hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

hafenmaedchen_logo
  • Home
  • Hamburg
  • Food
  • DIY
  • Lifestyle
  • Blogs I
  • Kontakt

Archives for Juli 2019

DIY

Fiesta Picknick im Garten – DIY Ideen für Picknick und Deko

27. Juli 2019 by Anne 7 Comments

WERBUNG für hella Mineralbrunnen // Sommerzeit ist Picknickzeit ! So langsam kehrt der Sommer zurück und da kann man sehr gerne das Essen nach draußen verlegen. Ganz einfach und unkompliziert auf einer Decke oder ein kleines Event daraus machen. Ich liebe kleine Events und Mottopartys, daher wurde einmal kräftig in die Dekokiste gegriffen und ein Fiesta Picknick im Garten veranstaltet, mit leckeren Snacks, toller Deko und einer super DIY Spielidee.

Fiesta Picknick mit hella mango picchu

Habt ihr schon die limitierte Edition von hella Mineralbrunnen entdeckt ? Das leckere Erfrischungsgetränk mit Mango- Pfirsicharoma passt perfekt zum Fiesta Picknick im Garten. Das farbenfrohe Etikett hat mich zur bunten Deko inspiriert und ich habe die Dekoelemente Kaktus und Lama für das Fiesta Picknick mit aufgegriffen. Was bei einer fröhlichen Fiesta nicht fehlen darf, sind bunte Farben ! Um viele bunte Pompons zu machen, wurde die Wollkiste hervorgeholt und es wurden viele Pompons gewickelt, um diese später auf einem schmalen Geschenkband aufzufädeln. Eine sehr einfache Dekoidee, die man auch gut mit Hilfe von Kindern umsetzten kann. Es gibt tolle Hilfsmittel, wie z.B. diese Pompon Maker* .

DIY Pompon Girlande

Weitere Pompons habe ich für meine DIY Idee für das Fiesta Picknick benötigt. Denn bei diesem fröhlichem Picknick geht es vor allem auch darum aktiv zu sein. Jeder kennt das Spiel Tic Tac Toe, welches immer wieder in der Schule in langweiligen Unterrichtsstunden die Collegeblöcke gefüllt hat. Ich habe eine große Version gebastelt passend für das Fiesta Picknick mit der limitierten Edition “hella mango picchu” !

DIY Tic Tac Toe

DIY TIC TAC TOE mit Kaktus und Pompons

Zutaten für dieses DIY :

Modellbauholzleisten – Holzleim – Schleifpapier und Säge – Holzringe – Wolle / Pompons – ca 5 m Seil

DIY Tic Tac Toe

So wirds gemacht:

Die Holzleisten für den Kaktus werden auf eine Länge von ca 30 cm gesägt. Das eine Ende wird rund gesägt und anschließend gut geschliffen. Für die Kaktusableger werden je nach Geschmack etwas kürzere Stücke gesägt und ebenfalls abgerundet. Um die Ableger zu befestigen, wird ein Verbindungsstück gesägt. Nun werden Ableger und Hauptstamm des Kaktus platziert und mit Holzleim befestigt. Am besten wird dafür eine Schraubzwinge benutzt. Um die Holzringe etwas aufzupimpen und ein bisschen Farbe ins Spiel zu bringen, werden die Pompons an den Ringen befestigt. Für das Spielfeld werden 4 gleich lange Stücke des Seils geschnitten. Ich habe das Seil etwas aufgedreht, um die Seile miteinander zu verknoten.

Eine weitere Aktivität, nicht nur bei Kindern beliebt, ist das zerschlagen einer Pinata. Es gibt viele Modelle, die sehr aufwendig zu basteln sind. Ich habe mir eine einfache Variante überlegt, die schnell gebastelt werden kann.

DIY – LAMA PINATA

Zutaten für dieses DIY:

Lampenschirm aus Papier – Seidenpapier -Tonkarton – Bommelbodüre – Garn- Stifte- Bonbons – Tacker – Schere – Heißkleber

DIY Lama Pinata

So wird es gemacht:

Um den Lampenschirm zu schließen, damit die Süßigkeiten nicht herausfallen können, wird ein Kreis aus Tonkarton ausgeschnitten und am Boden mit Heißkleber befestigt. Die Augen habe ich auf  weißem Tonkarton aufgezeichnet, ausgeschnitten und aufgeklebt. Für die Schnauze habe ich einen Kreis ausgeschnitten und die Schnauze mit schwarzem Filzstift aufgemalt. Besonderer Hingucker beim Lama sind natürlich die Bommel. Die Bommelgirlande wird ebenfalls mit Heißkleber befestigt. Dann dürfen die Ohren natürlich auch nicht fehlen. Über die Ohren meines Lamas könnte man sich nun streiten, vielleicht sind es auch eher Hasenohren, die ersten Ohren, die ich gezeichnet habe erinnerten mich eher an ein kleines Teufelchen. Also wie ihr seht muss es nicht perfekt sein, ein individuelles Lama mit Charakter ist doch viel schöner. Aus dem Seidenpapier habe ich kleine Fächer geschnitten und diese übereinander als Mähne an den Lampenschirm getackert.

DIY Tassel aus Seidenpapier

Um Tasseln aus Seidenpapier herzustellen, kannst du mehrere Lagen Seidenpapier übereinander legen und in der Mitte falten. Nun mehrfach einschneiden und anschließend aufwickeln und zusammentackern. Diese Tasseln werden in verschiedenen Längen unterhalb des Lampenschirms angebracht. Zum Abschluss wird die Pinata mit Süßigkeiten befüllt.

Picknick Snack – Obstsalat in Eiswaffel

Die passenden Snacks sollten natürlich auch nicht fehlen, wie wäre es also mit Obstsalat aus der Eiswaffel?  Passend zu “hella mango picchu”, gab es Pfirsich und Mango im Obstsalat garniert mit Blaubeeren. Die Eiswaffeln wurden innen mit Schokolade bestrichen und am Rand etwas mit Streuseln verziert. Ein köstlicher Obstsnack direkt auf die Hand.

Obsalat mit Mango und Pfirsich in der Eiswaffel

Vielleicht habt ihr jetzt auch Lust bekommen eine kleine Picknick Party zu feiern? Du möchtest die neue limitierte Edition von hella Mineralbrunnen probieren? Dann schreib einen Kommentar und beantworte mir: Was darf für dich bei einer Fiesta nicht fehlen? Mit etwas Glück gewinnst du ein Produktpaket der neuen limitierten Sorte von hella Mineralbrunnen.

 

Teilnahmebedingungen hella Mineralbrunnen Verlosung :

*Bitte schreibt einen Kommentar: Was darf für dich bei einer Fiesta nicht fehlen ?

*Hinterlasst eine eMailadresse im Kommentar, damit ich euch über euren Gewinn informieren kann!

*Zeitraum des Gewinnspiels ist 27. Juli 2019 bis 3. August 2019 20 Uhr. Der Gewinner wird von mir benachrichtigt und ihr erklärt euch damit einverstanden, eure Adresse im Falle eines Gewinns mitzuteilen, damit ich sie an hella Mineralbrunnen weitergeben kann, damit sich der Gewinn  auf den Weg zu euch macht.

*Teilnahme nur in Deutschland, Versand in andere Länder nicht möglich.

*Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden.

*Mindestalter 18 Jahre.

Viel Glück

wünscht euch

das hafenmaedchen

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Hier schreibe ich über alles was mein Herz höher schlagen lässt ! Viel Spaß beim stöbern wünscht Euch Anne - das hafenmaedchen.

SCHREIB MIR

Folge mir auf

Archiv

  • ► 2020 (6)
    • November (1)
    • September (1)
    • Juli (1)
    • April (2)
    • März (1)
  • ▼ 2019 (20)
    • Dezember (1)
    • November (1)
    • Oktober (1)
    • August (3)
    • Juli (1)
    • Juni (2)
    • April (4)
    • März (1)
    • Februar (3)
    • Januar (3)
  • ► 2018 (33)
    • Dezember (3)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (1)
    • August (3)
    • Juli (3)
    • Juni (2)
    • Mai (5)
    • März (4)
    • Februar (3)
    • Januar (2)
  • ► 2017 (41)
    • Dezember (3)
    • November (5)
    • Oktober (1)
    • September (3)
    • August (3)
    • Juli (5)
    • Juni (5)
    • Mai (2)
    • April (7)
    • März (3)
    • Februar (1)
    • Januar (3)
  • ► 2016 (56)
    • Dezember (3)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (4)
    • August (7)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (7)
    • April (4)
    • März (8)
    • Februar (4)
    • Januar (3)
  • ► 2015 (29)
    • Dezember (2)
    • November (4)
    • Oktober (2)
    • September (1)
    • August (4)
    • Juli (2)
    • Juni (2)
    • Mai (3)
    • April (3)
    • März (2)
    • Februar (3)
    • Januar (1)
  • ► 2014 (46)
    • Dezember (1)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (4)
    • August (4)
    • Juli (6)
    • Juni (4)
    • Mai (2)
    • April (5)
    • März (7)
    • Februar (4)
    • Januar (2)
  • ► 2013 (88)
    • Dezember (6)
    • November (8)
    • Oktober (5)
    • September (9)
    • August (6)
    • Juli (10)
    • Juni (9)
    • Mai (11)
    • April (9)
    • März (4)
    • Februar (4)
    • Januar (7)
  • ► 2012 (66)
    • Dezember (4)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (7)
    • August (5)
    • Juli (8)
    • Juni (9)
    • Mai (9)
    • April (11)
    • März (1)
    • Februar (2)
    • Januar (1)
  • ► 2011 (38)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (7)
    • September (1)
    • August (1)
    • Juli (7)
    • Mai (4)
    • April (5)
    • März (3)
  • ► 2010 (7)
    • Dezember (1)
    • Oktober (3)
    • September (1)
    • August (2)
© Copyright 2010-2021 hafenmaedchen.de · Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung