hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

hafenmaedchen_logo
  • Home
  • Hamburg
  • Food
  • DIY
  • Lifestyle
  • Blogs I
  • Kontakt
DIY

DIY – Pinwand aus Korkuntersetzer für die Küche

20. Februar 2017 by Anne 3 Comments

TEASER_DIY-Pinwand

Der erste Monat im neuen zu Hause ist nun fast vorüber. Ich bin fleißig dabei mich einzuleben, aber nach der Arbeit oft einfach todmüde und viel zu KO um noch all meine Ideen in Taten umzusetzten. Von daher geht es hier auf dem Blog momentan noch etwas ruhig zu. Ich hoffe das ändert sich bald.

Der Liebste denkt ja mittlerweile schon richtig gut mit und so kam ihm die Idee für eine Pinwand in der Küche und ob ich nicht Lust hätte dafür etwas zu “basteln”. Mir kam sofort die Idee die Korkuntersetzter des großen schwedischen Möbelhauses zu verwenden. Diese Art der Pinwand habe ich bereits vor Ewigkeiten auf Pinterest gepint und auch in der vorrigen Kita umgesetzt. Diese Pinwand hat sich als unglaublich hilfreich erwiesen. Also habe ich kurzerhand neue Untersetzer besorgt und unsere Küche ein kleines bisschen aufgepimt.

DIY-Pinwand-Kork

Folgendes Material benötigt ihr für dieses easypeasy Pinwand – DIY

Korkplatten/Korkuntersetzter – Kreppband – Farbe & Pinsel – Pins oder Herzkopfstecknadeln*– Nägel oder Powerstripes*

Pinwand-Kork-DIY

So wirds gemacht:

Ihr könnt die Untersetzer nach belieben abkleben, sodass Muster entsehen, nur bestimmte Bereiche angemalt werden oder ähnliches. Vielleicht sollen es auch Buchstaben sein oder oder. Lasst eurer Kreativität freien lauf. Bemalt anschließend die gewünschten Flächen mit der Farbe. Ich habe die Farrow&Ball Wandfarbe in Pavilion Gray benutzt, da ich noch einen Rest vorhanden hatte. Lasst die Farbe ausreichend Trocknen und streicht ggf. noch ein zweites mal. Gut trocknen lassen und Kreppband vorsichtig entfernen.

Nun befestigt ihr die Pinwand an der gewünschten Wand. Hier gibt es natürlich viele Möglichkeiten, entweder mit Bilderaufhängern, Nägeln oder Poster Powerstripes. Ich habe mich für die Powerstripes entschieden, da wir die Korkplatten am Fliesenschild in der Küche befestigen mussten.

Für die Befestigung der Notizen und Erinnerungen habe ich Stecknadeln mit Herzkopf ausgesucht.

Kuechenpinwand_bearbeitet-1

So in unserer Küche hängen nun Notizen sortiert, im Moment eher hübsch anzusehen mit Erinnerungen aus unserem Wellnessurlaub, eine Karte zum neuen Jobstart von einer lieben Ex Kollegin, also mal schauen wie lange es so hübsch bleibt.

Habt es hübsch

euer hafenmaedchen

*Amazonpartnerlinks

Merken

Comments

  1. Carolin says

    1. März 2017 at 13:49

    Hihi, genau dasselbe Projekt habe ich schon seit Monaten in der Pipeline! Es mangelt weder an den Korkuntersetzern, noch an der Farbe. Eigentlich nur daran, dass ich endlich mal anfange! Also vielen Dank für den tollen Reminder und weiterhin gutes Einleben im neuen Zuhause!

    Antworten
  2. Jeanny says

    1. März 2017 at 17:00

    Oh, total höbsch!!! ich bin ja so ne Diy Niete, aber ich könnte mich hier mal herantrauen 🙂 Vielleicht mit Initialien der Familienbande?

    Liebsten Gruß!
    Jeanny

    Antworten
  3. Shirley | live4happiness2day says

    5. März 2017 at 14:27

    Was eine schöne, einfache Idee. Könnte man ja eigentlich auch für den “normalen” Gebrauch als Untersetzer umsetzen – ich find die Korkteile sehen immer etwas altbacken aus, aber so könnte man das ja easy aufpeppen. Vielen Dank für die Inspiration. 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Hier schreibe ich über alles was mein Herz höher schlagen lässt ! Viel Spaß beim stöbern wünscht Euch Anne - das hafenmaedchen.

SCHREIB MIR

Folge mir auf

Archiv

  • ► 2020 (6)
    • November (1)
    • September (1)
    • Juli (1)
    • April (2)
    • März (1)
  • ► 2019 (20)
    • Dezember (1)
    • November (1)
    • Oktober (1)
    • August (3)
    • Juli (1)
    • Juni (2)
    • April (4)
    • März (1)
    • Februar (3)
    • Januar (3)
  • ► 2018 (33)
    • Dezember (3)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (1)
    • August (3)
    • Juli (3)
    • Juni (2)
    • Mai (5)
    • März (4)
    • Februar (3)
    • Januar (2)
  • ▼ 2017 (41)
    • Dezember (3)
    • November (5)
    • Oktober (1)
    • September (3)
    • August (3)
    • Juli (5)
    • Juni (5)
    • Mai (2)
    • April (7)
    • März (3)
    • Februar (1)
    • Januar (3)
  • ► 2016 (56)
    • Dezember (3)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (4)
    • August (7)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (7)
    • April (4)
    • März (8)
    • Februar (4)
    • Januar (3)
  • ► 2015 (29)
    • Dezember (2)
    • November (4)
    • Oktober (2)
    • September (1)
    • August (4)
    • Juli (2)
    • Juni (2)
    • Mai (3)
    • April (3)
    • März (2)
    • Februar (3)
    • Januar (1)
  • ► 2014 (46)
    • Dezember (1)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (4)
    • August (4)
    • Juli (6)
    • Juni (4)
    • Mai (2)
    • April (5)
    • März (7)
    • Februar (4)
    • Januar (2)
  • ► 2013 (88)
    • Dezember (6)
    • November (8)
    • Oktober (5)
    • September (9)
    • August (6)
    • Juli (10)
    • Juni (9)
    • Mai (11)
    • April (9)
    • März (4)
    • Februar (4)
    • Januar (7)
  • ► 2012 (66)
    • Dezember (4)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (7)
    • August (5)
    • Juli (8)
    • Juni (9)
    • Mai (9)
    • April (11)
    • März (1)
    • Februar (2)
    • Januar (1)
  • ► 2011 (38)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (7)
    • September (1)
    • August (1)
    • Juli (7)
    • Mai (4)
    • April (5)
    • März (3)
  • ► 2010 (7)
    • Dezember (1)
    • Oktober (3)
    • September (1)
    • August (2)
© Copyright 2010-2021 hafenmaedchen.de · Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung