• Kontakt
  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

  • HOME
  • Blog
  • Food
  • DIY
  • Wohnen
  • Garten
  • Persönliches

Allgemein · 25. Februar 2018

Plantlover Upcycling – Dose mit Chalkboardtape als Pflanztopf

Plantlover Upcycling Dose mit Chalkboardtape

In meinem Arbeitszimmer, gibt es einen Haufen an DIY Material. Sticker, Stoff, Garn, Papier, Stifte und natürlich Unmengen an Maskingtape, sogar Chalkboardtape und vieles mehr. Vieles so nach dem Motto, kann ich sicher irgendwann nochmal gebrauchen und so standen dort auch noch ein paar leere Dosen. Diese waren noch von einem Party DIY übrig geblieben, welches ich für die Geburtstagssause auf dem Blog von Jana gemacht habe. Aber wie sagt man so schön kommt Zeit kommt Rat. Genauso war es mit dem Chalkboardtape, welches der Liebste für meinen Adventskalender besorgt hat. Hierfür musste die richtige Idee auch erstmal reifen. Und so saß ich kürzlich in meinem Arbeitszimmer und die beiden Dinge kamen mir in den Sinn.

Besonders passend nun auch, dass dieses DIY perfekt zur DIY Challenge 5 Blogs & 1000 Ideen im Februar passt. Das war nicht so geplant, das hat sich so ergeben. Die DIY Challenge hält noch spannende Themen  für uns bereit wird von Jule Craftroomstories , Renate Titatoni , Liska Dekotopia, Kristina Bonny &Kleid und Dani Gingerredthings organisiert.

PLANTLOVER – Upcycling Pflanztopf aus Konservendose mit Chalkboardtape

Für dieses DIY benötigst du:

  • leere Konservendosen
  • Chalkboardtape* oder anderes Maskingtape
  • Kreidemarker*

*AmazonPartnerlinks

Edding Kreidemarker und Chalkboardtape

Und so wirds gemacht:

Dieses DIY ist wirklich kinderleicht und braucht eigentlich keine große Erklärung. Das Chalkboardtape wird um die Dose herum geklebt. Ich habe je Reihe immer wieder neu angesetzt. Die Naht, ist sozusagen immer an der gleichen Stelle. Dieses wird später einfach nach Hinten gedreht. Nun dürft ihr noch mit dem Kreidestift kreativ werden. Wie lautet dein Lieblingsspruch oder möchtest du vielleicht einen Ableger, deiner Pflanzen mit einer perönlichen Botschaft verschenken?

Beim bepflanzen solltest du zuerst Tonkugeln in die Dose füllen, danach Erde und dann eine Pflanze in die Dose setzen. Die Tonkugeln speichern die Feuchtigkeit und sorgen dafür dass keine Staunässe entsteht.

Lettering mit Kreidemarker auf Chalkboardtape I will survive

Seid ihr auch so große Plantlover so wie ich? Meine Pileas wachsen wie verrückt, häufig werde ich nach Tipps und Tricks für den grünen Daumen gefragt. Meine Antwort lautet dann immer Licht & Liebe. Wir sind heute zurück aus dem Wellnesswochenende gekommen, so ziemlich das erste was ich gemacht habe, war ein Rundgang durch die Wohnung mit einer Flasche Wasser in der Hand für meine Pflänzchen. Ich musste doch schauen ob es allen gut geht. Und ja sie haben sich über einen Schluck Wasser gefreut. Besonders schön ist es, wenn man dann noch ein neues Blatt oder einen Ableger entdeckt. Einen Blogpost zum Thema Monstera Ableger findet ihr auch auf meinem Blog und die liebe Hanna hat alles zum Thema Pilea Ableger zusammengefasst.

Ich wünsche euch nun viel Spaß beim ausprobieren und freue mich auch über eure Ideen mit Maskingtape. Seid ihr dabei bei der DIY Challenge  5 Blogs & 1000 Ideen?

Liebste Grüße

Anne das hafenmaedchen

Teile diesen Beitrag

In: Allgemein

Das magst du vielleicht auch

Donut liebt Waffel am Stiel =)
Berlin!
neue Deko musste mal her….

Kommentare

  1. Dani von Gingered Things meint

    25. Februar 2018 um 15:39

    Das gefällt mir richtig gut! Ich wäre nie auf die Idee gekommen das Washi Tape noch zu beschriften! Sehr cool! Lieben Dank für’s Mitmachen!!!

    Antworten
  2. Dorothea meint

    26. Februar 2018 um 12:34

    Liebe Anne,

    die machen sich echt auch schick. Das Chalkboardtape kannte ich noch nicht. Das ist für DIYs ja echt richtig cool. Und, ich bin ja auch so ein Pflanzenliebhaber und dann Tipp mit Licht und Liebe, ja da stimme ich voll und ganz zu. Ich hab für übrigens für meine kleinen nachgezogenen Sukkulenten auch ein neues Zuhause mit Washi Tape und Teelichtern gemacht.

    Liebe Grüße
    Dorothea

    Antworten
  3. Sabrina meint

    3. März 2018 um 18:23

    Mir stellt sich bloß die frage, wie die plflänzlein den rost vertragen. Ich nutze schon lange leere dosen für alles mögliche, auch habe ich schon setzlinge darin gezogen( oder wollte es) doch die dosen fingen sehr häufig an zu rosten…..
    Also nahm ich sie wieder raus und setzte sie statt dessen in plastik-obst-umverpackungen.

    LG
    Sabbý

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nächster Beitrag >

DIY – Korbtasche mit PomPoms im Ibizastyle

Hey! Schön dass du da bist.

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Pinterest

hafenmaedchen-Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 hafenmaedchen