hafenmaedchen

FOOD, DIY & LIFESTYLE

hafenmaedchen_logo
  • Home
  • Hamburg
  • Food
  • DIY
  • Lifestyle
  • Blogs I
  • Kontakt

Archives for August 2017

Food

Burgerliebe – Caeser Burger mit Avocado und Nektarine

25. August 2017 by Anne 3 Comments

Burgerliebe, leckerer Caeserburger mit avocado und nektarine

BURGERLIEBE – Ich bin ein riesiger Burgerfan, ich glaube das habe ich schon so einige Male kommuniziert oder? Mein absolutes Lieblingsobst sind aktuell Nektarinen. Wenn sie den richtigen Reifegrad haben sind sie so richtig köstlich. Am Besten schmecken mir die Nektarinen, wenn ich sie im Netz kaufe und ca 2 – 3 Tage nach reifen lasse, denn dann sind sie so köstlich saftig und süß. Kürzlich habe ich aus Resten einen Salat zusammengeschnippelt und da kam auch eine letzte Nektarine zum Einsatz. Im letzten Jahr habe ich Nektarine gegrillt. Bei der Planung des Abendessens, standen Burger ganz oben auf der Wunschliste. Ich sagte dass ich mir etwas leckeres überlegen würde. Leichter gesagt als getan. Doch schließlich kam diese Idee unter der Dusche. Die einen singen unter der Dusche, die anderen entwickeln Rezepte. Dieses Rezept enthält auf jedenfall ganz viel Burgerliebe.

Brioche Burgerbrötchen mit den Burgerzutaten Avocado, Nektarine und Parmesansauce

Starten wir mit dem leckeren Brioche Brötchen. Burgerliebe startet bei mir mit einem richtig leckeren Brötchen, dieses wir  immer selbst gebacken.

Brioche Burgerbrötchen

370g Dinkelmehl – 200ml lauwarme Milch – 50g weiche Butter – 20 g Zucker – 30g Hefe – 1 Ei – 7g Salz

Zum bestreichen : 1 Eigelb – 3 El Milch – Sesam

Mit Hefe, Zucker, Milch und 3 El Mehl einen Vorteig anrühren und ca 15 Minuten ruhen lassen.

Mehl und Salz mischen und zu dem Vorteig geben. Den Teig mit einer Küchenmaschine 5 – 10 Minuten kneten. Währenddessen Ei und Butter hinzugeben. Wenn der Teig zu klebrig wird, etwas Mehl hinzugeben.

Den Teig an einem warmen Ort ca 60 Minuten gehen lassen.

Den Teig nun in 6 – 8  Teile teilen und zu Brötchen formen. Mit dem Ei-Milchgemisch bestreichen und mit Sesam bestreuen.

Backofen auf 180°C vorheitzen und Buns ca 20 Minuten backen. [Read more…]

Food

Ein Picknick im Weizenfeld – Sandwichideen für zu Hause und unterwegs

10. August 2017 by Anne 2 Comments

Picknick im Weizenfeld - Sandwiches und Zimtschnecken der pefekte Snack

WERBUNG// Sommerzeit ist Picknickzeit. Seit ihr bereit für ein paar Sandwichideen?

Zum Sommer 2017 muss ich wahrscheinlich nicht viel sagen, jeder weiß es. Scheint endlich mal die Sonne muss man schnell raus flitzen, aber am besten mit Regenschirm unter dem Arm und Regenjacke im Gepäck. Nichts desto trotz habe ich mich nicht davon abbringen lassen und ein kleines Picknick mit einer Freundin geplant. Sicherheitshalber in Hausnähe, sodass wir jederzeit zurück können. Das ist in meinem neuen Heim auf dem Lande auch gar kein Problem, denn rund herum ist Natur pur. So habe ich die Qual der Wahl ob auf der Hauskoppel im hohen Gras, im Wald neben an oder vor dem Haus im Weizenfeld zu picknicken.

Weinkiste als Tisch beim Picknick im Kornfeld mit leckeren Sandwichideen auf dem Holzbrett

Wie ihr seht ist die Wahl auf das Weizenfeld gefallen, denn die Erntezeit rückt näher und all zu lang wird dieses Feld nicht mehr erhahlten bleiben. Ein paar leckere Sandwiches im Gepäck, etwas Wein, Limo, Wasser und süße Zimtschnecken und es hätte besser nicht sein können.

 Sandwichglück – Sandwichideen für zu Hause und unterwegs

Kennt ihr schon Pågen – BRÖD frisch aus Schweden? Ich habe die verschieden Sorten probiert und sage da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vom Toast BRÖD über, Energi BRÖD bis hin zum Klapp BRÖD findet da wohl jeder etwas. Ein mit Liebe gebackenes Brot mit ausgewählten Zutaten, Getreide aus Schweden, welches in der Umgebung geernet wird und in der eigenen Mühle in der Nähe der Bäckereien gemahlen wird. [Read more…]

Lifestyle

Monstera deliciosa Ableger – Wie ich von meiner riesigen Monstera Ableger mache

6. August 2017 by Anne 8 Comments

Monstera deliciosa

MONSTERA  deliciosa  oder auch Fensterblatt– ja so heißt sie die wohl angesagteste Pflanze der letzten Zeit. Jeder will eine haben und sie sind doch nicht so leicht zu bekommen. Beim Pflanzenladen des Vertrauens ständig ausverkauft und auch beim großen Möbelschweden ist das Fensterblatt nur schwer zu ergattern. Diese angesagte Zimmerpflanze ist sofort wieder ausverkauft . Qualitätsunterschiede gibt es definitiv. Ich empfehle auf jeden Fall meinen lieblings Pflanzenladen Winkel van Sinkel in der Hamburger Neustadt, ganz Nah der Innnenstadt. Es lohnt sich einen Euro mehr auszugeben um gute Qualität zu erhalten. Glaubt mir ich habe einen Vergleich gesehen. Glücklicherweise durfte ich die Lebensgroße Monstera deliciosa der Schwiegeroma adoptieren. Aus einer lieblosen Ecke wurde das Fensteblatt gerettet. Kürzlich habe ich mich im Internet belesen und verschiedene Varianten zum Thema Ableger erfahren. Um meinen Grünen Daumen weiter zu fördern, starte ich nun also einen Monstera Ableger Versuch. Nachdem meine Pilea Familie auch immer größer wird, sollte es mit den Monstera deliciosa Ablegern auch klappen.

Monstera deliciosa im Wohnzimmer und ein Ableger davon

Hat eure Oma auch eine riesige Monstera im Wohnzimmer stehen? Oder gibt es vielleicht Bekannte bei denen ihr euch ein Stück mopsen könnt? Oder aber ihr habt selbst eine Monstera, die euch über den Kopf wächst? Ich erzähle euch nun wie ich es gemacht habe, kann aber für nix garantieren, ich bin ja nun auch keine Gärtnerin. [Read more…]

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Hier schreibe ich über alles was mein Herz höher schlagen lässt ! Viel Spaß beim stöbern wünscht Euch Anne - das hafenmaedchen.

SCHREIB MIR

Folge mir auf

Archiv

  • ► 2020 (6)
    • November (1)
    • September (1)
    • Juli (1)
    • April (2)
    • März (1)
  • ► 2019 (20)
    • Dezember (1)
    • November (1)
    • Oktober (1)
    • August (3)
    • Juli (1)
    • Juni (2)
    • April (4)
    • März (1)
    • Februar (3)
    • Januar (3)
  • ► 2018 (33)
    • Dezember (3)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (1)
    • August (3)
    • Juli (3)
    • Juni (2)
    • Mai (5)
    • März (4)
    • Februar (3)
    • Januar (2)
  • ▼ 2017 (41)
    • Dezember (3)
    • November (5)
    • Oktober (1)
    • September (3)
    • August (3)
    • Juli (5)
    • Juni (5)
    • Mai (2)
    • April (7)
    • März (3)
    • Februar (1)
    • Januar (3)
  • ► 2016 (56)
    • Dezember (3)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (4)
    • August (7)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (7)
    • April (4)
    • März (8)
    • Februar (4)
    • Januar (3)
  • ► 2015 (29)
    • Dezember (2)
    • November (4)
    • Oktober (2)
    • September (1)
    • August (4)
    • Juli (2)
    • Juni (2)
    • Mai (3)
    • April (3)
    • März (2)
    • Februar (3)
    • Januar (1)
  • ► 2014 (46)
    • Dezember (1)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (4)
    • August (4)
    • Juli (6)
    • Juni (4)
    • Mai (2)
    • April (5)
    • März (7)
    • Februar (4)
    • Januar (2)
  • ► 2013 (88)
    • Dezember (6)
    • November (8)
    • Oktober (5)
    • September (9)
    • August (6)
    • Juli (10)
    • Juni (9)
    • Mai (11)
    • April (9)
    • März (4)
    • Februar (4)
    • Januar (7)
  • ► 2012 (66)
    • Dezember (4)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (7)
    • August (5)
    • Juli (8)
    • Juni (9)
    • Mai (9)
    • April (11)
    • März (1)
    • Februar (2)
    • Januar (1)
  • ► 2011 (38)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (7)
    • September (1)
    • August (1)
    • Juli (7)
    • Mai (4)
    • April (5)
    • März (3)
  • ► 2010 (7)
    • Dezember (1)
    • Oktober (3)
    • September (1)
    • August (2)
© Copyright 2010-2021 hafenmaedchen.de · Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung