hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

hafenmaedchen_logo
  • Home
  • Hamburg
  • Food
  • DIY
  • Lifestyle
  • Blogs I
  • Kontakt
DIY

DIY – Plantlover Pulli mit dem Plotter Silhouette Cameo 3

19. Mai 2018 by Anne 3 Comments

Flatlay Mamor - DIY Plantlover Pulli Schriftzug Plantlover

Seid ihr auch Team Plantlover? Dann hab ich heute etwas für euch. Eine Inspiration für ein easypeasy Plantlover Pulli DIY. Das ich ein Plantlover bin, lässt sich wohl kaum verbergen. Die Liebe zu den Pflanzen war noch nicht immer so groß.  Ich hatte zwar schon als Kind eine große Liebe zur Natur, bin hier auf dem Lande aufgewachsen und war viel draußen. Kein Matschloch und auch keine Löwenzahnwiese war vor mir sicher. Von meinem Traum Floristin zu werden, berichtete ich glaube ich bereits. Ich habe die schönsten Wald und Wiesensträuße gebunden und wollte diese an der Straße verkaufen. Unsere Straße war nur leider eine Straße wo kaum jemand vorbei fuhr ;). Die Löwenzahnblüte war auch sehr beliebt und so wurden von mir meterlange Löwenzahnketten gebunden, nur zu gut erinnere ich mich an die klebrigen Hände. Nungut ich schweife mal wieder ab. Als ich meine erste Wohnung bezog, zogen auch ein paar Pflanzen mit ein. Nur leider war mir das mit dem regelmäßigen gießen dann doch nicht so bewusst. Die meisten Pflanzen gingen ein und zogen wieder aus. Ich legte nicht so viel Wert auf Pflanzen, sondern erfreute mich an frischen Blumen auf dem Tisch. Doch irgendwann kam der urbanjungle Trend. Ich war infiziert und beschäftigte mich intensiver mit dem Thema Pflanzen und wurde zum Plantlover. Mittlerweile ist es sooo wahnsinnig grün in unserer Wohnung und ich erfreue mich an jedem neuen Blatt der einzelnen Pflanzen.

DIY Plantlover Pulli Pilea

DIY – Plantlover Pulli

Du benötigst:

Einen Pulli (meiner ist ein Hoodie von H&M) – einen Plotter z.B. Silhouette Cameo 3* – Aufbügelfolie* – einen Haken* zum entgittern – je nach Geschmack Bügelbilder*

So wirds gemacht:

Mit der Software Silhouette Studio wird der Schriftzug erstellt. Diese Software benutze ich für alles was ich mit dem Plotter schneiden möchte. Alle Schriftarten die ich auf dem Computer gespeichert habe können verwendet werden. Ich stöbere gern bei TheHungryJpeg und kaufe dort verschiedene Bundels ein. Anfangs muss man mit der Software etwas warm werden, verschiedene Youtube Videos helfen dabei. Ich bin da auch absolut noch kein Profi und wurschtel mich so durch.

Für den Aufdruck Plantlover habe ich die Grupierung aufgehoben und die einzelnen Buchstaben verschweißt, so dass ein zusammen hängender Druck entsteht. Wichtig ist auch darauf zu achten, dass die Schrift nicht zu klein und filigran ist. Das Messer schafft sonst die Feinheiten nicht. Probieren geht über studieren.

Silhouette Cameo 3 Aufbügelfolie

Achtet bitte immer darauf wie herum die Folie in den Plotter eingelegt wird. Denn manchmal muss der Schriftzug auch gespiegelt werden. Wenn der Wunschschriftzug gestaltet ist, kann es an das Plotten gehen. Zuerst immer einen Testschnitt machen, um sicher zu stellen, das dass Messer auch richtig eingestellt ist.Den fertigen Schriftzug für den Plantlover Pulli mit einem Haken entgittern.

Plotter Silhouette Cameo 3

Ich habe mich an den trendy T-Shirts orientiert, die gerade Stickereien seitlich auf der Brust haben. Den Schriftzug nach Wunsch plazieren und aufbügeln. Schon ist dein individuelles Kleidungsstück fertig. Wenn vorhanden, kann der Schriftzug auch noch mit einem Bügelbild unterstrichen werden. Für mich ein echter Plantlover Pulli natürlich nur mit Kaktus Bügelbild* !

Schriftzug Plantlover geplottet Bügelbilder Kaktus

Gefällt euch der Plantlover Pulli? Oder was würde auf deinem Pulli stehen?

Liebe Grüße

euer hafenmaedchen

*Dieser Beitrag enthält Amazon Partnerlinks.

Trackbacks

  1. DIY Adventskalender Waldtiere mit dem Schneideplotter sagt:
    23. November 2018 um 20:05 Uhr

    […] tolle Gerät nicht mehr missen. Viele T-Shirts & Pullis habe ich schon gepimpt, wie z.B. meinen Plantlover Pulli. Babybodys sind auch immer ein tolles Geschenk zur Geburt oder eben Sticker mit selbstklebender […]

    Antworten
  2. Last Minute Silvesterdeko mit dem Plotter - DIY Sektgläser & Vasen sagt:
    30. Dezember 2018 um 19:48 Uhr

    […] dazu besuchen. Ein Plotter ist ein Schneidegerät. Bisher schneide ich Folien um Schriftzüge und Motive auf Kleidungsstücke zu bringen oder Folien um diese auf Gegenstände zu kleben, wie z.B. Windlicher, Vasen oder nun […]

    Antworten
  3. Plotter DIY - Badezimmer Utensilien beschriften mit dem Plotter - Plotter Challenge 2019 — hafenmaedchen sagt:
    13. Januar 2019 um 22:10 Uhr

    […] Jahr habe ich schon verschiedene DIY mit dem Plotter umgesetzt. Diverse Kleidungsstücke wurden mit dem Plotter aufgepimt, Windlichter & Partydekoration  gestaltet und auch ein Adventskalender hat es schon auf den […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Hier schreibe ich über alles was mein Herz höher schlagen lässt ! Viel Spaß beim stöbern wünscht Euch Anne - das hafenmaedchen.

SCHREIB MIR

Folge mir auf

Archiv

  • ▼ 2019 (6)
    • Februar (3)
    • Januar (3)
  • ▼ 2018 (33)
    • Dezember (3)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (1)
    • August (3)
    • Juli (3)
    • Juni (2)
    • Mai (5)
    • März (4)
    • Februar (3)
    • Januar (2)
  • ► 2017 (41)
    • Dezember (3)
    • November (5)
    • Oktober (1)
    • September (3)
    • August (3)
    • Juli (5)
    • Juni (5)
    • Mai (2)
    • April (7)
    • März (3)
    • Februar (1)
    • Januar (3)
  • ► 2016 (56)
    • Dezember (3)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (4)
    • August (7)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (7)
    • April (4)
    • März (8)
    • Februar (4)
    • Januar (3)
  • ► 2015 (29)
    • Dezember (2)
    • November (4)
    • Oktober (2)
    • September (1)
    • August (4)
    • Juli (2)
    • Juni (2)
    • Mai (3)
    • April (3)
    • März (2)
    • Februar (3)
    • Januar (1)
  • ► 2014 (46)
    • Dezember (1)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (4)
    • August (4)
    • Juli (6)
    • Juni (4)
    • Mai (2)
    • April (5)
    • März (7)
    • Februar (4)
    • Januar (2)
  • ► 2013 (88)
    • Dezember (6)
    • November (8)
    • Oktober (5)
    • September (9)
    • August (6)
    • Juli (10)
    • Juni (9)
    • Mai (11)
    • April (9)
    • März (4)
    • Februar (4)
    • Januar (7)
  • ► 2012 (66)
    • Dezember (4)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (7)
    • August (5)
    • Juli (8)
    • Juni (9)
    • Mai (9)
    • April (11)
    • März (1)
    • Februar (2)
    • Januar (1)
  • ► 2011 (38)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (7)
    • September (1)
    • August (1)
    • Juli (7)
    • Mai (4)
    • April (5)
    • März (3)
  • ► 2010 (7)
    • Dezember (1)
    • Oktober (3)
    • September (1)
    • August (2)
© Copyright 2010-2019 hafenmaedchen.de · Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung