hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

hafenmaedchen_logo
  • Home
  • Hamburg
  • Food
  • DIY
  • Lifestyle
  • Blogs I
  • Kontakt

Archives for 2018

DIY

Last Minute Silvesterdeko mit dem Plotter – DIY Sektgläser & Vasen

30. Dezember 2018 by Anne 2 Comments

Last Minute Silvesterdeko ! Eigentlich wollte ich heute den ganzen Tag im Bett liegen und gar nichts tun. Doch um die Mittagszeit wurden die Hummeln im Hintern immer wilder und ich bin doch aufgestanden, mit kreativer Energie. Vor kurzem habe ich ich für meine Wichtelpartnerin ein Windlicht gestaltet mit dem Plotter. Seit dem fallen mir immer weitere Dinge ein, die ich bekleben könnte mit verschiedenen Motiven. Meine Mutter äußerte den Wunsch, etwas Silvesterdeko zu plotten. Gesagt getan.

Last Minute Silvesterdeko mit dem Plotter

Hast du einen Plotter? Ich habe festgestellt, dass viele einen Plotter gar nicht kennen! Ehrlich gesagt kannte ich das tolle Teil auch lange nicht. Doch nun möchte ich meinen SILHOUETTE CAMEO 3* in meinem DIY Fundus nicht mehr missen. Das tolle Gerät bietet so viele Möglichkeiten und alle Funktionen kenne ich sicherlich auch noch nicht. Deshalb werde ich auch bald einen Workshop dazu besuchen. Ein Plotter ist ein Schneidegerät. Bisher schneide ich Folien um Schriftzüge und Motive auf Kleidungsstücke zu bringen oder Folien um diese auf Gegenstände zu kleben, wie z.B. Windlicher, Vasen oder nun auch Sektgläser.

Für die Silvestertafel habe ich verschiedene Schriftzüge geplottet. Zum einen Windlichter für den Tisch. Und die Sekt & Weingläser wurden mit Schriftzügen, wie “cheers & prost” ausgestattet. Natürlich könnten auch die Namen der Gäste oder Wünsche für das neue Jahr geplottet werden.  Zu dem Schneideplotter gehört ein Programm das heißt Silhouette Studio, in dem man Schriftzüge, Formen und andere Motive erstellen kann um diese dann via Bluetooth an den Schneideplotter zu senden.

Diese Dekoidee mit dem Plotter passt natürlich auch zu jeder anderen Festlichkeit. Ob Tischdekoration für die Hochzeit, den Kindergeburtstag oder einfach mal so. Die Vinylfolien* gibt es in vielen verschiedenen Farben zu kaufen. Wie immer gilt, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Ich möchte mich nun mit diesem letzten Blogpost, bei euch für das fantastische Jahr 2018 bedanken und freue mich auf viele weitere in 2019. Feiert ganz toll, ob mit oder ohne Tischdekoration !

Liebe Grüße

euer hafenmaedchen

*Dieser Blogpost enthält Amazon Partnerlinks.

 

Food

Dessert zu Weihnachten – Bratapfel Tiramisu mit Spekulatius Blogging under the Mistletoe

21. Dezember 2018 by Anne Leave a Comment

Merry Christmas Caketopper

Blogging under the Misteltoe –  heute bin ich dran ! Im Dezember werden 24 Türchen in Form von Blogposts geöffnet. Jeden Tag ein anderes Türchen mit einem Rezept oder einem DIY. Die Aktion Blogging under the Mistletoe wird gepflegt, gehegt und organisiert von Mareike – girlontravel. Vielen lieben Dank, für deine Mühe und die Einladung dabei zu sein.

Habt ihr das Weihnachtsmenü schon geplant? Wahrscheinlich schon, oder? Falls noch nicht, habe ich für euch noch ein schnelles Last Minute Dessert zu Weihnachten. Es ist wirklich schnell und einfach gemacht und schmeckt fantastisch.

Amaryllis

Weihnachts Tradition: Tannenbaum schmücken

Vorher möchte ich euch aber noch kurz von einer unserer Weihnachtstraditionen erzählen. In diesem Jahr ist die Auftaktveranstaltung das Tannenbaum schmücken am 22. Dezember. Das gemeinsame Tannenbaum schmücken, entstand durch einen Zufall vor zwei Jahren. Die Geschwister des Liebsten waren zu Besuch. Der Tannenbaum war schon da und die Weihnachtsmusik aufgedreht. Daraufhin wurde kurz entschlossen gemeinsam der Baum geschmückt. Das gefiel uns allen so gut, dass  auch im letzten Jahr zusammen geschmückt wurde. Die Feinabstimmungen wuden noch etwas optimiert und so gibt es nun auch immer reichlich Glühwein und etwas zu essen. Diese Tradition wird nun also fortgesetzt und ich hoffe noch viele weitere Jahre.

Dessert zu Weihnachten Bratapfel Tiramisu mit Spekulatius

Dessert zu Weihnachten – Bratapfel Tiramisu mit Spekulatius

Die Dessertidee ist nicht neu, aber einfach und so unglaublich lecker. Das Tiramisu kann gut vorbereitet werden. Aber auch relativ schnell nach der Zubereitung serviert werden. Du entscheidest.

Zutaten für 4 – 6 Portionen:

2 Äpfel – 50g Butter – 1 El Zucker – 1 TL Zimt  50ml Apfelsaft- 50ml Amaretto – 250g Mascarpone – 50g Zucker – 1 Päckchen Vanillezucker -3 EL Amaretto- 1 Becher Schlagsahne – 100g Spekulatiuskekse

So wird es gemacht:

Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen, Apfelstückchen darin kurz anschwitzen. Ein Esslöffel Zucker und 1 Teelöffel Zimt zum Apfel geben und karamellisieren lassen. Mit Apfelsaft und Amaretto ablöschen und kurz einkochen lassen. Masse zur Seite stellen und abkühlen lassen.

Spekulatiuskekse zerbröseln.

Sahne schlagen und zur Seite stellen.

Mascarpone mit Zucker, Vanillezucker und Amaretto verrühren, Sahne unterheben.

Spekulatiusbrösel in Gläser geben, Sahnemasse darauf geben und mit etwas Bratapfelkompott bedecken. Mit einem Spekulatiskeks dekorieren.

Caketopper Merry Christmas - Amaretto im Glas

Schnell, einfach und lecker. Ob in Gläsern angerichtet oder in einer Auflaufform, ob mit oder ohne Amaretto, du entscheidest. Ich würde mich freuen, wenn du in den Kommentaren von deiner lieblings Weihnachtstradition erzählst und mir verräts welches Dessert an Weihnachten bei euch auf dem Tisch steht!?

 

Gestern hat der Kuchenbäcker Kourabiedes Walnuss Kekse gebacken und morgen wird meine liebe Freundin Hanna- Fräulein Selbstgemacht ein Türchen öffnen, ich bin schon ganz gespannt ! Wer außerdem noch bei Blogging under the mistletoe dabei war erfährst du hier!

Fröhliche Weihnachten

wünscht euch

Anne -das hafenmaedchen

 

 

 

Hamburg

Hamburg Shopping Tipp Nordlys – Ein Bummel durch Eppendorf mit Besuch im #lieblingsladen

9. Dezember 2018 by Anne 2 Comments

Nordlys Hamburg Eppendorf - Einrichtungsgeschäft

WERBUNG // Ich möchte euch heute mitnehmen auf einen Bummel durch den schönen Laden Nordlys in Eppendorf. Es gibt Geschäfte in Hamburg zu denen habe ich eine ganz besondere  Beziehung und dazu gehört definitiv Nordlys. Als ich 2009 nach Hamburg zog, erkundete ich die Stadt Stück für Stück ein bisschen mehr. War immer auf der Suche nach neuen Cafés & Shoppingspots. So entstand auch irgendwie mein Blog, der anfangs noch “Mein Sommer mit Freunden” hieß und von schönen Unternehmungen mit meinen Freundinnen in der neuen Heimat handelte. Wir paddelten auf der Alster, gingen frühstücken, tranken Kaffee in diversen Kaffees und probierten uns durch Kuchen- & Waffel-Karten. Natürlich bummelten wir auch durch sämtliche Shops  in den verschiedenen Stadtteilen.

geöffnete Tür bei Nordlys Eppendorf

Leider ist es so, dass es immer mehr dieser schönen Geschäfte & Cafés gar nicht mehr gibt. Die letzten Jahre hat ein großer Wandel stattgefunden und der Internethandel nimmt einen immer größeren Platz in unserem Leben ein. Ich nehme mich da gewiss nicht aus. Auch für mich ist es einfach, Dinge online zu bestellen und sie direkt nach Hause geliefert zu bekommen. Besonders jetzt wo ich auf dem Land wohne. Denn auch hier ist die Anzahl der Geschäfte merklich reduziert.

#lieblingsladen – Initiative für das Gewerbe nebenan

Besonders toll finde ich, dass es Menschen gibt, die sich diesem Problem annehmen. Das Telefonbuch hat die “Initiative für das Gewerbe nebenan” gegründet. Mit dieser Kampagne #lieblingsladen wird auf die einzigartigen Geschäfte und deren Inhaber aufmerksam gemacht. Ich freue mich sehr dabei zu sein und möchte euch daher einen meiner Lieblingsläden in hamburg und dessen Inhaberin Ines vorstellen.

Eingang Nordlys Eppendorf und Inhaberin Ines Schwelin [Read more…]

Food

Rezept für Churros in der Weihnachts Edition – frittieren im Topf mit Biskin®

25. November 2018 by Anne Leave a Comment

Rezept für Churros Weihnachts Edition

Werbung wegen Markennennung / Produktplazierung unbezahlt // Kennst du eigentlich Churros ? Churros, das spanisches Fettgebäck kenne ich aus einigen Spanien Urlauben. Tatsächlich war es damals dort nicht so leicht zu finden, wie wir dachten. Aber tatsächlich ist es mir nie so richtig aus dem Kopf gegangen. Mittlerweile gibt es Churros auch häufig auf Jahrmärkten oder dem Hamburger Dom. Seit einiger Zeit auch bei mir in der heimischen Küche. Das Rezept für Churros, konnte ich kürzlich bei einem Event von Biskin® & der Bauer Media Group kennenlernen. Es ist so einfach und gelingsicher, dass ich es sehr gern mit euch teilen möchte.

Churros werden aus einem Brandteig hergestellt. Hast du schon einmal Brandteig gemacht?

Rezept für Churros

Zutaten:

50g Biskin® Pflanzenfett – 420 ml Wasser – 50g Zucker – 1/2 TL Salz – 1 Vanilleschote oder etwas gemahlene Vanille – 250g Dinkelmehl – 2 Eier – 1 Kg Biskin® Pflanzenfett zum Frittieren

optional für die Weihnachtsedition 1- 2 TL Sepkulatiusgewürz

Zucker  &   Zucker & Zimt zum garnieren.

Rezept für Churros - mit Biskin® Extra Heiss Pflanzenfett [Read more…]

DIY

DIY -Adventskalender Waldtiere mit dem Schneideplotter

23. November 2018 by Anne 1 Comment

DIY Adventskalender Waldtiere erstellt mit dem Plotter ind Asiaboxen verpackt

 

Werbung wegen Markennennung – *Affiliatelinks // Bald schon ist es soweit, der erste Dezember steht vor der Tür. Höchste Zeit endlich einen Adventskalender zu befüllen. Die schönsten Adventskalender sind natürlich die, die in liebevoller Fleißarbeit, selber hergestellt und befüllt werden. Jedes Jahr versuche ich mir eine neue Adventskalender Idee auszudenken. Das Öffnen der 24 Türchen, ist eine der schönsten Traditionen in der Vorweihnachtszeit. Ich finde es müssen gar nicht immer große Geschenke sein. Es gibt so viele tolle Ideen auch zum Thema Achtsamkeit. Ich habe auf Pinterest ein kleines Ideen Board zum Thema Adventskalender zusammengestellt.

Doch ich möchte euch noch meine neue Adventskalender Idee vorstellen. Manchmal gar nicht so leicht und auf Knopfdruck sprudeln leider auch keine Ideen. Oftmals sprudeln Ideen, wenn man am wenigsten damit rechnet. Auf dem Klo (ups zu ehrlich?), unter der Dusche, bei der Arbeit oder einfach so. Meistens dann, wenn eigentlich gerade gar keine Zeit dafür ist. So auch bei meinem Adventskalender mit Waldtieren.

DIY Adventskalender mit dem Schneideplotter

Adventskalender Waldtiere mit dem Plotter Motiv Fuchs

Ich habe mich die letzten Tage vermehrt gedanklich mit meinem PLOTTER* beschäftig. Ich würde so gern einen Workshop besuchen, um noch ein paar Tricks und Kniffe zu lernen. Doch leider habe ich bisher nicht das Richtige gefunden. Der Plotter war nun also wieder so richtig präsent in meinem Kopf . So kam vor ein paar Tagen bei der Arbeit die Idee für dieses Adventskalender DIY. Ich habe mich sehr gefreut, als die Uhr Feierabend schlug und ich nach Hause düsen konnte, um mich sofort an den Rechner zu setzen.  Eins sei vorweg gesagt, ein bisschen Zeit muss man für dieses DIY einplanen. Für mich ist das Arbeiten mit dem Plotter immernoch eine kleine Geduldsprobe, denn es klappt nicht immer alles auf anhieb. Genau aus diesem Grund habe ich auch großes Interesse an einem Workshop, der mich da ein bisschen weiter bringt. [Read more…]

DIY

DIY Blumen Adventskranz mit Bloomon – Mein Adventsgesteck ohne Tanne

8. November 2018 by Anne 1 Comment

DIY Blumen Adventskranz - Weihnachten in der Küche

WERBUNG für BLOOMON // Es wird Zeit, sich über einen Adventskranz Gedanken zu machen. In gut drei Wochen zünden wir schon die erste Kerze an. Mir macht es immer viel Freude, in jedem Jahr eine neue Adventskranz Idee umzusetzen, fernab von dem klassischen Adventskranz mit Tanne und vier Kerzen. Im letzten Jahr gab es einen Urban Jungle Adventskanz mit Sukkulenten.

Urban Jungle Adventskranz - Adventskranz mit Pflanzen

Alternativer Adventskranz mit Blumen

In diesem Jahr wird es floral mit Bloomon. Wie ihr ja schon länger wisst, bin ich ein großer Fan des Blumenliefernten. Zweimal im Monat klingelt der Postmann mit dem Blumenpaket unter dem Arm an der Tür. Am liebsten würde ich dann immer einen lauten Freudenschrei ausstoßen, wie man es von einem anderen bekannten Online Shop kennt. Ich kann mich natürlich beherrschen und lächle freundlich und sage vielen Dank.

Bloomon Blumen Adventskranz

Die Blumenlieferung wird geöffnet und immer erstmal sorgfältig sortiert. Um das Bouquet in einer Vase anzurichten empfiehlt sich, die Blumen nach Stiellänge zu sortieren. Eine ausführliche Anleitung zur Pflege und Blumenmeditation findet ihr bereits auf dem Blog. [Read more…]

Lifestyle

Zimmerpflanzen Wohnen im Grünen – So bekommst auch du einen grünen Daumen

13. Oktober 2018 by Anne 5 Comments

Werbung durch Verlinkungen

Zimmerpflanzen schenken Freude

Zimmerpflanzen

findet man bei uns in jedem Zimmer der Wohnung

Seitdem ich auf dem Land lebe und noch mehr Platz für Pflanzen habe, eskaliere ich regelmäßig in den verschiedenen Pflanzen Läden. Für alle unter euch die jetzt denken, sie haben keinen grünen Daumen, den kann ich versichern, ich hatte auch keinen grünen Daumen. Ich werde euch in diesem Blogpost ein paar Tipps rund um die Pflanzenpflege geben und bin mir sicher, dann klappt es auch bei euch. Einen Artikel wie ihr einen Ableger der Monstera Deliciosa züchtet gibt es bereits hier auf dem Blog.

Zimmerpflanzen – So bekommst auch du einen grünen Daumen

Zimmerpflanzen im Schlafzimmer

Ich höre immer wieder die Worte ” Ich hab gar keinen Grünen Daumen ” oder ” bei mir gehen alle Pflanzen ein. Das muss nicht sein. Bei Zimmerpflanzen gibt es eigentlich nur zwei wichtige Regeln. Die Pflanzen brauchen Licht und Liebe. Zimmerpflanzen mögen nicht so gern dunkle Räume und sie haben es gern, wenn man Ihnen ein bisschen Zeit schenkt.

Zimmerpflanzen brauchen Liebe

Licht und Liebe für deine Zimmerpflanzen

Wenn du nun denkst, oh nein Pflanzenpflege bedeutet viel Zeit, stimmt das nicht so ganz. Es sei denn du hast sehr sehr viele Pflanzen. Ich bin gerade nochmal durch die Wohnung gegangen um für diesen Beitrag, die aktuelle Pflanzen Inventur im Hause hafenmaedchen zu machen. [Read more…]

DIY

DIY Kastanien Wallhanger – ein schönes Herbst DIY auch für Erwachsene

8. Oktober 2018 by Anne Leave a Comment

*Werbung durch Amazon Partnerlinks

DIY Kastanien Wallhanger

DIY  Kastanien Wallhanger – ein schönes Herbst DIY !

Ich finde Kastanien sammeln gehört zum Herbst, wie Sand zum Strand. Am liebsten sammle ich Kastanien an goldenen Oktobertagen. Warm angezogen mit Mütze und Schal, die Sonne lacht und man kann sich an den satten Farben des Herbst nicht satt sehen. Genau so ein Tag haben wir erwischt, als Hanna und ich mit dem Fahrrad durch Barmstedt gefahren sind.

Kasanien sammeln am See in Barmstedt Fahrradtour

Ein Stop zum Kastanien sammeln wurde am Ranzauer See eingelegt. Hier gibt es reichlich Kastanienbäume. Im Nu hatten wir eine große Portion Kastanien im Korb, um eine Herbst Dekoration für zu Hause zu basteln.

Material DIY  Kastanien Wallhanger

Material DIY Kastanien Wallhanger

Kastanien – einen Ast/Zweig – Kastanienbohrer* oder Akkubohrschrauber* mit Holzbohrer – verschiedene Perlen z.B. Holzperlen natur*  oder geometrische Holzperlen* – Baumwollgarn

Dieses Herbst DIY ist wirklich sehr einfach und schnell gemacht. Die Kastanien werden vorgebohrt, entweder mit dem Kastanienbohrer oder ihr benutzt einen Akkubohrschrauber mit einem dünnen Holzbohrer. Seid aber sehr vorsichtig, denn man kein leicht abrutschen [Read more…]

Food

Apfelmus selber machen mit Rosmarin – dazu Kartoffelpuffer

7. Oktober 2018 by Anne 4 Comments

Apfelmus selber machen mit Rosmarin

WERBUNG durch Partnerlinks – Apfelmus selber machen ist mit etwas Aufwand verbunden. Besonders mit kleinen und wurmstichigen Äpfeln aus dem eigenen Apfelgarten. Trotzdem habe ich die Arbeit gern in Kauf genommen und  die kleinen leckeren Äpfel in unserem Apfelgarten gesammelt und gepflückt. Da wir gegen die Massen gar nicht ankommen, waren auch Freunde zum sammeln und pflücken zu Besuch.

Ich bin ein großer Apfelmus Fan und könnte es am liebsten jeden Tag löffeln. Pur oder zu Waffeln. Das mache ich natürlich nicht und tatsächlich gibt es Apfelmus nur sehr selten bei uns.

Apfelmus selber machen

Apfelmus selber machen ist eigentlich kein großer Aufwand wenn die Äpfel groß genug sind, unsere sind relativ klein und waren teilweise sehr von den frechen Würmern durchlöchert, sodass ich viel Abfall hatte. Für mein Apfelmus Rezept habe ich aber Tapfer geschält bis ich ein Kilogramm Äpfel zusammen hatte. Ein Kilo reicht natürlich nicht zum Apfelmus einkochen. Aber da mein Apfelmus so lecker geworden ist kann es auch direkt verputzt werden. Eine besondere Note hat dem Apfelmus Rosmarin gegeben.

Apfelmus selber machen mit Rosmarin

Apfelmus Rezept so wird es gemacht :

[Read more…]

Food

Hawaii Toast – DELUXE Variante meine Lieblingsrezepte

4. Oktober 2018 by Anne 9 Comments

verschiedene Rezepte für Hawaii Toast

WERBUNG durch Partnerlinks // Hand aufs Herz, wann hast du das letzte mal Hawaii Toast gegessen ? Bei mir ist es tatsächlich schon ewig her, ich denke so circa 2 Jahre. Aber in dieser Woche gab es ein Revival. Plötzlich kam mir das gute alte Toast Hawaii in den Sinn. Natürlich hatte ich nicht alles im Haus und musste dafür erstmal einkaufen. Das klassische Rezept für Hawaii Toast ist klar oder? Toast, Schinken, Ananas und Käse. Fand ich irgendwie langweilig und so sammelten sich die Lebensmittel in meinem Einkaufswagen für die verschiedenen Rezepte für Toast Hawaii !

Toast Hawaii meine Zutaten

Rezepte für Toast Hawaii

Rezept Hawaii Toast

Folgene Zutaten könnten in deinem Einkaufswagen landen:

Kochschinken – Ananas – Lauchzwiebeln – Brie – Birne – Preiselbeeren – Käsevariationen – Feigen – Tomaten – Champions – Trüffle Aioli

Was ihr für ein klassisches Toast Hawaii braucht muss ich euch wahrscheinlich nicht mehr groß erklären, oder? Ich habe das Toast vorher kurz im Toaster angetoastet und anschließend mit Butter bestrichen. Es folgt Kochschinken Ananas und Käse. Für ein bisschen extra Pepp kamen Lauchzwiebeln dazu. Die machen nicht nur optisch eine gute Figur, auch geschmacklich ein Highlight auf dem Toast.

Toast Hawaii mit Kochschinken Ananas und Lauchzwiebel

Für wen das klassiche Toast Hawaii zu langweilig ist kann gern kreativ werden. Meine Rezepte für Hawaii Toast können gern zur Inspiration verwendet werden.

Besonders lecker finde ich die vegetarische Variante in der  Kombination  aus Brie – Birne und Preiselbeere dazu vielleicht etwas Knoblauchsauce. Ein weiterer Gaumenschmaus ist z.B.auch Feige, pikante Käsevariationen deiner Wahl, dazu Feigensenf. Für die Schinkenliebhaber, die ihr Toast lieber ohne Obst mögen gibt es Schinken, Champions, Tomate, Lauchzwiebel und Käse.

Als Dip zu den verschiedenen Rezepten für Hawaii Toast haben wir Trüffle Aioli* //Amazon Partnerlink gegessen. Sehr Lecker.

 

Welches ist dein Favorit? Während ich diesen Blogbeitrag so schreibe kommt mir gerade noch ein Ziegenkäse Toast mit Honig und Walnüssen in den Sinn. Ach da gibt es soviel leckeres. Verratet doch mal in den Kommentaren, in welches der Rezepte für Hawaii Toast du als erstes beißen würdest?

Ich bin gespannt.

rundes Holzbrett

Fröhliches Toasten und ausprobieren

wünscht euch

Anne das hafenmaedchen

Weitere Inspirationen für Deluxe Abendbrot   Poke Bowl oder Sandwich !

Toast Hawaii Inspirationen

*Amazon Partnerlink

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next Page »

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Hier schreibe ich über alles was mein Herz höher schlagen lässt ! Viel Spaß beim stöbern wünscht Euch Anne - das hafenmaedchen.

SCHREIB MIR

Folge mir auf

Archiv

  • ► 2020 (6)
    • November (1)
    • September (1)
    • Juli (1)
    • April (2)
    • März (1)
  • ► 2019 (20)
    • Dezember (1)
    • November (1)
    • Oktober (1)
    • August (3)
    • Juli (1)
    • Juni (2)
    • April (4)
    • März (1)
    • Februar (3)
    • Januar (3)
  • ▼ 2018 (33)
    • Dezember (3)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (1)
    • August (3)
    • Juli (3)
    • Juni (2)
    • Mai (5)
    • März (4)
    • Februar (3)
    • Januar (2)
  • ► 2017 (41)
    • Dezember (3)
    • November (5)
    • Oktober (1)
    • September (3)
    • August (3)
    • Juli (5)
    • Juni (5)
    • Mai (2)
    • April (7)
    • März (3)
    • Februar (1)
    • Januar (3)
  • ► 2016 (56)
    • Dezember (3)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (4)
    • August (7)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (7)
    • April (4)
    • März (8)
    • Februar (4)
    • Januar (3)
  • ► 2015 (29)
    • Dezember (2)
    • November (4)
    • Oktober (2)
    • September (1)
    • August (4)
    • Juli (2)
    • Juni (2)
    • Mai (3)
    • April (3)
    • März (2)
    • Februar (3)
    • Januar (1)
  • ► 2014 (46)
    • Dezember (1)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (4)
    • August (4)
    • Juli (6)
    • Juni (4)
    • Mai (2)
    • April (5)
    • März (7)
    • Februar (4)
    • Januar (2)
  • ► 2013 (88)
    • Dezember (6)
    • November (8)
    • Oktober (5)
    • September (9)
    • August (6)
    • Juli (10)
    • Juni (9)
    • Mai (11)
    • April (9)
    • März (4)
    • Februar (4)
    • Januar (7)
  • ► 2012 (66)
    • Dezember (4)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (7)
    • August (5)
    • Juli (8)
    • Juni (9)
    • Mai (9)
    • April (11)
    • März (1)
    • Februar (2)
    • Januar (1)
  • ► 2011 (38)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (7)
    • September (1)
    • August (1)
    • Juli (7)
    • Mai (4)
    • April (5)
    • März (3)
  • ► 2010 (7)
    • Dezember (1)
    • Oktober (3)
    • September (1)
    • August (2)
© Copyright 2010-2021 hafenmaedchen.de · Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung