Meine erste Meditationswoche liegt hinter mir! OMG Meine erste Meditationswoche liegt hinter mir! OMG tat das gut 🌟🙌🏻 Ich habe im Urlaub mehrere Podcast gehört, es ging um die Themen manifestieren, Entspannung und noch einiges mehr! Ich war neugierig und wollte es einfach mal ausprobieren! Ich mag Yoga, ich mag besonders den Einstieg beim Yoga, das Ankommen auf der Matte 🧘🏼‍♀️🌟 was soll ich sagen, die Meditationswoche war einfach perfekt für mich ! Ich kann jedem nur empfehlen es einfach mal auszuprobieren! Danke @paulines_soulspace für deine tolle Art, deine ruhige Stimme und diese wunderbare Möglichkeit morgens nicht allein zu meditieren💜🌟🙌🏻! #meditation #meditieren #entspannung #soulspace
Flowerbrunch und Daydrinking im Studio, so habe ic Flowerbrunch und Daydrinking im Studio, so habe ich Geburtstag gefeiert! Es gab verschiedene Spritzgetränke, jede Menge Blumen, leckeres Essen und gute Gespräche 🥂💜🙌🏻 #flowerbrunch #kreativstudio #partyinspiration #letscelebrate #geburtstagfeiern
Es ist noch nicht mal Mittag und mich haben schon Es ist noch nicht mal Mittag und mich haben schon so viele liebe Nachrichten zum Geburtstag erreicht! 💜🥂🙌🏻🥳 Danke an die so liebe Community hier, danke an meinen Liebsten für diese tolle Auszeit ich bin einfach glücklich und Dankbar 💜🙌🏻☺️ #happyanne #geburtstagskind #21märz #geburtstagimurlaub
In der #meincricut Community Challenge geht es um In der #meincricut Community Challenge geht es um die Aufbewahrung der Cricutgeräte und Materialien! Bei mir im Studio hat alles seinen Platz! Folien sind nach Materialart in farbigen Klappboxen sortiert, im Regal stehen Cricut Maker, Joy und MugPress bereit! Ein Regal dient auch ein bisschen zur Präsentation der Werke! Und wie sieht es bei dir aus ? #cricutyourideas #plotterliebe #kreativstudio #kleinerfeinerfeed #wohnkonfetti
Frühlingsinspiration mit dem Plotter! 🌷ein bis Frühlingsinspiration mit dem Plotter! 🌷ein bisschen neue Deko durfte nun im Studio einziehen! Natürlich in meiner aktuellen Lieblingsfarbe Flieder 💜 Welches ist deine liebste Frühlingsfarbe?🎨 #cricutyourideas #plotterliebe #dekoplotten #flieder #frühlingsdiy
Der Tag Frühling tat richtig gut oder? Heute fäl Der Tag Frühling tat richtig gut oder? Heute fällt es schon wieder viel schwerer ins schaffen zu kommen! Aber hey, nicht so schlimm! Die Sonne kommt bestimmt bald wieder! Ich mag das Lichtspiel durch die Discokugel 🪩 im Studio sehr! Welche Frühlingsboten magst du besonders? ☀️🌷💜#wohnkonfetti #solebich #kreativstudio #kreativeszuhause
Ein bisschen Veränderung in meinem Büro! Ich hab Ein bisschen Veränderung in meinem Büro! Ich hab gerade so Lust auf neue Deko und Frühling 💜 Ein zweites Bild ist schon im Warenkorb! Worauf habt ihr gerade große Lust ? #veränderung #dekoideen #dekoliebe #frühlingsgefühle #fliederliebe
Wir lieben das Orangerieleben 💜 Kaum kommt die Wir lieben das Orangerieleben 💜 Kaum kommt die Sonne raus nutzen wir diesen  Happy Place zum  Kaffee trinken, klönen und entspannen! Große Vorfreude auf den Frühling 🌷Wer würde hier auch gern Platz nehmen mit einem Kaffee, Tee oder oder kühlem Drink ? ☕️🥂🍹#orangerieleben #gartengestaltung #gartenideen #gartenliebe
Immer mal wieder werde ich nach der Bindetechnik m Immer mal wieder werde ich nach der Bindetechnik meiner @musselin_liebe Tücher gefragt! Daher habe ich euch ein Reel dazu gedreht. Und wie bindest du dein Tuch? Damit der Beitrag nicht verloren geht, speichere ihn dir gerne ab. #musselinliebe #musselintuch #outfitinspiration #colourfuloutfit
  • Kontakt
  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

Food · 5. April 2017

hafenmaedchens Buchtipp im April – Jeannys Lieblingskuchen aus dem Hölker Verlag

HafenmaedchensBuchtipp

Es ist schon eine ganze Weile her als ich die großartige Autorin dieses Buches kennenlernen durfte. Es war auf der allerersten Blogst Konferenz auf der Jeanny auf der Bühne stand und sich mit den Worten, ich bin Virginia Horstmann, auch Jeanny genannt und esse gerne Kuchen, vorstellte. Seitdem bin ich ein großer Fan ihrer Kreationen, denn Jeanny isst nicht nur gerne Kuchen, sie backt auch die Besten allerzeiten. Das Gute daran, sie teilt jeden Sonntag eines ihrer Rezepte auf dem Blog Zucker, Zimt & Liebe. Es sind die Kuchen für die man auch am Sonntag zur Tankstelle fährt und Butter kauft. Die Rezepte sind klassisch mit einer klitzkleinen Portion Extravaganz. So habe ich schon sehr häufig den Gugl mit Cheesecakefüllung gebacken, der unglaublich gehaltvoll ist, aber von jedem mit Kusshand und lauten wie Ahhhh & Mhhhh gegessen wird.

Kurzlich erhielt ich das neueste Buch Jeannys Lieblingskuchen*  als Überraschung im Postkasten, ich öffnete das Päckchen voller Spannung und quietschte glücklich vor mich hin. Schon beim ersten Durchblättern wurde klar wieviel Liebe mal wieder in dieses Buch gesteckt wurde. Anfangs war ich etwas verwirrt, denn bei jeder Seite fiel mir ein kleines Zettelchen entgegen, doch beim genaueren hinsehen wurde schnell klar, das es alles Rezepte und Küchentipps aus Großmutterszeiten sind. Ich liebe diese kleinen aber feinen Details, denn wenn einer richtig backen konnte, dann waren es doch meist die Omis, nicht wahr?

Die Fotos von Jeanny sind wie immer ein Augenschmaus und die Themen reichen von Napfkuchen, Kastenkuchen, Kuchen aus der Springform & von Blech von A bis Z. Gehupft wie gegugelt eben.

Zitronenkuchen-aus-Lieblingskuchen

Zu meinem Geburtstag habe ich mir einen Kuchen aus dem Buch gebacken. Kein klassischer Zitronenkuchen, sondern der wohl saftigste Zitronenkuchen den ich je gegessen habe, mit einer köstlichen Buttercreme und einem hauch Holunder.

Zitronenkuchen mit Holundercreme

Teig: 250g Mehl – 1,5 TL Backpulver – 1 Prise Salz – 200g weiche Butter – 250g Zucker – 3 Eier – Abrieb von 2 Biozitronen – 100ml Vollmilch – 2 EL Holunderblütensirup

Frosting: 25 g weiche Butter – 50g Doppelrahmfrischkäse – 200g Puderzucker – 2 EL Holunderblütensirup

Außerdem : Butter für die Springform (23cm) Saft von 1 Zitrone – 2 EL Holunderblütensirup – 55g Zucker

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180°C Ober -und Unterhitze vorheizen. Springform fetten, Boden mit Backpapier auslegen.
  2. Für den Teig Mehl, Backpulver, und Salz vermischen.
  3. Butter, Zucker, Eier & Zitronenabrieb cremig rühren. Die Mehlmischung darübersieben und alles mit der Milch und dem Sirup zu einem glatten Teig verarbeiten. In die Springform füllen, glatt streichen und für 55 Minuten im Ofen backen. Stäbchenprobe machen !
  4. Gegen Ende der Backzeit Zitronensaft, Holunderblütensirup und Zucker in einem Topf erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Den fertigen Kuchen mit einem Stäbchen mehrmals einstecken und großzügig mit der Holunder-Zitronenmischung beträufeln.
  5. Kuchen abkühlen lassen, aus der Form lösen.
  6. Für das Frosting Butter und Frischkäse cremig schlagen, Puderzucker und Sirup untermixen und auf dem Kuchen verteilen. Mit Zitronen, Himbeeren, Minze und etwas abrieb dekorieren.

Lasst es euch schmecken !

Zitronenkuchen-Holundercreme

Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen Inspirieren für den nächsten Kaffeeklatsch. Und vielleicht findet dieses Buch ja auch in euer Bücheregal. Ich werde versuchen diese Kategorie hafenmaechens Buchtipp zu erweitern, denn mein Bücherregal ist voll mit vielen weiteren tollen Koch- und Backbüchern, die ich euch gern ans Herz legen mag.

Liebste Grüße

euer hafenmaedchen

*Vielen lieben Dank an Jeanny und den Hölkerverlag für dieses zauberhafte Rezensionsexemplar.

*Amazon Partnerlink

Teile diesen Beitrag

In: Food

Das magst du vielleicht auch

Pokebowl mit SushireisPOKÉ Bowl – Homemade Sushibowl gesund und lecker
RESPECT for FOOD – Das Motto des Sistermag -Events mit Grundig & Schott Ceran auf der IFA in Berlin
Erdbeereis mit WaffelstückchenBuchtipp – Lomelinos Eis plus ein Rezept für köstliches Erdbeereis aus der Eismaschine

Kommentare

  1. Jeanny meint

    5. April 2017 um 22:16

    Weisste was? Ich freu mir gerade nen kleinen Keks, weil ich weiss, in welch schöne Zuhause meine Bücher eingezogen sind. Makes me happy. Tausend Dank Du liebe!
    Jeanny

    Antworten
    • Anne meint

      5. April 2017 um 22:37

      <3 <3 <3

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nächster Beitrag >

#ichliebetulpen – Eine Reise in die Welt der Tulpen

Hey! Schön dass du da bist.

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Pinterest

hafenmaedchen-Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 hafenmaedchen