011 (38)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (7)
    • September (1)
    • August (1)
    • Juli (7)
    • Mai (4)
    • April (5)
    • März (3)
  • ► 2010 (7)
    • Dezember (1)
    • Oktober (3)
    • September (1)
    • August (2)
© Copyright 2010-2021 hafenmaedchen.de · Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung