hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

hafenmaedchen_logo
  • Home
  • Hamburg
  • Food
  • DIY
  • Lifestyle
  • Blogs I
  • Kontakt

Archives for August 2018

DIY

DIY Couchtisch aus Gerüstbohlen mit Tools von BOSCH Home & Garden

26. August 2018 by Anne 4 Comments

Holzbohlen und Werkzeuge von BOSCH

WERBUNG für BOSCH Home & Garden  // Es ist mal wieder Zeit für ein etwas größeres DIY Projekt gewesen. Lange träume ich schon von einem neuen Esstisch für unser Esszimmer. Bisher ist uns da noch nicht das Richtige über den Weg gelaufen oder einfach unbezahlbar. So war uns schon lange klar, wir müssen selber Hand anlegen. Die Kleinanzeigen wurden rauf und runter studiert, bis uns irgendwann Gerüstbohlen ins Auge fielen. Zack saßen wir im Auto und fuhren los. Aus einem Garten schleppten wir die Gerüstbohlen und lagerten diese zu Hause ein. Dabei stellte sich allerdings heraus, dass einige Bretter bereits relativ krumm und durchlöchert waren und für einen Esstisch eher nicht geeignet. Warum also nicht erstmal mit einem etwas kleineren Projekt starten und einen DIY Couchtisch aus Gerüstbohlen bauen? Die Tools und das Zubehör von Bosch Home & Garden waren hierbei eine großartige Unterstützung.

DIY Couchtisch aus Gerüstbohlen –  mit Tools und Zubehör von Bosch Home & Garden

Anne das hafenmaedchen an der Stichsäge

Bei um die 35 °C  richtete ich mir eine kleine Werkstatt auf dem ehemaligen Heuboden bei uns zu Hause ein. Toll, wenn man diesen Platz hat, wo man auch einfach mal etwas stehen lassen kann. Denn dieses Projekt begleitete mich ca. drei Tage. Nicht jeweils acht Stunden, aber immer für eine Weile. Gerne erzähle ich euch Step by Step wie mein Couchtisch entstanden ist.

Du benötigst:

Gerüstbohlen – Tischbeine – Schrauben – optional Einkomponenten Wassersiegel  für Parkett & Holzfußböden – Schleifpapier – Winkel – Zollstock – Bleistift

Werkzeuge:

Bosch Akku-Multischleifer – Bosch Akku-Bohrschrauber   – Bosch AdvancedCut 50

STEP 1 Sägen – DIY Couchtisch aus Gerüstbohlen

DIY Couchttisch aus Gerüstbohlen -Sägen

Los geht es mit dem Step 1. Als erstes musst du natürlich überlegen, wie groß der Tisch werden soll. Bitte messe sorgfältig aus und markiere dann mit einem Winkel, wo gesägt werden soll. Der Winkel sorgt dafür, dass der Schnitt auch wirklich gerade wird. Besonders wichtig bei diesem Arbeitsschritt ist natürlich Arbeitssicherheit, daher unbedingt Bretter mit Schraubzwingen fixieren außerdem eine Schutzbrille und Handschuhe tragen. Die Bosch AdvancedCut 50 NanoBlade-Säge macht das Sägen zum Kinderspiel. Ich bin auch mächtig stolz, dass ich alles ganz allein gesägt habe. Tatsächlich so richtig zum ersten Mal. Dank der neuen NanoBlade-Sägeblatt-Technologie von Bosch sind präzise Schnitte möglich und es ist auch kaum Vibration zu spüren.

STEP 2 Schleifen – DIY Couchtisch aus Gerüstbohlen

Wohooo es geht los. Wie ich finde der Moment mit der meisten Spannung. Warum? Ist doch ganz klar: Wie sieht es unter der dreckigen Oberfläche der Bretter aus?  Zementreste und Dreck müssen entfernt werden. Für grobe Zementreste habe ich einen Spachtel verwendet, ansonsten grobes Schleifpapier. Da schaut ihr am besten wie euer Holz beschaffen ist und wählt so das passende Schleifpapier aus.

DIY Couchttisch aus Gerüstbohlen Bosch

Der Bosch PSM 18 LI Akku-Multischleifer ist ein absolutes Kraftpaket und dabei unglaublich flexibel aufgrund des 18-Volt-Akkusystems Power for ALL.  Power for ALL bedeutet, dass der Akku nicht nur passend für den Multischleifer ist, sondern noch viele weitere Geräte mit ein und demselben 18-Volt Akku betrieben werden können. So kommen wir nun aber endlich zum Schleifen. Macht euch schonmal auf Muskelkater in den Armen gefasst. Denn die Tiefenmuskulatur wird, wie auf diesen Rüttelplatten im Fitnessstudio (ihr wisst was ich meine), durchgeschüttelt. Währenddessen hab ich das tatsächlich noch gar nicht gemerkt, aber am nächsten Tag – Halleluja ! Beim Schleifen gilt natürlich: Macht solange bis euch die Optik gefällt und keine Splitter mehr zu spüren sind. Habt dabei das Schleifpapier im Blick und wechselt dieses regelmäßig. Das geht durch den Klettverschluss schnell und einfach.

hafenmaedchen am Schleifen mit dem Akku Multischleifer von Bosch

BOSCH Akku Multischleifer

Step 3 Versiegeln – DIY Couchtisch aus Gerüstbohlen

Für die Versiegelung haben wir uns einen Einkomponenten Wassersiegel  für Parkett & Holzfußböden von einem Kumpel besorgt. Dieser ist Tischler und wurde vorab diesbezüglich befragt. Eine Versiegelung oder Lasur ist Geschmackssache. Ich mag beides. Nun kann der Tisch ganz einfach abgewischt werden und ist nicht super empfindlich. Ich mag es aber auch wenn Tische Geschichten erzählen. Also macht ihr es je nach Gusto.

Holzdielen versiegeln

Die Versiegelung wird ganz einfach mit einer Rolle aufgetragen, natürlich von allen Seiten. Wenn diese getrocknet ist, per Hand mit feinen Schleifschwämmen anschleifen, enstauben und erneut mit der Versiegelung drüber gehen. Dies wiederholt ihr drei bis fünf Mal.

Step 4 Zusammenbauen – DIY Couchtisch aus Gerüstbohlen

Wenn die Gerüstbohlen nun gut versiegelt und getrocknet sind, kann man den Tisch zusammenbauen. Dazu benötigt ihr zwei Verbindungsbohlen, welche genauso bearbeitet worden sind wie die Tischbohlen. Platziert die Gerüstbohlen auf zwei Böcken, richtet die Bretter richtig aus und platziert dann die Verbindungsbretter.

DIY Couchttisch aus Gerüstbohlen - Anordnung der BretterBosch Akkubohrschrauber

Wir haben zwischen den Bohlen kleine Pappstücke verwendet um einen minimalen Abstand zu haben. So kann das Holz auch noch etwas arbeiten. Um nicht zu tief zu bohren, haben wir mit etwas Tape eine Markierung am Bohrer vorgenommen.Je Holzbohle wurden zwei Bohrlöcher mit dem Bosch PSR 18 LI-2 Ergonomic Akku-Bohrschrauber vorgebohrt und anschließend wurden die Bohlen verschraubt. Besonders praktisch: für den Bohrschrauber konnten wir einfach den 18-Volt Akku aus dem Multischleifer verwenden.

DIY Couchttisch aus Gerüstbohlen - Tischbeine anschrauben

Anschließend mussten nur noch die Tischbeine angeschraubt werden und das Projekt DIY Couchtisch aus Gerüstbohlen konnte abgeschlossen werden. 

DIY Couchttisch aus Gerüstbohlen - der fertige Tisch

Ich bin mächtig stolz auf dieses hübsche Teil. Die meiste Arbeit hab ich tatsächlich allein geschafft. Der Liebste war stets an meiner Seite, wenn ich Fragen hatte. Er hat mich aber auch dazu getrieben es allein zu schaffen. Nur bei den Bohrungen hat er am Ende dann doch nochmal Hand angelegt. Aber so ist es dann auch irgendwie zu einem Gemeinschaftsprojekt geworden. Die Tools und das Zubehör von Bosch haben mich absolut überzeugt und wirklich gute Arbeit geleistet. Ich freue mich auf weitere Projekte mit Holz. Das nächste wird auf jeden Fall der Esstisch werden. Die richtigen Gerüstbohlen liegen bereits bereit.

Nun hab ich mich ja schonmal warm gemacht !

Was war dein letztes Projekt aus Holz?

Liebste Grüße

euer hafenmaedchen

Pinterest Pin DIY Couchtisch

* Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Bosch entstanden.

Food

Abnehmen und Wohlfühlen ohne Streß – Das ist mein neuer Weg

20. August 2018 by Anne 1 Comment

Abnehmen und Wohlfühlen ohne Streß meine Buchempfehlungen

Werbung ohne Auftrag // Heute gibt es ein kleines Update meiner kleinen Abnehm- und Wohlfühlreise.  Abnehmen und Wohlfühlen ohne Streß das ist das Ziel. Es gibt unzählige Diäten und Ernährungsprogramme. Ich bin da ein ganz klares Opfer, ich habe schon jede Menge Programme ausprobiert. Habe häufig gut abgenommen, doch irgendwann schleichen sich die Pfunde wieder ein und die Hosen kneifen. Ich habe in den Programmen immer viel dazu gelernt und auch besonders Bellyandmind hat mir besonders gut gefallen.  Dazu habe ich im vergangen Jahr einen Blogpost geschrieben. Ich knüpfe an dieses Programm wieder an, versuche auf Zucker und Kohlehydrate weitesgehend zu verzichten und widme mich sozusagen der Logi Ernährung. Ich bin ganz klar ein Zuckerjunkie. Ich liebe Schokolade und wenn ich dieses Zeug in die Finger kriege, kann ich kaum aufhören Schokolade zu essen. Schön blod irgendwie, denn hinterher geht es mir häufig schlecht und ich fühle mich unwohl.

Abnehmen und Wohlfühlen ohne Streß

Die Zuckerreduzierung habe ich diesmal relativ harmlos angefangen. Bei Bellyandmind gibt es ein Reset, dieses ist sehr streng und nicht ganz so einfach, man fühlt sich dabei zwar fanatstisch, aber so streng wollte ich diesesmal nicht  sein, denn mein Motto ist ganz klar Abnehmen und Wohlfühlen ohne Streß.

Wie bin ich also dieses Mal vorgegangen. Ich habe einen Samstag Morgen, alle Kochbücher die irgendwas mit gesunder Ernährung zutun haben herausgesucht, habe mir eine Liste an Rezepten zusammen gestellt und direkt dafür eingekauft.

Tomaten aus dem eigenen Garten

Beim Einkaufen habe ich mir viel Zeit gelassen, habe in Ruhe die Produkte ausgewählt und meinen Kühlschrank mit viel Obst und Gemüse gefüllt. Ich empfehle auch einige Tiefkühlprodukte im Haus zu haben. Planung ist das A & O bei gesunder Ernährung. Denn du weißt: “Du bist nicht du, wenn du hungrig bist!” Ich bin nicht der Typ für einen festen Malhzeitenplan, denn ich weiß am Montag nicht was ich am Donnerstag essen möchte. Aber wenn die Grundzutaten im Haus sind, lässt sich immer schnell etwas zaubern. Ich bin jemand der leidenschaftlich gern und kreativ kocht. Meine Kollegin besitzt das gleiche Kochbuch wie ich und sagte zu mir, du hälst dich auch nie wirklich an die Rezepte oder? Ja das Stimmt, ich gebe häufig den Gerichten noch eine eigene Note. Manchmal ergänze ich durch weiteres Gemüse oder verändere die Gewürze.

Ich achte wieder mehr auf mein Hungergefühl und nehme mir Zeit für die Vorbereitungen der Mahlzeiten. Wie häufig isst man, weil man in Gesellschaft ist, der Partner hunger hat oder weil die Uhr 12 schlägt. Das muss nicht sein. Man kann auch gern mal Nein sagen. Das ist nicht immer leicht, aber ich versuche es. Unter der Woche sind bei mir die Mahlzeiten relativ klar geregelt. Es gibt Frühstück & Mittag bei der Arbeit. Ich bereite mir morgens meinen Jogurt zu.

Zuckerfrei Griechischer Jogurt mit Obst und Granola

Frühstück

Griechischer Joghurt mit Früchten und Granola

Für meinen Joghurt bereite ich aus dem Buch ZUCKERFREI* Granola vor. Mein Tiefkühlfach ist gefüllt mit Obst. Kirschen, Anans oder Mango all dies gibt es in TK und ist so sehr einfach zu dosieren. Obst(aktuell am liebsten Kirschen), Granola, Joghurt, etwas Honig und Kakao Nibs werden geschichtet. Diese Kombination ist aktuell mein absoluter Favorit, macht Satt bis zum Mittagessen.

Mittag & Abendessen

Mittags wärme ich mir immer etwas auf. Manchmal vom Vortag oder wenn ich etwas eingefroren habe. Ich koche z.B. immer eine riesige Portion Chili con Carne und portioniere mir dies, um für den Notfall etwas zu haben.

Süßkartoffeln mit Erbsen und körnigem Frischkäse Abnehmen und Wohlfühlen ohne Streß

Letzte Woche gab es bei mir z.B. Süßkartoffeln mit Erbsen, Gefüllte Paprikaschoten mit Hack & Feta , Ofentomatensuppe mit Ei-Speck-Muffins, Blumenkohlpüree mit Senfeiern, Chili con Carne, Quinoa Auflauf & Quinoa Spinat Muffins.

Ei-Speck-Muffins -Tomatensuppe Abnehmen und Wohlfühlen ohne Streß

All diese Gerichte waren wirklich lecker, ich hatte keinen Hunger auf Süßkram, weil ich immer angenehm satt war. Da mein Motto aber Abnehmen und Wohlfühlen ohne Streß ist, habe ichmich auf einem Event  durch die verschieden leckereien des Flying Buffet gefuttert. Am Wochenende habe ich ebenfalls 5 gerade sein lassen und auf dem Jahrmarkt Süßkartoffelpommes und Crepe mit Nutella gefuttert.

Mir hat diese Woche so richtig gut gefallen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und das ist ja mein Hauptziel. Dass ich dabei noch 2 Kilo verloren habe ist natürlich großartig. Die Bewegung ist in dieser Woche tatsächlich noch etwas zu kurz gekommen und dürfte in der kommenden Woche etwas mehr werden. Wie motiviert ihr euch zum Sport?

Infused Water it Grapefruit, Gurke und Rosmarin

Ganz wichtg ist natürlich auch viel trinken. Ich habe ein neues lieblings Infuesed Water für mich entdeckt. Sprudelwasser mit Gurke, Grapefruit & Rosmarin. Als Snack funktionieren Cashewkerne natürlich auch immer ganz wunderbar.

Vielleicht konnte ich euch wieder ein bisschen Inspirieren, eure Ernährung nochmal zu überdenken, zu verbessern oder etwas zu Optimieren. Ich denke es ist wichtig die Balance zu finden und herauszufinden was einem gut tut. Ich nehme euch weiterin mit auf eine Inspirationsreise auf Instagram.

hafenmaedchen in Sportklamotte

Auf gehts in die zweite Woche

euer hafenmaedchen

 

Lifestyle

Body Positivity Bikinifoto sorgt für viele Herzchen auf Instagram und warum ich mich trotzdem gerade unwohl fühle

15. August 2018 by Anne 7 Comments

Pool MelonenLuftmatratze Badetuch Good Vibes

Ahoi ihr Lieben,

Heute starte ich meinen Blogbeitrag mit einer kleinen Anrede. Ich möchte mal wieder ein paar Worte zum Thema Body Positivity schreiben.

Ich habe meine Follower auf Instagram mit auf die Reise in unseren fantastischen Urlaub genommen. Wir waren eine Woche auf Rhodos in einem Knaller 5 Sterne Hotel mit einem Private Pool am Zimmer. Die Freude darüber war so groß, dass ich dies täglich mit einer Arschbombe feierte. Mal in Slowmotion, mal rückwärts oder mit lautem Lachen und Geschrei. Wie es zu den Arschbomben kam erzähle ich euch später.

Urlaubszeit ist also Badezeit.

Outfit Summerfeeling Bikini und Tunika

Unseren Urlaub haben wir schon am Anfang des Jahres gebucht, zu dieser Zeit befand ich mich in einer wie sagt man so schön körperlich sehr guten Verfassung und habe mich sehr wohl in meiner Haut gefühlt. Ich hatte gerade eine ganze Menge abgenommen und fühlte mich ziemlich fit. Aber auch trotz der Abnahme war Bademode auf jedenfall kein einfaches Thema für mich.

Plötzlich sind die Pfunde wieder da

Die Monate vergingen und es schlichen sich immer mehr Ausnahmen ein und mit ihnen ganz lansam und besonders leise immer mal wieder ein paar Gramm bis hin zu Kilos. Was soll ich sagen ! Ich war back in the Futter Game und es wird wohl auch immer ein Thema für mich bleiben! Der Satz ” Wir Essen gern!” stimmt einfach immernoch. Vielleicht erinnert ihr euch noch an meinen letzten Blogbeitrag zum Thema  Body Positivity ? Hier habe ich euch von meinem Schlüsselmoment erzählt, der mich zum Abnehmen gebracht hat und welches Programm ich mir für meine Ziele herausgesucht habe.

Rhodos hafenmaedchen am Meer

Nun war es soweit ein paar Wochen vor dem Urlaub stand ich da mit meinem Talent und sah irgendwie so aus wie eh und je! Eine Crashdiät kommt für mich nicht in Frage und so kurz vor dem Urlaub konnte ich irgendwie auch nicht mehr viel ändern. Ich kaufte mir einen wunderschönen Bikini der auch in großen Größen toll aussieht und war so happy damit. Er passte einfach perfekt. Die Koffer wurden gepackt mit vielen hübschen Dingen und die Freude über den ersten richtigen gemeinsamen Urlaub ließen mich so sehr strahlen, dass die Pfunde zuviel irgendwie zur Nebensache wurden.

Potrait Anne ungeschminkt

Ich zeigte mich ungeschminkt, mit nassen Haaren, in Bademode ( zuerst nur teilweise), in nicht blickdichter Tunika und einfach so wie ich war. Tatsächlich forderte mich eine Leserin und Bekannte dazu auf eine Arschbombe in den Pool zu machen, machmal liebe ich mich für meine Spontanität jeden Schei** mitzumachen. Von da an war es um mich geschehen und der kleine Wal sprang wieder und wieder in das kühle nass.

Body Positivity Bikinifoto

Eine Leserin schrieb irgendwann : “Am Ende des Urlaubes gibt es bestimmt doch noch ein Bikinifoto!?” Zu dem Zeitpunkt dachte ich noch ach was niemals. Doch ich fühlte mich von Tag zu Tag wohler in meinem Bikini und war auch sonst einfach glücklich. Irgendwann stand ich dann auf dem Hotel Bett vorm Spiegel und schoss mein Bikiniselfie ! So da war nun dieses Foto auf dem Handy von mir. Ich schaute es mir immer wieder an, nahm ein paar Feinkorrekturen in Sachen Belichtung vor und dachte ja das bist DU das bin ICH, eigentlich doch ganz okay. Ein paar Stunden später war dann der Zeitpunkt gekommen und ich habe es online gestellt, danach stand mein Handy nicht mehr still. Wahnsinn welches Feedback ich bekommen habe. Über 1500 Likes und über 200 Kommentare. Super Spannend wie die Community funktioniert und dass so mutige Bilder eine so hohe Reichweite erzielen.

 Body Positivity Bikinifoto

Tausend Dank an alle, die mir dieses tolle Gefühl vermittelt haben. Es hat jede Menge Mut gekostet dieses Body Positivity Bikinifoto online zu stellen. Aber letztendlich soll es auch jeden dazu ermutigen selbstbewusst zu sein und zu wissen du bist genug / you are enough. Wir alle habe unsere Stärken und Schwächen, ein Körper in Topform ist nicht alles und nur du selber entscheidest wann es für dich gut ist wie es ist und wie deine Topform aussieht.  Eine Podcastempfehlung hab ich dazu auf jedenfall auch. Romy beschäftigt sich sehr intensiv mit dem Thema “you are enough girl” in ihren Podcasts und erzählt aus ihrer Sicht bei Radio Romy // WERBUNG ohne Auftrag . Schaltet doch mal rein !

 Body Positivity Bikinifoto am Pool

Ich mache gerade KEINE strenge Diät

Trotz des tollen Feedbacks und diesen tollen Fotos, ja ich mag mich auf den Fotos auch sonst würden sie es nie ins Internet schaffen, fühle ich mich gerade nicht zu 100% wohl. Ich merke das mir auf lange Zeit die ungesunde Ernährung nicht gut tut. Ich bin müde, antreibslos und schlapp. Fühle mich häufig übersättigt, aufgebläht und vollgestopft. Genau aus diesen Gründen bin ich wieder an folgendem Punkt angelangt. Wo ich sage es ist wieder an der Zeit zu schauen was beim Einkaufen im Einkaufswagen landet. Ich mache gerade keine strenge Diät, versuche aber Zucker so gut es geht zu vermeiden, wenig Kohlehydrate zu Essen und mir meine Mahlzeiten vorzubereiten und zu planen. Mir schwebt keine Kilozahl vor ich schaue einfach wo mich die Reise hintreibt.

Outfit weiße Tunika Pool

Außerdem versuche ich wieder mehr Bewegung in den Alltag zu bringen. Ich gehe regelmäßig walken, nehme ab und zu ds Fahrrad und Anfang September startet mein Yogakurs. Heute ist erst Tag 5 und mein Körpergefühl ist schon soviel Besser. Ich mag gesundes Essen, ich koche gern und bin experimentierfreudig. Was will man mehr ?

Cappucino Latte Art Herz

Also nehmen wird den Flow wieder mit und leben jeden Tag so wie wir es gerade am schönsten finden.

In diesem Sinne

Liebste Grüße

vom hafenmaedchen

  • Danke an DIANA für den Anstoß einfach mal ne Arschbombe zu Posten.
  • Danke an ANNE für den Bikinifotoanstoß !
  • Danke an Romy für die tollen Podcasts.
  • DANKE an ALLE für soviele Herzchen und Kommentare.

 

*Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit mir selbst 😉 hahahaha

Outfit Urlaub Kleid am Pool

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Hier schreibe ich über alles was mein Herz höher schlagen lässt ! Viel Spaß beim stöbern wünscht Euch Anne - das hafenmaedchen.

SCHREIB MIR

Folge mir auf

Archiv

  • ► 2020 (6)
    • November (1)
    • September (1)
    • Juli (1)
    • April (2)
    • März (1)
  • ► 2019 (20)
    • Dezember (1)
    • November (1)
    • Oktober (1)
    • August (3)
    • Juli (1)
    • Juni (2)
    • April (4)
    • März (1)
    • Februar (3)
    • Januar (3)
  • ▼ 2018 (33)
    • Dezember (3)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (1)
    • August (3)
    • Juli (3)
    • Juni (2)
    • Mai (5)
    • März (4)
    • Februar (3)
    • Januar (2)
  • ► 2017 (41)
    • Dezember (3)
    • November (5)
    • Oktober (1)
    • September (3)
    • August (3)
    • Juli (5)
    • Juni (5)
    • Mai (2)
    • April (7)
    • März (3)
    • Februar (1)
    • Januar (3)
  • ► 2016 (56)
    • Dezember (3)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (4)
    • August (7)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (7)
    • April (4)
    • März (8)
    • Februar (4)
    • Januar (3)
  • ► 2015 (29)
    • Dezember (2)
    • November (4)
    • Oktober (2)
    • September (1)
    • August (4)
    • Juli (2)
    • Juni (2)
    • Mai (3)
    • April (3)
    • März (2)
    • Februar (3)
    • Januar (1)
  • ► 2014 (46)
    • Dezember (1)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (4)
    • August (4)
    • Juli (6)
    • Juni (4)
    • Mai (2)
    • April (5)
    • März (7)
    • Februar (4)
    • Januar (2)
  • ► 2013 (88)
    • Dezember (6)
    • November (8)
    • Oktober (5)
    • September (9)
    • August (6)
    • Juli (10)
    • Juni (9)
    • Mai (11)
    • April (9)
    • März (4)
    • Februar (4)
    • Januar (7)
  • ► 2012 (66)
    • Dezember (4)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (7)
    • August (5)
    • Juli (8)
    • Juni (9)
    • Mai (9)
    • April (11)
    • März (1)
    • Februar (2)
    • Januar (1)
  • ► 2011 (38)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (7)
    • September (1)
    • August (1)
    • Juli (7)
    • Mai (4)
    • April (5)
    • März (3)
  • ► 2010 (7)
    • Dezember (1)
    • Oktober (3)
    • September (1)
    • August (2)
© Copyright 2010-2021 hafenmaedchen.de · Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung