• Kontakt
  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

Food, London, shopping · 31. Januar 2013

#hafenmaedchengoeslondon Teil 1

Hallo ihr lieben !

 Da bin ich wieder. 

Ich brauchte ein paar Tage um wieder anzukommen, denn der Alltag hatte mich sofort wieder. Abends bin ich einfach erschöpft auf die Couch geplumpst und habe London nachwirken lassen.
Dank Instagram weiß ich aber auch wie neugierig schon einige auf meinen Londonbericht sind. Ich hab mich sehr gefreut, dass so viele von euch mir durch London gefolgt sind.  Jede Möglichkeit wurde genutzt um ein paar Updates zu posten, und so hab ich meine Päuschen in die Apple Stores verlegt. Also hier schonmal der erste Tipp freies Internet findet ihr im Applestore an der Regentsstreet, Covent Garden und im Westfieldshoppingcentre. 😉

Tag 1

Am Donnerstagmorgen ging es in aller früh in Richtung Flughafen, ich habe extra einen frühen Flug genommen um so viel Zeit wie möglich  in London zu verbringen.

In London Heathrow, gibt es die direkte Möglichkeit mit der Tube in die Innenstadt zu fahren. Ich finde dies besonders unkompliziert und bevorzuge daher immer Heathrow Airport. Am Flughafen wurde direkt die Oystercard aufgeladen. Das ist sozusagen eine Prepaidcard für die Ubahn und den Bus. 
In der Stadt habe ich dann die Busse bevorzugt. Es ist ersten etwas günstiger und man kann ne Menge tolle Dinge entdecken, besonders wenn man oben in der ersten Reihe sitzt!

Mein Schwerpunkt lag nicht auf Sightseeing sondern auf Shopping und die Stadt genießen! Die Sehenswürdigkeiten habe ich bei meinem halbjährigen Aufenthalt in London bereits abgeklappert!

Übernachten konnte ich bei einer Freundin, die zurzeit ein Praktikum in London macht. Wir haben im Stadtteil Fulham gewohnt, sehr nah an dem Fulham Broadway bzw ChelseaStadion.

Nachdem ich meinen Koffer bei meiner Freundin abgegeben hatte, machte ich mich auf den Weg Richtung Oxfordstreet. Ich bin Marble Arch ausgestiegen, sodass ich die Oxfordstreet bis zum Oxfordcircus runterschlendern konnte. 

Auf der Oxfordstreet gibt es eine Menge empfehlenswerte Shops.
Topshop
Primark
Forever 21
River Islands
Monsoons
    
Und besonders die riesigen Departmentstores 
Selfridge!!!!!
House of Fraser
Debenhams 
Und Außerdem ein MUSS ist  Liberty London an der Regentsstreet.
 
An wenigen Sehenswürdigkeiten bin ich natürlich auch vorbeigekommen und die hab ich dann auch für euch fotografiert.
PiccadillyCircus / Trafalger Square / Covent Garden
 
Zum Abschluss für den ersten Tag gibt es noch einen Foodtipp.
Wir waren bei Byron Burger! Hier gibt es leckere proper hamburgers, die einfach fantastisch sind. Das Preisleistungsverhältnis stimmt gut.
Byron Burger findet man häufig, eine weit verbreitete Kette!
Wichtig für London ist gutes Schuhwerk, ich war ganz glücklich mit meinen Uggboots, da es doch recht kalt war und man auf den Boots wie auf Wolken läuft!
Freut euch auf Teil 2 coming soon!
Cheers euer hafenmaedchen  !
  
Teile diesen Beitrag

In: Food, London, shopping

Das magst du vielleicht auch

Gesunder Snack aus dem Dörrautomat – Fruchtleder und Fruchtchips
Buttermilchbrot mit Chiasamen und obendrauf Rote-Bete-Aufstrich mit Cashewkernen
“HoHoHo” – Ein Frühstück beim hafenmaedchen mit klotzaufklotz

Kommentare

  1. Nadine meint

    31. Januar 2013 um 20:41

    Richtig schöne Bilder und Tipps, da möchte man am liebsten sofort losfliegen 🙂

    Antworten
  2. Wiener Wohnsinn meint

    1. Februar 2013 um 14:51

    Hi liebes Hafenmädchen !

    Ich beneide dich gerade seeehr ! London war ich auch bereits 2 x und es war immer wieder ein Erlebnis ! Ich mag den Flair dort , die Mentalität der Londoner und das Shopping natürlich !
    Danke , dass du uns teilhaben hast lassen, die Bilder wecken Erinnerungen in mir ..

    Schick dir liebe Grüße, Melanie

    Antworten
  3. BriGer meint

    2. Februar 2013 um 18:17

    Hey
    hab mit vieeeeel freude schon via insta deinen londontrip verfolgt und hätte mir gewünscht..ich wäre vor zwei jahren in den ein oder anderen laden gegangen, den du gepostet hast..schöööön! ich liebe diese stadt! sieht jedenfalls aus, als hätteste du ne menge spaß gehabt 😉
    grüssle und bis bald
    britta 🙂

    Antworten

Trackbacks

  1. #hafenmaedchengoeslondon Teil 3 – hafenmaedchen sagt:
    20. März 2014 um 22:02 Uhr

    […] ihr all meine Londonfotos. Freue mich wenn ihr vorbeischaut. Weiter Londontipps von mir gibt es hier und […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nächster Beitrag >

Frage-Foto-Freitag #zwei/zwanzig13

Hey! Schön dass du da bist.

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Pinterest

hafenmaedchen-Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 hafenmaedchen