hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

hafenmaedchen_logo
  • Home
  • Hamburg
  • Food
  • DIY
  • Lifestyle
  • Blogs I
  • Kontakt

Archives for Mai 2018

Food

Icecream Party – Rhabarber Streusel Eis & Popcorn Schokoriegel

22. Mai 2018 by Anne 1 Comment

icecream party Der Sommer ist da ! Eigentlich nennt es sich ja offiziell noch Frühling, doch man soll die Feste feiern, wie sie fallen, nicht wahr? Aktuell ist also die perfekte Zeit für Eis. Seid ihr eher der Typ Eis am Stiel, Wassereis oder ein leckerer Becher voll abgefahrener Sorten? Ich finde es ist höchste Zeit für die erste Icecream Party des Jahres! Meine Eismaschine ist aus dem Winterschlaf erwacht, wurde entstaubt und direkt mit zwei tollen Sorten befüllt. Habt ihr auch eine Eismaschine? Oder überlegst du noch dir eine anzuschaffen? Ich habe im letzten Jahr etwas Geld in ein tolles Teil investiert. Meine Eismaschine* ist von Gastroback.  Mir gefallen die Einstellungsmöglichkeiten besonders gut, so kann ich die Maschine verschieden einstellen um die gewünschte Konsitenz des Eises zu erhalten. Du wählst zwischen Sorbet, Frozen Joghurt, Gelato oder Icecream.  So kann man z.B. schnell und einfach seinen Lieblingsjogurt in Eis verwandeln. Im letzten Jahr gab es bereits köstliches Erdbeereis.

Icecream Party

Icecreamparty Eis im Becher mit bunten Streuseln

Kommen wir nun zu meiner kleinen Icecream Party. Besondere Inspiration und wirklich tolle Rezepte bietet das Buch Lomelinos Eis* von Linda Lomelino. Ganz Saisonal gab es aus dem Buch das Rhabarber Eis, der Rhabarber wurde frisch im Garten geerntet. Dies war so köstlich und das besondere etwas machten die frisch gebackenenen Kuchenstreusel.

Rezept Rhabarber Eis mit Streuseln

Zutaten für die Streusel: 45g Mehl – 2 EL Zucker – 25g Butter

Zutaten Rhabarbereis: 200g Rhabarber – 25g Butter – 1/2 TL Vanillepulver – 40g heller Rohrohrzucker – 40g Zucker – 1 Prise Salz – 200ml Sahne – 150 ml Milch

[Read more…]

DIY

DIY – Plantlover Pulli mit dem Plotter Silhouette Cameo 3

19. Mai 2018 by Anne 3 Comments

Flatlay Mamor - DIY Plantlover Pulli Schriftzug Plantlover

Seid ihr auch Team Plantlover? Dann hab ich heute etwas für euch. Eine Inspiration für ein easypeasy Plantlover Pulli DIY. Das ich ein Plantlover bin, lässt sich wohl kaum verbergen. Die Liebe zu den Pflanzen war noch nicht immer so groß.  Ich hatte zwar schon als Kind eine große Liebe zur Natur, bin hier auf dem Lande aufgewachsen und war viel draußen. Kein Matschloch und auch keine Löwenzahnwiese war vor mir sicher. Von meinem Traum Floristin zu werden, berichtete ich glaube ich bereits. Ich habe die schönsten Wald und Wiesensträuße gebunden und wollte diese an der Straße verkaufen. Unsere Straße war nur leider eine Straße wo kaum jemand vorbei fuhr ;). Die Löwenzahnblüte war auch sehr beliebt und so wurden von mir meterlange Löwenzahnketten gebunden, nur zu gut erinnere ich mich an die klebrigen Hände. Nungut ich schweife mal wieder ab. Als ich meine erste Wohnung bezog, zogen auch ein paar Pflanzen mit ein. Nur leider war mir das mit dem regelmäßigen gießen dann doch nicht so bewusst. Die meisten Pflanzen gingen ein und zogen wieder aus. Ich legte nicht so viel Wert auf Pflanzen, sondern erfreute mich an frischen Blumen auf dem Tisch. Doch irgendwann kam der urbanjungle Trend. Ich war infiziert und beschäftigte mich intensiver mit dem Thema Pflanzen und wurde zum Plantlover. Mittlerweile ist es sooo wahnsinnig grün in unserer Wohnung und ich erfreue mich an jedem neuen Blatt der einzelnen Pflanzen.

DIY Plantlover Pulli Pilea

DIY – Plantlover Pulli

Du benötigst:

Einen Pulli (meiner ist ein Hoodie von H&M) – einen Plotter z.B. Silhouette Cameo 3* – Aufbügelfolie* – einen Haken* zum entgittern – je nach Geschmack Bügelbilder*

[Read more…]

Lifestyle

Hereinspaziert in unser Wohnzimmer – Farbauswahl mit dem ColorReader

16. Mai 2018 by Anne Leave a Comment

Wohnzimmergestaltung grüne Wand Pflanzen und Hirschbilder

WERBUNG //HEREINSPAZIERT – in unser frisch renoviertes Wohnzimmer.  Die Renovierung unseres Wohnzimmers lag mir schon seit meinem Einzug sehr am Herzen. Das Wohnzimmer ist das Herzstück unserer Wohnung, auch wenn wir uns hier am wenigsten aufhalten. Klingt verwirrend, aber dazu später mehr. Bei der Farbauswahl haben wir uns etwas schwer getan. Ich mag es sehr gern hell, doch ich bin auch gern mutig und wage den Schritt zu krassen Farben. Eine knallige Farbe allein, ist ja nicht das Problem, schwieriger wird es diese mit anderen zu kombinieren. Zuerst denkt man es passt nichts dazu und plötzlich merkt man wie vielfältig Farben sein können. Für meine Farbauswahl habe ich ein besonderes Tool benutzen können, den ColorReader von datacolor*. ColorReader klingt vielleicht zuerst etwas verrückt, dieser ist aber vielseitig einsetzbar z.B. bei der Klamottenauswahl oder als Einrichtungshilfe.

Farbmessung mit dem ColorReader

Verwendung App datacolor ColorReader

Der ColorReader wird mit der dazugehörigen App verbunden. Dies geht sehr schnell und einfach. Nach der Kalibrierung kann es dann auch schon los gehen. Über die App wird der ColorReader gesteuert. Der ColorReader wird direkt an das Objekt gehalten und die Messung via App ausgelöst.

Farbmessung mit datacolor ColorReader

Auf dem Handy wird nun die gemessene Farbe inklusive aller Daten die man benötigt gespeichert. So kann ich die Fabe z.B. auch in der Bildbearbeitung nutzen. Gleichzeitig kann ich die Farbe in einer Palette sammeln. Ich habe mir eine Farbpalette für unser Wohnzimmer angelegt. Diese ist nun auf dem Handy gespeichert und sobald ich Wohnaccessoires ergänzen möchte, kann ich die Farbpalette zur Hilfe nehmen.

Farbpalette Wohnzimmer in colorReader App

Der Ausgangspunkt zur Wohnzimmergestaltung war die grüne Wandfarbe (S6530-B50G), wir haben diese in einem Shop in Hamburg entdeckt, dort sogar die Farbnummer erhalten, in der ein minimaler Fehler steckte. Der Mitarbeiter im Baummarkt hatte glücklicherweise sehr viel Geduld und wir kamen zu unserer Wunschfarbe. Mit dem datacolor ColorReader, hätten wir es damals ganz einfach selber rausgefunden. [Read more…]

Sommersalat mit Tomaten & Burrata – Mein absoluter neuer Lieblingssalat

13. Mai 2018 by Anne 3 Comments

Zutaten für Sommersalat mit Burrata

Hallo Sommer  – wie schön dass du da bist ! Gerne darfst du noch eine Weile bleiben, denn ich habe mich so langsam richtig schön auf meinem Balkon eingerichtet. Nagut ein paar kleine Details fehlen noch, aber die kommen so nach und nach. Im Frühjahr verwandelt sich unser Balkon immer in ein weiteres Zimmer, das Outdoor Wohnzimmer. Hier wird von nun an bei gutem Wetter gefrühstückt, der erste Kaffee genossen, auf dem Bett ein Nickerchen gemacht oder Abends gegrillt. Grillen eines meiner liebsten Hobbys im Sommer. Gerne überlege ich mir neue Salatkreation. Während im letzen Jahr mein absoluter lieblings Sommersalat der Melone Feta Salat war, kommt nun ein neuer daher.

Sommersalat mit Tomaten & Burrata

Sommersalat Burrata & Tomate

Beim Einkaufen lief mir Burrata über den Weg und landete schnell in meinem Einkaufswagen. Ein Rezept dafür war urprünglich nicht geplant, aber aus frischen Zutaten aus meinem Kühlschrank entstand schnell dieser köstliche Sommersalat. Ob zum Grillen oder nur mal so zum Abendbrot, richtig lecker sag ich euch.

Für den Sommersalat brauchst du:

Blattsalatmix deiner Wahl – bunte Tomatenmischung – 1 kleine rote Zwiebel – 1 Avocado – etwas Zitronensaft- frische Champions – geröstete Pinienkerne – gutes Olivenöl ( mir schmeckt A L’Olivier mit Knoblauch & Thymian* Affiliatelink besonders gut) – guter Balsamico – Salz und Pfeffer – Burrata

Burrata [Read more…]

DIY

Partyspaß mit Fotobox & Candybar – DIY Pinnwand für die Wall of fame

10. Mai 2018 by Anne 3 Comments

Kinderfotos zum Geburtstag in Zahlenform mit Sprühkleber auf Holz gebabracht

WERBUNG durch Produktplazierung – Wann habt ihr das letzte Mal eine Party gefeiert und es so richtig krachen gelassen? Wir gerade vor ein paar Tagen. Via Instagram habe ich euch ja bereits mitgenommen, aber vielleicht kommt der ein oder andere ja auch über andere Wege auf meinen Blog. Ich schreibe euch heute auf jedenfall meine Partytipps für eine gelungene Feier auf. Es muss nicht immer eine Hochzeit sein um mit besonderen Highlights zu punkten. Es muss auch keine Party mit 120 Gästen sein, auch in kleinerem Stil ist sicherlich der ein oder andere meiner Partytipps für euch hilfreich.

Zu welchem Anlass darf bei euch gefeiert werden?  Bei uns war es der 30 igste Geburstags des Liebsten, dieses Event kam natürlich nicht spontan um die Ecke sondern wurde bereits lange im vorraus geplant und daher auch ein paar Taler zur Seite gelegt. Eigentlich also auch gar nicht meine Party, sondern seine Geburstagsparty, aber irgendwie wurde es dann doch zu unserer Party. Ich wurde in alle Vorbereitungen, Ideen und letzendlich als Deko- Eventmanagerin eingespannt. Beim Aufbau, der Dank lieber Freunde und damit fleißiger Helferlein um einiges erleichtert wurde. DANKE ! Ich hörte immer wieder: ” Anne wo soll dies hin, wie möchtest du das haben, darf die Lichterkette hier aufgehängt werden? Da kam schnell das Gefühl der Eventmanagerin auf , hihi !

Meine Partytipps für eine gelungene Feier

Da sind wir auch schon beim 1. Tipp für genialen Partyspaß, die Kruu Fotobox* !

Kruu Fotobox Verpackung in Styropor

Die Kruu Fotobox kann ganz einfach und unkompliziert online gebucht werden. Kurz vor der Veranstaltung wird die Box direkt nach Hause geliefert. Die Fotobox kommt in zwei großen Paketen. Zu Hause sein lohnt sich, da die Pakete, mit jeweils fast 20 Kilogramm, relativ schwer sind. Das Equipment der Box ist sehr gut in Styroporkisten verpackt. Eine Anleitung ermöglicht, dass der Aufbau zum Kinderspiel wird.

Im Vorwege kann ein Layout festgelegt werden in welchem Format die Bilder gedruckt werden. Ein eigenes Layout und Text sind ebenfalls möglich. Wir haben und für Streifen entschieden, die direkt in doppelter Ausführung gedruckt wurden. Einmal zum mitnehmen und einmal für unsere “wall of fame”. Richtig gehört, die Idee der wall of fame, kam mir wie immer kurzfristig und eigentlich war keine Zeit noch in den Baumarkt zu düsen um eine Holzplatte zu organisieren. Doch alles was ich hier bei uns finden konnte gefiel mir nicht. Daher seilte ich mich kurzfristig ab, um im Baumarkt eine geeignete Holzplatte zu organisieren.

DIY – Wall of fame Pinnwand für Fotostreifen

DIY Materialien für eine Pinnwand für Fotostreifen [Read more…]

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Hier schreibe ich über alles was mein Herz höher schlagen lässt ! Viel Spaß beim stöbern wünscht Euch Anne - das hafenmaedchen.

SCHREIB MIR

Folge mir auf

Archiv

  • ► 2020 (6)
    • November (1)
    • September (1)
    • Juli (1)
    • April (2)
    • März (1)
  • ► 2019 (20)
    • Dezember (1)
    • November (1)
    • Oktober (1)
    • August (3)
    • Juli (1)
    • Juni (2)
    • April (4)
    • März (1)
    • Februar (3)
    • Januar (3)
  • ▼ 2018 (33)
    • Dezember (3)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (1)
    • August (3)
    • Juli (3)
    • Juni (2)
    • Mai (5)
    • März (4)
    • Februar (3)
    • Januar (2)
  • ► 2017 (41)
    • Dezember (3)
    • November (5)
    • Oktober (1)
    • September (3)
    • August (3)
    • Juli (5)
    • Juni (5)
    • Mai (2)
    • April (7)
    • März (3)
    • Februar (1)
    • Januar (3)
  • ► 2016 (56)
    • Dezember (3)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (4)
    • August (7)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (7)
    • April (4)
    • März (8)
    • Februar (4)
    • Januar (3)
  • ► 2015 (29)
    • Dezember (2)
    • November (4)
    • Oktober (2)
    • September (1)
    • August (4)
    • Juli (2)
    • Juni (2)
    • Mai (3)
    • April (3)
    • März (2)
    • Februar (3)
    • Januar (1)
  • ► 2014 (46)
    • Dezember (1)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (4)
    • August (4)
    • Juli (6)
    • Juni (4)
    • Mai (2)
    • April (5)
    • März (7)
    • Februar (4)
    • Januar (2)
  • ► 2013 (88)
    • Dezember (6)
    • November (8)
    • Oktober (5)
    • September (9)
    • August (6)
    • Juli (10)
    • Juni (9)
    • Mai (11)
    • April (9)
    • März (4)
    • Februar (4)
    • Januar (7)
  • ► 2012 (66)
    • Dezember (4)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (7)
    • August (5)
    • Juli (8)
    • Juni (9)
    • Mai (9)
    • April (11)
    • März (1)
    • Februar (2)
    • Januar (1)
  • ► 2011 (38)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (7)
    • September (1)
    • August (1)
    • Juli (7)
    • Mai (4)
    • April (5)
    • März (3)
  • ► 2010 (7)
    • Dezember (1)
    • Oktober (3)
    • September (1)
    • August (2)
© Copyright 2010-2021 hafenmaedchen.de · Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung