In kleiner Runde wurde geplaudert, gehäkelt und geblättert. Hanna hat all die schönen Naturhäkeleien entworfen und verriet uns, dass auch sie sich gerne bei Youtube mal was beibringen ließ. Falls ihr also sagt, oh ich möchte auch so gerne Häkeln lernen , kann es aber leider nicht durchstöbert mal Youtube und ihr werdet es schnell lernen.
Aber Achtung auch Hanna warnt im Buch vor dem Suchtfaktor, denn wenn man einmal anfängt zu häkeln ist man schnell vom Häkelvirus infiziert. Von Clara und Hanna wurden die Naturhäkeleien in Szene gesetzt und Clara hat auf den Auslöser gedrückt.
Ich habe damals beim Strickklub im Lokal das häkeln mit Zpaghetti gelernt. Mit diesem dicken Garn konnte ich ganz schnell Erfolge erzielen und kann es jedem empfehlen und zur Steigerung könnt ihr dann in dieses Buch schauen.
Auf der Buchparty haben wir uns an fruchtigen Untersetzern versucht, doch leider bin ich am Magicring kläglich gescheitert, worauf ich meine eigene Naturhäkelei kreiert habe. Es ist dieses Seepferdchen geworden.
Und für alle die nun sagen WoW das Buch finde ich Spitze, ich möchte es unbedingt haben schauen beim Buchhändler ihres Vertrauens vorbei oder hüpfen bei mir in den Lostopf und versuchen ihr Glück bei meiner Verlosung.
Das Gewinnspiel ist abgelaufen, die Gewinnerin wurde per email informiert! Vielen Dank fürs mitmachen!
frauheuberg meint
na, gerade hier rübergehüpft und ganz entzückt von deinem schönen GIVEAWAY…da springe ich doch gerne in den Lostopf und so süsse kleine Kakteen wären arg süß zum nachzaubern…also Daumen drücken und dir ganz liebe Wochenendgrüsse schicken…lese bei bloglovin mit…;)…und hier noch: frauheuberg@web.de
Anonymous meint
Liebes Hafenmaedchen, da hast du ja ein tolles Giveaway für uns 🙂
Da hüpfe ich doch sehr gerne mit in den Lostopf!!
Ich häkel wahnsinnig gerne Mützen und hätte großes Lust einen Glückspilz
zu häkeln! Würde mich riesig über das Buch freuen 🙂
Ich lese über Facebook bei dir mit und meine Mailadresse lautet girnus.sabrina@web.de
Dir ein tolles Wochenende von Brini 🙂
stehrumchen meint
Oh klasse Buch, tolle Sachen. Ich werde mir wohl mal youtube als Lehrer engagieren 😉 Würde so gerne eine Mütze und einen Schal für unsere kleine Motte häkeln.
Liebste Grüße und einen entspannten Sonntag wünscht Dir Nina
P.S. Lese bei Bloglovin mit
Kirsten meint
Liebes hafenmädchen! Was für ein tolles Giveaway!
Über dieses Buch würde ich mich ganz doll freuen. Ich muß unbedingt den Glückspilz häkeln!
Also hüpfe ich flugs in den Lostopf!
Liebe Grüße von Kirsten
Anonymous meint
Ich habe mich als Erstes an eine Mütze gewagt. Die Größe,…naja… es war jedoch nur so groß, dass meine kleine Keramik-Eule jetzt ´ne Mütze tragen kann 🙂
anika28589@gmail.com
Johanna meint
Ach mensch, wie schön! Ich hätte mal noch vorbei kommen sollen, das haben Clara und Hanna am Samstag auch nochmal gesagt…aber vielleicht hab ich ja jetzt Glück und gewinne das Buch. Schön, dass ihr so einen netten Nachmittag hattet! Ich würde Gemüse häkeln, und Obst, für den Kaufmannsladen meiner Tochter – auch wenn sie den noch gar nicht hat und es noch ein bisschen früh ist, aber man kann nie früh genug anfangen, oder? Mein letztes Häkelprojekt waren viele kleine Herzen in pink, die ich am Valentinstag in der Schanze verteilt hab.
Liebste Grüße von Johanna
Hanse-Herz-Hamburg meint
Moin Moin Anne,
der Sommer ist ja nun vorbei und beim Lesen deines Posts fällt mir doch glatt mein letztes Häkelprojekt wieder ein. Eine groooooße Decke.
Noch schlummert sich in den letzten Zügen der Fertigstellung im Keller und ……… ich werde es dann wohl in Angriff nehmen.
Bild folgt dann demnächst bei mir.
Nun rufen die Fischbrötchen am Hafen 😀
Einen schönen sonnigen Tag,
Emely N
Anonymous meint
Nun hat es mich auch erwischt – das Häkelfieber! Und du bist eine der Mitschuldigen. Ich bin zwar noch ganz am Anfang, versuche mich jedoch an einer kleinen Patchworkdecke für meinen Neffen. Wie schön es wäre ihm gehäkeltes Gemüse und Co. zu schenken.
Deine Sabrina
brina.hoffmann@web.de
Maike Karen meint
Ich würde gerne versuchen Obst zu häkeln – für den Kaufladen meiner kleinen Nichte! Aber meine ersten Versuche sind kläglich gescheitert, ich bräuchte das Buch also ganz dringend!
Liebe Grüße
Maike Karen
maike01(at) gmx.net
Bettina- mach-was-draus meint
was für ein tolles Give- Away! leider habe ich keine Buchvorschau im Netz gefunden, aber das Buch klingt sehr vielversprechend. Ich selbst bin nicht gerade die Häklerin, sondern habe letztes Jahr seit vielen, vielen Jahren mal wieder die Häkelnadel geschwungen um kleine Eulen und Kürbisse mein Werk nennen zu können….mit 50 Ideen im Buch sollte für jeden etwas dabei sein und sicher auch für mich als Anfängerin…Stäbchen und Co. werden lt. Buchbeschreibung ja auch nochmal erläutert und in einer Art Grundkurs kurz nochmals als Auffrischung erläutert…- das beruhigt ungemein. Scheint auf jeden Fall ein tolles Buch zu sein und für 15 Euro und 50 Ideen ist es sicher seinen Preis auch wert. Welches Projekt ich angehen würde…die Möhrchen sehen auf jeden Fall super aus und wären eine schöne Ergänzung für die Spielküche aber auch für die Osterdeko mehr als gut geeignet …..Pilze kommen immer gut als Deko, aber ich würde mich einfach überraschen lassen und dann spontan entscheiden 🙂 ich folge dir im Übrigen gerne unter http://www.mach-was-draus.blog.de über Facebook
Anonymous meint
Das wäre ein Buch für mich, denn ich bin ein großer Häkelfan und liebe kleine Häkeleien, mit denen man die Welt bunter macht. Allein die lustige Karotte holt einen in die Kindertage zurück.
Einen lieben Gruß schickt Chris aus Graz
Anonymous meint
Ich glaube, ich würde fast das ganze Buch “durchhäkeln”, da sind ja so viele schöne Anleitungen drin! Mein letztes kleines Projekt war ein Schlumpf. Ist echt schlumpfig-niedlich geworden und meine kleine Tochter hat sich sehr darüber gefreut! 🙂
Schneewittchens-Apfel meint
In meinem Kopf schwirren gerade eine ganze Menge Häkelprojekte rum (ganz oben auf der Liste steht eine Mütze, für die ich aber erst noch die passende Wolle kaufen muss).
Ansonsten versuche ich seit knapp einem Jahr eine “Patchwork-Decke” aus Granny-Squares zu häkeln. Die Squares sind immerhin schon fertig. Jetzt müssen sie nur noch aneinandergehäkelt werden. Das beantwortet dann auch die Frage nach meinem aktuellen Projekt. 🙂
Was bin ich froh, wenn ich damit endlich fertig bin (ist ja doch schon ein etwas größeres Projekt). 🙂
Viele Grüße
Katrin
Barbara Koch meint
Hallo Hafenmädchen,
ich möchte auch so gerne dieses Buch gewinnen. Dann kann ich meinem Neffe zeigen, dass ich auch häkeln kann. So hat er mir jetzt eine Mütze gehäkelt. Und super ist sie geworden!
Lg Barbara_koch@yahoo.de
Barbara Koch meint
Jetzt schreib ich auch noch meine Adresse falsch. Richtig ist barbara_koch2004@yahoo.de
Sabine meint
Oh, jetzt wo ich schon mal hier bin, mache ich doch auch gerne noch bei diesem coolen Gewinnspiel mit!!