hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

hafenmaedchen_logo
  • Home
  • Hamburg
  • Food
  • DIY
  • Lifestyle
  • Blogs I
  • Kontakt
DIY

DIY Knallbonbons – Handlettering mit edding Glanzlackmarker

30. Dezember 2019 by Anne Leave a Comment

DIY Knallbonbons mit edding Glanzlackmarker- Tischdekoration Silvester

WERBUNG für edding //

Die letzten Tage im Jahr sind angebrochen, und Silvester steht vor der Tür. Wie feierst du Silvester? Gibt es eine große Sause oder feierst du lieber im kleinen Kreis? Wir feiern die letzten Jahre immer im kleinen Kreis. Was für mich in kleiner geselliger Runde eigentlich nicht fehlen darf ist Tischfeuerwerk und Knallbonbons. Ich möchte euch heute eine DIY Idee für Knallbonbons mit auf den Weg geben. Diese Variante ist kostengünstig und kann sehr persönlich ausfallen.

DIY Knallbonbons mit edding Glanzlackmarker

DIY Knallbonbons mit edding Glanzlackmarker - Handlettering auf Folie

Der edding Glanzlackmarker eignet sich ,mit seiner weiche Rundspitze von 1-2mm, für verschiedene Oberflächen sehr gut. Die Tinte ist besonders deckend, langlebig, wasserfest, abrieb-, licht- und hitzebeständig. Es lassen sich verschiedene Materialien dekorieren. Neben Glas, Metall, Stein und Plastik habe ich sie für Geschenkfolie benutzt. Auf der glatten Oberfläche war es kein Problem mit dem edding Glanzlackmarker zu schreiben. Es wird eine große Farbvielfalt geboten, ganz neu jetzt auch in pastell.

Für das Knallbonbon DIY benötigst du:

edding Glanzlackmarker in pastell – Geschenkfolie oder Geschenkpapier – Klorollen -Garn – Schere –

doppelseitiges Klebeband oder Klebestift –

Konfetti – Wünsche für das neue Jahr

Materialsammlung DIY Knallbonbons mit edding Glanzlackmarker

So wird es gemacht:

Als erstes werden Wünsche für das neue Jahr formuliert. Diese können personalisiert sein oder allgemein gehalten werden. Je nach Gusto per Hand geschrieben oder am Computer als Ausdruck fertig gestellt werden. Ich habe mich für die Computer Variante entschieden und die Wünsche anschließend in Streifen schnitten.

Als nächstes kommen die edding Glanzlackmarker in Pastell zum Einsatz. Ich habe kleine Letterings mittig auf die bereits zugeschnittene Geschenkpapierfolie platziert. Kleine Botschaften wie, Lasst die Korken knallen, Knaller 2020 und Neues Jahr, neues Glück zieren die Knallbonbons.

edding Glanzlackmarker in patell rosa für Handlettering

Die Geschenkpapierfolie wird mit doppelseitigem Klebeband an der Klopapierrolle fixiert und anschließend mit Konfetti und Neujahrswunsch gefüllt. Vielleicht hast du noch einen kleinen Glückbringer zur Hand, den du mit in den BonBon geben kannst. Die Knallbonbons werden nun an beiden Seiten mit dem Garn zugebunden und schon kann die Party beginnen.

Knallbonbon mit Handlettering für Silvester

Natürlich können die Knallbonbons auch mit Namen personalisiert werden oder willkürlich verteilt werden. Wie immer gilt, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ob witziger Gruß oder klassische Neujahrswünsche.

DIY Knallbonbons mit edding Glanzlackmarker - Neujahrswünsche

DIY Knallbonbons mit edding Glanzlackmarker Neujahrswünsche

DIY Knallbonbons mit edding Glanzlackmarker

Was darf für dich an Silvester nicht fehlen?

Ich wünsche dir einen guten Rutsch, ein gesundes, fröhliches und kreatives Jahr 2020!

Liebste Grüße

euer hafenmaedchen

*Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit edding entstanden.

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Hier schreibe ich über alles was mein Herz höher schlagen lässt ! Viel Spaß beim stöbern wünscht Euch Anne - das hafenmaedchen.

SCHREIB MIR

Folge mir auf

Archiv

  • ► 2020 (6)
    • November (1)
    • September (1)
    • Juli (1)
    • April (2)
    • März (1)
  • ▼ 2019 (20)
    • Dezember (1)
    • November (1)
    • Oktober (1)
    • August (3)
    • Juli (1)
    • Juni (2)
    • April (4)
    • März (1)
    • Februar (3)
    • Januar (3)
  • ► 2018 (33)
    • Dezember (3)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (1)
    • August (3)
    • Juli (3)
    • Juni (2)
    • Mai (5)
    • März (4)
    • Februar (3)
    • Januar (2)
  • ► 2017 (41)
    • Dezember (3)
    • November (5)
    • Oktober (1)
    • September (3)
    • August (3)
    • Juli (5)
    • Juni (5)
    • Mai (2)
    • April (7)
    • März (3)
    • Februar (1)
    • Januar (3)
  • ► 2016 (56)
    • Dezember (3)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (4)
    • August (7)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (7)
    • April (4)
    • März (8)
    • Februar (4)
    • Januar (3)
  • ► 2015 (29)
    • Dezember (2)
    • November (4)
    • Oktober (2)
    • September (1)
    • August (4)
    • Juli (2)
    • Juni (2)
    • Mai (3)
    • April (3)
    • März (2)
    • Februar (3)
    • Januar (1)
  • ► 2014 (46)
    • Dezember (1)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (4)
    • August (4)
    • Juli (6)
    • Juni (4)
    • Mai (2)
    • April (5)
    • März (7)
    • Februar (4)
    • Januar (2)
  • ► 2013 (88)
    • Dezember (6)
    • November (8)
    • Oktober (5)
    • September (9)
    • August (6)
    • Juli (10)
    • Juni (9)
    • Mai (11)
    • April (9)
    • März (4)
    • Februar (4)
    • Januar (7)
  • ► 2012 (66)
    • Dezember (4)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (7)
    • August (5)
    • Juli (8)
    • Juni (9)
    • Mai (9)
    • April (11)
    • März (1)
    • Februar (2)
    • Januar (1)
  • ► 2011 (38)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (7)
    • September (1)
    • August (1)
    • Juli (7)
    • Mai (4)
    • April (5)
    • März (3)
  • ► 2010 (7)
    • Dezember (1)
    • Oktober (3)
    • September (1)
    • August (2)
© Copyright 2010-2021 hafenmaedchen.de · Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung